Zum Inhalt springen

9k - ob das jemals weitergeht...?

Empfohlene Antworten

[quote name='cc670']In Deutschland nicht, in Österreich gab es aber den turbo S zumindest im Mj. 1991 definitiv auch mit Automatik! .[/QUOTE] Sicher, dass der auch die gleiche Leistungsstufe hatte?
  • Antworten 335
  • Ansichten 32,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

[quote name='turbo9000']Sicher, dass der auch die gleiche Leistungsstufe hatte?[/QUOTE] Ich vermute “nein“. Glaube eher, das war eine in diesen Modelljahren in Ö erhältliche Ausstattungsbezeichnung. Aber wie gesagt, kann ich nicht mit Gewissheit sagen.
[quote name='saaboesterreich']Ich vermute “nein“. Glaube eher, das war eine in diesen Modelljahren in Ö erhältliche Ausstattungsbezeichnung. Aber wie gesagt, kann ich nicht mit Gewissheit sagen.[/QUOTE] Das denke ich auch.
  • Autor
Nichtsdestotrotz - etwas mehr als die 163 Serien-PS (die er momentan eh nicht hat) sollte die ZF doch aushalten, oder?
[quote name='felicad']Nichtsdestotrotz - etwas mehr als die 163 Serien-PS (die er momentan eh nicht hat) sollte die ZF doch aushalten, oder?[/QUOTE] 185 PS hatte ich in meinem CC drin. Hat ohne grosse Probleme geklappt. Die nicht KAT-Version hatte ja schon 175 PS....
[quote name='turbo9000']Sicher, dass der auch die gleiche Leistungsstufe hatte?[/QUOTE] Ja, 2.3 turbo S Schalter und Automatik hatten in Österreich beide offiziell 200 PS im Mj. 1991 und es gab beide Versionen mit dem Airflowsatz ab Werk zu bestellen. Ob es den 2.0 turbo S (mit Airflowsatz ab Werk) im Mj. 1990 in Österreich auch als Automatik gab, kann ich wiederum nicht sagen.
[quote name='cc670']Ja, 2.3 turbo S Schalter und Automatik hatten in Österreich beide offiziell 200 PS im Mj. 1991 [/QUOTE] Habe ein bisschen in meinen Schätzen geblättert...und kann das jetzt bestätigen. 1991 habe ich wirklich einen 2.3 Turbo S mit AT gefunden...normal in der Ö-Preisliste.
  • Autor
Was hatte der 2,3 turbo S denn an Drehmoment?
Ich würde mal raten: 342Nm?
[quote name='felicad']Was hatte der 2,3 turbo S denn an Drehmoment?[/QUOTE] In Deutschland bei offiziellen 143 kW/195 PS hat er als Schalter 323 Nm und als Automatik 296 Nm jeweils bei 2000 U/min. In Österreich hatte er bei offiziellen 147 kW/200 PS 330 Nm als Schalter, der entsprechende Automatikwert ist mir nicht bekannt. 342 Nm hatte nur der 9000 (CS) Aero.
[quote name='cc670']Ja, 2.3 turbo S Schalter und Automatik hatten in Österreich beide offiziell 200 PS im Mj. 1991 und es gab beide Versionen mit dem Airflowsatz ab Werk zu bestellen. Ob es den 2.0 turbo S (mit Airflowsatz ab Werk) im Mj. 1990 in Österreich auch als Automatik gab, kann ich wiederum nicht sagen.[/QUOTE] der 2,3 turboS hat 220 PS. Also ist der Automatik gedrosselt.
[quote name='turbo9000']der 2,3 turboS hat 220 PS. Also ist der Automatik gedrosselt.[/QUOTE] Auch der 2.3 turbo S des MY 1991 hat in Deutschland offiziell 195 PS. 220 PS hat er nur, wenn man sich die Redbox als Zubehör spendiert hat, aber ansonsten nicht serienmäßig.

Bearbeitet von cc670

  • 4 Monate später...
  • Autor
Schon wieder 4 Monate ins Land gezogen. Aber langsam wirds. Frage zur Bereifung. Ich habe einen Satz Schüssler/Borbet Kreuzspeichen. Die sind allerdings 7,5" breit. Weiß einer, hat einer Erfahrungen, welche Reifenbreiten da auf einem 9k annehmbar zu fahren sind?[IMG]https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170411/ebc076c4663546a524010ffe0a895f4e.jpg[/IMG]
Also 205 ist ganz klar das Minimum. Und ansonsten passen (zumindest bei meinen 17ern) 215er Reifen recht gut auf 7,5J-Felgen. Siehe auch hier [url]http://www.reifen-verband.de/reifen-technik/felgen-tabelle[/url] Was haben die Dinger denn für eine ET?
wow, sieht ja schon fast wieder wie ein ganzes Auto aus! Klasse!
  • Autor
Moin, die haben ET30. Gesendet von meinem E5823 mit Tapatalk
  • Autor
Nachtrag: Nach dieser Seite: [url]https://www.reifensuchmaschine.de/reifen_rechner/reifenrechner.htm[/url] wäre eine sinnvolle Umrüstung von 205/55R15 dann auf 215/45/R16. Eingetragen hab ich 205/50ZR16. Da sollte der TÜV doch mitspielen, oder? Gesendet von meinem E5823 mit Tapatalk
[QUOTE="René, post: 864631, member: 1348"]Nochmal geschaut! Liegt seit ewigen Zeiten bei mir auf 16S.de: [URL='http://www.16S.de/Forum/AbnahmenUmruestungen901-9000.pdf']Umrüstatalog 901-9000[/URL][/QUOTE] Vielleicht hilft das weiter, auch wenn es sich nicht um original Saab-Felgen handelt.
Schüssler mit 7.5 x 16 habe ich hier auch noch rumliegen . Laut Gutachten bei ET 30 oder ET 20 205 50 16 / bei ET 20 auch 225 45 16 mit einigen Änderungen. 45 er Querschnitt würde ich ohne Tieferlegung nicht fahren oder nur mit 17 Zoll , wobei 17 er meiner Meinung nach aber nicht zum CC passen. 205 50 16 finde ich für den CC optimal , wie breit das Ganze dann wird liegt an der ET der versch. Felgen oder Spurplatten. Ich fahre 205 50 16 sogar auf 9 Zoll Felgen , und es fährt sich gut. Am liebsten würde ich sogar 205 55 16 fahren, was aber beim CC mit 16 Zoll nicht geht. weezle
[quote name='weezle']Ich fahre 205 50 16 sogar auf 9 Zoll Felgen , und es fährt sich gut.[/QUOTE]Das dürfte schon leicht 'krass' aussehen. Denn eigentlich ist 235 bei 9J das Minimum, was raus muss. Ich glaube, Du hattest davon schon mal 'nen Bild eingestellt. Das kam, der Erinnerung nach, schon irgendwie cool. Hatte gestern ein beplanktes Erdbeerkörbchen vor mir, der wohl eine ähnliche Breitenkombination fuhr. Die Reifen saßen recht vorschriftsmäßig galbwegs unter den Radläufen, und die Felgen standen seitlich gefühlt (!) 10cm heraus.
  • Autor
[mention=2006]B20-Fan[/mention]: danke Dir! Hab ich auch vor ewige Zeiten schon gefunden und gespeichert, und ich ärgere mich immer darüber, daß die Seite mit dem anderen Steuergerät für den B202 nicht lesbar ist [mention=528]weezle[/mention]: hast Du das Gutachten für die Felgen? Ich nämlich nicht. Über eine Kopie/einen Scan würde ich mich echt freuen... Wenn 205/50/16 da drauf gehen, dann würde ich die sogar nehmen. Kein Ärger mit Eintragung und so...
[mention=1307]René[/mention] Bilder von den 9 Zöllern gibts bei meinen Fotos, waren beim Kauf schon eingetragen und passen zu deeem Auto gut. Ist ja schließlich schon mal 1/4 Meile mit ca. 370 PS gefahren.....beim Vorbesitzer. [mention=2712]felicad[/mention] Kopie vom Gutachten habe ich , eine Kopie davon kann ich Dir schicken, stehen mehrere Felgen drauf glaube ich. Allerdings sind meine keine Kreuzspeichen sondern Schüssler/Borbet A (Fünfstern) Um welches Steuergerät für den B202 geht es? RedBox ? weezle
  • Autor
[mention=528]weezle[/mention]: korrekt, die Redbox. Ich hab zwar keine, aber wenn, hätte ich gerne die Doku dazu ☺ Mailadresse kommt per PM...Danke!
  • Autor
Guten Morgen, Braucht man für die Borbets eigentlich andere Radschrauben? Und: die Rückbank ist drin! Und die Teppiche!
  • 2 Wochen später...
  • Autor
Es kann sich nur noch um Wochen handeln...[IMG]https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170429/d7f5f0a0dccc17bb39be1c0285ec5c56.jpg[/IMG]

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.