Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Aus aktuellem Anlaß: kann man einen Block vom 204i (4611976) auf LPT aufrüsten, und wenn ja, mit welchem Aufwand?
  • Antworten 100
  • Ansichten 8,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Am Besten einen LPT Motor besorgen. Du brauchst alles. Ansaugkrümmer, Ansaugleitung (Luftfilter--> TL, TL--> Ladeluftkühler, LLK-->DroKla), Abgaskrümmer, TL, Leitungen etc....passende Trionic natürlich auch....
  • Autor

den LPT gibt's nicht mehr neu. Ich habe Kopf und Block defekt (am Auto),

Angeboten wird mir der o.g. neue Block 204i mit Kolben, Wasserpumpe, Kurbelwelle, Ketten. Die benötigten Teile (Ansaugkrümmer, Ansaugleitung (Luftfilter--> TL, TL--> Ladeluftkühler, LLK-->DroKla), Abgaskrümmer, TL, Leitungen etc....passende Trionic natürlich auch....) sollten am alten vorhanden sein.

Kolben müssen auf jeden Fall schon mal neu. Aber rede mal mit Oliver (bantansai). Er hatte meines Wissens einen neuen Saugerblock als Grundlage für einen TU-Aufbau genommen.
den LPT gibt's nicht mehr neu. Ich habe Kopf und Block defekt (am Auto),

Angeboten wird mir der o.g. neue Block 204i mit Kolben, Wasserpumpe, Kurbelwelle, Ketten. Die benötigten Teile (Ansaugkrümmer, Ansaugleitung (Luftfilter--> TL, TL--> Ladeluftkühler, LLK-->DroKla), Abgaskrümmer, TL, Leitungen etc....passende Trionic natürlich auch....) sollten am alten vorhanden sein.

Ahh,

 

verstehe. Du hast einen LPT und willst einen (neuen) Block 204i dafür verweden, den zu erneuern...Ketten Wasserpump sind identisc. Kopf müsste die NW getauscht werden.....

 

Schade....einen LPT Motor (180 tkm) hatte ich bis vor 2 Jahren liegen......ist dann auf den Schrott gewandert...

  • Autor
Also: neue Kolben, Nockenwelle tauschen, und das wars schon? Klingt eigentlich zu einfach.

Zunächst Nocken bleiben, sind gleich.

Mehr nachher

Habe sicher auch noch erforderliche Teile.

Schicke mal Deine Nummer via PN

  • Autor
Und explizit nachgefragt: Der Block 204i (4611976) war für den 900-2 Bj 94-98 annonciert, Ist das überhaupt der Richtige? Nach dem ersten Anschein ja, aber auch definitiv?

Ist eigentlich der Block ab 98.

Aber egal ;-)

Das was sich da geändert hat, würde eh rausfliegen. Kettengehäuse und somit Ölpumpe.

Einzig wichtige Info vom Verkäufer wäre eventuell, was steht oben auf den Kolben, blau gestempelt.

 

Etwa soetwas bekommst Du http://www.saab-cars.de/threads/neuer-motor.51967/page-4 #63 nur eben 2Liter und 900NG

Ich denke "wild mischen" und Neuteilen ist die beste Idee:smile:

Zumal wenn der Kaufmann nicht weiß, was er hat:rolleyes:

Erschreckend: Original Kettensatz z.Z. im Rückstand.

Das Thema ist noch aktuell.

Da nicht sichergestellt werden kann, welche Maße der AT b204i hat nimmt man davon Abstand.

duo infernale und meiner einer hatten heut ein nettes Beisammensein, und haben gar nicht nur über Saab gesprochen:-)

 

Fazit, es gibt ein 9K der trotz Gasanlage nur Verwertungswert hat, dazu ein B204L Rumpf der sicher funktionierte aber als Komplettmotor für ein Projekt herhalten musste. Weiterhin kommen einige neue 9K Teile, die vom Projekt verschmäht wurden und ein Ungewissmotor, der sein Dasein in einer Garage fristet.

Was machen wir jetzt?

Alles in den 9000 stopfen und den Schrottpreis maximieren?

Nein!

Die örtliche Nähe wird folgendes ergeben:

Zwei Saabeigentümer bauen aus Teilen einen Motor auf, wichtige Neuteile kommen aus der Region, und verpflanzt wird im Pott bei einem Saabspezie.

Ich glaube das bleibt interessant, zumal wirklich mal Bilder kommen werden.

Die ersten kommen bald vom Rumpf, der sicher noch mehr wert ist als Schrottpreis, einzig weil er wieder seinem ursprünglichen Sinn nachkommen wird.

 

Das Beste daran, einer Tischlermeister, der andere EDV-Spezie, der KFZ-Meister baut es dann ein.

Was soll da schief gehen ;-)

Morgen schon werden die z.Z verfügbare Neuteile geholt. Also alles außer Kettensatz.

Das schau ich mir sicher an, die Meister-Spezie-Kombi kenn ich irgendwoher. :biggrin:

Der Holz-Deckel der Basis wurde schon mal abgenommen.

Rumpf wird dieser B204L aus einem 96er 900IICV mit 160tausend.

Vorteil von diesem ist, er wurde ohne Auffälligkeit aus einem meiner Ex ausgebaut, selbst das sieb hatte ich nach Erwerb mit Nullauffälligkeit gecheckt.

Der Rest hielt her, um die 1:1 Verpflanzung b234R vornehmen zu können.

Einige Neuteile sind da, einiges wird morgen geholt. Beginn wird die Neuagerung da unten sein.

1.thumb.jpg.b19219047264e374220535ae5713f47f.jpg 2.thumb.jpg.78c41d7a6224c55c5c316f9728a0b868.jpg

Die Holzleisten unten sind übrigens "original spare parts" :-)

 

[mention=158]duo infernale[/mention]

hast Du einen Farbwunsch für die "Fassade" also Rumpf aussen, dunkelblaues Auto- So eine Legoblau fände ich schnieke:top:

Bearbeitet von bantansai

Für den Block ist schon mal alles für drehende Teile da.

3.jpg.6065c3aed95407ef5eb732b190cf9e7d.jpg

Kettensatz ist in 2 Wochen erhältlich und reserviert

Kolbenringe habe ich in neu noch da.

Sonntag ist Startschuß

Hab richtig Böcke drauf, Mist morgen Termine:frown:

Bearbeitet von bantansai

So nen Komplettsatz werden mein Schrauber und ich hoffentlich auch noch für den B202 ergattern, Lager kann man ja immer mal liegen haben, aber die Dichtungen und Simmerringe müssen eh gleich neu.

 

Viel Spaß euch beim Puzzlen schonmal und gutes Gelingen. :top:

....und gutes Gelingen. :top:

Da bin ich zuversichtlich:rolleyes:

Komm doch einfach die Tage rum

Bearbeitet von bantansai

Ohne Worte.

Eins von vier:

4.thumb.jpg.fb2c6f9dfb416117cb20042c013a606e.jpg

B004:

5.thumb.jpg.fdd52c2ebea4f1f77ac0da178a62ce08.jpg

Erste Teile für Maschinenwäsche sind auch schon mal ab:

6.thumb.jpg.fd168114ecc8453006c097532e28c756.jpg

Das war es für heute. Blöde "Zweiortschrauberei", was nicht hier ist, ist in der Scheune und umgekehrt.:redface:

Somit krieg ich wie Welle heut nicht raus.

Aber morgen Abend ist es alles wieder neu gelagert und zusammengedängelt

Bearbeitet von bantansai

Ab jetzt gilt es, warten auf den Kettensatz.

Das alte war nicht mal soooo schlecht, Ok die eine Hauptlagerhälfte ist ein wenig angegriffen, also sinnig das ganze neu zu machen

6a.jpg.e01881f6c8d6bdfcd81806a06e4c5590.jpg

Das ist dann jetzt in der einen Hälfte so:

6b.thumb.jpg.ce4fd5e62e7ab23cf930bb37b6c5acab.jpg

Danach gab es Probleme mit der Passgenauigkeit:7.thumb.jpg.3f9ac75e32dde1b0ea1f3ae521068719.jpg , diese konnten letztlich behoben werden8.thumb.jpg.31566ac0770e19870f14d6264352a449.jpg .:rolleyes:

Den Deckel aus der Maschine und 518 dran9.thumb.jpg.970ebda84b7a2289055fda02722731ce.jpg

 

Wenn dann endlich der Kettenkit verfügbar, kleidet sich das bestimmt ordentlich mit dem neuen Kettenkasten, samt neuer Öl- und Wasserpumpe10.thumb.jpg.57e6ca293da21de0c54ad443f9ac9ada.jpg.

 

Ich bin überzeugt!, das wird ein nettes AT-Teil.

Mir macht es Laune und die Gracheln bleiben sogar sauber :-)

wär doch gelacht, wenn der 9000 nicht bald wieder flott ist

Bearbeitet von bantansai

Den Deckel aus der Maschine und 518 dran[ATTACH]102222[/ATTACH]

 

Nix für ungut, aber das ist viel zu viel! Das schmiert dir dann in den schacht rein und im Worstcase hast du es vor dem Ölsieb...

Nix für ungut, aber das ist viel zu viel! Das schmiert dir dann in den schacht rein und im Worstcase hast du es vor dem Ölsieb...

518 hängt nicht vorm Sieb :-)

Mal so als Zwischenfrage, die Dichtungen für den besagten Deckel brauch ich auch für meinen, wenn der Kopf runter ist?

Also dieses Kit

CS 490-50-1CS 490-50-1Dichtungssatz, Kurbelgehäuse von skanimport?

Mal so als Zwischenfrage, die Dichtungen für den besagten Deckel brauch ich auch für meinen, wenn der Kopf runter ist?

Also dieses Kit

CS 490-50-1CS 490-50-1Dichtungssatz, Kurbelgehäuse von skanimport?

Eine Spritze Loctide 518 sollte auf jeden Fall am Start sein.

Einkaufszettel, damit es rund läuft:

Kopfdichtung

Ventildeckeldichtung

Dichtungen Ansaug- Abgaskrümmer

Dichtung Lader/Krümmer

Stehbolzensatz

Und eben 518

Gern geschehen Lars, nix ist blöder als eine "stehende" Baustelle :smile:

Ich merke es grade, Futter fehlt:rolleyes:.

Euern Saabschrauber werde ich auch kennenlernen, ich bestehe drauf, wenn dieses Motörchen in den Dienst geht, bin ich dabei, den Schlüssel dreh ich:tongue:

Wat kann ich mich mich für andere freuen:ciao:

Bearbeitet von bantansai

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.