Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
[QUOTE="René, post: 1085264, member: 1348"]Und ja, wenn ich zu einer dt. Marke greifen würde, dann sicher in die freistaatliche Landeshauptstadt.[/QUOTE] VW phaeton aus Dresden?
  • Antworten 151
  • Ansichten 10,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

[quote name='SAABerer']VW phaeton aus Dresden?[/QUOTE] Dann muss er sich aber beeilen.... Mitte nächsten Jahres ist Schluss mit Phaeton.... Da kommt nix Neues... Man spricht davon, dass sich die gläserne Fabrik für ein anderes Modell bewirbt...
[quote name='SAABerer']VW phaeton aus Dresden?[/QUOTE]Wohl kaum.
[QUOTE="René, post: 1086847, member: 1348"]Wohl kaum.[/QUOTE] Koco aus Erfurt?
[quote name='StRudel']Koco aus Erfurt?[/QUOTE] ... den kannste nicht auf Gas umrüsten ....
[QUOTE="sören, post: 1084060, member: 1189"]Ich trage mich mit der gleichen Frage wie der TE und bin recht ratlos. Das Leasing meines 9-5 II läuft in wenigen Monaten aus (ich fahre ihn als Dienstwagen). Ich erwäge zwar, ihn zu übernehmen, aber meine Mitfahrer bemängeln - und zwar zu Recht - dass der Platz hinten in der Mitte nur was für SM-Freaks ist .... Meine Gedanken gehen auch in Richtung V90. Ich fuhr mal nen 960er, eine wunderbare Erinnerung (wenn man das Tanken ausklammert). Aber über den V90 weiß man noch nix genaues. Da auch nach Kombi gefragt war: neugierig, wie ich bin, habe ich mal in nen 5er und in den neuen Passat geschaut. Platz haben die. Aber es gibt keine ebene Ladeflächen bei umgeklappter Rücksitzbank. Und das im Jahr 2015. Unglaublich. Aber Alfa (hier schonmal angesprochen) ist ja ähnlich witzig. Die Giulia ist bestimmt n tolles Auto - aber was soll dieses Design? Der 159 war so toll und dann das .... Ich jedenfalls bin mit meiner Frage, was nun kommen soll, nicht weiter gekommen.[/QUOTE] Naja, hinten in der Mitte ist es doch in keinem Auto komfortabel? (Fullsize-Amis vielleicht mal ausgenommen.)
[QUOTE="René, post: 1084111, member: 1348"]Also dass ist eine der wenigen Sachen, die ich Schwiegermutters 159er, allerdings ein SW, nun wirklich [U]nicht[/U] nachsagen würde.[/QUOTE] Ich bin neulich mal in einem 156 SW mitgefahren. Der Kofferraum war ein schlechter Scherz. Sollte der 159 wirklich so viel größer sein? Auf jeden Fall ist seitdem mein Respekt vor der Gelenkigkeit von Catherine Zeta-Jones gewachsen.
Also braucht man, bei nicht nur gelegendlchem Kurzstrecken [quote name='aero84']Naja, hinten in der Mitte ist es doch in keinem Auto komfortabel? (Fullsize-Amis vielleicht mal ausgenommen.)[/QUOTE]Also braucht man, bei nicht nur gelegendlchem und/oder Kurzstreckenverkehr mit mehr als 4 Insassen eine Karre mit 3. Reihe. Zur Vereinfachung suche man im mobile mal nach Karren mit 6 Sitzen, brauchbarer Ausstattung und hinreichender Motorisierung. Allein durch letzteren Punkt fallen z.B. die Kisten des bekanntesten dt. Dreckschleuderherstellers raus. Da landet man dann, wenn es nicht Suburban & Co. sein sollen, schon fast zwingend beim XV90. [quote name='aero84']Ich bin neulich mal in einem 156 SW mitgefahren. Der Kofferraum war ein schlechter Scherz. Sollte der 159 wirklich so viel größer sein?[/QUOTE]Auf wenn SchwiMu heute früh offenbar mit total zugesetztem Partikelfilter gstranet ist, muss ich dem Ladeabteil des 159er SW (Limo: keine Ahnung!) doch schon eine recht annehmbare Größe bescheinigen.
[url]http://www.briangardnerhsv.com.au/hsv_au/nv_overview.asp?id=12&name=HSV+CLUBSPORT+R8+LSA+TOURER[/url] HSV Clupsport R8 Tourer, wenns denn so nur als Linkslenker gäbe... [IMG]http://www.briangardnerhsv.com.au/ssl/cms/images_cms/GEN-F2-ClubSport-R8-Tourer-LSA-Hero-lg.jpg[/IMG]
Neuer Insignia Kombi mit AGR Gestühl. Oder Subaru Levorg
[quote name='StRudel']Koco aus Erfurt?[/QUOTE] nein einen Melkus RS 1000 GTR - den kann man auch auf Gas umrüsten (wenn man einen Platz für den Tank findet)
Gut, dann löse ich mal auf: Wenn, warum auch immer, unbedingt dt. Ware in die Garage müßte, würde ich aktuell zu einem E61 530/545 greifen. Die Karren haben den größten Teil ihres Wertverlustes hinter sich, und ich würde sie Sternen und Ringen immer klar vorziehen.
[QUOTE="René, post: 1087616, member: 1348"]Gut, dann löse ich mal auf: Wenn, warum auch immer, unbedingt dt. Ware in die Garage müßte, würde ich aktuell zu einem E61 530/545 greifen. Die Karren haben den größten Teil ihres Wertverlustes hinter sich, und ich würde sie Sternen und Ringen immer klar vorziehen.[/QUOTE] Die gehen auch noch gut ab! :driver:Und als 530/535d sind die auch in Anbetracht der Performance sehr genügsam im Verbrauch.
[quote name='Zementkopf']... 530/535d[/QUOTE]Nein, wenn dann selbstverständlich mit Fremdzündung (und Schraubanschluss).
[quote name='aero84']Naja, hinten in der Mitte ist es doch in keinem Auto komfortabel? (Fullsize-Amis vielleicht mal ausgenommen.)[/QUOTE] [QUOTE="René, post: 1087342, member: 1348"]Also braucht man, bei nicht nur gelegendlchem und/oder Kurzstreckenverkehr mit mehr als 4 Insassen eine Karre mit 3. Reihe. Zur Vereinfachung suche man im mobile mal nach Karren mit 6 Sitzen, brauchbarer Ausstattung und hinreichender Motorisierung. Allein durch letzteren Punkt fallen z.B. die Kisten des bekanntesten dt. Dreckschleuderherstellers raus. Da landet man dann, wenn es nicht Suburban & Co. sein sollen, schon fast zwingend beim XV90. [/QUOTE] Nee, das will ich alles nicht, ich möchte 5 vernünftige Sitze. Neulich habe ich mal im 5er geschaut und der E-Klasse - Fehlanzeige. Bei mir handelt es sich eher um gelegentlich - aber schon n paar Mal im Jahr Fahrten von einigen hundert bis um die tausend km, das möchte man auch gelegentlich niemandem zumuten. Also überlegt bitte nochmal fleißig, gibt's irgend nen amtlichen Fünfsitzer? Muss nicht neu sein!
R-Klasse?
[quote name='aero84']R-Klasse?[/QUOTE] :puke::puke::puke::puke::puke::puke::puke::puke::puke::puke:Neben den SUV's das schlimmste was MB im Programm hat/ hatte.
[QUOTE="sören, post: 1087649, member: 1189"]Also überlegt bitte nochmal fleißig, gibt's irgend nen amtlichen Fünfsitzer? Muss nicht neu sein![/QUOTE]Nee, solange Du nicht an 'nen T3-T5 mit einer Bank denkst. Mittelsitz ist doch immer Mist. In Kisten wie 'nem Voyager reicht zwar die Breite bequem, aber es ist dann halt auch 'nen Bank, keine Sitze. Damit 5 Personen wirklich bequem sitzen können, braucht man drei Reihen. Eine Alternative dazu ist mir bisher nicht bekannt.
[quote name='cit1966']Zafira Touran[/QUOTE] smiley vergessen.
Korrekt! Zafira Touran :biggrin: Besser? Wobei man im (alten) Zafira tatsächlich zu fünft fahren kann...
Dacia Logan MCV I :biggrin: :smile: :redface:
[quote name='cit1966']Dacia Logan MCV I :biggrin: :smile: :redface:[/QUOTE] Das wäre ein Vorschlag zum sozialen Abstieg :biggrin:
Suchst Du so etwas? [attachment=112461:name] Der Tisch vorn in der Mitte kann als Sitz aufgeklappt werden. Also je 3 Einzelsitze in jeder Reihe. Wird leider nicht mehr gebaut, wobei man wegen des Außendesigns etwas leidensfähig sein muss. Etwas für Liebhaber skurriler Autos, aber eigentlich ein gutes Auto mit hohem Nutzwert. Ratet mal!
[quote name='LCV']Suchst Du so etwas? [ATTACH=full]102726[/ATTACH] Ratet mal![/QUOTE] [url]http://images.google.de/imgres?imgurl=https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/69/Fiat_Multipla_021.JPG&imgrefurl=https://en.wikipedia.org/wiki/Fiat_Multipla&h=680&w=1280&tbnid=4JNF5TwoEteKiM:&docid=StbrJ0rIaNeC7M&hl=de&ei=H3NXVsXpFcKKsAHFuJ0g&tbm=isch&iact=rc&uact=3&page=2&start=9&ndsp=17&ved=0ahUKEwiF9YSD_q7JAhVCBSwKHUVcBwQQrQMIYDAO[/url]

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.