Dezember 10, 20159 j Was da steht und wie die Realität aussieht, sind 2 Paar Schuhe. In der Realität sagte mir eine Dame bei Zulassungsstelle, "ich sage ihnen, die Regelung ist der größte Blödsinn", "aber so dürfen wir nicht" "machen sie das so und so (erwähne ich jetzt hier nicht wie), das können und wollen wir nicht kontrollieren" Ich gebe nur den Tipp Ein Kaufvertrag enthält Datum und ... ...Uhrzeit?
Dezember 10, 20159 j Du hast den gekauft. Meinen Glückwunsch dazu!Ich fand ihn auch klasse und als dann noch die Verkaufsbeschreibung nicht mal einen Aero zeigtebeschrieb und er dann noch für einen günstigen Kurs angeboten war, dachte ich nur "der steht aber nicht lange drin". Ich wünsch Dir viel Spaß und Glück mit dem Ami-ro und hoffe, das ich ihn mal bald live sehe.
Dezember 11, 20159 j Autor Du hast den gekauft. Meinen Glückwunsch dazu!Ich fand ihn auch klasse und als dann noch die Verkaufsbeschreibung nicht mal einen Aero zeigtebeschrieb und er dann noch für einen günstigen Kurs angeboten war, dachte ich nur "der steht aber nicht lange drin". Ich wünsch Dir viel Spaß und Glück mit dem Ami-ro und hoffe, das ich ihn mal bald live sehe. Die Bilder waren aber dafür verkaufsfördernd aufgenommen. Karrosserieseitig ist da noch einiges, Technik denke ich auch, Motorraum gleicht zumindest einer Tropfsteinhöhle, ZKD ist allemal fällig. Die Arbeit verware ich dann für das Schraubertreffen im Frühjahr:biggrin: Da siehst Du Ihn dann, wenn er es überlebt, wie geplant. Teile/Materiallimit 800€.
Dezember 11, 20159 j Die Arbeit verware ich dann für das Schraubertreffen im Frühjahr:biggrin: ... so machen wir das. Wir packen alle mit an und machen einen Ami-ro Workshop.
Dezember 19, 20159 j Autor Heute bin ich für die Überführung'sdurchsicht nochmal am Aero gewesen Elektriktick läuft soweit. Ölwechsel nicht zu machen, die Ablasschraube ist eingeklebt. Das muß ich mir zu Hause mal ansehen. ATF aufgefüllt, 2,5 Liter:eek:, ein vorheriges "Schaben" ist aber weg. Alles in allem ein technisch vernachlässigten Auto. Rosttechnisch schaut es gut aus, Aber es bleiben karrosserieseitig sehr viel Arbeit, damit er irgendwann wieder nett dasteht. Zum Schlachten ist er aber zu schade und wenn ich ihn nur erstmal tüve wegstelle, Aber ich Kenn mich:hmpf:
Dezember 21, 20159 j Autor Das gestaltet sich klasse, Morgen wird er überführt, der angebotenen Brief ist auch da :-)
Dezember 22, 20159 j Autor Der Aero steht in Witten, Überführung war problemlos. Papiere sind auch alle da, war noch mit auf dem Amt in Neuwied, einzelne Technische fragen nach der Überführungsfahrt in "Technik". Anmeldung erfolgt noch morgen:smile: So larifari Dinge, logisch fährt halt nur im GLD. Und wenn selbst die Ladedruckanzeige auf Atmosphäre verharrt. Schläuche sind aber schon heut getauscht. Ladedruck suche ich aber noch:rolleyes: Bearbeitet Dezember 22, 20159 j von bantansai
Dezember 24, 20159 j Autor Was bisher geschah: Ladedruck gefunden (war leicht , APC), und auch direkt etwas angehoben, Ich will doch mal wissen, ob so ein Automat 400 NM aushält:rolleyes: Alle Unterdruckschläuche ersetzt sowie die 2 Rückschlagventile Getriebe eingestellt und Ölwechsel Anlassschalter ersetzt Radsensor vorn Rechts neu 3. Bremsleuchte Kabel repariert Gewaschen Angemeldet HU soll nach Weihnachten erledigt sein
Dezember 25, 20159 j Autor Heute sind die Bremsen neu. Scheiben konnte ich liegen lassen, die waren erst einen Belag drauf Ich denke ich bin da von den geplanten Ausgaben so was von im grünen Bereich. Technisch fit ist er für Kleines, 100+- HU und einige Stunden Arbeit, bei mir Freizeit. Rechnung: VDD 18,80 Öl 19,90 Filter 4,80 Kerzen 15,20 Ventile Unterdruck 9,60 Getriebeöl 54,- APC gebraucht, wären neu 56,- (dann T7) Tankdeckel gebraucht 0€ Schlauch +- 10€ Bremsbeläge 76,- 2 Haubendämpfer 27,80 Ölablassschraube mit Dichtung 4,80- Es fehlt noch ein Öldruckschalter 14,- und Unkenrufen nach 2 Latüchten, die liegen aber im Haus. Am Mittwoch muss das eh durch sein, der 900 mag "bedient" werden Schön machen kann ich noch später, EN EI2 wird eh für schlechtere Saabzeiten stehen bleiben
Dezember 26, 20159 j Prima , es geht voran. Bin auch gerade dabei einem Aero ein Neustart zu ermöglichen. Ölsiebreinigung sollte man nicht vernachlässigen. Sah mal wieder katastrophal aus. Das hellere war frisches Öl. Ölwechsel reicht da nicht aus.
Dezember 26, 20159 j Was bisher geschah: Ladedruck gefunden (war leicht , APC), und auch direkt etwas angehoben, Ich will doch mal wissen, ob so ein Automat 400 NM aushält:rolleyes: Schade um Getriebe und Auto. ..
Dezember 26, 20159 j Autor Sicherlich hat das Auto schlechtere Zeiten gesehen als bei mir:rolleyes: Ob jetzt von mir mit dem Wissen bewegt oder lieber mit 18.000 altem Öl (Mls!), 3 Liter zu wenig Öl im Automaten, aufgeladener Ölwanne, OK das mangels Wartung nur im GLD. Schmeiße man weiter Knüppel. Saab selbst hat es mit den ZF angegebenen 300NM auch nicht so eng genommen ;-) Da muss er jetzt durch:redface: Über kurz oder lang wird er eh handgerissen:eek: und ein Automat liegt auch noch:ciao:
Dezember 26, 20159 j Sehe da keinen Unterschied ob es mangels Öl oder durch zu hohes Drehmoment stirbt. Kaputt ist ist kaputt, beides mit Ansage.
Dezember 26, 20159 j Doch Tobi, der Unterschied ist ganz einfach: Wenn der Motor rott ist, bleibt die ZF-Box am Leben. Und Motoren gibt es für den 9k ja wohl genug. Also lieber Schmodder und altes Öl im Motor, als mehr als 300Nm auf der Welle. [mention=2895]Oliver[/mention]: Lass die Box mal leben. Wenn Du ihn ohnehin umbauen willst, dann mache das doch lieber gleich, und nicht erst, wenn das 4HP18 die weiße Fahne geschwenkt hat.
Dezember 26, 20159 j Wobei ich schon denke, dass, wenn jemand Gefühl für sein Auto hat und das Drehmoment nicht ständig bzw. nur mit Hirn abruft, es der Automatik weniger schadet als jemand, dem nicht auffällt, dass 3 Liter Öl fehlen.
Dezember 26, 20159 j Autor Und ich suche immer brauchbare B234 Turbomotoren, zumindest die Kurbelwelle. Automaten habe ich, wieder Willen:cool:
Dezember 28, 20159 j Sicherlich hat das Auto schlechtere Zeiten gesehen als bei mir:rolleyes: Den Eindruck hatte ich vorhin auch. Du machst das schon...
Dezember 28, 20159 j Autor Die letzten Teile für die Technik geholt, wäre doof wenn ich dem Prüfer die Haube hoch halten muß :-) Und einen Öldruckschalter. Morgen soll dann eine neue Plakette dran, danach darf er auch etwas schöner werden. Und allen anderen, ich mach den nicht kaputt, ich ruder eher auf dem Weg nach heile zurück und lasst mich dabei doch ein wenig T5 spielen:hello: Meist fahr ich doch eh wie Opa:redface: PS ihr könnt Euch gar nicht vorstellen wie undicht so ein Block mit kaputten Rückschlagventilen werden kann, oder wie Kacke der dann bremst, weil Keine Verstärkung vorhanden:biggrin: Bearbeitet Dezember 28, 20159 j von bantansai
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.