Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Weiß jemand ob man Teile wie die Batteriebefestigung (Blech+Gewindestangen) oder das Schutzblech zwischen Verteiler und Abgasknie (TU8) noch irgendwo bekommt, oder gibt es eine Teilenummer mit der ich suchen könnte...?

Einer der beiden Skan...frag mich nicht welcher, vermute der gelbe, hatte glaube mal die Schutzbleche nachfertigen lassen --> anrufen.

Gewindestangen & Abgasknie: auf Gebrauchtteile zurück greifen

  • Autor
Die Bleche unt dem Verteiler, sind die zwischen TU8 und TU16 austauschbar? Wahrscheilich nicht.

Ich glaube sie sind kompatibel ... müsste nachschauen. TU8 ist aber im Winterquartier...darf doch kein Salz an die hübsche Maus :wink:

Knie unterscheidet sich ja auch nur durch Lambdasonde ja/nein.

Aber immer nur alles ab 1981...bei den B20 ist das wieder ne ganz andere Hausnummer!

 

edit: nicht kompatibel!

  • Autor

Knie unterscheidet sich ja auch nur durch Lambdasonde ja/nein.

Da hatte ich mich irgendwie blöd ausgedrückt...Knie benötige ich nicht, ich meinte nur das Blech zwischen Verteiler und Knie (ganz blöd, mit Knie ist schon der Bogen am Krümmer gemeint?:rolleyes:)

Oder wird dieses Blech am Knie befestigt und daher dein Hinweis darauf?

warte...ich suche fotos -- ahso, dachte du meintest Batterieschutzblech :rolleyes:

 

blechzeugs.jpg

Bearbeitet von turbo_forever

Du meinst das Hitzeschtzblech zum Verteiler hin - frag mal beim [mention=265]Saabcommander[/mention] danach - so viel ich weiß, hat er da mal was für gemacht
  • Autor
Ja genau, super, danke
Gewindestangen für Batterie: besser auf durchgängige Gewindestanden ausweichen und unten umknicken, da die Gewindelänge der Originalstangen bei modernen Kompaktbatterien nicht mehr, oder nur noch knapp reicht. Und dann gleich Niro… Beim Schutzblech unter dem Verteiler: bei Nachfertigungen kein Niro nehmen. Habe ich versucht… ist zu spröde und reißt unter den ständigen Temperaturschwankungen.

eine kollege hat in seinem 900 cab superlange silbern glänzende durchgängige Baumarktgewindestangen drin,

von unten event. mit großem Lochplättchen ...

Die Teile gibt es sicher gebraucht bei Elferink.

Verteilerschutz 8V und 16V ist kompatibel - mein 8V hat einen 16V Schutz - Befästigungspunkte sind die gleichen.

Gewindestangen unten mit Kontermutter gesichert halten wunderbar - hab meine originalen irgendwo in der Garage verbummelt - Batterieschutz hab ich noch einen - und bald einen zweiten - Hitzeschutzblech über Turbo hab ich noch nie gehabt...
Das wird dem Verteiler und vor allem der Verteilerkappe langfristig nicht gefallen
Da lässt sich aus einem Stück Blech doch leicht was bauen.
Das wird dem Verteiler und vor allem der Verteilerkappe langfristig nicht gefallen

Das stimmt. Und da der Verteiler gerne mal undicht wird - wie bei mir geschehen - immer eine Kontrolle, ob er sifft.

Die Teile sind kein Hexenwerk. Die Altteile zum vermessen mit zum örtlichen Metallbauer nehmen und im gewünschten Material nachfertigen lassen. Da wir uns ja an Hochpreisiges so sehr gewöhnt haben, staunt man bei der Metallbauerrechnung nicht schlecht, wie viel man für so wenig bekommen kann.
Die Teile sind kein Hexenwerk. Die Altteile zum vermessen mit zum örtlichen Metallbauer nehmen und im gewünschten Material nachfertigen lassen. Da wir uns ja an Hochpreisiges so sehr gewöhnt haben, staunt man bei der Metallbauerrechnung nicht schlecht, wie viel man für so wenig bekommen kann.

Das kann ich bestätigen. Und so mancher Handwerker hat selbst einen Oldie. Da erlebt man so einiges (((-:

Da ich das Teil seit Kauf nie hatte, hab ich erst viel später gesehen, dass sowas existiert. Bin jetzt schon 30.000 km in 13 Jahren gefahren ( 9 Jahre Standzeit) und immer zornig, is ja nur zum Spaß und da muss es auch krachen.

Bis jetzt sieht der Verteiler gut aus.

  • Autor
Vielen Dank schon mal, ich werde mal auf die Suche gehen oder hier im Markplatz schauen/inserieren.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.