Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Danke --> Moderatoren!

 

Moin,

 

ich habe mir zu beginn meiner Restaurierung bei Skandix einen Schwung ihrer Schachtleisten bestellt für den 900. Nun wollte ich sie anbringen, und stelle fest, dass sie keinerlei Spannung in der Lippe die gegen die Scheibe geht besitzen. Sie liegen also nicht durchgehend an der Scheibe an, sondern mäandern an der Scheibe entlang wie ein kleiner Fluss. Aufgrund der nicht vorhandenen Steifigkeit kann man sie auch nicht vorliegen oder anders verändern....

 

Habe ich Montagsprodukte, oder ist das bei euch auch so?

 

Gibt es vielleicht zwischenzeitlich Alternativen?

 

Gruß Michael

Bearbeitet von Michael T5-HF

Wenn Du die Scheibendichtungen an der Türkante zur Fensterscheibe meinst habe ich leider die gleichen Erfahrungen sammeln müssen.

Obgleich ich froh war überhaupt noch welche für den 99er zu bekommen.

Ich werde demnächst mal versuchen ob die Welligkeit mit etwas Heißluft verschwindet.

Bis dahin nicht nachmachen, oder nur auf eigene Gefahr.

 

Gruß Viktor

Hallo, Michael und Viktor,

ich habe die gleichen Erfahrungen gemacht. Kurzfristige Besserung brachte das Herumbiegen und Festklemmen der an der Scheibe (schlecht) anliegenden Dichtungslippe nach innen und unten in den Fensterschacht mit anschließendem Erwärmen mit dem Fön. Leider war der Effekt nach kurzer Zeit wieder dahin. Die Leisten besitzen offensichtlich eine in diesem Fall nicht gewünschte hohe Formstabilität... asdf

An meine Vorredner,

 

kann ich nur bestätigen - nun sind die Gummis zwar nicht mehr brüchig, dichten aber gegen die Scheibe entschieden schlechter ab als die alten Leisten. "ZUrecht biegen" kaum möglich; "Dichtungsleisten" in dieser Hinsicht ein irreführender Begriff, auch die Clips von Skandix passen sehr schlecht und es eine ziemliche Fummelei war, sie anzubringen. Hab´ sie zurück geschickt und die alten verwendet.

 

Peter

Ist bei mir genauso gewesen. Ich habe mir im Baumarkt eine Plastikleiste, rechter Winkel 5x5mm, gekauft, zugeschnitten und unter die Leiste geklemmt damit sie näher an die Scheibe kommt. Funktioniert wenigstens einigermaßen.

 

Falko

Der Qualitätsabsturz erfolgte wohl 2010… Bei Neuaufbau No.5 gab's fahrerseitig noch was aus dem Altbestand (dicht und plan bis heute)… Beifahrerseite erhielt Neuware (auch krumm!). Sollte für eine Gewinnwarnung ausreichend sein. Wer informiert den Vertrieb? (In meinem Fall Sk****x)
Ist bei mir genauso gewesen. Ich habe mir im Baumarkt eine Plastikleiste, rechter Winkel 5x5mm, gekauft, zugeschnitten und unter die Leiste geklemmt damit sie näher an die Scheibe kommt. Funktioniert wenigstens einigermaßen.

 

Falko

Ich steh auf dem Schlauch? Wo soll die Leiste befestigt werden.

 

Gruß

Bearbeitet von white-99

  • Autor
Hmm, ich hab jetzt zweimal den Lieferanten aus dem Harz gelesen, sind die vom anderen Lieferanten gleich? Oder hat jemand mal bei Staufenbiel oder ähnlichen gefragt? ich frage, um nicht unnötig eine Probe dahin zu schicken....
Ich steh auf dem Schlauch? Wo soll die Leiste befestigt werden.

 

Gruß

 

ich habe jetzt leider kein Bild, aber ich versuche es zu beschreiben. Ich lege den Winkel am äußeren Türblech an, so dass der eine Teil des Winkels oben aufliegt und der andere in den Schacht zeigt. Dann montiere ich ganz normal die Schachtleiste am inneren Türblech. Der Plastikwinkel bewirkt nun, dass die Dichtung weiter nach oben/innen gedrückt wird.

Nö keine Ahnung.

Ich vermute jetzt aber das der 99er mit dem 900 hier wohl nicht Baugleich ist.

Wenn der Winkel drauf ist kann man doch die Leiste nicht mehr aufs Blech stecken.

 

Gruß

Ich habe in den letzten Monaten mehrere der o.g. Schachtleisten getauscht, das etzte Paar im November.

Klappte gut und die SK...IX-Profile liegen immer noch gut an.

Ich habe in den letzten 2 Jahren (zuletzt 2014) an 2 Autos die Gummileisten getauscht und hatte ebenfalls keine Probleme damit. Die sitzen hervorragend.

Allerdings habe ich an einem anderen Wagen schon gesehen, dass die Leisten mit den Klammern nicht richtig an der Türkante montiert waren, dann hat man natürlich einen Spalt zur Scheibe.

  • Autor
Hmm, was kann man da denn falsch machen? Ich überlege nun halt, die Türkanten vorsichtig etwas zu "kippen"....ganz gerade sind die tatsächlich nicht.
  • 2 Wochen später...

Bei meinem CV (MJ 92) sind auch die Schachtleisten fällig. Sie sind hart und teilweise schon abgebröckelt.

 

Nun habe ich den bis zur A-Säule geführten Spoiler. Muß der ab, um die Leisten zu tauschen?

Was habt Ihr denn bezahlt für eine Leiste... bevor ich nachsehen muss ....

aus Schlachtungen habe ich die Gummileiste unten - 2&4-door - immer behalten ... die Türen weggeschmissen oder verschenkt ...

die Klammern mein ich dran gelassen am Gummi ... da war ja noch diese Filzleiste, die ist mein ich "so" reingeschoben ...

Nun gut, ich habe noch genug Türen komplett rumstehen, die werden für mich noch reichen ... farblich anpassen ...

Und Danke, gut zu lesen / wissen dass diese Gummies nicht so passen ....

Wenn die Autos Jahre draussen stehen werden die Gummileisten ausser grün auch wellig ...

ob umkehrbar weiß ich noch nicht ... die anderen Leisten hätte man genau genommen

mit Pflegemittel einreiben sollen und dann weglegen ... aber gut, ist so nicht passiert ...

Bearbeitet von Mela-Berlin

  • Autor
HerrB, ich glaube die können dran bleiben...bei mir ist er ab, daher kann ich es nicht ganz genau sagen...wird wohl etwas fummeliger?!
Hmm, was kann man da denn falsch machen? Ich überlege nun halt, die Türkanten vorsichtig etwas zu "kippen"....ganz gerade sind die tatsächlich nicht.

 

Der letzte Hinweis von Klaus mit der Montageanleitung von Skandix ist Gold wert!!! Es ist zu vermuten, dass sich bei zu beherzter Montage der Halteclip verbiegt, was den Winkel der Schachtleiste zum Fester verändert, oder aber sich die eingegossene, abgewinkelte Gummieinlage in der Abstreifleiste verbiegt, was das gleiche negative Ergebis bringt.

Die Leisten kannst Du in 99% der Fälle entsorgen.

 

Und hier die kleine Hilfestellung für Dich:

http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/karosserie/verglasung/abstreifleiste-seitenscheibe-vorne-aussen/1022063/

Hallo Klaus,

 

beziehst du deinen Beitrag auf meine abgebauten Schachtleisten ...?

Wenn ja, schade drum, ich dachte ich hätte mir was gutes weg gelegt ... :o

Die Gummies sind noch gut, aber die Halteklammern machen eine gutes Vorhaben zunichte ... ist das so gemeint ?!

Danke

Ich kenne die Teile nur im sehr durchgehärteten Zustand, da macht der Wiedereinbau keinen Sinn...solange es noch akzeptable Neuware gibt.

Ok, wenn ich April oder so mal wieder in der Nähe der Teile bin werd ich mal gucken wenn ich in dem Wust was finde von den Dingern.

Also den "Härtegrad" testen ... na, wenn nachträgliches aufbringen von Pflegeemulsion noch was bringt ... war hoffentlich nicht umsonst der Aufwand :o

Immerhin wurden die Teile trocken und lichtarm in einer hohen luftigen Großgarage gelagert. :driver:

  • 2 Jahre später...

Hallo! Habe im Internet drei originale Saab-Abstreifleisten/Schachtleisten für 900er kaufen können. Nie verbaut und gut gelagert. Allerdings sind diese mit 80cm ca. 2cm Zentimeter zu kurz für die Türen meines Cabrios. Womöglich sind sie für 4/5 Türer vorgesehen? Halbiert kann man sie aber gut an den hinteren Seitenscheiben montieren.

 

Nun gibt es wohl folgende Lieferanten für Ersatz:

 

http://www.saab-parts.eu/saab-9237678-Dichtleiste-Fenster-vorne-links-rechts-aussen-900-1_1 (explizit für 3-Türer)

oder

http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/karosserie/verglasung/abstreifleiste-seitenscheibe-fuer-alle-tueren-aussen/1020978/

 

Die Frage ist, ob diese Ersatzleisten optisch zu meinen neuen, alten passen, oder ob der Look ganz anders ist.

 

Hat jemand schon mal darauf geachtet?

 

LG Uli

Hallo Uli, ich habe an den vorderen Scheiben die Leisten von Skandix verbaut, an den hinteren noch die alten. Diese Leisten von Skandix waren tenedenziell ein Tick zu lang, sehen aber sehr gut aus und sind den originalen sehr ähnlich oder sogar identisch.
Danke Dir, dann werde ich die mal bestellen :-)
  • 2 Wochen später...
Ich habe heute eine von Sk... in meinem 99er verbaut. Naja, ging so. Ein bißchen zu weich nach meiner Meinung. Liegt an einer Stelle nicht an.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.