Zum Inhalt springen

Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)

Empfohlene Antworten

  • Autor

Ach Gottchen. Hier wird ja auch viel Alteisen "beworben". Ich finde, wenn schon Subaru, dann doch bitte den hier für das Outback!!!!! Einfach zum Verlieben, ich mag die "Querdenker".

b1b5c0ae8696644e4e6bd6ac61d3a207.jpg.76616375a8b29e0a16f5241b2a31d10c.jpg

  • Antworten 1,7k
  • Ansichten 121,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Naja Liberos sind nicht gerade dicht gesäät - haben zwr eine gute Community, aber schon ein etwas spezielles Ding...
Ach Gottchen. Hier wird ja auch viel Alteisen "beworben". Ich finde, wenn schon Subaru, dann doch bitte den hier für das Outback!!!!! Einfach zum Verlieben, ich mag die "Querdenker".

...

 

Da passt Du doch gar nicht rein :biggrin:

 

Aber ich habe einen Bekannten, der damit tatsächlich mehrmals im Jahr von Heidelberg nach Manchester fährt.:rolleyes:

Vielleicht ein schrulliger "anderer" Wagen eines fast ausgestorbenen/ geschluckten PSA Töchterchen, wie Citroen C6

C6Citroen.jpg.09ad7c8a2cfd89a9c5bb04ba8583caf5.jpg

C6Citroen2.jpg.9d9dc4cc0fc69c637594377f1031520b.jpg

Das ist kein C6.
  • Autor
Da passt Du doch gar nicht rein :biggrin:

 

Aber ich habe einen Bekannten, der damit tatsächlich mehrmals im Jahr von Heidelberg nach Manchester fährt.:rolleyes:

 

Werden auch hoch gehandelt, Ersatzteilbeschaffung ist aber schon schwer. Eine gute Community braucht es damit wirklich. Mein Sohn ist ständig auf der Suche, wäre genau sein Ding (neben Saab). Weg vom Mainstream ist ja immer mehr als interessant.

  • Autor
Vielleicht ein schrulliger "anderer" Wagen eines fast ausgestorbenen/ geschluckten PSA Töchterchen, wie Citroen C6

Das Schiff, egal was es ist, geht schon arg Richtung Kaviar, sieht richtig teuer aus.

Citroen hat die Bilder oben als Nachfolger blitzen lassen, es Erlkönigt noch?

 

Aber ich kenne mich wohl auch mit Alteisen besser aus, wie mit den neuen Dingern!

 

Mein Citroén XM gefällt mir schon gut - und bei dem gab es auch den Euro V6 wie im Volvo; Renault, Peugeot, Deloran, Alpine GT/ Alpine 310

 

Den Euro-V6 gab es bei Renault, auch mit Turbo, bei dem Alpine GT turbo 602/610 mit 185PS-200PS -250PS und dem Safrane biturbo mit 272PS war eigentlich gut für mehr wie 300PS!

Frontansicht.thumb.jpg.249539cfa7e7ec188bd049d9f9e49edd.jpg

Seiterechts.thumb.jpg.c4c6783724d1dcd81f1966f500131cef.jpg

20170614_160834.thumb.jpg.edab7ad8d1870de5b0fd271d05f92e27.jpg

Was ist das?

[ATTACH=full]112765[/ATTACH]

Der Wagen erinnert mich irgendwie an den Peel "P50" in TopGear!!!:rolleyes: Bis auf den Kofferraum und zweiten Sitz, ist der fast so aufgebaut.....

800px-1965_Peel_P50_The_Worlds_Smallest_Car_(Lane_Motor_Museum).jpg.104852700ef423b07c8674387aa64878.jpg

Bearbeitet von Skywalker

Citroen hat die Bilder oben als Nachfolger blitzen lassen, es Erlkönigt noch?

Das ist die Hybridstudie "Metropolis" (übrigens von 2011).

Das ist die Hybridstudie "Metropolis" (übrigens von 2011).

Genau, der neue C6 ist dieser hier: https://www.netcarshow.com/citroen/2017-c6/ allerdings wird der in China nur für den chinesischen Markt gebaut.

Ich war letzte Woche bei einem Saab Autohaus, welches auch Alfa Romeo, Fiat etc. verkauft. Priorität hatten bei mir erst einmal die Saabs. Ein 9-5NG mit Kupplungsschaden stand auf dem Hof und ein 9-3 SC zum Verkauf. Auf einem Parkplatz - 500m weiter - standen 20 Saabs, jedoch alle "vernachlässigt".

Doch dann sah ich den Alfa - ich muss sagen, das ist in meinen Augen die schönste Limousine, welche zur Zeit verkauft wird. Egal ob mit Spitzenmotorisierung oder als Serienaustattung. Die Form hat es mir angetan!

 

20171031_145344.thumb.jpg.3324f984737aab8b3e71e015e65fce49.jpg 20171031_145356.thumb.jpg.ba0819cb6a3f9164ca95e5d6e464637d.jpg

Hübsch waren Alfas ja eigentlich schon immer... :rolleyes:
Ja, das ist ein wirklich schönes Auto. Neulich habe ich in der UK-Ausgabe des TopGear-Magazins gelesen, daß der Pressewagen zweimal liegengeblieben ist... naja... man nimmt die Historie jedenfalls ernst! ;-)
...Alfa - ich muss sagen, das ist in meinen Augen die schönste Limousine, welche zur Zeit verkauft wird.

Liegt natürlich alles im Auge des Betrachters. Aber die Verwendung des Superlativs ist schon sehr gewagt.:eek::biggrin:

der Alfa fährt sich auch super. Nur schade, dass es keinen Kombi gibt und der auch nicht geplant ist. Für mich leider ein K.O. Kriterium. Und nein, der als Alternative seitens Alfa beworbene Stelvio ist nicht meins.
der Alfa fährt sich auch super. Nur schade, dass es keinen Kombi gibt und der auch nicht geplant ist. Für mich leider ein K.O. Kriterium. Und nein, der als Alternative seitens Alfa beworbene Stelvio ist nicht meins.

 

Herr Marchionne behauptet, dass nach Analyse des (Welt-)Marktes der klassische Kombi tot sei und nicht mehr die Stückzahlen erreicht, um rentabel zu werden. Es ist durchaus möglich, dass dies für einen Alfa in der Klasse zutrifft. Von den Absatzzahlen der deutschen Hersteller kann Alfa nur träumen. Deshalb kann ich es sogar nachvollziehen, dass SM so entscheidet, auch wenn ich selten mit ihm d'accord bin. Immerhin könnte der Neuauflage der Giulietta eine SW-Variante nachgeschoben werden, da in dieser Klasse und zu niedrigeren Preisen die Absatzchancen größer sind.

Angeblich werden Kombis in ausreichender Menge nur noch in Deutschland nachgefragt. Aber klar, ein Alfa SW im Bereich um EUR 50.000,-- hätte hier keine Chance. Deshalb springt man auf den SUV-Zug auf, auch wenn FCA wie üblich mit seinen Entscheidungen immer etwas hinter der Entwicklung herhinkt.

Von hinten ähnelt der aber extrem einem BMW.
Herr Marchionne behauptet, dass nach Analyse des (Welt-)Marktes der klassische Kombi tot sei und nicht mehr die Stückzahlen erreicht, um rentabel zu werden. ...

 

Das mag ja durchaus aus seiner Sicht stimmen. Allerdings schaffen es gerade die deutschen Hersteller jede auch noch so kleine Lücke zu besetzen und sind anscheinend rentabel damit. Und Alfa strotzt ja nun nicht gerade von einer extremen Modellvielfalt. Ich finde es jedenfalls beschämend für FCA diesen Markt komplett brach zu lassen. Wie soll denn eine Markenbindung entstehen ohne Auswahl? Leider sind die 9-5 Alternativen (für mich) nicht wirklich üppig.

Von hinten ähnelt der aber extrem einem BMW.

 

eher A3 Limousine

Das mag ja durchaus aus seiner Sicht stimmen. Allerdings schaffen es gerade die deutschen Hersteller jede auch noch so kleine Lücke zu besetzen und sind anscheinend rentabel damit. Und Alfa strotzt ja nun nicht gerade von einer extremen Modellvielfalt. Ich finde es jedenfalls beschämend für FCA diesen Markt komplett brach zu lassen. Wie soll denn eine Markenbindung entstehen ohne Auswahl? Leider sind die 9-5 Alternativen (für mich) nicht wirklich üppig.

 

Für SM ist der deutsche Markt total unbedeutend, bestenfalls für Fiat noch etwas interessant - und Jeep natürlich. Alfa hat ein schlechtes Image und müsste in D gegen eine übermächtige nationale Konkurrenz antreten. Da gibt es andere Märkte, wo die Chancen besser verteilt sind, aber dort sind eben keine Kombis gefragt. Es liegt mir fern, die FCA-Politik zu verteidigen, schließlich hat man Lancia zugunsten Alfa zerstört, obwohl Lancia bei entsprechender Werbung deutlich bessere Chancen gehabt hätte, sich zu etablieren. Alfa hat einen 5-fach höheren Werbeetat gehabt, wurde gepusht, Lancia schon fast werksseitig sabotiert, trotzdem hat Lancia bis vor kurzem mehr Autos verkauft als Alfa. Aber natürlich nicht in Deutschland. Sogar die Händler haben mitgespielt. Wollte man einen Lancia kaufen, versuchten die Verkäufer einen zu Alfa zu lotsen. Mit dem Erfolg, dass mancher verärgert ganz woanders hinging. Was ist das für eine Verkaufspolitik? Was würde der Mensch sagen, wenn er im Restaurant einen Kaffee bestellt und der Kellner sagt ihm, nehmen Sie lieber einen Tee! ? Selbst jetzt rangiert Lancia mit dem einzig verbliebenen Auslaufmodell Ypsilon, das nur noch in Italien angeboten wird, regelmäßig unter den Top 5 in Italien. Man darf aber auch nicht vergessen, dass der Fiat-Konzern ganz kurz vor der Pleite stand und nach dem Vertrag mit GM durch die Amis 2004 komplett (außer Ferrari) übernommen werden sollte. Wegen der Krise in den USA hat GM lieber eine hohe Konventionalstrafe gezahlt und SM, der Fuchs, hat sich Chrysler unter den Nagel gerissen und Fiat saniert. Aber er ist ein Buchhalter, der kein Gefühl für Autos hat. Nachdem der Businessman seine Arbeit getan hat, hätte er an einen Automann wie Montezemolo abgeben sollen. Statt dessen hat er ihn "entsorgt".

 

ABM können es sich leisten, die noch so kleine Nische zu besetzen. FCA muss erst die entsprechenden Rücklagen bilden, um wieder voll mitmischen zu können. Schließlich ist die Entwicklung neuer Plattformen und ganzer Autos inzwischen extrem teuer geworden, auch durch die vielen zusätzlichen Vorgaben der Politik bezüglich Umwelt und Sicherheit. Es reicht heute nicht mehr, 500.000 Autos über einen Zyklus zu bauen. Damit holt man nicht einmal die Kosten herein. Mit Baukästen à la ABM + VW hat man ganz andere Möglichkeiten, aber man verkauft auch ganz andere Mengen.

Habe ein grundsätzliches Problem mit den meisten modernen Modellen.

Unmotivierte Sicken, Kanten, scheußliche aggressive Leuchten, nichts, wo das geneigte Auge Ruhe findet.

Eleganz Fehlanzeige.

Könnte mich auch hinreißen lassen zu:

Die neue Giulia ist direkt eine Beleidigung der alten Giulia.

  • Autor
vollste Zustimmung. Würde so gern "Danke" sagen, geht hier leider nicht. Diese aktuell übertriebene Formensprache und jede Kiste schaut bedrohlicher als die andere. Es gab Zeiten, da hat man den Auspuff schön brav versteckt, jetzt mutieren die an jeder Downsizing-Karre zu Einliegerwohnungen. Bald schlafen dort in der Nacht unsere Stubentieger.

Ein Alfa im Alltag? Oder was macht man mit einem solchen Neuwagen? g025.gif

Ich bin ja viel von British Elend Spielzeugen gewohnt (und dadurch auch sehr schmerzfrei geworden) - aber selbst als Wochenendspielzeug....traue ich mich nicht an einen Alfa ran :hmmmm:

So ne Hütte im Alltag, da kannst nur hoffen dass der Nachbar den ADAC Schlepper fährt...mit dem würd ichs mir dann aber nicht verscherzen :flute: man sieht sich dann ja regelmäßig :hahaha:

Alfa im Alltag....zu geil...:laugh: :laugh: :laugh: made my day :top:

 

http://www.autobild.de/artikel/tuev-report-2016-die-verlierer-5495906.html

 

Ich versteh ehrlich nicht warum man so doof sein kann solche Möhren zu kaufen, womöglich auch noch neu :hmmmm::dontknow:

?..Allerdings schaffen es gerade die deutschen Hersteller jede auch noch so kleine Lücke zu besetzen und sind anscheinend rentabel damit...

 

Man munkelt aber auch, dass einige deutsche Hersteller ihr Geld gar nicht durch den Verkauf von Fahrzeugen verdienen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.