März 17, 200520 j Mal wieder was zum Auspuff: @Jan Ich glaube wir haben da schon mal drüber gesprochen. Der TD04 ist von einem Volvo T5 mit dem 16T Verdichter. Der Auspuffflansch passt vom Lochmaß her an den Saab Krümmer. Das Wastegate (und auch das BOV) sind bei dem Lader integriert. Das Wastegategehäuse hat einen Anschluss für ein 3" Rohr, man muss sich allerdings (wie immer) einen passenden Flansch fräsen, den man dann da anschraubt. Ich musste nur im Lagergehäuse die Anschlüsse für das Kühlwasser verlegen. War aber kein Problem. Das Gehäuse hat sonst beide Anschlüsse auf einer Seite und auf der anderen Froststopfen. Also Froststopfen raus, passendes Gewinde geschnitten und zwei der Anschlüsse mit Blindstopfen zum einschrauben verschlossen. Ich muss mal Bilder machen und die zu meinen anderen Saab-Bildern hinzufügen. Gruß, Tadek
März 17, 200520 j Ich muss mal Bilder machen und die zu meinen anderen Saab-Bildern hinzufügen. Ja, bitte :-)
März 17, 200520 j apropo dieses ventil, kann mir denn niemand sagen wie ich prüfen kann ob es seinen dienst noch tut???
März 17, 200520 j Ventil? Drück dich gefälligst präzise aus, wenn du hier keine Schweinereien hören willst!
März 17, 200520 j tschuldige :bääh: na dieses originale popoff ventil vom turbo, davon redete lindexx doch gerade...
März 17, 200520 j alex p. du solltest es beim schalten leicht zischeln hören und du kannst mal in den teil der zum "ansaugrohr" geht reinblasen da darf nix durchkommen bzw eben es muss dicht sein
März 17, 200520 j @ alex: Motor warm fahren, mittels normalem Ladedruck beschleunigen, bei mitteltouriger Drehzahl und relativ hoher Geschwindigkeit (also 4./5.Gang) runter schalten (Motorbremse, Fuß vom Gas)) dabei Ladedruckanzeige im Auge behalten. Zeiger muss ganz (!) links anliegen (genau am Beginn des Skalenstriches!) Steht er etwas höher, ist die Membrane durch. B.t.w.: das »zischen« ist stark Lufttemperatur abhängig.
März 17, 200520 j danke euch beiden! @kgb: es reicht also nicht wenn ich einfach den fuß vom gas nehme... muss ich mal drauf achten!
März 17, 200520 j @ Alex: Oder einfach den Unterdruckschlauch von der Ansaugbrücke abziehen und dran saugen. @ Tadek: Ich erinnere mich an kein Gespräch zwischen uns. Die ganzen Umstände die du aufzählst sind mir bekannt. Nur hattest du in deinem vorangegangenen Thread geschrieben: Ich hatte ja eher vor, nur den Ellenbogen und das Wastegategehäuse aus Edelstahl zu fertigen Das bedeutet für mich, daß du (wie beim Te 05) das Wastegate abschrauben willst, und durch ein seperates ersetzen möchtest, was aber beim TD 04 nicht geht.
März 17, 200520 j @Jan Tadek=Thaddäus Wir hatten mal auf ner Saab-Ausfahrt über die unterschiedlichen TD04 gesprochen. Das gefräste Wastegate-Gehäuse ist für den TE05 mit 70mm Eigenbau-Downpipe. Der TD04 erhält dann das 3" Speedparts-Rohr mit Eigenbau-Flansch, kommt aber erst am Zweitmotor zum Einsatz.
März 17, 200520 j Wie gesagt, ich erinnere mich leider nicht an dieses Gespräch :) Aber ist auch egal, hab dich dann wohl falsch verstanden, und mir gings nur im das WG Gehäuse.
März 17, 200520 j hey zusammen, meine ladedruckanzeige bleibt sturr bei dem grundwert wenn der motor läuft, geht auch nicht runter wenn ich aus dem vierten bei 2000 (70 sachen) ohne gas in den dritten schalte :-( heist das ich sollte das mit den schläuchen mal prüfen, wenn ich nur von welchen ihr redet... hat mal wer ein idiotensichers bild???
März 17, 200520 j ha da nicht mal jemand was von Druckdose gesagt...??? Hab ich vergessen, kannst ja mal in dem zusammenhang danach suchen.
März 18, 200520 j @alex: kannste dir alles sparen - das Ding ist hin! Haben die üblichen Verdächtigen in HH aber alle vorrätig (etwa 35 e) Nimm die verstärkte Ausführung (auch Bosch, andere T-Nummer). Dat Dingens heißt im Original übrigens Bypass-Ventil (nur damit die Kollegen vor Ort nicht mit den Augen rollen, wenn du mit Poppen oder so kommst...) ;-) Edit: ach so, wenn du schon was Neues einbaust; lass bei der Gelegenheit (da dein Bypass wahrscheinlich schon länger durch ist) gleich GLD kontrollieren, neue Kerzen reindrehen und ZZP machen. Du wirst staunen, wie der Vogel danach fliegt...)
März 18, 200520 j Gestern hat meiner neue Zündkabel bekommen und mein subjektiver Eindruck: Er läuft etwas gleichmäßiger und besser. Vielleicht sehe ich auch Gespenster? Er "fliegt" nun sehr ordentlich für ein Serienauto, aber landen tut er nur widerwillig. Ein Bremskolben ist fast fest. (Vorn) Unangenehme Sache das. Vor allem beim schnellen vernichten von Vortrieb. Aber auch das bekommen wir noch hin. On topic: Mein 3" Rohr ist schon undicht!!!! Die Schweißnaht ist 'ne echte Katastrophe! *grummel*
März 18, 200520 j Nimm die verstärkte Ausführung (auch Bosch' date=' andere T-Nummer). Dat Dingens heißt im Original übrigens Bypass-Ventil ..)[/quote'] das verbesserte BYPASSVENTIL hat die Bosch nummer: 0280 142 110
März 18, 200520 j Richtig KGB, Bypassventiel wars, hattest du auch damals gepostet, oder? Naja egal, also mein Beitrag ist dann fürn Müll...
März 19, 200520 j Mann, kaum ist man mal 3 Tage nicht da, läuft hier wieder alles aus dem Ruder... :bayer: Thread geteilt. In diesem Thread bitte nur noch zum Thema Downpipe/Bypass was schreiben, den Rest im Stammtisch. :) Offtopic gehts hier weiter: http://www.saab-cars.de/foren/saabforum/phpbb2/ftopic6293-0-asc-0.html Gruß, Erik
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.