Veröffentlicht Januar 18, 20169 j Hallo! Jetzt bin ich zwar etwas weiter, aber mit meinem Latein am Ende. Es geht seit zwei Jahren - mit längeren Unterbrechungen - um die Benzinversorgung. Neueste Erkenntnisse: Wenn er nicht anspringt, höre ich nach ca. 15-20sek kein Klacken des Relais. Aber nach Abschalten der Zündung hört man nach ca. 15 sek ein Klacken. Wenn die Benzinpumpe mal wieder nicht läuft, dann half heute, das mehrfach hier empfohlene Überbrücken. Aber:- Benzinpumpenrelais ganz neu, auch das Relais für die Einspritzung - Kabel zwischen Sicherung und Relais erneuert, bzw ergänzt (das grau-rote Kabel) - Benzinpumpe wurde vor zwei Jahren überholt und lief nach Überberücken wieder Wer hat da noch einen guten Tipp? Steuergerät, Wackelkontakt in anderen Kabel......
Januar 18, 20169 j Klacken ist das eine, aber wenn das Relais "zieht", wieviel Spannung liegt an der Pumpe? Aufgrund des Steuergerätes schliesse ich auf einen 901 MY?
Januar 18, 20169 j Autor Es geht um ein 91er Softturbo mit Lucas-Anlage. Spannung werde ich mal messen.
Januar 18, 20169 j Ähnliches hatte ich vor einem guten Jahr in meinem 91er TU16. Nach längerer Suche habe ich einen defekten Einspritz-Kabelbaum lokalisiert. Nach dem Tausch läuft er wieder zuverlässig.
Januar 18, 20169 j Hängt davon ab welche Kabel oder Stecker betroffen sind. Beim Durchmessen habe ich NICHTS gefunen , weil der Fehler nur ab und zu auftrat... Zum Nachlesen: http://www.saab-cars.de/threads/wieder-so-ein-schwarzer-900-turbo.7171/page-9
Januar 18, 20169 j Autor Nochmals nachgefragt- Die Benzinpumpe lief dann auch nicht? Ich war heute an der Tankstelle und nach dem Bezahlen wollte er nicht mehr. Büroklammer rausgeholt (die habe ich jetzt dabei), Benzipumpenrelais gebrückt und er lief sofort wieder an.
Januar 18, 20169 j wie wäre es zwei provisorische Kontrollleuchten zu installieren? Eine parallel zur Spule des Relais und eine an der Quelle der Adern zu dieser.
Januar 19, 20169 j Nochmals nachgefragt- Die Benzinpumpe lief dann auch nicht? .. Nö: Die Kiste bekam eindeutig keinen Sprit mehr.
November 11, 20168 j Jetzt hänge ich mich mal aus aktuellem Anlass dran. Mein grauer hatte es am Montag mit Aussetzern und vorsichtig Gas geben von München bis nach Hause geschafft, am Dienstag dann tot. Habe heute dann angefangen zu Messen: Sicherung der Benzinpumpe 0V, aber Masse am inneren Pol (der zur Motorseite). Von wo kommt dieses Kabel? Genauso 0V an der Pumpe selbst, logisch. Ignition-Relais getauscht ohne Erfolg, ECU Tausch brachte auch nichts. Was ich noch versuchen muss ist das Relais bzw. die Sicherung zu brücken, dazu muss ich mir aber erst ein Kabel basteln. Relais ober der ECU klacken.
November 11, 20168 j Musste vorhin weg und konnte das noch nicht probieren, siehe vorletzten Satz. Auto sthet im Freien und im Moment regnet es und das ist alles andere als prickelnd um zu schrauben. :-( Melde mich nach Versuche nochmals.
November 12, 20168 j Autor so ganz nebenbei... Nach fast einem Jahr läuft der Wagen jetzt ohne Probleme, nachdem ich ein zusätzliches Massekabel verbaut habe. War wohl ein Wackler in der Masseversorgung.
November 12, 20168 j Es war wohl eine Kombination aus mehreren Fehlern. Überbrücken der Pumpe hat gezeigt dass sie läuft. :-) Gestern dann noch entdeckt dass das blau/weiße Kabel der Zündspule an der Klemmschelle Funken produziert. Also heute mit Schrumpfschlauch isoliert, mit neuem Stecker versehen wieder montiert, siehe da Kiste springt an. Ab in die Halle, dort die Brücke (Nobelversion mit Kabel und 2 fliegenden Sicherungshaltern) gegen Sicherung gewechselt und es funktioniert. :biggrin: Läuft besser als vorher, da muss wohl die ECU eine Macke haben, denn das Ruckeln um 2000 U/min ist weg. Kann die einer hier im Forum prüfen/reparieren?
November 12, 20168 j Moderator Meinst du nicht, dass das funkende Zündspulenkabel allein geeignet war, Störungen des Motorlaufs hervorzurufen...?!
November 12, 20168 j Das ist durchaus wahrscheinlich, aber das hatte ich nicht am Kontrollschirm da ich an der Stelle schon lange nicht mehr tätig war, und einfach so mal im dunkeln nachschauen? Mache ich erst jetzt nachdem ich diesen Fehler in meinem 4. 900er und gesamt ca. 800.000 km das erst mal hatte.
November 13, 20168 j Moderator Ich meinte ja nur, weil du in #16 noch bei der ECU eine Macke vermutest. Lt. #11 hatte Tausch der ECU ja keine Besserung gebracht - warum also soll der Fehler hier liegen?! Tausch doch einfach jetzt, wo die Peripherie in Ordnung ist, einfach nochmal zurück, dann siehst du ja, ob es weiterhin problemlos läuft, bevor du da irgendwas dran machst/machen lässt.
November 13, 20168 j [mention=800]patapaya[/mention]: Es war witzigerweise auch so dass der Tausch der ECU erst einmal kein Ergebnis brachte. Anscheinend hat das angequetschte Kabel soviel an Zündpannung gefressen dass es bei den niedrigen Temperaturen nicht mehr zum Anspringen reichte. Allerdings gehört in meinem 90er ja noch die Lucas 14.0 und nicht die 14.1 rein. Die 14.1 hatte ich inklusive die Einspritzdüsen vor 3 Jahren eingebaut um dann festzustellen dass der Luftmassenmesser der Übeltäter war. Also ist die Einspritzung wieder auf Original zurück gerüstet, was ich eigentlich schon länger machen wollte. Mal abwarten ob er morgen früh auch noch anspringen will. :-)
November 13, 20168 j Moderator Ja, gut, dann ist das ja eine andere Geschichte. Aber klar - warum sollte er denn nun nicht anspringen?!
Februar 18, 20178 j Hi, is zwar ein alter thread aber vielleicht liesst es ja einer .. der weiss links da is meiner: Habe ähnliches problem, mal läuft er mal läuft er nicht ... benzinpumpe läuft im direktbetrieb, funken is da .. mit starhilfe gurgelt es aber ich kontrollier noch alles mal .. Wollt wissen was die abkürzungen genau heissen : ECU ? ZFK? ... Wo is das relais verbaut, wo find ich das genau, gibt es da fotos? Danke
Februar 18, 20178 j Such mal nach OT-Geber/Kurbelwellensensor. Gibt ein paar Threads dazu, wenn Dir Symptome bekannt vor kommen.... ;) Hast Du einen 2.0 (s.o.) oder einen 2.1... ? ECU = Engine Control Unit oder so.... das Motorsteuergerät Wo hast Du denn ZFK gelesen ? EZK ? Heisst glaub ich Elektronische Zündung mit Kennfeld
Februar 19, 20178 j Danke, werd ich mal nachlesen .. ich hab einen 2.0 also 1985 ccm, schätze das is dann ein 2.0 :)
Februar 20, 20178 j Danke, werd ich mal nachlesen .. ich hab einen 2.0 also 1985 ccm, schätze das is dann ein 2.0 :) 8V oder 16V?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.