Veröffentlicht Februar 3, 20169 j was muss beachtet werden bei 900 cabriokauf Bj. 1991 Herstellnr. YS3AD75L9L701 Motor B202 126 kw
Februar 3, 20169 j Hallo und herzlich willkommen. Hast du schon die Kaufberatung studiert? http://www.saab-cars.de/threads/kaufberatungen.16903/
Februar 3, 20169 j Hallo, laut VIN müsste das einer von 1990 sein (Erstzulassung kann natürlich auch 1991 sein). Sollte aber für Deine Frage keinen Unterschied machen. Viel Erfolg!
Februar 3, 20169 j was muss beachtet werden bei 900 cabriokauf Bj. 1991 Herstellnr. YS3AD75L9L701 Motor B202 126 kw Weiß nicht, ob es in der verlinkten Kaufberatung explizit erwähnt ist, bei einem 90er könnte es sein, daß der noch ohne ABS ist. Falls du da Wert drauf legst, nachschauen.
Februar 3, 20169 j Noch bei meinem 901i CV, Mj.91 VIN "M", EZ 4/91 war das ABS als Option mit DM 2500.- extra, (Aluräder mit "Breitreifen" 195/60x15 DM1230.-, Sonderlack tallagedarot DM 1230.-, Leder DM 2730.-, Radio Nyköpping II DM 995.-, Armaturenbrett DM Wurzelholz 1675.-, Tempomat DM 590.-) Bearbeitet Februar 3, 20169 j von troll13
Februar 3, 20169 j Wenn Du die Türen öffnest findet sich - normalerweise - ein Aufkleber mit diversen Daten u.a. Monat und Jahr der Herstellung. Fehlt dieser Aufkleber, dann nachfragen warum. Ist das Cabrio ein Re-Import oder immer in Deutschland gefahren?
Februar 3, 20169 j Neben den Dinge in der Kaufbereitschaft solten noch Cabrio-Spezifische Dinge geprüft werden: - Dach - klar! - ALLE Dichtgummis am Dach - es gibt keinen Ersatz und wenn doch, wird er mit Gold aufgewogen! - Fenster rund um (speziell alle Seitenfenster) - Fensterleisten zwischen dem vorderen und hinteren Seitenfenster. - Fensterhebermotoren-/Mechanik - Verdeckhydraulik (sollte trocken/dicht sein) unter die Rückbank schauen - einfach die Bank anheben und prüfen - Verdeckmechanik/Gestänge. Da sollte nichts gebrochen oder schief sein oder laute Geräusche beim schließen und öffnen machen - Rückleuchten - Kofferraumboden Cabrio Teile sind grundsätzlich teuer und sollten daher genau geprüft und ggf. vom Kaufpreis abgezogen werden. Dafür sollte man sich vor/bei der Verhandlung einen Preisüberblick verschaffen. Manches ist teuer als man denkt, vieles ist vergriffen und nur noch schwer gebraucht zu bekommen.
Februar 3, 20169 j Wohl eine der meist weniger wirklich kritischen, und vor allem keine CV-spezifische, Stelle. Allgemeine 'Rost-Themen' sind ja in der Kaufberatung umfassend abgehandelt und der Sockel selbst schnell gewechselt. Wenn, dann sind hier sicherlich vornehmlich Hinweise auf reine CV-Problemzonen hilfreich.
Februar 3, 20169 j Bei der Verglasung ist eher ein Blick auf die Windschutzscheibe zu werfen. Diese ist verklebt, nicht billig und nur mit dem vernünftigen Montagesatz paßgenau zu montieren. Der Tausch ist nichts für Carglass und Konsorten und eine kundige Hand hat ihren Preis.
Februar 4, 20169 j ... Der Tausch ist nichts für Carglass und Konsorten .... ... denn sonst kann das nach ein paar Jahres so aussehen
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.