Zum Inhalt springen

Neues Navisystem für meinen Saab 9-3 erfolgreich verbaut

Empfohlene Antworten

Hi,

 

ich habe jetzt bei SB CarHifi in Walkertshofen (bei Augsburg) ein Kenwood 8021DABS in mein 2008er 9-3 Cabrio einbauen lassen.

 

Hat super funktioniert, absolut empfehlenswerte Jungs!!!

 

Leider war die bestellte Lenkradfernbedienung nicht die richtige - das steht also noch an, weil Saab offenbar bei dem Auto 4 (!) verschiedene Anschlüsse verbaut hat ?!? (Das sei aber bei anderen Autos auch nicht unbedingt anders sagte man mir...er meinte auch, dass viele Car-Hifi Leute bei Saab gleich die Hände übern Kopf zusammenschlagen und abwinken - offenbar sind die dann techisch überfordert, Herr Fischer bei BS Car Hifi hatte das in 5 min durchgemessen und erledigt...)

 

Das Gerät funktioniert super, der Klang ist um Welten besser als beim 150er Audio System, obwohl keinerlei Modifikation in Bezug auf die Laufsprecher oder Endstufe vorgenommen wurde.

 

Die DAB-Scheibenantenne ist sehr diskret und stört nicht.

 

Mit derAnpassung der vielen Bildschirmoptionen bin ich noch ein wenig überfordert, aber ich vermute das wird sich geben - ich habe leider kein Video im Netz gefunden, welches diese "Individualisierung" beschreibt.

Dann wird wohl auch noch eine Anti-Fettfinger-Scheibe draufkommen, denn die "Dapper" auf dem Display stren mich gewaltig....

  • Antworten 436
  • Ansichten 85k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Eine kleine Einschränkung gibt`S aktuell noch: Wenn man die Zündung ausschaltet ist das Kenwood sofort aus. Ich habe jetzt noch nicht probiert ob ein Telefonat dann auch "abgewürgt" würde....beim Seriengerät (Entertainement 150) war es so, dass der Radio erst ausgegangen ist wenn der "Zündschlüssel" abgezogen wurde...vielleicht kriegen wir das ja noch hin beim Einbau der Lenkradfernbedienung.... :-))

 

Oder hat jemand einen Tipp, wie das funktioniert?

  • 3 Wochen später...
[mention=7593]mac-fool[/mention]: Was hat der Einbau denn gekostet und wie lange hat es gedauert?
  • 3 Wochen später...

Das kann ich noch nicht sagen, da vor meinem Urlaub der falsche Lenkradadapter geliefert worden war und der angeblich passende kommt die Tage...dann rechnen wir ab.

 

Bisher dauerte es etwa 2,5 Stunden.

Hi! Könntest du bei Gelegenheit mal Bilder vom eingebauten Radio posten? Liebäugle auch damit, ein solches Radio einzubauen.
  • 3 Wochen später...
Anbei die gewünscten Bilder

Saab9-3II-Kenwood1.thumb.jpg.8c12b5f061201a0e55cd108dcabbc710.jpg

Saab9-3II-Kenwood2.thumb.jpg.668aefb165a01920104f805debdfe707.jpg

Saab9-3II-Kenwood3.thumb.jpg.fbd43a7fd2743117394a5f6e5c2c2151.jpg

Saab9-3II-Kenwood5.thumb.jpg.02add1ad9de764ebb71042b9105321ba.jpg

Saab9-3II-Kenwood.thumb.jpg.2c3d04a79862617737142cfa64dbc385.jpg

Saab9-3II-Kenwood6.thumb.jpg.6a6d105854c33ff8498f777406f604b6.jpg

Saab9-3II-Kenwood8.thumb.jpg.cf1f6689cf9f7e8bffad4a99d8b3c700.jpg

Saab9-3II-Kenwood7.thumb.jpg.47b7102c9c604f0df249ab333bb184b7.jpg

Das kann ich noch nicht sagen, da vor meinem Urlaub der falsche Lenkradadapter geliefert....QUOTE]

 

Hallo [mention=7593]mac-fool[/mention] , tolle Lösung!

Zwei Fragen habe ich noch:

Hast du schon den Lenkradadapter installiert und es funzt so wie es soll?

Geht das Radio immer noch beim Zündung ausschalten aus oder gibt's dafür eine Lösung?

 

Vielen Dank

 

Jan

Hallo [mention=7593]mac-fool[/mention] , tolle Lösung!

Zwei Fragen habe ich noch:

Hast du schon den richtigen Lenkradadapter installiert und es funzt so wie es soll?

Geht das Radio immer noch beim Zündung ausschalten aus oder gibt's dafür eine Lösung?

 

Vielen Dank

 

Jan

Hallo Jan,

 

ich hatte noch keine Zeit beim Car-Hifi-Laden vorbeizuschauen.

Ich werde ihn morgen anrufen.

  • 1 Monat später...
Hallo Jan,

 

ich hatte noch keine Zeit beim Car-Hifi-Laden vorbeizuschauen.

Ich werde ihn morgen anrufen.

 

 

Irgendwie bin ich nicht dazugekommen, das einbauen zu lassen. Der Lenkrad-FB-Adapter liegt beim Händler, das Auto ist eingemottet - ab März geht`s weiter.....sorry.

Gibt's im Ruhrgebiet oder zumindest in einer Autostunde Umgebung einen Car-Hifi-Ausstatter, der mir ein Naviceiver- und Speaker-Set in einen YS3F einbauen kann? Ist ein normales Radio drin und 5 Lautsprecher. (Wie heisst dieses System offiziell?)

Ich hab zwar 1000 Ideen was man da selbst machen kann, aber mir fehlt die Zeit.

Fünf Lautsprecher definitiv nicht. Entweder vier (70W), sieben (150W) oder oder 11 Stück (Bose).
Im Dashboard sitzt einer mittig, Bose-Logo nirgends zu sehen. In den Türen je 1, und 2 in der Hutablage. Das wären dann 7. Hab die 2 in den hinteren Türen nicht bedacht, weil ich da nie sitze, aus den Augen usw.
  • 2 Wochen später...

Nein, stimmt nicht: 7 ist richtig: 3 vorne im Dash, 2 in den Türen 2 in der Hutablage. Wenn man zuhause am Rechner aus dem Gedächtnis schreibt über ne Ecke vom Auto in die man nie guckt :)

Wie wird denn dieser mittlere Speaker im Dashboard angesteuert? Die Speaker links und rechts, na gut - links und rechts, aber Mitte bei Stereo-Signalen, ist das einfach zusammengemischt? Wenn man da ein Aftermarket-Gerät einbauen wollte müsste man basteln oder den Speaker brachliegen lassen?

Du hast hinten links einen Verstärker. Über diesen werden die Lautsprecher betätigt. Du musst also nur den Verstärker ansteuern.
  • 2 Monate später...

Im April geht`s endlich weiter mit der Komplettierung des Einbaus meines Kenwood DMX8021 - die Lenkradfernbedienung fehlt noch und die Umstellung auf Radio aus wenn Zündschlüsselabgezogen wird, nicht wenn Zündung aus(so ist es jetzt - das nervt).

 

Ich wede berichten.

 

Vielleicht kommt auch noch eine Rückfahrkamera, da wird Axiom (200€) empfohlen - oder reicht die günstigere CMOS130 von Kenwood (90€)

Im April geht`s endlich weiter mit der Komplettierung des Einbaus meines Kenwood DMX8021 - die Lenkradfernbedienung fehlt noch und die Umstellung auf Radio aus wenn Zündschlüsselabgezogen wird, nicht wenn Zündung aus(so ist es jetzt - das nervt).

 

Ich wede berichten.

 

Vielleicht kommt auch noch eine Rückfahrkamera, da wird Axiom (200€) empfohlen - oder reicht die günstigere CMOS130 von Kenwood (90€)

Vielleicht kannst du mal bescheid geben, wenn das ganze so funktioniert, dass das Radio erst mit abziehen des Zündschlüssels ausgeht. Bei mir geht es bislang auch mit der Zündung aus. Wenn möglich würde ich das nämlich auch gerne noch ändern.

 

Zur Rückfahrkamera kann ich nichts sagen, das hatte ich eigentlich auch vor, dann habe ich mir aber die originalen Parksensoren aus einem Schlachtfahrzeug verbaut, das reicht mir eigentlich bislang.

Bei mir geht es tatsächlich erst aus sobald ich den Zündschlüssel abziehe.

Welchen Adapter nutzt ihr?

Bei mir geht es tatsächlich erst aus sobald ich den Zündschlüssel abziehe.

Welchen Adapter nutzt ihr?

ich weiß nicht wie es beim 9-3 aussieht. Aber beim 9-5 kann man sich mit dem roten Kabel des Radios an das grüne des Scheinwerferschalters (also das Ding links im Armaturenbrett) anknibbern. Das grüne Kabel vom Scheinwerferschalter hat +12 V, wenn der Schlüssel auf AUS, EIN und START steht, und 0 V, wenn er auf LOCK steht.

Im April geht`s endlich weiter mit der Komplettierung des Einbaus meines Kenwood DMX8021 - die Lenkradfernbedienung fehlt noch und die Umstellung auf Radio aus wenn Zündschlüsselabgezogen wird, nicht wenn Zündung aus(so ist es jetzt - das nervt).

 

Ich wede berichten.

 

Vielleicht kommt auch noch eine Rückfahrkamera, da wird Axiom (200€) empfohlen - oder reicht die günstigere CMOS130 von Kenwood (90€)

 

Das Controlpanel des Kenwoods 8021 steht ja ziemlich weit vor. Gibt es da keine Probleme mit dem Mechanismus des Getränkehalters?

Hallo, eine Frage an die Community:

 

Hat schon jemand das komplette Kit für Saab YS3F von Hedin Parts mit Kenwood DMX5020DABS mit Bestellnummer 33419259 installiert? Ich will meine Headunit tauschen und durch Zufall bin ich auf dieses Kit gestoßen.

 

Vielen Dank!

Also das Kit habe ich dort nicht bestellt (wäre in meinen Augen auch zu teuer) aber ich habe genau dieses Radio mit passenden Adapter, nur mein Rahmen ist anders und besteht aus zwei Teilen. Ansonsten läuft das alles einwandfrei und ich kann es nur weiterempfehlen. Kann natürlich sein, dass Hedinparts eine genaue Montageanleitung beilegt aber die braucht es meiner Meinung nach eigentlich gar nicht. Du kannst dir weiter oben meine Fotos ansehen, ansonsten habe ich die Komponenten genutzt, die ein paar Seiten weiter vorne aufgezählt wurden.
Die Montageanleitung von Hedin kannst du bei esaabparts downloaden.
Frage an die Wissenden: Mein original Radio mit Bose 300 mit Navi wird ausgebaut und irgendwann wieder benutzt/verkauft . Ist es denn nötig es mit Tech2 zu scheiden? Habe zwar zum Thema einiges gelesen jedoch schlau bin ich trotzdem nicht..,

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.