Veröffentlicht März 17, 20169 j Hallo. Ich war heute auf der Oldiemesse. Schwerpunkt wie immer hochglanzpolierte Daimler und Porsche zu ambitionierten Preisen. Saab nahezu Fehlanzeige, nur ein Italo-FPT-Cabrio im neuen Mäntelchen, Tachoanzeige 101 tkm, 13.900 Euro. Und ein 96er auf einem Werbeplakat für China-Individualreisen. Mehr Bilder gibt es hier, allerdings stark VW-lastig. http://up.picr.de/24903611dk.jpg http://up.picr.de/24903623pk.jpg
März 18, 20169 j Ich werde Samstag das erste mal auf die Retro Classic gehen... mal sehen wie es da so im Vergleich zur Techno Classica ist
März 18, 20169 j Ich wohne zwar neben der Messe, spare es mir aber dieses Jahr, nachdem ich 4x in Folge dort war. Ist eh immer das Gleiche...
März 18, 20169 j Autor Ich werde Samstag das erste mal auf die Retro Classic gehen... mal sehen wie es da so im Vergleich zur Techno Classica ist Ich habe mit einem Verkäufer gesprochen der beide Messen kennt, er meinte, Stuttgart wäre schon teuer, aber Essen noch teurer. Kann ich mir aber eigentlich nicht vorstellen. Ansonsten meinte er, Stuttgart wäre schöner, weil die Hallen moderner und heller sind. Ich wohne zwar neben der Messe, spare es mir aber dieses Jahr, nachdem ich 4x in Folge dort war. Ist eh immer das Gleiche... Nö, nicht immer das gleiche, wirf mal einen Blick auf die 911-Preise! Aber davon abgesehen gebe ich dir recht.
März 18, 20169 j Nö, nicht immer das gleiche, wirf mal einen Blick auf die 911-Preise! Stimmt, die sind jedes Jahr ein Stück weiter oben.
März 18, 20169 j Ich habe mit einem Verkäufer gesprochen der beide Messen kennt, er meinte, Stuttgart wäre schon teuer, aber Essen noch teurer. Kann ich mir aber eigentlich nicht vorstellen. Ansonsten meinte er, Stuttgart wäre schöner, weil die Hallen moderner und heller sind. Nö, nicht immer das gleiche, wirf mal einen Blick auf die 911-Preise! Aber davon abgesehen gebe ich dir recht. Keine Ahnung was Stuttgart kostet, aber "Listenpreis" für den 106qm Stand den wir die letzten Jahre zu Motor Show hatten liegt bei ca. 10.000€. Die Messe geht aber auch 9 Tage.
März 18, 20169 j Da könnten aber auch die aufgerufenen Preise der Exponate gemeint gewesen sein. Egal, ich will kein Auto kaufen sondern mit dem 14-jährigen Patenkind hin. Also gewissenermaßen ein Bildungsauftrag.
März 18, 20169 j Autor Keine Ahnung was Stuttgart kostet, aber "Listenpreis" für den 106qm Stand den wir die letzten Jahre zu Motor Show hatten liegt bei ca. 10.000€. Die Messe geht aber auch 9 Tage. Sorry, war unklar, es war das vorherrschende Preisniveau der Fahrzeuge gemeint.
März 18, 20169 j Welches aber ja auch durchaus eine Konsequenz der Standgebühren sein kann, zum Teil zumindest.
März 18, 20169 j kommt es nicht darauf an warum man auf die retro.classic geht.? ich fahre seit vielen jahren nur saab und jaguar und sehe mir trotzdem gern all die schönheiten anderer hersteller an.kaufen,bzw ersteigern kann ich ja sowieso keinen wagen. aber davor stehen und bewundern kann ich eben nicht nur saab.ich freu mich drauf.gruß detlev
März 19, 20169 j Jungs, aber bitte nicht vergessen: Nur in "Camp David" und "Jack Wolfskin" aufs Messegelände auflaufen! Da fällt Ihr nicht so aus der Reihe...
März 19, 20169 j Jungs, aber bitte nicht vergessen: Nur in "Camp David" und "Jack Wolfskin" aufs Messegelände auflaufen! Da fällt Ihr nicht so aus der Reihe... was soll das denn????
März 19, 20169 j was soll das denn???? Das war Sarkasmus und hatte zum Inhalt, dass ältere Herren auf solchen Veranstaltungen gern einen auf jugendlich machen und die Marke "Camp David" mit ihrem Werbeträger D.Bohlen hierfür überdurchschnittlich oft genutzt wird. Da stehen die flotten Mitsechziger dann philosophierend vor edlen Fahrzeugen und sehen aus wie Plakatwände ...
März 19, 20169 j Das war Sarkasmus und hatte zum Inhalt, dass ältere Herren auf solchen Veranstaltungen gern einen auf jugendlich machen und die Marke "Camp David" mit ihrem Werbeträger D.Bohlen hierfür überdurchschnittlich oft genutzt wird. Da stehen die flotten Mitsechziger dann philosophierend vor edlen Fahrzeugen und sehen aus wie Plakatwände ... ich habe diese Sachen nicht - daher lasse ich mich auch nicht da blicken () .... aber Du hast RECHT....
März 19, 20169 j ....hab mir mal ein Sakko gekauft, und ein Partygast meinte ca. Ein Jahr später das ich es dicke haben müsste weil ich einCampDavid Sakko trage, die Marke vonD.B. Wusste ich bis dahin alles nicht, war halt einfach praktisch. Es bewusst zu tragen ist schon was anderes, da fahr ich lieber bewusst SAAB !
März 19, 20169 j ....hab mir mal ein Sakko gekauft, und ein Partygast meinte ca. Ein Jahr später das ich es dicke haben müsste weil ich einCampDavid Sakko trage, die Marke vonD.B. Wusste ich bis dahin alles nicht, war halt einfach praktisch. Es bewusst zu tragen ist schon was anderes, da fahr ich lieber bewusst SAAB ! Behalte die Saabs - aber verkaufe das Sakko...
März 20, 20169 j komme gerade von der retro-classic zurück( das mit den klamotten hab ich jetzt kapiert).war so wie immer .für mich als jaguarfahrer -prima,für mich als saabfahrer langweilig. diese marke wurde offensichlich ,trotz ihrer historie total vergessen. liegt vielleicht auch an den fanclubs.für jeden alten citroen,lancia oder mg gibt es einen stand.saab scheint nie existiert zu haben .schade.....aber ich fahr trotzdem gerne einen.gruß detlev
März 20, 20169 j [...] und ein Partygast meinte ca. Ein Jahr später das ich es dicke haben müsste weil ich einCampDavid Sakko trage, [...] Wer es dicke hat, trägt sicher nicht Camp David! Ich mag die Retro Classics, weil man jedes Jahr wieder was neues (altes) sieht. Immer wieder ein Erlebnis. Dieses Jahr mein Favorit: DB 4 Scheunenfund. Großartige Patina. Würde ich nur technisch machen und genau so fahren. Leider Wunschträume, alleine das Fragment übersteigt natürlich das Budget bei weitem. Aber ein bißchen Masochismus gehört auch dazu, wenn man durch die Premium-Hallen schreitet. Aber auch die Preise auf dem Parkett ziehen an. http://i.imgur.com/iUYpAYt.jpg
März 20, 20169 j 3500 präsentierte Fahrzeuge, lt. einem Aussteller. 250T€ an einem 911er. Schmerzende Füße. Puh. Aber die Vorführung vom Unimog-Museum auf dem Freigelände war klasse. Immer wieder beeindruckend wie die schweren Dinger fast im Standgas die 100%-Rampe hoch- und wieder runterkrabbeln.
März 20, 20169 j Aber die Vorführung vom Unimog-Museum auf dem Freigelände war klasse. Immer wieder beeindruckend wie die schweren Dinger fast im Standgas die 100%-Rampe hoch- und wieder runterkrabbeln. Stimmt, das war ein highlight.
März 21, 20169 j War gestern auch auf der retro classic und liebe seither mein 900 CV nun noch mehr als zuvor. Fast nur Porsche 911er und Mercedes SL auf der Messe mit total abgehobenen Preisen. Ich frage mich da nur, wer ist bereit ist solche Mondpreise zu bezahlen und warum. Teilweise wurden sogar noch während der Messe die Preise erhöht. Der einzige Saab auf der Messe kostete gestern plötzlich 14.900 Euro (1000 Euro mehr). Bei soviel Gleichförmigkeit sind unsere Autos eine angenehme Abwechslung .
März 21, 20169 j Habt ihr das C-Coupe draussen zwischen den Hallen gesehen? GT/E für ca. 28.000€ Nett fand ich die US-Car Halle. Die hatte Charme, der Rest war mir ehrlich gesagt zu "kühl". Auch fehlte mir die Clubscene etwas. Die ist in meinen Augen auf der TechnoClassica deutlich ausgeprägter. Kann mir aber auch vorstellen warum das so ist...
März 21, 20169 j Clubs gabs offensichtlich nur solche, die direkt unter Markeneinfluss stehen und kaum vom jeweiligen "Mutterkonzern" unterscheidbar sind. Wir hatten aber ein nettes Gespräch (und kleinen Imbiss) bei einem unabhängigen Oldtimerclub aus Weissach. Ganz ohne Porsche-Einfluss.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.