März 30, 20169 j Wo bekomme ich die Blende für 4 Ubstrumente her die inanime als Foto gepostet hat ? das wäre meine favorisierte Lösung Danke noch mal an alle ! Ich an deiner Stelle würde mir eine Schablone vom Ausschnitt der Mittelkonsole machen und damit zu einem Metallbauer gehen. Die lasern dir das in Metall und gleich die Ausschnitte mit. Nun noch eine Befestigung einfallen lassen, Pulver beschichten, Freude empfinden.
März 31, 20169 j Cartier 60 schreibt er könnte einen Kontakt herstellen, jedoch ist er im Oktober 15 zuletzt aktiv im Chat gewesen - kennt jemand den Kollegen ? Ist bis 1. Mai gesperrt.
März 31, 20169 j Cartier 60 schreibt er könnte einen Kontakt herstellen, jedoch ist er im Oktober 15 zuletzt aktiv im Chat gewesen - kennt jemand den Kollegen ?Du hast PN...
März 31, 20169 j Der hier: http://www.saabclarion.se/img/components_92-95/equalizer-cdplayer_92-95.jpg ? Sonst wüsste ich nicht was gemeint ist - 91-93 gab's eigentlich im deutschen Zubehör nur Grundig und Alpine. Clarion nur USA. Hast du ein Bild? Das Visby kann nur Grundig-Wechsler steuern. Externe "Standalone"-Player kann man an Trollhättan und Visby anschließen und nutzen. Der Clarion-Player passt nicht einfach so, kann aber evtl. über Adapter angeschlossen werden. Wolltest Du mir das nicht mal schicken? Passende Gerätschaften für Code auslesen etc. habe ich jetzt wieder da - ich habe da neulich so ein paar hässliche VW-Radios ohne Code in einer Restekiste bekommen, die wollten verkauft sein... Ja, möchte ich Dir noch immer schicken, aber erst am kommenden Wochenende hole ich das Cabrio aus der Winterschlafstätte zu mir nach Hause und kann mich dann an den Ausbau in nächster Zeit machen...
April 1, 20169 j Autor so, habe mal aufs Etikett geschaut: Saab CD Player CDS-80-1 / Partnummer 8671455 = Alpine oder Grundig (also ich glaube das ist kein Grundig) 8poliger Stecker (aus einem 92er 9000) Das TrollhättanII hat einen 8pol Anschluß, das Visby, welches ich präferiere, hat den Anschluß nicht. Mal sehen was die Fachleute sagen... ach ja, das Thema Intrumentenhalter hat sich erledigt, der Saab Spezi Arne Frischmuth in Kamen baut mir das was ich benötige.
April 1, 20169 j Ist von Alpine. 8-poliger Stecker am Trollhättan 2 wäre mir neu - das hat eigentlich nur DIN-Stecker für Strom etc., 4x DIN für Lautsprecher, 6-poliger Vorverstärkerausgang, Klinkenbuchse für CD/Aux... Der CDS-80 hat auch eigentlich zwei Kabel, einmal 8-pol (Audio und Steuersignale), einmal 4-pol (Strom). Passt eigentlich nur zur entsprechenden Headunit (CMS80), kann man aber auch einen Adapter für basteln, dann müsste der auch am Grundig laufen.
April 6, 20169 j Hallo zusammen, ich bin neu hier und unerfahren im Saab Bereich, also bitte verzeiht mir vorab Unwissenheit. Würde das Becker Traffic Pro High Speed technisch in einen Saab 900 Cabrio Baujahr '90 passen? Danke und beste Grüße
April 6, 20169 j Ja. Musst eben irgendwo die GPS-Antenne verlegen. Adapter Saab-Stecker auf ISO gibt's zu kaufen. Wenn man es perfekt haben will, noch das Geschwindigkeitssignal vom Tacho abgreifen (für die geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung) und das Signal vom Rückfahrlicht-Schalter (damit das Navi merkt, wenn man rückwärts fährt). Muss aber nicht.
April 7, 20169 j Sollte die GPS Antenne irgendwo auf das Armaturenbrett, wg. des Empfangs oder kann man das Teil auch irgendwo 'verstecken'?
April 7, 20169 j Sollte die GPS Antenne irgendwo auf das Armaturenbrett, wg. des Empfangs oder kann man das Teil auch irgendwo 'verstecken'? ...funktioniert auch, wenn die GPS-Antenne unter das Daschboard verlegt wird...
April 7, 20169 j Nimm eine Lautsprecherabdeckung und befestige das Teil unter der Hochtöner-Blende (sofern nicht belegt). Achte darauf, dass die Oberseite der GPS-antenne auch wirklich nach oben weist, sonst wirst du nichts empfangen. Wenn die Antenne bereits Klebestreifen enthält, solltest du genau diese deswegen nicht nehmen.
April 7, 20169 j NUR unter Lautsprecher-/Lüftungsblende. Genau, weil der Metallkern des Armaturenbrettes eine gute Abschirmung darstellt .... und das ist schlecht für den Empfang. ich hab meine Antenne außerhalb genau in der Mitte direkt am Scheibenrand positioniert und finde das überhaupt nicht schlimm.
April 7, 20169 j Gefällt mir nicht. Deswegen unter die Lautsprecher-/Lüftungsdüsenabdeckung. Mit doppelseitigem Klebeband befestigen und dann selbstklebendes Aluband drunter. Die Fläche dient der Reflektion und erhöht nach meiner Erfahrung den Satfix deutlich.
April 7, 20169 j Genau, weil der Metallkern des Armaturenbrettes eine gute Abschirmung darstellt .... und das ist schlecht für den Empfang. ich hab meine Antenne außerhalb genau in der Mitte direkt am Scheibenrand positioniert und finde das überhaupt nicht schlimm.Habe ich sowohl bei den 900ern wie auch den 9k exakt so. Beim 9k fahre ich das seit '99 so, und deshalb habe ich mich wohl so daran gewöhnt, dass ohne irgendwie etwas fehlt.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.