Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Was soll uns das sagen?

Einerseits sind Bewertungen bei Ebay und Co mit Vorsicht zu sehen.

Andererseits reichen schon 2-3 "schlechte" Bewertungen von Kunden, die z.B. eine falsche Lieferung bekamen und nicht gleich eine Rückerstattung bzw. Austausch schneller bekamen,

den Verkäufer/Händler in ein schlechtes Licht zu rücken. Das passiert in den USA schneller, als wie hier in D oder gar in der EU....

Das Tel.Nr. und Adresse nicht übereinstimmen bzw. der Artikelstandort nicht unbedingt mit der Firmenadresse oder gar Privatadresse übereinstimmt....?

Man kann seine Privatadresse ganz woanders und seine Firma in mehreren Bundesstaaten (in den USA) mit Filialen angemeldet haben.

Dann passt auch die Angabe des Artikelstandortes bei Ebay. Überlege mal....

Du musst ja nicht dort kaufen....Vielleicht gibt es andere Verkäufer des gleichen Artikels (Ledersitzbezüge für Saab 901er) woanders etwas teuerer,

aber dafür sind die Angaben "stimmiger" ?!

  • Antworten 187
  • Ansichten 23,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Vorwahl in den USA ist bei Cell Phones nicht ortsgebunden. Anders als in Deutschland unterscheiden sich Vorwahl für mobil und Festnetz nicht unbedingt.
  • Autor

Lieber Saabfreund50, das soll Dir nur sagen, was ich recherchiert hatte. Was Du mit dieser Info machst, bleibt alleine Dir überlassen, und jedem anderen natürlich auch.

 

Und überlegt habe ich schon. Nämlich mal vorbeizuschauen, um mir mein eigenes Bild zu machen. Massachusetts ist recht ab vom Schuss (von meinem, wohlgemerkt), und da ich vorhabe, am Juni von Los Angeles nach Miami zu fahren

(ich hatte mir einen 1986er Mercedes 300SDL gekauft, der bei Freunden steht, wir hatten ihn November 2014 von Rochester, NY nach Parker, AZ gefahren, und nachdem er nun 30 Jahre alt wird, kostet die Einfuhr statt knapp 30% auf Kaufpreis UND Transport nur 7%) wären sowohl Houston, als auch Miami Teil meiner Route.

 

Parallel hatte ich bei lseat per email um die Adresse gebeten, um ein Muster (bei mir taupe) hinschicken zu können, und siehe da: die Adresse lautet Ping Yang 8527 Leader ST Houston TX 77036. Ich werde mal berichten, was ich dort so vorgefunden habe.

 

Hier noch ein paar Fotos von Trip und Auto - jaja, ich weiß, es ist KEIN Saab....- wem es nichts sagt, bitte einfach kommentarlos wegklicken.....

 

NN8A6519.thumb.jpg.bb100dd86207475cf8af16ad0d0dd62d.jpg NN8A6532.thumb.jpg.449bd838badb14a273a17ab6f23e9c40.jpg NN8A6578.thumb.jpg.4db6cafdc7dfc2f0909f93a33a762c69.jpg NN8A6742.thumb.jpg.b9e61a86966479342ce06431dd3084cb.jpg NN8A7096.thumb.jpg.695d7443d53039a57c04ac67b2088fbe.jpg NN8A7809.thumb.jpg.4dd64ee64fc24e5cc6c76a600fccf779.jpg NN8A7810.thumb.jpg.e04ca838ab69fa89458fb82cd699a21e.jpg NN8A7813.thumb.jpg.e7e66adb8a20eb008b8c018b74e90d04.jpg NN8A7814.thumb.jpg.efddfe1d232827187e7768da8b9510b7.jpgNN8A6519.thumb.jpg.bb100dd86207475cf8af16ad0d0dd62d.jpg NN8A6532.thumb.jpg.449bd838badb14a273a17ab6f23e9c40.jpg NN8A6578.thumb.jpg.4db6cafdc7dfc2f0909f93a33a762c69.jpg NN8A6742.thumb.jpg.b9e61a86966479342ce06431dd3084cb.jpg NN8A7096.thumb.jpg.695d7443d53039a57c04ac67b2088fbe.jpg NN8A7809.thumb.jpg.4dd64ee64fc24e5cc6c76a600fccf779.jpg NN8A7810.thumb.jpg.e04ca838ab69fa89458fb82cd699a21e.jpg NN8A7813.thumb.jpg.e7e66adb8a20eb008b8c018b74e90d04.jpg NN8A7814.thumb.jpg.efddfe1d232827187e7768da8b9510b7.jpg NN8A6519.thumb.jpg.bb100dd86207475cf8af16ad0d0dd62d.jpg NN8A6532.thumb.jpg.449bd838badb14a273a17ab6f23e9c40.jpg NN8A6578.thumb.jpg.4db6cafdc7dfc2f0909f93a33a762c69.jpg NN8A6742.thumb.jpg.b9e61a86966479342ce06431dd3084cb.jpg NN8A7096.thumb.jpg.695d7443d53039a57c04ac67b2088fbe.jpg NN8A7809.thumb.jpg.4dd64ee64fc24e5cc6c76a600fccf779.jpg NN8A7810.thumb.jpg.e04ca838ab69fa89458fb82cd699a21e.jpg NN8A7813.thumb.jpg.e7e66adb8a20eb008b8c018b74e90d04.jpg NN8A7814.thumb.jpg.efddfe1d232827187e7768da8b9510b7.jpg

  • Autor

Hm, wollte die Bilder als kleine Bilder anhängen, jetzt habe ich mich aber wohl verklickt.....asdf

 

Übrigens, weil das Auto (aus erster Hand, Garagenwagen eines peniblen Doktors) 18 Monate in Parker steht, habe ich das Leder drei Mal eingerieben, mit irgendeinem Zeugs aus USA, das besonders gut sein sollte, bei Amazon bestellt, ich wollte nichts von zu Hause mitschleppen, daher sieht es so speckig aus.....hm, mal sehen, wie es sich Anfang Juni präsentiert. Vor Abholung hatte ich den Unterboden noch komplett mit Fluidfilm AR bearbeiten lassen, bei meinen Freunden in AZ hatte ich die Hohlräume selbst noch mit Fluidfilm aus der Dose geflutet, nachdem das Auto von Chicago bis Parker von -18Grad (Cadillac Ranch) bis Las Vegas (kühle 25 Grad, war halt Winter....) eine Menge Feuchtigkeit gesammelt hat.

 

Fluidfilm sollte bei den Temperaturen dort doch ganz gut in den hohlen Räumen rumkriechen, wenn ich mich nicht irre.

Bearbeitet von de757

Sehr schön. Aber egal wie hartnäckig Du bist: was soll Taupe sein??? Kennt nier anscheinend niemand. Special-Las-Vegas-Edition? Wäre interessant.
Schöner Benz! Die Amis haben einfach viel mehr Mut zu Kontrast. Hingegen in Europa: alles schwarz schwarz, schwarz grau oder grau grau. Da machen die Saab-Käufer keine Ausnahme.
Stark - und besonders, dass Ihr auch bei echtem Wetter ausgestiegen seid und die Momente festgehalten habt. Der Benz in Aktion, das find' ich richtig gut.
Ein schöner Wagen. Und ja, man kann neben Saab noch andere Marken auf dem Hof haben. Da sind wir zwei hier auch nicht die Ausnahme [emoji12]
Ein schöner Wagen. ...

Jep, schöne Farbkombi, aber die Motorisierung...:rolleyes:

Sehr schön. Aber egal wie hartnäckig Du bist: was soll Taupe sein??? Kennt nier anscheinend niemand. Special-Las-Vegas-Edition? Wäre interessant.

 

Taupe ist ein Grauton, nix weiter. Also alles ist gut.

Jep, schöne Farbkombi, aber die Motorisierung...:rolleyes:

Und die Stoßstange im Schneepflugdesign, die Amis halt!!! Danke für den Schmunzler.

Wow, tolles Teil in mutiger und irgendwie faszinierender Farbkombi. Man sieht trotz Speckoptik, dass das Leder in Topzustand ist. Auch der Rest des Wagens sieht sehr ordentlich aus. Eher ungewöhnlich für US-Ware.
Mutig? Schwarzer Lack und rotes Leder ist doch eine klassische Kombination.
Mutig? Schwarzer Lack und rotes Leder ist doch eine klassische Kombination.

Dieses Aigner-Rot (Lederdesigner, der mit dem Hufeisen) war damals total angesagt und sehr gefragt. Das war der Hit in den 80ern.

  • Autor

Schön, dass Euch der Beitrag zum überwiegenden Teil gefällt, Ich finde das nuttenrote Leder in der Kombi schon sehr geil. Ich hatte übrigens als Knirps mit meinem Opa 1974 einen Mercedes 280 SLC im Werk abgeholt , in Zuhälter-gold-metallic. Leider gibt es von der Karre keine Fotos, auf die ich zugreifen könnte.

 

@ Klaus - was hast Du gegen die Motorisierung? Bei dem Gewicht und der Größe (man beachte das L in der Typenbezeichnung) sind Fahrleistungen jenseits eines sänftenähnlichen Cruisens nur mit Motoren mit massiven monetären Einschnitten an der Tanke zu machen ( ok, außer vielleicht LPG, das wäre eine Lösung).

Wir haben auf über 4000km im Schnitt 9,2 Liter verbraucht.

hatte mein alter Herr auch! Nannte sich glaube ich "Inka Gold" bei uns in Kombination mit rotem MB-Tex Kunstleder und einem 220ger Diesel..... Wanderdüne
  • Autor

@ RainerW - einfach mal googeln, ist doch nicht so schwer, bei eBay.com findet man eine Menge Beispiele.

Ich habe ein paar Fotos, sind allerdings nicht optimal. Ich hatte die Farbe vorher auch noch nie bei einem Saab (ich hatte schon 7 CVs, auch bei anderen) gesehen, und würde es als leicht grünliches beige bezeichnen.

 

15.jpg.83110f137580119e26e352dddb07a04b.jpg 35.jpg.e7dbfba5d931b02a3a93ae10855a6353.jpg 60.jpg.13dafa0ebd9e07f16f8446dc82b4e5f8.jpg

Hübsch hübsch, könnte glatt meiner sein? Sehe ich das richtig das deine schicken Ledersessel in Le Mans Blau eingewickelt sind?

Schick mit mal dein Trim Code, dann will ich gerne vergleichen. Ich dachte bis jetzt immer das mein Farbton Pamir heißt....

@ Klaus - was hast Du gegen die Motorisierung? ...

 

Mich stört nur das "D".

vielleicht hilft ja das Foto auch einigen weiter. Rocky ist schwarz. Es gibt da einige Trimcodes die doppelt sind, ist das identische Leder, der Unterschied ist nur von 900 zu 9K und mit Wildledereinsätzen? Bitte verbessern wenn ich hier falsche Infos rausgebe....

Lederfarben-tabelle.thumb.jpg.2806ac0f8c4668f4b1415bf4ea0c9836.jpg

Ist MY-abhängig .

Und ja, dieses graubeige "Pamir" war in USA-Land sehr beliebt.

  • Autor

@ Karsto - Aha, Pamir heißt das hier, läuft drüben eben unter Taupe. Hier noch ein paar Fotos der Kiste.

Einen Le Mans hatte ich mal als Sofaturbo, dank Hirsch-Tuning-Eigenbau (hatte nur die Teile besorgt, Arbeit hat ein anderer hier aus dem Forum gemacht) lief das Ding wie Hölle. Ich glaube, der bekam dann auch eine Kupplung vom 9000 Aero, die originale rutschte häufiger durch.

04.jpg.7ab0d7804fc14fd5a903a1cacc22399f.jpg

15.jpg.e2757c9f15d0f3a65ee62b9763af3b38.jpg

29.jpg.24c2aee72f474beb4da5aa9681658a2b.jpg

31.jpg.adc9059aa9c68e3dfa27e74d172988cd.jpg

35.jpg.a146ad06bbe4e17ec038327a1a99a288.jpg

46.jpg.5227c3277a7e6c81cdc688b162e3fd2e.jpg

56.jpg.e085530fd690795d400599f4ce5300a5.jpg

60.jpg.396d5153ee77f4eb68195a396f615154.jpg

sehr viel Sonne auf dem Leder, wirklich genau kann ich das nicht sagen. Das Foto mit dem Schlüssel, da würd ich doch glatt sagen das ist mein Leder.
  • Autor
Hm, das mit dem Schlüssel ist fast das mit der schlechtesten Aussagekraft, da wirkt es fast wie damals bei meinem Le Mans blauen mit Dove.
Lieber Saabfreund50, das soll Dir nur sagen, was ich recherchiert hatte. Was Du mit dieser Info machst, bleibt alleine Dir überlassen, und jedem anderen natürlich auch.

 

Ist doch gut lieber de757. Nicht nur ich, sind vermutlich durch jahrelangen Gebrauch des Inet fast schon "geschult", was einem da so unterkommen kann....:cool:

 

Dein Benz sieht für mich übrigens auch :top: aus !:ciao:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.