Veröffentlicht Juli 31, 200519 j Hallo an alle ! Hab schon wieder einmal ein Beschaffungsproblem ... Nachdem ich nach jahrelanger Suche endlich einen Repsatz für den HBZ bis ´68 aufgetrieben habe , ist mir jetzt der HBZ meines V4 undicht geworden ... Problem nur , dass meiner BJ ´70 ist und die BJ von ´69 bis ´70 noch nicht den ATE , sondern ein Modell von Lockheed drinhaben ... Hat irgendjemand eine Idee , wer sowas liefern könnte oder in welchen Fahrzeugen das Ding sonst verbaut war ? Teilenummer : LOCKHEED 3212 - 824C
Juli 31, 200519 j Hallo Gerald, das habe ich in einem anderen thread mal geschrieben: Versuchs mal unter http://www.wmsbrg.com/sweden/ Der William "Chib"Lamb hat ne große Auswahl an E-Teilen. Bietet auch öfters bei ebay an. Ich glaube, von dem habe ich auch meinen Rep-Satz bekommen. Udo
Juli 31, 200519 j Autor Hallo Udo ! Danke für den Tipp ! Chip Lamb kenn ich schon . Lieber wärs mir , wenns was diesseits des großen Teiches gäbe - vereinfacht die Abwicklung und spart Kosten . Dass er einen Repsatz für den Sonett hat , sagt aber noch nichts , weil die Sonett weiter den alten Hauptbremszylinder , wie er im 96 nur bis ´68 verwendet wurde , hatten . Zumindest mein ´71 hat den alten noch . Denke aber , dass der beim Sonett beibehalten wurde .
August 1, 200519 j Lt. TecDoc sollte es den Satz noch geben (Nr. 40 06633 00179 3; ersetzt die nicht mehr lieferbare 03.0370-1920.2; Stand 12/2004). Verbaut wurde der Spaß wohl z.B. bei Alfa (Alfetta bis Spider), Audi (100), Ford (von Capri über Consul & Escord II bis Taunus) und natürlich dem 96 V4. Teile-Nr'n gibt es aber komischerweise auch noch von Porsche und DAF/Volvo. Versuch es mit o.g. ATE-Nr doch mal unter 069/7603-1 (Continental Teves AG & Co. OHG), welche im TecDoc als Herstelleradresse genannt wird. Viel Erfolg !!! Und laß mich mal wissen, ob die TecDoc-Daten etwas taugen. Bei den Dichtringen für die Einspritzventile vom 900er klappte es mit 'ner VW-TeileNr zumindest problemlos ;-)
August 1, 200519 j Hallo! Conti-Teves? Kommt mir irgendwie extrem bekannt vor, auch die Telefonnummer... :00000284 ATE-Dichtsatz kannste aber vergessen, der paßt beim Lockheed nicht. @Gerald: Ich muß mal nachschauen, es kann sein, daß ich noch einen Dichtsatz im Keller habe. Mit etwas Glück bekomme ich in Schweden nochmal einen neuen, dann kannst du den haben. Ich schaue nach und melde mich bei dir. Gruß, Erik
August 1, 200519 j Autor Hallo ! @René : Der , den ich brauche , ist bei Saab definitiv nicht mehr lieferbar . Hab schon nachgefragt . Vermutlich meinst Du tatsächlich den von ATE für die Modelle ab ´71 . @Erik : Wäre super , wenn Du nachschauen könntest . Eilt aber nicht . Außer Du kämest ebenfalls nach Essen und würdest ihn gleich dorthin mitnehmen :00000299 ...
August 1, 200519 j Sorry, hatte Dein Posting zu schnell gelesen. Hatte nur mitbekommen, daß Du Teile für den 68er aber nicht für den neueren 70er hast ... Wenn ich es nun nach nochmaligem Lesen richtig verstehe, gab es also 68-10/70 noch eine 'mittlere' Variante. Hab noch 'nen 2. Lieferanten gefunden (FTE automotive ...), aber auch leider erst ab 10/70 - also wohl auch nur für den ATE HBZ. Schade!
August 8, 200519 j das dürfte nicht so ein großes Problem sein,guck mal bei Onno Kempink in Holland. Die waren am Wochenende auch in Essen bei dem Treffen. Robert
August 13, 200519 j das dürfte nicht so ein großes Problem sein,guck mal bei Onno Kempink in Holland. Die waren am Wochenende auch in Essen bei dem Treffen. Robert ehm.....Räusper...... ich glaube der Gerald hat am Wochenende einen Rep-Satz verkauft bekommen :-) Ich erinnere mich dran das noch jemand einen Satz über hatte :-) Bis gleich :-)
August 13, 200519 j Autor Hallo Tobi ! Stimmt , passt aber auch nicht :00000284 . Der Repsatz entspricht im Wesentlichen dem für den HBZ bis ´68 , allerdings mit einer falschen Manschette . Der HBZ ´69 - ´70 hat einen größeren Durchmesser : . Habe von Onno Kempink die Maße für die Manschetten erhalten . Allerdings kann ich den angegebenen Außendurchmesser von 19mm auch nicht ganz glauben , da 13/16 Zoll meinen bescheidenen Rechenkünsten nach ca. 20,6 mm sein müssten . Naja , werd mir halt die einzelnen Manschetten jetzt noch einmal genau ausmessen müssen und schauen , ob ich sie einzeln bekomme . Mit Repsatz oder gar neuem HBZ schauts schlecht aus . Bannemer rührt sich nicht einmal mehr , Heuten hat nach anfänglicher Zusage zurückgezogen - nicht mehr lieferbar ... Aber : Wer suchet der findet ... hoffentlich ... :bekloppt
August 13, 200519 j Ach mensch das ja echt ärgerlich..........ich hoffe das ich heute den HBZ endlich komplet fertig bekomme und dann einauen kann.....!!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.