Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Moderator

Nein, nix mit Diesel.

Ich habe jetzt den 84er Schaltplan vor mir:

+50 kommt, wie schon gesagt, vom Zündschloss und geht gleichzeitig über einen Abzweiger (3polig neben Kühlmittelbehälter) zum Benzinpumpenrelais - deine Vermutung passt also.

Die Klemme 15 (im Schaltplan als 16 bezeichnet) über einen Abzweiger (6polig neben Kühlmittelbehälter) und einen Vakuumschalter (neben Benzinfilter) an ein Benzin-Abschaltventil (am Drosselklappengehäuse) und außerdem ans Kaltstartventil und ein Verzögerungsrelais (im Relaiskasten).

  • Antworten 217
  • Ansichten 17k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

So aus dem Kopf.

 

Dickes Kabel von der Batterie (12V+). Kleines, gelbes Kabel, daß vom Zündschloß her (via Relais?) den Magnetschalter betätigt. Mehr ist da nicht.

Waren da nicht noch ein braunes & ein weißes Kabel? :hmmmm:
  • Autor

Danke, somit wäre auch zu erklären warum es unterschiedliche B-Pumpenrelais für Den 8V T gibt.

So aus dem Kopf.

 

Dickes Kabel von der Batterie (12V+). Kleines, gelbes Kabel, daß vom Zündschloß her (via Relais?) den Magnetschalter betätigt. Mehr ist da nicht.

Erik ich spach von 3 orig Kabel, ich war auch etwas irritiert, zumal ich ein schlankeres AT Teil gehabt hätte, nur fehlt dem Magnetschalter der besagte Anschluß.

 

So wie [mention=800]patapaya[/mention] berichtet, ....passt schon, würde auch mit den Erfahrungen beim B-Pumpenrelais passen.

vielleicht kann [mention=4420]kratzecke[/mention] da noch etwas zu beitragen. Denn ich hatte einige Relais für Ihn am Objekt getestet, unterschiedlichste Kaltstart bzw Benzinpumpen Ansteuerung.

 

Ich denke der neue Anlasser wird gleich geliefert, dann mache ich ein Bild.

 

Danke für eure Hilfe.

  • Autor

So sieht der Klopper dann in frisch aus

 

IMG_20170110_133340.thumb.jpg.04de74490afd6758076622d00bf1ccd2.jpg

Der kleine Stecker (braunes Kabel) ist die Startanreicherung für die K-Jet. Hat jeder 8V, auch wenn's kein Diesel ist. :rolleyes:

Was genau das macht, variiert je nach Modelljahr - Signal ans Benzinpumpenrelais, Durchschalten vom Kaltstartventil, kurzzeitige Anreicherung übers Lambda-Steuergerät bei Kat-Modellen, etc..

Einfach anschließen, dann springt die Karre besser an. :biggrin:

  • Autor

Einfach anschließen, dann springt die Karre besser an. :biggrin:

sprang immer auf schlag an ;-)).....war auch nicht die Frage!:biggrin::top:

ich wunderte mich nur über diesen Anschluß, nicht unbedingt üblich und auch am Ersatz nicht vorhanden, .......also regenerierten, richtigen bestellt..........alles wird gut!

Die Vermutung lag nahe u dank [mention=800]patapaya[/mention] nachschauen, hat es sich ja bestätigt,

so könntest du es ja in deinem fundierten 8V Wissen, bezüglich des Benzinpumpenrelais, aufnehmen.........:top::tongue:

  • Autor
(etwa mittig auf der Seite)

.

Danke!

:smile:Opel - Fahrzeuge haben häufig diese

zusätzliche Klemme.:eek:

  • Autor

Da 8 Tu Anlasser unter dem Abgaskrümmer, eher selten u ich auch den Thread gerade nicht wieder finde, dort wurde gefragt wie verbaut u ob ohne Bühne ein Wechsel machbar.

 

Klares "Nein" man muss zu viel demontieren um den Anlasser zu verbauen, auch ihn an Ort u Stelle zu bekommen fordert viel viel Geduld.

 

 

IMG_20170111_1402131.thumb.jpg.9636277aab56a37bfeb2190dd78e2486.jpg IMG_20170111_140150.thumb.jpg.903f5579eef8add603eb914f5af8cda3.jpg

War ja bei den alten Modellen der übliche Einbauort. Wirklich eng wird's da nur, falls das ganze AGR-Geraffel da noch rumhängt...
  • Autor
War ja bei den alten Modellen der übliche Einbauort. Wirklich eng wird's da nur, falls das ganze AGR-Geraffel da noch rumhängt...

augenscheinlich wurde mit dem Geraffel auch der Anlasser schlanker....;-)

Wirklich eng wird's da nur, falls das ganze AGR-Geraffel da noch rumhängt...

Nee, wirklich eng wird's eigentlich nur beim Sauger, weil man so schlecht am Krümmer vorbeikommt. :biggrin:

 

Aber ja, Spaß macht das wirklich nicht, ich schiebe das auch schon lange auf. Mein Turbo hat seit Jahren sporadische Aussetzer - wenn er nicht anspringt, hau ich mit einem passgenauen Holzklotz auf den Anlasser. Dann ist meistens wieder längere Zeit Ruhe. :tongue:

  • Autor
Nee, wirklich eng wird's eigentlich nur beim Sauger, weil man so schlecht am Krümmer vorbeikommt. :biggrin:

 

naja dort hatte ich mir zuvor ja den erdachten Ersatz entnommen, wie schon erwähnt der anlasser ist hingegen sehr schlank u der dritte Anschluss fehlt.

Und das Hosenrohr war gelöst, wie auch der Ölrücklauf vom Turbo, da ich den Rücklauf gerade erwähne, wie schraubt Ihr den denn vom Rumpf ab?...spezialwerkzeug?

 

Mein Turbo hat seit Jahren sporadische Aussetzer - wenn er nicht anspringt, hau ich mit einem passgenauen Holzklotz auf den Anlasser. Dann ist meistens wieder längere Zeit Ruhe. :tongue:

fehlt dein Hitzeschutzblech ?

Bearbeitet von majoja02

fehlt dein Hitzeschutzblech ?

Ich lege mich unters Auto und haue von unten drauf. :biggrin:

 

(Jetzt ist der Motor sowieso draußen, da kümmere ich mich auch endlich mal um den Anlasser :smile:)

naja dort hatte ich mir zuvor ja den erdachten Ersatz entnommen, wie schon erwähnt der anlasser ist hingegen sehr schlank u der dritte Anschluss fehlt.

Hmm, ohne dritten Anschluss habe ich noch nie gesehen. Kann sein, dass der Anlasser am Sauger dünner ist, weiß ich nicht mehr richtig - aber den dritten Anschluss haben/brauchen die alle.

  • Autor
Ich lege mich unters Auto und haue von unten drauf. :biggrin:

 

(Jetzt ist der Motor sowieso draußen, da kümmere ich mich auch endlich mal um den Anlasser :smile:)

 

Hmm, ohne dritten Anschluss habe ich noch nie gesehen. Kann sein, dass der Anlasser am Sauger dünner ist, weiß ich nicht mehr richtig - aber den dritten Anschluss haben/brauchen die alle.

naja bei dem Ersatz 8V sauger war eben wie besagt der schlanke u ohne dritten Anschluß.

 

Nun auch egal, neuer Anlasser ist verbaut Semmel läuft, selbst beim orgeln habe ich nun gefühlt eine neue Batterie u mehr als drei versuche.

Vielleicht war auch der alte Anlasser verantwortlich dafür das mein B-Pumpenrelais abgeraucht war?

 

;-) hast du ja vor augen ;-))

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.