Veröffentlicht April 24, 20169 j Hallo, ich bin neu hier, aber nicht so ganz neu beim Thema Saab. Ich habe von 2000 bis 2005 3 Stück Saab 9-3 gefahren, 2 Coupe`s einmal mit 154 PS, einmal mit 150 PS (mit original Saab Steuergerät dann 175 PS) und einen unsäglichen 9-3 II Alle drei Autos waren Dienstwagen und ich brauchte mich um nichts zu kümmern, danach folgten 3 BMW 320 d touring und ein BMW 318 touring So nun bestand aber wieder der Bedarf an einem Saab, und da ich den 9-3 I sehr mag und schon immer neben den ganzen „Unvernunftsfahrzeugen“ ein Cabrio haben wollte ist die Wahl dann auf ein 2000er 9-3 Aero Cabrio gefallen http://i295.photobucket.com/albums/mm144/RalfG_2008/Urzustand_zpsiwbwdlmb.jpg Das Auto ist in einem richtig guten Zustand, hat eine nachvollziehbare Historie, hatte knapp über 100.000 km gelaufen (nachweissbar) und das beste ist das Auto macht mir richtig Spass Einige Kleinigkeiten waren an dem Auto zu machen, sprich ein komplette Wartung, ne Anhängerkupplung musste unter das Auto, damit ich auch meinen Moped Trailer durch die Lande zehren kann, 4 neue Michelin Pilot Primacy mussten drauf (die andern TickiTaka Reifen waren nicht abgefahren aber damit fuhr sich das Auto gar fürchterlich polterrig) und noch so ein paar Kleinigkeiten mussten gemacht werden Ach ja, ein Alpine Combigerät mit USB; Bluetooth, Navi, Digitalem Radio und neue gut klingende Lautsprechen sind auch noch rein gekommen http://i295.photobucket.com/albums/mm144/RalfG_2008/Mit-Trailer_zpsietzxlml.jpg http://i295.photobucket.com/albums/mm144/RalfG_2008/Offen_zpsjkwjkpbd.jpg Nun ist alles ziemlich gut, das Auto macht mir Spass aber............ Die Fahrwerksbuchsen der Vorderachse könnte man ersetzen, und was man machen könnte mache ich dann ja auch gerne Nun zu der Frage, es gibt normale Gummibuchsen und PU Buchsen für die Autos, bzw es gibt jeweils komplette Querlenker Was würdet Ihr nehmen, der Preis ist mir egal, ich habe nur Bedenken das dass Auto mit den PU Buchsen hart und stuckerig wird......... Und das ist das letzte was ich möchte Ich bin auf eure Meinung gespannt........ viele Grüße
April 24, 20169 j Ich habe den Vorderachsbuchsebsatz von Powerflex verbaut, wesentlich besser und nicht hart und stuckerig
April 24, 20169 j 17 Zoll Räder und PU kann beim CV aber schon ganz schön hart sein. Gibt ja einige Erfahrungen hier im Forum.
April 24, 20169 j soll es mit der jetzigen (abgelichteten) Bodenfreiheit so bleiben? dann stört auch PU nicht. Kommt mit der Zeit der Wunsch nach tiefer legen auf, würde ich Abstand davon nehmen auch die Querlenkerstützen in PU zu fassen. pps "schönes Auto"
April 24, 20169 j 17 Zoll Räder und PU kann beim CV aber schon ganz schön hart sein. Gibt ja einige Erfahrungen hier im Forum. Ich fahre sogar 18´ , und das Cabrio fährt mit dieser Kombi wesentlich besser als mit der Serienvariante mit 17´ ok, am Fahrwerk ist noch so einiges anders:cool:
April 24, 20169 j Ich fahre sogar 18´ , und das Cabrio fährt mit dieser Kombi wesentlich besser als mit der Serienvariante mit 17´ ok, am Fahrwerk ist noch so einiges anders:cool: Was denn alles ? Klingt spannend ...
April 24, 20169 j ok, am Fahrwerk ist noch so einiges anders:cool: klingt gut u macht neugierig............. und sollte eine Aufzählung folgen, wäre zu Letzt die Einpresstiefe der 18" Räder interessant
April 24, 20169 j Herzlich willkommen mit deinem schönen Cabrio! Und ja, deinen Wunsch, es komfortabel zu belassen, kann ich gut nachvollziehen, habe in meinem 900II deshalb seinerzeit die verbaute Tieferlegung extra rückbauen lassen. Einen eigenen Vergleich mit Powerflex kann ich dir allerdings nicht liefern, bin da bisher bei Gummi geblieben. Gruß und viel Spaß beim Offenfahren! patapaya
April 24, 20169 j H&R Tieferlegungssatz, Bilstein B6, Lenkungsklemme, besagte Buchsen und 225/40ZR18 8JX18H2 ET35 , mehr fällt mir jetzt nicht ein....
April 24, 20169 j H&R Tieferlegungssatz, Bilstein B6, Lenkungsklemme, besagte Buchsen und 225/40ZR18 8JX18H2 ET35 , mehr fällt mir jetzt nicht ein.... dafür bin ich zu jung........und unsere Straßen zu schlecht....optisch bestimmt
April 24, 20169 j H&R Tieferlegungssatz, Bilstein B6, Lenkungsklemme, besagte Buchsen und 225/40ZR18 8JX18H2 ET35 , mehr fällt mir jetzt nicht ein.... Das kann man aber sicher nicht als komfortabel bezeichnen.....wobei das ja auch persönliche Wahrnehmungssache ist. Ich bin mal mit einem mitgefahren, da hatte ich nach 20 km einen Bandscheiben-Schaden, er meinte sein Auto wäre noch komfortabel gefedert, er hätte es gerne "härter" Den Post es TE hatte ich eher in Richtung "noch komfortabel" verstanden....
April 24, 20169 j Im Gegensatz zur Serie finde ich das sehr komfortabel, zumal das Auto endlich mal da lang fährt wo ich es möchte. Hart würde ich das nicht nennen, es sei den man nimmt einen 75´ger Cadillac als Maßstab:rolleyes: Einer der Vorgänger hat ein Hirsch Fahrwerk, das ist härter.
April 24, 20169 j Autor Danke für die Infos, das Auto tieferlegen? Ne das brauche ich nicht mehr, geht allerdings auch nicht weil dann die AHK zu tief kommen würde.............die musste ich ja schon 40 mm tieferlegen um die Stoßstange nicht ausschneiden zu müssen Und das Auto fährt sich richtig gut in Verbindung mit dem Trailer, da ist kein Unterschied zum BMW 320 d Touring feststellbar, die Kombination passt http://i295.photobucket.com/albums/mm144/RalfG_2008/mit-GasGas_zpsfhmrjl3y.jpg Und das Auto läuft jetzt mit den Michelin Reifen geradeaus und läuft auch keiner Spurrille hinterher das war mit den „Tickitacka“ Reifen ganz anders Das war aber schon bei meinem letzten 9 -3 Coupe das ich von 2002- 2004 gefahren bin so, das kam damals vom Werk aus mit Pirelli Reifen und war für mich nicht fahrbar, nachdem dort Michelin Primacy aufgezogen worden waren, war alles gut Viele Grüße und ich freue mich über den Meinungsaustausch Bearbeitet April 24, 20169 j von RalfG
April 24, 20169 j naja wenn wie vom TE beschrieben alles gut u auch der Geradeauslauf passt, warum die Frage ob Gummi od PU? Sollte mal ein Tausch anstehen, so sind die Bedürfnisse doch klar gestellt Geld spielt keine Rolle, also guter Lenker in Gummi am besten orig. ca 500€ die Seite..... http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/fahrwerk-lenkung/aufhaengung/achslenker/querlenker-links/1042538/ http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/fahrwerk-lenkung/aufhaengung/achslenker/strebe-querlenker-rechts/1005555/
April 24, 20169 j Ein 9-3er der gerade aus läuft? Schön zu hören/lesen.... mögliche, einfache Verbesserung: vorn 2,7 Bar, hinten 2,2 Bar fahren, also so, daß die Reifenflanken der Vorder- und Hinterreifen gleich sind. Bearbeitet April 24, 20169 j von knuts
April 25, 20169 j Autor naja wenn wie vom TE beschrieben alles gut u auch der Geradeauslauf passt, warum die Frage ob Gummi od PU? Sollte mal ein Tausch anstehen, so sind die Bedürfnisse doch klar gestellt Geld spielt keine Rolle, also guter Lenker in Gummi am besten orig. ca 500€ die Seite..... http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/fahrwerk-lenkung/aufhaengung/achslenker/querlenker-links/1042538/ http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/fahrwerk-lenkung/aufhaengung/achslenker/strebe-querlenker-rechts/1005555/ Sind die orginal Teile wirklich soviel besser das der Mehrpreis gerechtfertigt ist?
April 25, 20169 j Sind die orginal Teile wirklich soviel besser das der Mehrpreis gerechtfertigt ist? das wird dir keiner sagen können 1. meist unbekannt was in der Umverpackung steckt 2. der erste satz Q-Lenker m orig Räder u Fahrwerksfedern lebt bis zu 200tsd km und mehr... 3. bei diesen Laufleistungen kam meist schon die 3.HD und der wollte es tiefer u anders, das beschleunigt das ableben besagter Bauteile 4. mittlerweile ist der KFZ-Wert natürlich nicht gestiegen, somit stellten sich andere auch schon die Frage des Mehrpreises, also günstiger einkaufen 5. korrekte Antworten könnten Dir nur Erstbesitzer mit Fahrzeugen um die 500tsd km geben. Fazit: hier sind Meinungen von billig bis mittelpreisig, Haltbarkeit von - bis, da Dir der Preis egal, dürfte im Punkt 2 die Antwort zu finden sein. eher frage ich mich warum überhaupt die Frage #1 auf kam, dein Auto hat 100tsd gelaufen, sind die Buchsen alt, rissig, ausgeschlagen? Was hat Dich bewegt deine Gedanken zu Hinterfragen, wenn dein Auto super läuft? so lange es echte Orig Teile gibt u man möchte etwas ins Regal legen,......kaufen! probieren würde ich an einem hübschen u zufrieden stellenden Cabrio nicht !
April 25, 20169 j Autor das wird dir keiner sagen können 1. meist unbekannt was in der Umverpackung steckt 2. der erste satz Q-Lenker m orig Räder u Fahrwerksfedern lebt bis zu 200tsd km und mehr... 3. bei diesen Laufleistungen kam meist schon die 3.HD und der wollte es tiefer u anders, das beschleunigt das ableben besagter Bauteile 4. mittlerweile ist der KFZ-Wert natürlich nicht gestiegen, somit stellten sich andere auch schon die Frage des Mehrpreises, also günstiger einkaufen 5. korrekte Antworten könnten Dir nur Erstbesitzer mit Fahrzeugen um die 500tsd km geben. Fazit: hier sind Meinungen von billig bis mittelpreisig, Haltbarkeit von - bis, da Dir der Preis egal, dürfte im Punkt 2 die Antwort zu finden sein. eher frage ich mich warum überhaupt die Frage #1 auf kam, dein Auto hat 100tsd gelaufen, sind die Buchsen alt, rissig, ausgeschlagen? Was hat Dich bewegt deine Gedanken zu Hinterfragen, wenn dein Auto super läuft? so lange es echte Orig Teile gibt u man möchte etwas ins Regal legen,......kaufen! probieren würde ich an einem hübschen u zufrieden stellenden Cabrio nicht ! Ganz einfach, die Buchsen haben Spiel, wenn auch nur minimal, aber vielleicht sollte ich mir mal andere Autos betrachten um zu vergleichen Zu dem Thema Kosten, ich habe das Auto gekauft und im Moment ist es mein "Daily Driver", das wird sich in absehbarer Zeit aber ändern und dann wird das Auto in den Status "Fun Fahrzeug" wechseln, sprich ich möchte noch recht lange an dem Auto Spass haben Und ich bin der Meinung das wenn Dinge wenn man Sie dann vernünftig und Rechtzeitig tut nicht so oft machen muss
April 25, 20169 j in welchen Buchsen hast du Spiel? Die können reißen, ggf. auch weich werden, aber Spiel ist bei den vulkanisierten Metall-Gummi Buchsen eigentlich nicht vorgesehen. Die Traggelenke können Spiel haben, dann sind aber die Querlenker als Ganzes fällig.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.