Veröffentlicht Mai 12, 20169 j Hallo zusammen, ich habe dieses wunderschöne Lenkrad für meinen 901. Nur fehlt mir die passende Nabe. Weiß zufällig jemand, welche ich da brauche? Danke und Gruß, Volker
Mai 12, 20169 j Autor Diese hier? http://www.ebay.de/itm/Momo-Lenkrad-Nabe-C2304-f-Saab-900-900-Cabrio-steering-wheel-hub-mozzo-naaf-/141472526707?hash=item20f06b7173:g:wJQAAOSwcldUZ03z
Mai 12, 20169 j Ich habe das selbe Lenkrad in meinem 900 Sedan, allerdings mit braunem statt mit rotem Dekor. Wenn man eine 9000-Nabe verbauen sollte funktioniert das Einrasten der Blinker nur bedingt, wenn eine 900 Nabe verbaut wird geht alles ordnungsgemäß (nur zur Info...)
Mai 12, 20169 j Autor Ich habe das selbe Lenkrad in meinem 900 Sedan, allerdings mit braunem statt mit rotem Dekor. Wenn man eine 9000-Nabe verbauen sollte funktioniert das Einrasten der Blinker nur bedingt, wenn eine 900 Nabe verbaut wird geht alles ordnungsgemäß (nur zur Info...) Hallo Kurti, dann sollte das ja bei mir kein Problem sein. Will das Lenkrad ja für den 900. Und zum roten Einsatz: meiner ist eigentlich auch beige, aber ich habe ich mit selbstklebendem Alcantara-Imitat überzogen. Bei einem Interieur in Leder Buffallo passt das Beige einfach nicht :) gruß, Volker
Mai 12, 20169 j Diese hier? http://www.ebay.de/itm/Momo-Lenkrad-Nabe-C2304-f-Saab-900-900-Cabrio-steering-wheel-hub-mozzo-naaf-/141472526707?hash=item20f06b7173:g:wJQAAOSwcldUZ03z Na Du hast ja einen Nabenverbrauch :-) http://www.saab-cars.de/threads/momo-nabe-und-abe-fuer-900i.55/ Abgesehen davon: Dass die C2304 mal wieder auftaucht, und gleich in mehreren Exemplaren, ist bemerkenswert. Zumal zu dem Preis. Fragt sich, ob die Nummer auch eingeschlagen ist. (ABE) In jedem Fall müsste es alte Lagerware sein, an eine Neuauflage glaube ich nicht. Ich habe eine Ersatznabe drin von Luisi (http://www.volantiluisi.it/). Code C6406. Passt, aber eben ohne ABE. Bearbeitet Mai 12, 20169 j von jungerrömer
Mai 12, 20169 j Autor :D Zwei Autos, zwei Naben. Ist ja nicht sooooo viel ;) zumal eines, mein CC mit dem Nardi Classico, verkauft ist.
Mai 12, 20169 j Hast Du Deine noch ergattern können? Gehe mal davon aus, dass Du _***phttp://pics.ebaystatic.com/aw/pics/s.gif( 1545http://pics.ebaystatic.com/aw/pics/de/icon/iconRedStar_25x25.gif) bist :-)
Mai 12, 20169 j Autor Hast Du Deine noch ergattern können? Gehe mal davon aus, dass Du _***phttp://pics.ebaystatic.com/aw/pics/s.gif( 1545http://pics.ebaystatic.com/aw/pics/de/icon/iconRedStar_25x25.gif) bist :-) So ist es :D Mir war aber gar nicht bewusst, dass die mittlerweile so rar sind. Na ja, kann auch mal Glück haben. Mein CV hat überraschenderweise doch keine "ordnungsgemäß behobene Roststellen" ... aber das ist ein anderes Thema.
Mai 12, 20169 j Na dann bin ich ja beruhigt. Ich hab mir nämlich die letzte gesichert. Für mich war es jetzt eine gute Möglichkeit, eine "offizielle" zu bekommen. Und wenn die Prägung doch fehlen sollte (ich kann's nämlich noch nicht ganz glauben) verkaufe ich sie eben weiter. Aber rar ist ja immer relativ. Wer weiß, wann wieder mal jemand sein Lager aktiv abverkauft. Und dann stehen auf einmal wieder 10 im Netz. Nur dass man dann garantiert nicht gerade danach sucht. Aber bei 59 Euro macht man nix falsch.
Mai 12, 20169 j Bei se weh... und vielleicht etwas außerhalb des Themas Ich bin nur froh, daß ich vor einigen Jahren ei "dünnes" Nardi-Holzlenkrad geschossen habe. Da hauen die Preise ja auch ziemlich ab
Mai 12, 20169 j Hat das ABE? Im übrigen mag ich dünne Lenkräder nur in Verbindung mit stark übersetzten Lenkgetrieben. Zum Saab 900 passt es daher für mich nicht. Bearbeitet Mai 12, 20169 j von jungerrömer
Mai 13, 20169 j Hat das ABE? Im übrigen mag ich dünne Lenkräder nur in Verbindung mit stark übersetzten Lenkgetrieben. Zum Saab 900 passt es daher für mich nicht. ABE? Das ist doch dieser Vermerk auf dem Einkaufszettel "Auch Bier Einkaufen!" oder? :biggrin: Nee im Ernst, habe mir darüber noch nie Gedanken gemacht. Da ist auf der Rückseite - mir erinnerlich - eine Nummer vorhanden und die Nabe hat ebenfalls eine. Ich finde, daß das "dünnere" zu dem Cabrio sehr viel besser paßt und über irgendwelche Übersetzungen mache ich mir da keine Gedanken. Das dicke Holz zu lenken hat irgendwie keinen... Stil
Mai 13, 20169 j ABE? Das ist doch dieser Vermerk auf dem Einkaufszettel "Auch Bier Einkaufen!" oder? :biggrin: Nee im Ernst, habe mir darüber noch nie Gedanken gemacht. Da ist auf der Rückseite - mir erinnerlich - eine Nummer vorhanden und die Nabe hat ebenfalls eine. Ich finde, daß das "dünnere" zu dem Cabrio sehr viel besser paßt und über irgendwelche Übersetzungen mache ich mir da keine Gedanken. Das dicke Holz zu lenken hat irgendwie keinen... Stil Was hast Du gezahlt? Vom Stil her passen die Imho eher in Fahrzeuge früherer Baujahre, Jaguar und dergleichen aus den 60ern. Dennoch es würde mich auch reizen, fasst sich bestimmt schön an, ... Ob es in die Optik paßt, .. Weiß nicht... PS zur Stilfrage. Das Rote Alkantara würde ich auch schleunigst auf Leder wechseln. Sieht irgendwie nach altem Waschlappen aus, sorry Bearbeitet Mai 13, 20169 j von white-99
Mai 13, 20169 j ABE? Das ist doch dieser Vermerk auf dem Einkaufszettel "Auch Bier Einkaufen!" oder? :biggrin: Nee im Ernst, habe mir darüber noch nie Gedanken gemacht.So kann man das sicher sehen. Ob man dies auch immer so sehen sollte, steht wohl auf einem anderen Blatt.
Mai 14, 20169 j Und ich hab die passenden Lederreste, welche Farbe suchst du denn? Oder willst du das so lassen? Ich schließe mich da White-99 an, das Lenkrad muss komplett in Lederpelle sein.
Mai 14, 20169 j So kann man das sicher sehen. Ob man dies auch immer so sehen sollte, steht wohl auf einem anderen Blatt. Genau, die Gedanken sind frei und der Blick auch!
Mai 14, 20169 j Was hast Du gezahlt? Vom Stil her passen die Imho eher in Fahrzeuge früherer Baujahre, Jaguar und dergleichen aus den 60ern. Dennoch es würde mich auch reizen, fasst sich bestimmt schön an, ... Ob es in die Optik paßt, .. Weiß nicht... Ich meine, daß ich dafür so 70,-€ (E-Bucht) gezahlt habe. Allerdings war die Oberfläche komplett durch. Keine Risse im Holz, war aber alles abzuschleifen und dann neu versiegelt. Die Nabe dazu habe ich mir von einer Nardi-Vertretung in Österreich schicken lassen. Waren auch - erinnerlich - 40,- bzw. 50,-€. Unterlagen habe ich bestimmt noch, liegen aber zur Zeit in einem Umzugskarton. Hätte ich das schwarze Armaturenbrett und Handschuhfachdeckel, dann hätte ich sicherlich auch ein Lederlenkrad mit dem dickeren Kranz dort drinnen. Bei mir ist Holz und da paßt - finde ich - der schmale Kranz besser. Kuckst Du (Ja, ich weiß, stand zum de Zeitpunkt etwas schräg) Und ich finde die Nardi-Räder irgendwie toll. Bin auch sonst ziemlich "Itaien-verrückt"
Mai 14, 20169 j Sagt der, der den Stil diktieren will. ...finde ich aber nicht nett, wie Du über Renè schreibst!
Mai 14, 20169 j Ach Hase... Erklär mal lieber, was du mit "dünner Kranz" meinst. Ich glaube nämlich, dass du da was durcheinander bringst. Dein Lenkrad ist ein ganz normales Nardi 360 Classico. Und da es ein mattes Finnish hat, gehe ich davon aus, dass es auch ABE hat. Ich habe das gleiche.
Mai 14, 20169 j Ach Mausi... Ich habe das L.-Rad nicht nach Nummer gekauft, aber nun weiß ich sie. Gekauft wegen gefällt und Durchmesser sagt mir zu und passt. Durcheinander? Wieso? Du bekommst von Nardi Modelle mit dickerem Lenkradkranz. Ungefähr im Unterschied wie Wiener Würstchen zu Fleischwurst.
Mai 14, 20169 j Nööö, jeder so wie er will. Ist nur ein Vorschlag:biggrin: Schau dir mal das Rot an, das wäre mein Vorschlag. Dänisches Premium Leder!!! Bearbeitet Mai 14, 20169 j von Karsto
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.