März 1, 20205 j ... find/fand ich immer schon geil! Hat immer etwas von Alfa GT Junior oder Guilia und gefiel mir schon an meinem Golf II in den 90‘ern. Jepp, exakt das:hello:
März 1, 20205 j ...und zudem völlig bordsteinresistent. Tja, Fahrfähigkeiten sind eben nicht erlernbar, sondern eher angeboren. So könnte man ja definitiv niemals mit hochwertigen Felgen fahren.
März 1, 20205 j Tja, Fahrfähigkeiten sind eben nicht erlernbar, sondern eher angeboren. So könnte man ja definitiv niemals mit hochwertigen Felgen fahren. Ich verhalte mich hier ja eher freundlich und zugewandt. Äussere an dieser Stelle aber mal ein ausdrückliches Kopfschütteln ob Nassforschheit gepaart mit ... ok, das lass ich...
März 1, 20205 j Tja, Fahrfähigkeiten sind eben nicht erlernbar, sondern eher angeboren. So könnte man ja definitiv niemals mit hochwertigen Felgen fahren. Derjenige, dem die Felgen mit dem damit vebundenen Auto gehören, fährt dummerweise Rennen und ist begnadeter KFZler... Jeder darf ja, wie er will, oder? Und wenige können halt auch. Davor sollte man immer seinen Respekt haben.
März 1, 20205 j Gerade berichtigt - vor dem Einwand. Nein, sonst hätte ich weder den makelbehafteten Beitrag zitieren, noch vier Minuten später die nachträgliche Änderung per Screenshot (#3875) festhalten können. Tja, Fahrfähigkeiten sind eben nicht erlernbar, sondern eher angeboren. So könnte man ja definitiv niemals mit hochwertigen Felgen fahren. Miriam, ist das eine postmoderne Form des Feminismus - die Emanzipation der Frau zum maskulinen Proletentum? Ich verhalte mich hier ja eher freundlich und zugewandt. Äussere an dieser Stelle aber mal ein ausdrückliches Kopfschütteln ob Nassforschheit gepaart mit ... ok, das lass ich... Nicht vom Troll provozieren lassen. Die Findungsschwierigkeiten nach der identitären Umorientierung in Sachen Gender lassen manchmal die schlechten Verhaltensmuster der alten Existenz wieder aufleben.
März 1, 20205 j Es geht ja nicht darum, dass jemand bräsig mit seinen ölgetränkten Griffeln jemand anderen ob einer saloppen Bemerkung als ahnungslose(n) Mitfahrer(in) abtut. Es geht in diesem Thread doch vielmehr um die Vielfalt, die es jenseits von SAAB gibt. Manchmal treffen da halt Ideen und Vorlieben diametral aufeinander. Und nein, ich lache jetzt innerlich nicht. Saabfahrer sind entspannt und grinsen allenfalls dämlich aus gutem Grund -> Jeremy Clarkson
März 1, 20205 j Ich hab meine unproduktiven Beiträge dazu wieder gelöscht - und geh jetzt dämlich grinsen...
März 2, 20205 j Tja, Fahrfähigkeiten sind eben nicht erlernbar, sondern eher angeboren. Das gilt ganz offensichtlich auch für andere Fähigkeiten.
März 2, 20205 j ...... and the band plays on...... ( Temptations, Ball of Confusion) es hat sich nichts geändert im Forumsland..... —————- Zurück zum Thread: ein nicht ganz einfaches und doch auch einfaches Modell, bin als Teenager oft mit einem Freund in diesem Auto mitgefahren
März 2, 20205 j Das Austin-Werbeblatt und die Art, die (hoffentlich erreichten) Interessenten so zu ködern und ans Prospekt und besser noch das Modell zu bringen, erinnert mich sehr an eine Werbekampagne SAABs, die Ende der '70er in Nordamerika gezündet wurde (muss dann nach der Austin-Maxi-Werbung gewesen sein):
März 2, 20205 j bei einem Freund - etwas einseitig bei der Wahl seiner Fahrzeuge........ Sind halt billig zu bekommen:cool:
März 2, 20205 j Nun ja - im Vergleich zu Saab wohl nicht Keine Sorge, er hat noch rund ein Dutzend andere........
März 2, 20205 j Das Austin-Werbeblatt und die Art, die (hoffentlich erreichten) Interessenten so zu ködern und ans Prospekt und besser noch das Modell zu bringen, erinnert mich sehr an eine Werbekampagne SAABs, die Ende der '70er in Nordamerika gezündet wurde (muss dann nach der Austin-Maxi-Werbung gewesen sein): so gesehen „habe“ ich eine wunderbare Jugend, von Anfang an eine gute Ausrichtung.
März 2, 20205 j Sind halt billig zu bekommen:cool: eben. Was mich auch immer wundert, dass die nix „wert“ sind im Vergleich zu anderen Marken. Nun ja - im Vergleich zu Saab wohl nicht Keine Sorge, er hat noch rund ein Dutzend andere........ Der Einstieg liegt im ähnlichen Preisniveau wie bei Saab und endet auch in diesem...
März 2, 20205 j ja und - ging es etwa um Preise oder Wert? Ich denke nicht, ich hab in das Forum Fremdsichtungen nun etwas skurille Sammelleidenschaft eines Freundes von nahezu gleichen Autos hingestellt, sonst nichts. Wäre da bei drei gleichen Saab auch die Antwort gekommen "sind halt billig zu haben"?
März 2, 20205 j ja und - ging es etwa um Preise oder Wert? Ich denke nicht, ich hab in das Forum Fremdsichtungen nun etwas skurille Sammelleidenschaft eines Freundes von nahezu gleichen Autos hingestellt, sonst nichts. Wäre da bei drei gleichen Saab auch die Antwort gekommen "sind halt billig zu haben"? Ja ja, in Fragen der Technik, des Geschmacks und überhaupt… Vielleicht machen wir mal einen Fred auf zum Thema Kommunikation im Allgemeinen und im Besonderen. Und bewahren uns die Fähigkeit andere Typen, Interessen, Vorlieben als Ergänzung, Inspiration, oder nur als Abwechslung zu betrachten. Maximal mit milder Nachsicht. Unterschiede sind ein Geschenk!!
März 2, 20205 j Kennt ihr eigentlich von Mundstuhl 'Mein Fax is bessern wie deim Handy!'? Ich kenn dein Fax nicht, aber meins ist eh besser....
März 2, 20205 j Diese Forum hatte schon oft interessante Diskussionen um die „anderen Autos“ hier ein Beispiel aus 2006: https://www.saab-cars.de/threads/bitte-wie-gefaellt-euch-so-ein-automobil.8185/
März 2, 20205 j 964er ist auch total geil, wobei jedoch die aktuellen Modelle (992) absolut überragend sind (eigene Erfahrung). Besser geht‘s definitiv nicht. Aber nun denn „in medias res“: 18“ Hohlspeichenfelgen vom Turbo. Der Wagen kommt mir irgendwie bekannt vor...
März 2, 20205 j eben. Was mich auch immer wundert, dass die nix „wert“ sind im Vergleich zu anderen Marken. Beim XJS kann ich es mir vorstellen, die Form wirkt etwas skurril und er wurde leider in die schwärzeste Phase der Marke hineingeboren. Der Ruf wirkt vielleicht noch nach. Ansonsten finde ich die Jaguar-Preise aber auch eher tief, sowohl für die Old- wie auch für die Youngtimer. Legendäre Marke, Rennsporthistorie, oft technisch fortschrittlich, tolles Design - man könnte meinen da müsste mehr gehen. ja und - ging es etwa um Preise oder Wert? Ich denke nicht, ich hab in das Forum Fremdsichtungen nun etwas skurille Sammelleidenschaft eines Freundes von nahezu gleichen Autos hingestellt, sonst nichts. Wäre da bei drei gleichen Saab auch die Antwort gekommen "sind halt billig zu haben"? Durchaus möglich, da erstens in diesem Forum durchaus auch Selbstironie anzutreffen ist und zweitens auch bei den meisten Saab der Gegenwert im Vergleich zum erzielbaren Marktpreis hoch ist.
März 2, 20205 j Der Jaguar XJS wurde ja immerhin 21 Jahre lang gebaut, die früheren Exemplar litten sehr an schlechter Qualität, nach und nach wurden sie besser, die Exemplare ab den 90er Jahren waren gute Autos, der schelchte Ruf hallte ihnen halt nach. Die gezeigten sind alles XJS ab 1993, sie sind sehr luxuriöse Coupés und Cabriolets und wunderbar zu fahren. Schnell und zuverlässig, bis fast 260 km/h beim 6.0 waren sie auch. Gute Exemplare kosten da über 40KE. Die Wartungskosten sind halt hoch, normal bei solch teuren Autos. Mir gefiel der Nachfolger, der XK 8 (werksintern X100) besser. Nach einem unverschuldeten Unfall mit meinem Geschäftswagen bekam ich von der gegnerischen Versicherung einen XKR mit 8-Zylinder und 363 PS für fast zwei Wochen, ich muss sagen, ich war hellauf begeistert
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.