Zum Inhalt springen

"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge

Empfohlene Antworten

Ich weiß, mein erstes Auto war ein 2CV6:biggrin:

meiner auch (freundin) ...

  • Antworten 9k
  • Ansichten 516,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ich habe es immerhin geschafft meine Ente vollbesetzt (ungünstige Gewichtsverteilung) auf drei Rädern im die Kurve zu kacheln. War nicht angenehm, aber gekippt ist sie nicht:biggrin:. Vergesse ich nie, vermisse den Wagen trotzdem. War eine graue Charleston. Den Verkauf bereue ich noch heute...
Und er kippt - wie der 2CV - vorwärts nie um....

 

Korrigiert mich, aber hab’s nicht nen Wettbewerb und einer hat es rückwärts geschafft und dafür ne neue Goulouase oder Charleston bekommen hat?

Oder ist das urban Legend aus den 90ern?

Meine Ente vermisse ich auch irgendwie. Die war in ihrer genialen Einfachheit mit dem unvergleichlichen Fahrgefühl einzigartig.

Von der Geschichte mit dem Wettbewerb weiß ich nichts, könnte aber durchaus sein...

Noch ein Beitrag zum Thema Grosserienrückleuchten auf Kleinserienfahrzeugen, könnte man auch im Thread "Saabsichtungen" posten:

saab-mayo-624x293.jpg

Für alle, die immer alles ganz genau nehmen:

Zur geplanten Kleinserie kam es nie, es blieb beim Einzelstück.

 

Für alle, die alles noch genauer nehmen:

Es gab auch noch ein zweites Einzelstück, sah aber anders aus und hatte vor allem andere Rückleuchten.

 

OK?

Bearbeitet von kingofsweden

Meine Ente vermisse ich auch irgendwie. Die war in ihrer genialen Einfachheit mit dem unvergleichlichen Fahrgefühl einzigartig....

 

Mir wird grad ein neu aufgebauter Mehari mit Dyane-Motor in Vert Tibesti angeboten.

Schwere Versuchung.

http://www.sprido-peinture.com/1317-4796-thickbox/peinture-collection-citroen-vert-tibesti-ac400.jpg

Ich werds aber sein lassen, will ja nicht zum Autosammler werden (bereits jetzt ein Citroën zuviel in der Garage).

Bearbeitet von kingofsweden

kann das sein das die Rückleuchten … vom Scirocco 2 sind?

 

1986%20Mellberg%20Saab%20Speeder_04.jpg

Mir wird grad ein neu aufgebauter Mehari mit Dyane-Motor in Vert Tibesti angeboten.

Schwere Versuchung.

http://www.sprido-peinture.com/1317-4796-thickbox/peinture-collection-citroen-vert-tibesti-ac400.jpg

Ich werds aber sein lassen, will ja nicht zum Autosammler werden (bereits jetzt ein Citroën zuviel in der Garage).

 

oh wie geil...wenn der andere Citroen keine 2cv oder DS/CX ist, würd ich den opfern :D

[ATTACH=full]174743[/ATTACH]

wenn der andere Citroen keine 2cv oder DS/CX ist

 

Noch besser: Ein GS in Quasi-Neuwagenzustand (26.500km)

 

IMG_0499.thumb.JPG.0a9daccf2787489e9bcaf9412f848a3a.JPG

1986%20Mellberg%20Saab%20Speeder_04.jpg

Ich würde auf die tippen:

99c6d2656846343606ed7c2970c22861__01.jpg.38a112ffd834b260bd5c7860494cf59d.jpg

Ich würde auf die tippen:

[ATTACH]174748[/ATTACH]

Exakt.

[ATTACH=full]174743[/ATTACH]

 

Noch besser: Ein GS in Quasi-Neuwagenzustand (26.500km)

 

[ATTACH=full]174744[/ATTACH]

 

DEN würde ich dann auch nicht hergeben :), "Einwand" akzeptiert

Exakt.

Also E21.

War nach den Saabs das beste Auto, das ich hatte.

323 mit traditionellem Saugertuning, 190 PS, bißchen wie Turbo ab 4000.

Leider fuhr das Teil bei 220 immer in den Begrenzer.

Lange Lange wollte ich mir wieder einen zulegen.

Gute Exemplare leider unbezahlbar.

Meiner wurde von einem Mercedes geschrottet

 

Der Beamer war fast odoardo gau.

Bearbeitet von bantansai

Zum Quasi Neuwagenzustand - da hätte ich meinen Serie 1 Range Rover V8 aus 1981 zu bieten.

Originallack, Originalinnenausstattung, 0,0 Rost mit 69 TKM

 

http://www.wasserweg2.de/cms/typo3temp/pics/b21a84c9df.jpg

 

http://www.wasserweg2.de/cms/typo3temp/pics/52c4883434.jpg

 

http://www.wasserweg2.de/cms/typo3temp/pics/c34d816d17.jpg

Also E21.

.

 

Ja, korrekt.

Die grosse Ähnlichkeit mit den Scirocco-Leuchten finde ich verblüffend.

 

Apropos E21:

 

serveimage?url=https%3A%2F%2Fi.pinimg.com%2Foriginals%2F60%2F9f%2Fdd%2F609fdd5288861cdeb4b2e7320ca7eaed.jpg&sp=16ce7c6cfa327fb2b541c4b202eeaa73&anticache=329300

Zum Quasi Neuwagenzustand - da hätte ich meinen Serie 1 Range Rover V8 aus 1981 zu bieten.

Originallack, Originalinnenausstattung, 0,0 Rost mit 69 TKM

 

Sehr schön!

Etwa gar ein Dreitürer?

L1030618s.thumb.jpg.a3ef9d00cdc7889393141f00ff9a19d7.jpg Klar! Die gefielen mir immer am besten!

 

http://www.wasserweg2.de/cms/typo3temp/pics/ccaebcc871.jpg

Bearbeitet von Kuhno

Bei dem "Range Rover" hat BMW abgekufert,:biggrin: nicht gescheut zuvor die ganze Firma - Land Rover zu kaufen.:eek:

Dann kam der erste X5, nur was wollten die mit "Rolls Royce", vielleicht im Paket gekauft?

:confused:

Also was ich hier sehe.....wir sind alles "petrolheads" und würden wir uns in einer Kneipe/Biergarten :beer:treffen, würde es wohl mal wieder später....bis wir uns trennen! :rolleyes:

Land Rover und RR hatten ja immer ganz unterschiedliche Eigentumsverhältnisse, die Käufe von BMW waren ja auch zeitlich nicht zusammenhängend. Der 1970 auf den Markt gekommene Range Rover ist ja der Urvater aller SUV . Der Landrover war ein reiner Geländewagen und schlecht für die Straße geeignet, der Range Rover war im Gelände genau so gut, aber fuhr sich auch angenehm und flott im Straßenverkehr.

War auch ein sehr guter Kauf von BMW, RR steigert ja jährlich seine Verkaufszahlen und verdient ordentlich

Ja, korrekt.

Die grosse Ähnlichkeit mit den Scirocco-Leuchten finde ich verblüffend.

 

Apropos E21:

 

serveimage?url=https%3A%2F%2Fi.pinimg.com%2Foriginals%2F60%2F9f%2Fdd%2F609fdd5288861cdeb4b2e7320ca7eaed.jpg&sp=16ce7c6cfa327fb2b541c4b202eeaa73&anticache=329300

naja, der Scirocco, hatte einen deutlichen Reflektor in der Mitte und oben einen leichten Absatz zum Kofferaumdeckel.

Hier passt gar das Dekorpanel von E21 fast

[mention=13550]Kuhno[/mention],

 

..es scheint so als ob, Du damit bestens vertraut bist? Mit RR und LR mit ihrem RR.

Hattest, oder hast Du, damit beruflich zutun?

In unseren Reihen haben wir ja einige BMWler, daher würde mich das nicht wundern.

"By the way..." es gibt einige Saab Fahrer die aus Verzweiflung, das es keine neuen Saab mehr gibt, auf BMW umgeschwenkt sind.

 

Der Premium Anspruch bleibt, damit existent."..a class of his own?"

:driver:

Nein, Oldtimer sind ein reines Hobby seit Jahrzehnten, speziell Engländer. Ich bin überhaupt nicht markentreu, sondern gehe ausschleißlich danach was mit gefällt, RR habe/hatte ich schon einige
Kuhno...habe dir eine "Unterhaltung" ist gleichbedeutend mit einer "persönlichen Nachricht" geschrieben....

Bearbeitet von Skywalker

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.