Zum Inhalt springen

"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge

Empfohlene Antworten

Es gab auch auf anderen Märkten außerhalb Europas kein solches Fahrzeug. Wie gesagt, Angebot steht. :-)

 

 

Der Fox wurde nur in Nordamerika verkauft und basiert nicht auf dem Passat.

Du musst es mir ja nicht glauben. :rolleyes:

  • Antworten 9k
  • Ansichten 515,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Edit: Serienmodell natürlich, ab Werk bestellbar. Keine Umbauten.

 

Nein, war ein 32b Variant,3 türig,Original vom Werk.

 

Das ist - glaube ich - der Punkt. Vermutlich hat das Werk in Emden sowas für den internen Gebrauch gebaut und früher ging sowas über Mitarbeiter auch schon mal nach draußen. Ich bin mir aber auch absolut sicher, dass du sowas nie ab Werk als normaler Kunde bestellen konntest.

Heutzutage sammelt VW solche Fahrzeuge schnellstmöglich ein um sie zu verschrotten. Abweichung vom Serienstand, teilweise nur die Möglichkeit reicht.

Das gabs öfter mal, das solche internen Fahrzeuge in den Verkauf gelangt sind.

 

Ein Bekannter hat einen knallroten Audi 100 C3 mit merkwürdiger Ausstattung bzw. Motorkombination. 1.Besitzer Ferdinand Piech. Sowas gibt man definitiv nichtmehr her ;-)

Du musst es mir ja nicht glauben. :rolleyes:

Ich glaube es definitiv nicht. ;-)

Und wo kann man denn so schön mit seinem Bus stehen? Die Farbe gefällt mir auch!

 

[ATTACH=full]176145[/ATTACH]

 

Hab ne PN geschickt.....

Ich glaube es definitiv nicht. ;-)

Kann ich super mit Leben.

.... 1.Besitzer Ferdinand Piech. Sowas gibt man definitiv nichtmehr her

 

:rolleyes:

Kann ich super mit Leben.

Wär ja schlimm, wenn nicht! :beer:

:rolleyes:

 

Was ist, klaus?

Was ist, klaus?

 

Bin kein "Fan" des o.g. Vorbesitzers.

Bin kein "Fan" des o.g. Vorbesitzers.

 

Ein unsympathischer Mensch.

Mit Piech ist es wahrscheinlich wie mit dem Papst.

Man muß ihn nicht mögen, aber sein Name in den Fahrzeugpapieren hat in der einschlägigen Community seinen Wert.

Bin kein "Fan" des o.g. Vorbesitzers.

:top:

Ein unsympathischer Mensch.

Mit Piech ist es wahrscheinlich wie mit dem Papst.

Man muß ihn nicht mögen, aber sein Name in den Fahrzeugpapieren hat in der einschlägigen Community seinen Wert.

Von der manipulierten Software hat der Piech aber nichts gewußt.

Wirklich gar nichs.

Das konnte er auch gar nicht wissen...

:flute:

.

Ferdinand Piech war einer der besten deutschen Manager überhaupt, dazu ein begnadeter Ingenieur und sehr durchsetzungsstark. Ein echtes Vorbild für jeden Manager.

Mit Petitessen, wie Leuten symphatisch sein zu wollen, hielt er sich nicht auf, wozu auch, er war kein Politiker

Mögen tu ich den Herrn auch nicht...aber das Auto ist dann dennoch etwas "besonderes" :).

Das Auto hat den gleichen emotionalen Stellenwert wie ein Kühlschrank oder eine Waschmaschine, es muss funktionieren. Piechs letzter Lamborghini Urus wäre mir irgendwie lieber............:biggrin:

 

Jetzt heute mittag erst mal eine Genussfahrt mit der Corniche und den Wind um die Nase wehen lassen

... Leuten symphatisch sein zu wollen, ..., er war kein Politiker

 

Ich kenne nur wenige Politiker, die ich sympathisch finde. Und wenn dann leider oft bei Parteien die ich nicht wähle :biggrin:

Ferdinand Piech war einer der besten deutschen Manager überhaupt, dazu ein begnadeter Ingenieur und sehr durchsetzungsstark. Ein echtes Vorbild für jeden Manager.

Mit Petitessen, wie Leuten symphatisch sein zu wollen, hielt er sich nicht auf, wozu auch, er war kein Politiker

 

Er war kein Politiker, aber vor allem war er kein Deutscher, sondern Österreicher.

Seine Art war für mich auch ein Grund, alle Autos aus dem VW-Konzern grundsätzlich

nicht kaufen zu wollen. Der einzige VW, den ich zwar gekauft, aber nie fuhr, war

ein Karmann Ghia Coupé, das ich vor der Schrottpresse rettete und dann einem

Sammler weitergab.

Jetzt heute mittag erst mal eine Genussfahrt mit der Corniche und den Wind um die Nase wehen lassen

 

Fällt das unter Sport, einkaufen, Arztbesuch oder Versorgung älterer Mitmenschen?

...oder Versorgung älterer Mitmenschen?

 

Du hast die Frage schon beantwortet

Ferdinand Piech war einer der besten deutschen Manager überhaupt, dazu ein begnadeter Ingenieur und sehr durchsetzungsstark

 

Dazu sehr rücksichtslos und nicht unerheblich mit Größenwahn geseget. Ein Vorbild für jeden Manager.

 

Piech war zwar tatsächlich ein begnadeter Ingenieur, hat aber so manches Mal bei Entwicklungen die ihm zugeschrieben werden von der Vor- bzw. Zuarbeit anderer profitiert, z. B. Ludwig Kraus, Walter Treser, Hans Mezger.

Größenwahn hatte er sicher nicht, er war ein großer Mann! Was heisst rücksichtlos? Er setzte sich halt immer durch, wie das ein Topmanager tun muss. Ein Topmanager der allseits beliebt ist, ist keiner!

 

Gerade zurück von einer sehr entspannten Ausfahrt, 24° es ist einfach herrlich draussen, zu schade um daheim rumzusitzen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.