Zum Inhalt springen

"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge

Empfohlene Antworten

Also in bin viele Jahre Bulli-Typ2 gefahren (letzte Serie). Klar, gab einem Freiheit. Aber... völlig untermotorisert mit 1600er Motor, Keine Servobremse :stickyman: Ergo aufstehen bei Vollbremsung. Keine Servolenkung :secruity:Motorraum doch etwas eng zum basteln... :stupido2: Europa kennengelernt. War ne nette Zeit. Brauch ich aber nicht wieder.
  • Antworten 9k
  • Ansichten 516,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

24808243826_6d382031ee_b.jpg

 

:mad:

 

Die haben den doch nicht etwa mit Klarlack konserviert! Sieht fast so aus. Kopfschüttel.

Den hatte ich heute Morgen bei uns im Ort gesehen und bin mit ihm zusammen zur BAB und eine kurze Weile gemeinsam in Richtung Köln gefahren.

20V Turbo Kombi mit Leder und in dem damals schon auffallenden Perlmuttmetallic. Schon geil und habe ich seit Jahren nicht mehr gesehen. [ATTACH=full]176743[/ATTACH] [ATTACH=full]176744[/ATTACH]

Wenn da jetzt noch die Originalrückleuchten dran wären... trotzdem schön :top: das Modell mal wieder zu sehen.

Ist kein Einzelstück. Ein solches Exemplar steht gerade im Norden zum Verkauf.

Wenn ich wüßte, ob die Franzosen darauf stehen, würde ich die Kiste glatt hierher exportieren.

Es gibt in Frankreich einige Hoffmann-2CV.

Bei mir in der Straße.

705920F8-D1B6-43F2-A1C0-08679DC04419.thumb.jpeg.d78f568849664c0036cc03c543a3020a.jpeg

915D0F62-5F2F-4454-802D-13F3256F300B.thumb.jpeg.c1988d67c115a5bfa186c7e5137bad69.jpeg

Bei mir in der Straße.

Schön!

Bei mir in der Straße.

Wohnt bei dir ein Journalist?

Möglicherweise, das Auto hat jedoch Kölner Kennzeichen und sah ich grade zum ersten Mal überhaupt.
Möglicherweise, das Auto hat jedoch Kölner Kennzeichen und sah ich grade zum ersten Mal überhaupt.

Wohnt bei dir ein Journalist?

Polestar Deutschland hat ihren Sitz in Köln.

Möglicherweise, das Auto hat jedoch Kölner Kennzeichen und sah ich grade zum ersten Mal überhaupt.

Wohnt bei dir ein Journalist?

Polestar Deutschland hat ihren Sitz in Köln.

Möglicherweise, das Auto hat jedoch Kölner Kennzeichen und sah ich grade zum ersten Mal überhaupt.

Wohnt bei dir ein Journalist?

Polestar Deutschland hat ihren Sitz in Köln.

Ups, was ist denn hier passiert?
Ein Fehler in der Matrix.
Gab es nur für Serie 1
Schön,

Schön einfach,

einfach schön!

 

[ATTACH=full]176740[/ATTACH]

 

der hier begegnete mir Ostern am Werbellinsee: Fand ich auch sehr schön! Bin ich fast vom Rad gefallen.

 

IMG_20200410_131932(1024x768).thumb.jpg.5f11db0bab3a315719f491b7935c285d.jpg IMG_20200410_131911(1024x768).thumb.jpg.958e381358bea18104797f85c792728d.jpg

Den hatte ich heute Morgen bei uns im Ort gesehen und bin mit ihm zusammen zur BAB und eine kurze Weile gemeinsam in Richtung Köln gefahren.

20V Turbo Kombi mit Leder und in dem damals schon auffallenden Perlmuttmetallic. Schon geil und habe ich seit Jahren nicht mehr gesehen. [ATTACH=full]176743[/ATTACH] [ATTACH=full]176744[/ATTACH]

 

Hinten die runden Radläufe! Nur letztes und vorletztes (?) Baujahr. Recht selten und ein tolles Auto!

Also in bin viele Jahre Bulli-Typ2 gefahren (letzte Serie). Klar, gab einem Freiheit. Aber... völlig untermotorisert mit 1600er Motor, Keine Servobremse :stickyman: Ergo aufstehen bei Vollbremsung. Keine Servolenkung :secruity:Motorraum doch etwas eng zum basteln... :stupido2: Europa kennengelernt. War ne nette Zeit. Brauch ich aber nicht wieder.

 

der hier begegnete mir Ostern am Werbellinsee: Fand ich auch sehr schön! Bin ich fast vom Rad gefallen.

 

[ATTACH=full]176781[/ATTACH] [ATTACH=full]176782[/ATTACH]

 

Schwiegervater hatte einen T2, Baujahr 68, den hatten sie in Koblenz bei "GIRLING", er war dort Ingenieur in der Bremsen-Konstruktio, mit

4 Scheibenbremsen ausgestattet.

Ich würde heute noch damit nach Südfrankreich tuckeln, ja die Pässe hoch gabs Stau hinter uns

und auf den langen Geraden vor und nach Sisteron auf dem Wegnach Aix en Provence musste ich andauernd das Lenkrad korrigieren . . . .

 

Der Bus könnte eine Menge erzählen . . oder besser auch nicht, :biggrin:aber auch bei kritischer Sicht:

wirklich nur schöne, spannende, komische und sehr liebevolle Geschichten . . . .:knuddel:

 

irgendwann kram ich mal die Bilder raus

Die aufgeschnippelte Ente in Nizza o.ä. mit einem Verkaufsschild auf die Promenade stellen

und abwarten..Die wird schon verkauft werden.

feines Wägelchen...mich würde interessieren, wie steif die wabbellige Kiste dann noch ist :)

Steif und Ente, das ist doch eher ein Widerspruch in sich. :biggrin:

 

Aber die fehlenden Dachrahmen werden sich nicht so stark (:hahaha:) auswirken. Das Häuschen ist nicht selbsttragend und sitzt auf einem Rahmen. Z.B.:

https://www.franzose.de/de/Citroen-2CV/Katalog/Chassis/ANR15000/

Ähnlich wie beim Käfer waren deswegen solche Umbauten relativ einfach durch die Zulassung zu bringen.

Zum Thema T2: Sehr enge Freunde von mir gurken mit einem T2 Westfalia samt Westfalia ex-Leichenwagenanhänger (Bj. in etwa T2-identisch) jeden Sommer zig-tausend km durch ganz Europa. Dem Bus wird allerdings etwas mehr Kraft (und Durst) mittels irgendwelcher Weber-Doppelvergaser eingehaucht.ts.thumb.jpg.1c3202951e82a2a5105c7473ecba9e90.jpg
Steif und Ente, das ist doch eher ein Widerspruch in sich. :biggrin:

 

Aber die fehlenden Dachrahmen werden sich nicht so stark (:hahaha:) auswirken. Das Häuschen ist nicht selbsttragend und sitzt auf einem Rahmen. Z.B.:

https://www.franzose.de/de/Citroen-2CV/Katalog/Chassis/ANR15000/

Ähnlich wie beim Käfer waren deswegen solche Umbauten relativ einfach durch die Zulassung zu bringen.

Ich habe seinerzeit selber zwei 2Cv-Umbauten abnehmen lassen. Einen zum Cabrio, einen anderen zum Pick-up.

Hoffmann hat sich dem Thema professionell angenommen.

http://www.hoffmann2cv.de/

Mit seinen Umbauten gibt es eigentlich keine Probleme.

Also in bin viele Jahre Bulli-Typ2 gefahren (letzte Serie). Klar, gab einem Freiheit. Aber... völlig untermotorisert mit 1600er Motor, Keine Servobremse :stickyman: Ergo aufstehen bei Vollbremsung. Keine Servolenkung :secruity:Motorraum doch etwas eng zum basteln... :stupido2: Europa kennengelernt. War ne nette Zeit. Brauch ich aber nicht wieder.

Sehe ich genauso. War damals cool, brauche ich heute nicht mehr.

Zum Thema T2: Sehr enge Freunde von mir gurken mit einem T2 Westfalia samt Westfalia ex-Leichenwagenanhänger (Bj. in etwa T2-identisch) jeden Sommer zig-tausend km durch ganz Europa. Dem Bus wird allerdings etwas mehr Kraft (und Durst) mittels irgendwelcher Weber-Doppelvergaser eingehaucht.[ATTACH=full]176797[/ATTACH]

:top: und herzliche Grüße an Dich

Sehe ich genauso. War damals cool, brauche ich heute nicht mehr.

 

Hätte ich damals schon nicht gebraucht.

Ich fuhr die T2 (immer mit dem 2 Liter Motor) regelmässig als Aushilfsfahrer während des Studiums und in den Semesterferien , meist nach Frankreich und Benelux.

 

Die Dinger waren nicht cool, sondern verfügbar, immerhin fuhren sie sich im Gegensatz zu Transit und Co relativ PKW-ähnlich, wenn man sich mal an die kauernde Haltung über dem Lenkrad gewöhnt hatte.

 

Und an die seltenen Kurier-Jobs mit den CX-Roadrunnern kam ich nicht ran, die waren in festen Händen.:cool:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.