Mai 24, 20205 j Das wäre mal ein Ziel, mal sehen! Auch in der Schweiz, bei der Oldtimergalerie Toffen sind wir zufällig einer Graber/Alvis Ausfahrt begegnet
Mai 25, 20205 j einen weiteren großartigen Sportwagen der 50er Jahre, der Fiat 8V - der Otto Vu - mit 8 Zylindern in 70° Zylinderwinkel und nur 2ltr. Hubraum mit einem Gewicht von ca 850kg, knapp über 100 in verschiedenen Karosserieversionen gebaut, hier ein Zagato ohne Double Bubble Dach Der aufregendste Fiat überhaupt
Mai 25, 20205 j Übrigens, der 8V heißt so, weil Fiat in dem Irrtum befangen war, dass sich die Amis "V8" hätten patentieren lassen. Dieses Auto ist schon deshalb interessant, weil es nur sehr wenige gibt und sich sehr viele Karosseriekünstler daran versucht haben. Deshalb gibt es kaum identische Autos. Das ist in etwa vergleichbar mit Pegaso.
Mai 25, 20205 j nach dem Intermezzo mit sinnfreiem Genörgel mit dem Zweck den Thread zu stören, geht es unverdrossen munter weiter, hier im Rheingau als ich neben einem Porsche 356 Speedster parkte:
Mai 25, 20205 j vor wenigen Tagen in Düsseldorf bei Abholung meines SL Bearbeitet Mai 25, 20205 j von Kuhno
Mai 25, 20205 j Ich hab' eben auch 'nen Fiat gesichtet: Steht jeden Tag woanders. Ich mag ihn. Müsste aber wohl mal gewaschen werden...
Mai 25, 20205 j Ich hab' eben auch 'nen Fiat gesichtet: Steht jeden Tag woanders. Ich mag ihn.. Cooler Panda, vorne ein bisschen mitgenommen, sehr authentisch! Hatte meine Schwester zu der Zeit, als ich den Führerschein machte, und ich war viel damit unterwegs. Der war weiß, hatte ein doppeltes Faltdach und Nardi-Holzlenkrad und -Schaltknauf. Das Auto war interessanterweise ein richtiger Frauenmagnet. Inzwischen nur noch sehr selten zu sehen.
Mai 25, 20205 j Bei Mercedes in München einen SLR gesehen, da ich ein guter Kunde bin durfte ich auch eine Probefahrt machen. Imponierendes Teil Bearbeitet Mai 25, 20205 j von Kuhno
Mai 25, 20205 j [ATTACH=full]179522[/ATTACH] nach dem Intermezzo mit sinnfreiem Genörgel mit dem Zweck den Thread zu stören, geht es unverdrossen munter weiter, hier im Rheingau als ich neben einem Porsche 356 Speedster parkte: War das ein echter? Kennst du den Besitzer auch? VG Frank
Mai 25, 20205 j Nein, den Besitzer kannte ich nicht, sah recht echt aus, Alukarosse, Instrumente und das Interieur stimmte. Wenn es eine Replik war, dann eine wirklich gute War das ein echter? Kennst du den Besitzer auch? VG Frank
Mai 25, 20205 j Jetzt bin ich aber echt enttäuscht, dass es keine Beweisfotos von der Probefahrt gibt. Wenn es Ernst wird ...
Mai 25, 20205 j Ford Taunus Ghia, heute irgendwie schöner als damals und ebenfalls ein ehemals in großer Stückzahl verkauftes Auto, das man heute nur noch ganz selten sieht.
Mai 25, 20205 j Was war das Problem an dem Fahrwerk? Bin sowas nie gefahren, lediglich mitgefahren, aber das war um 1990 und ich noch ein Kind.
Mai 25, 20205 j Was war das Problem an dem Fahrwerk? Bin sowas nie gefahren, lediglich mitgefahren, aber das war um 1990 und ich noch ein Kind. Hinten gab es eine rumpelige Starrache mit schwammiger Führung, ohne Panhardstab. In Kombination mit der unpräzisen Lenkung ohne Rückmeldung ergab es ein sehr indifferentes Fahrerlebnis.
Mai 25, 20205 j Ist halt eine einfache Konstruktion, für irgendeinen sportlichen Einsatz waren sie ja nicht gebaut, sondern ein sehr bürgerlicher Familienwagen. Probleme mit dem Fahrwerk hat man nur dann, wenn man den Wagen einfach überfordert oder es ausgelutscht ist. Mein Neffe hat einen Granada 2.6 GXL der ersten Serie, grundsolides Auto für den Alltagsbetrieb mit viel Platz ohne wirklichen Spaßfaktor Mein Vater, Ford AG Angestellter, hatte in der Zeit einen Granada 2.8 i Ghia als Dienstwagen. Nach seiner Pensionierung gab es gleich einen Mercedes:biggrin:
Mai 25, 20205 j Den Granada der ersten Serie als großen 6-Zylinder finde ich heute allerdings schon recht cool. Ein richtiges Schiff. Dem Taunus kann man zugute halten, wenigstens 6 Zylinder unters Volk gebracht zu haben. Heute hat selbst ein BMW in dieser Klasse mitunter 3 Zylinder. Und eigentlich hat der Taunus eine recht hübsche Dachlinie, wenn man bedenkt, wie die Mittelklasse zu dieser Zeit zB bei VW aussah.
Mai 25, 20205 j Nein, den Besitzer kannte ich nicht, sah recht echt aus, Alukarosse, Instrumente und das Interieur stimmte. Wenn es eine Replik war, dann eine wirklich gute ... das die Leute mit so etwas wirklich ganz LÄSSIG in der Gegend rumfahren... und dann irgendwo abstellen. Das hat schon was... VG Frank
Mai 25, 20205 j Granada und Taunus Fahrwerk kann man überhaupt nicht vergleichen, meine Eltern hatten einen Granada MK 1, das Fahrwerk war gut. Wie Sacit schon schrieb, die Hinterachsführung war schlecht, das ganze Heck wackelte dauernd.
Mai 25, 20205 j ... das die Leute mit so etwas wirklich ganz LÄSSIG in der Gegend rumfahren... und dann irgendwo abstellen. Das hat schon was... VG Frank In gewissen Vierteln in Frankfurt, auch in der Innenstadt, würde ich so ein Auto auch nicht abstellen, das war am Schloss Reinhartshausen am Rhein. Die Autos wollen ja auch gefahren werden, Bearbeitet Mai 25, 20205 j von Kuhno
Mai 25, 20205 j Ich geh schaukeln solange. Irgendwann muss ja auch er mal zum Abendessen rein. Ich hab' eben auch 'nen Fiat gesichtet: Steht jeden Tag woanders. Ich mag ihn. Müsste aber wohl mal gewaschen werden... Um so einen Panda, allerdings als 4x4, schleiche ich jedesmal rum, wenn wir in Norditalien sind. Rund um den Comer See oder den Largo Maggiore etc. sind davon noch viele im Einsatz. Dabei ist mir aufgefallen, dass man immer weniger abgeranzte und statt dessen gut gepflegte sieht. Eine echte Ikone des pragmatischen 4WD, und die leider steigenden Preise lassen erahnen, dass das italienische Bergvolk den kleinen Klettermax durchaus zu schätzen weis. Eine Freundin in jungen Jahren hatte einen 1.0 Fire mit 40 oder 45 PS(?). Selbst der war ein echtes Spaßauto und trug den Beinamen 'Fire' absolut zu recht. In einer meiner ersten Vorlesungen an der Uni sprach ein Prof. davon, dass das Einfachste zumeist die größte Herausforderung ist. Und zeigte dann ein Bild aus der Panda vs. Bundesbahn Werbung aus den 80ern ;)
Mai 25, 20205 j Bitte, könnt ihr nicht Beiträge, die euch -aus welchem Grund auch immer- nicht zusagen, einfach unkommentiert lassen?! Auch wenn es schwer fällt? Auch wenn es nervt? Auch wenn jemand nicht merkt, wie er hier ankommt? Auch wenn es eigentlich ursprünglich sicher nicht so gedacht und bislang auch nicht nötig war, haben wir nun schon einstimmig schon entschieden, dass eigene Fahrzeuge nicht hier gezeigt werden sollen und haben gehofft, dass damit nun etwas Ruhe hier einkehrt. Um es ganz klar zu sagen: uns als Moderation obliegt es aber nicht, zu entscheiden, wer welche wie alten Bilder von welchen Fahrzeugen in welchen Situationen zeigen darf oder nicht - solange sie nicht gegen die Regeln verstoßen. Das hat rein gar nichts damit zu tun, ob sie uns persönlich gefallen oder nicht. Auch den irgendwann hier mal geschriebenen (wohl nicht ganz ernstgemeinten) Vorschlag, die Zahl der Posts pro Tag zu begrenzen, darf ich hier mal ganz ernstgemeint ad acta legen. Ich (und die anderen Moderatoren samt Vorstand ebenso) haben in der letzten Woche (zu) viele (!) Stunden für die Moderation aufwenden müssen - und ehrlich, *dafür* habe ich diesen Job hier nicht übernommen, und ich werde hier ganz bestimmt nicht täglich nachzählen, wer wie viele Bilder gepostet hat, und auch sonst habe weder Lust noch Zeit, so viel Energie und Zeit wie zuletzt in solche Streitereien zu investieren! Es bleibt also nur, zu ignorieren, was einem nicht gefällt, und wer keinerlei Reaktionen auf seine Beiträge erhält, verliert schnell die Lust daran. Ich möchte uns in der Moderation nicht schon wieder in der Situation sehen, sanktionieren zu müssen, weil sich jemand mehr oder weniger versehentlich zu Äußerungen hat hinreißen lassen, die von irgendeinem Gericht irgendwann mal als strafrelevant be- und verurteilt wurden - das täte uns leid! Ich habe also den OT von heute gelöscht, und bitte nochmal eindringlich darum, dass sich alle mit persönlichen Angriffen zurückhalten.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.