Zum Inhalt springen

"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge

Empfohlene Antworten

so, wir erfreuen uns nun mal an einer Cabrioletausfahrt mit unserer Neuerwerbung :biggrin: Vielleicht nehmen wir ein Fläschchen Champagner für ein kleines Picknick mit

 

2020-05-2712_38_10.thumb.jpg.448634207510184e3ac548db90261db5.jpg

  • Antworten 9k
  • Ansichten 516,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Aber nur Dom Perignon :biggrin:
so, wir erfreuen uns nun mal an einer Cabrioletausfahrt mit unserer Neuerwerbung :biggrin: Vielleicht nehmen wir ein Fläschchen Champagner für ein kleines Picknick mit

.................

 

Seid Ihr Euch selber fremd ?

Gehe mal davon aus, das Sammler die solche Preziosen besitzen, funktionierende Alltagsautos zu Verfügung haben.

Der Alltagswert eines Pressspan Ikea Schranks ist auch höher als die eines wunderschönen Barockschranks

 

Das ist schon klar, aber das ist nicht was ich meine.

Es gibt ja verschiedene Typen von Oldtimer Fans.

Wenn jemand der Typ Liebhaber ist der gern sammelt ohne viel, oder gar nicht, zu fahren, dann kommt es nicht drauf an ob das Auto gut funktioniert oder nicht. Eher schon ob seine, "geschminkte Leiche," ggf im Wert steigt.

 

So und jetzt mal viel Vergnügungen auf deiner Ausfahrt. :smile:.

 

Hier hab ich noch was. Weiß jemand was das orangene Ding ist? :biggrin:

 

IMG_20190315_154109.thumb.jpg.b262c2e352cf705987d200dfaf802f88.jpg IMG_20190315_154042.thumb.jpg.66925c714a267cfeff0b1968e1024119.jpg

VG

Frank

Seid Ihr Euch selber fremd ?

nun, als kulitivierter Mensch spricht man von wir, wenn man mit seiner Frau unterwegs ist. :smile:

 

Aber nur Dom Perignon :biggrin:

 

der blieb dann doch zuhause, kurzentschlossen gingen wir eine herrliche 9-Loch Runde golfen, für 18 waren wir zu faul. Endlich sind die Golfplätze wieder auf :adore:

Das ist der Vorteil des SL gegenüber dem Saab, es passen zwei Golfbags in den Kofferraum, die Konstrukteure hatten das im Pflichtenheft.

nun, als kulitivierter Mensch spricht man von wir, wenn man mit seiner Frau unterwegs ist. :smile:

 

 

Bezog sich auf "Fremdsichtung" was bei einer Neuerwerbung doch irritiert.......aber so what

 

Und kulturbefleissigten Gruß an die werte Frau Gemahlin:girl:

(...)

Das ist der Vorteil des SL gegenüber dem Saab, es passen zwei Golfbags in den Kofferraum(...)

 

Nun, die LV-Golfbags galten schon immer als recht sperrig :biggrin:

Heute gesehen - auf den ersten Blick ein "G", aber ein Peugeot. Wohl eine Lizenzfertigung, oder?

_20200531_190755.thumb.JPG.e334662ec5122d388c02f8ab5acfe700.JPG

Peugeot P4, selten anzutreffender Lizenzbau des G. Hab ich in freier Wildbahn noch nie gesehen.

Heute im Westen von Regensburg gesehen - kann wer mit dem Modell aushelfen?

 

IMG_20200531_124312.thumb.jpg.cb5e3d151ad09772b06b81a6368f3cd7.jpg IMG_20200531_124358.thumb.jpg.0499d5897cb5f322e5b95ed4af3d9f81.jpg

 

Mein Trabi daneben wirkte größenmäßig wie ein Spielzeugauto :biggrin:

Cadillac Fleetwood 1959

Heißt als Cabrio anscheinend Eldorado...

Sieht aus wie auf Notrad unterwegs............

Noch nicht fertig restauriert. Da fehlt noch die Zwillingsbereifung.

In unseren Kreisen auch Etikettentrinker genannt.

Einer betet und die Schäfchen nicken freudig.

 

Heute zwischen Beverstedt und Sandstedt nen alten Lagonda in weiß, nen DKW 3=6 in senf mit beigem Dach, ne Replika von nem 356er in weiß und nen Urraco in rot.

War einiges unterwegs um den Deich. [emoji106]

Cadillac Fleetwood 1959

Heißt als Cabrio anscheinend Eldorado...

Hier ein Vorgängermodell. Ist ziemlich hoch geraten. Heute würde man es als SUV bezeichnen:biggrin:

P5250007.thumb.JPG.189449e180165916e9624d80182fd5c3.JPG

@ Gerd: schöne Lancia Astura 8 Zyl. Versionen.

 

Wir hatten beim Europa-Treffen am Lago d'Orta einen ähnlichen blauen

Astura dabei. Ein richtiges Schiff. Motor Klassik kam extra vorbei, um

eine Reportage über das Auto zu machen. Das Treffen war um den

1. Mai 1997, der Bericht kam danach. Muss mal nach der Heft-Nr. schauen.

 

Das RB ist ja leider Geschichte.

Heute im Westen von Regensburg gesehen - kann wer mit dem Modell aushelfen?

 

[ATTACH]179938[/ATTACH] [ATTACH]179939[/ATTACH]

 

Mein Trabi daneben wirkte größenmäßig wie ein Spielzeugauto :biggrin:

 

 

yeah....die Ghostbusters fuhren den als Kombi :D

Gestern vier Cabrio-Pappen und ein Barkas B1000. Die Abgase grenzten schon an Körperverletzung:biggrin:
@ Gerd: schöne Lancia Astura 8 Zyl. Versionen.

 

Wir hatten beim Europa-Treffen am Lago d'Orta einen ähnlichen blauen

Astura dabei. Ein richtiges Schiff. Motor Klassik kam extra vorbei, um

eine Reportage über das Auto zu machen. Das Treffen war um den

1. Mai 1997, der Bericht kam danach. Muss mal nach der Heft-Nr. schauen.

 

Das RB ist ja leider Geschichte.

 

Die Rosso Bianco Collection war eines der großartigsten Sammlungen Europas. Gründer Peter Kaus, den ich bei meinem Eintritt in den Deutschen Maserati Club, dessen Gründungsmitglied und Präsident er damals war, kennen- und schätzen gelernt hatte, hat unglaublich viel für die Oldtimerszene getan. Mit seiner privaten Sammlung von schon über 100 einzigartigen Exponaten am Anfang hatte er das -der Öffentlichkeit zugängliche- Rosso Bianco Museum in Aschaffenburg gegründet. Viel ist darüber in Wikipedia nachzulesen.

Hier noch ein paar von mir aufgenommene Fotos. Das letzte zeigt meinen Maserati Ghibli, wegen dessen Erwerb ich damals in den Club eintrat.

IMG_1261.thumb.JPG.20837ba1b1ef170f1a52055c14c9fcb5.JPG

IMG_1258.thumb.JPG.e6a5f200bfeda0a28f8b1614e01db803.JPG

IMG_1263.thumb.JPG.4ac48e88adbb9cc59fccf8fda103c878.JPG

IMG_1266.thumb.JPG.455389a2b5fecc83d1013da632d318a5.JPG

ROSSOB13.thumb.JPG.1d8cdee829b8772bc5439a0da58747db.JPG

ROSSOB15.thumb.JPG.10723b72d0130604d6af87b2cb578d52.JPG

ROSSOB25.thumb.JPG.5a0fa3dd1f77d33d4cdcb1cebab4a611.JPG

ROSSOB41.thumb.JPG.84fd20cd58b93bf4fbc56a6d18be49c5.JPG

2020-05-1112_51_11.thumb.jpg.2d66aba465a4949a8612d2de9fbdf82c.jpg

Bearbeitet von Kuhno

Wir hatten das Rosso Bianco in den 90er Jahren besucht. Ganz bewusst einen Termin

im Februar angesetzt. Unser Kollegen aus Finnland kamen mit dem Flieger (11 Mann)

und wir haben einen 52-Plätze-Bus gechartert, der gerade so voll wurde. Ich war sehr

überrascht, dass man im Februar so viele Leute mobilisieren konnte.

ja, das ist ein schmerzlicher Verlust, es war beschämend, wie SPD Politiker in Aschaffenburg, Frankfurt und Hessen ihm Steine in den Weg legten und sich als echte Kulturbanausen und szeneüblichen Autohassern entpuppten. Irgendwann hatte er die Nase voll und das war es dann. Peter Kaus, war auch kein früherer Autohändler, wie selbst in der Autopresse des öfteren kolportiert, sondern der Erbe der Metzeler Gummiwerke nebst sehr vielen Immobilien im Frankfurter Westend. Wirtschaftlich völlig unabhängig engagierte er sich auch in weiteren Museen und Kulturprojekten.
Lambofahrer können einfach am besten einparken!

3A0C9AE4-796D-4720-B3D8-BCA764075C16.thumb.jpeg.7dedba12f7454c62905c1911fb2f0edc.jpeg

[mention=270]MartinSaab[/mention]

Danke für die Modellklärung! :top:

 

[mention=7668]Urbaner[/mention]

Aha, daher kam mir die Front so bekannt vor. Nun bin ich wieder etwas weniger dumm. :biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.