Zum Inhalt springen

"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge

Empfohlene Antworten

Noch ein Tipp von mir:

 

2001 hatten wir ein Europa-Treffen am Lago di Garda.

 

Unser Hotel war aber ca. 20 km nördlich in den Bergen.

Der kleine Ort heißt Campo Lomaso, das Hotel eine Art

Schloss. Sehr gutes Essen.

 

Damals gab es an der Straße direkt nach Riva (kurz vor dem

Wasserfall) linkerhand ein Restaurant, das von zwei älteren

Damen gemanagt wurde. Es gab keine Speisekarte. Man

sollte ich überraschen lassen. Mehrere Gänge, aber man

konnte, so man italienisch verstand, etwas variieren.

Ich vermute, dass die beiden Damen inzwischen nicht mehr

tätig sind. Es ist fraglich, ob das in ihrem Sinne weitergeführt

wurde. Aber die Erinnerung bleibt!

 

Etwa auf der Mitte zwischen Riva und Campo Lomaso, ein

paar m östlich der Straße gab es auch ein tolles Restaurant.

Muss mal heute abend über StreetView schauen, ob ich das

wiederfinde.

 

Das war ein sehr schönes Treffen mit Teilnehmern aus England,

Irland, BENELUX, Schweiz, Österreich, Italien und Ungarn.

  • Antworten 9k
  • Ansichten 516k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Moin,

 

war der Hingucker auf dem Campingplatz

 

Ein Teleskophäuschen :biggrin: Sehr geil :top:

Moin,

 

war der Hingucker auf dem Campingplatz

 

Klasse, die ausziehbare Veranda ist so unnötig wie cool.:biggrin:

Und der Hanomag Sechszylinder ist sicher auch ein Hörgenuss!

Klasse, die ausziehbare Veranda ist so unnötig wie cool..................

 

Das ist wohl eher Deine subjektive Meinung.

Das "fahrende Volk" denkt da bestimmt ganz anders.

 

Gruß->

Das ist wohl eher Deine subjektive Meinung.

Das "fahrende Volk" denkt da bestimmt ganz anders.

 

Gruß->

Das ist sicher richtig. Ich habe halt schon kleinere Wohnwagen gesehen.

Das ist sicher richtig. Ich habe halt schon kleinere Wohnwagen gesehen.

 

Urlaub ist ja auch 'ne andere Baustelle.

 

Gruß->

Urlaub ist ja auch 'ne andere Baustelle.

 

Gruß->

 

Ja ich weiss, da hört der Spaß auf.:biggrin:

Gestern Abend ein schöner alter AUDI. Aber k.A. was für ein Modell genau :dontknow:

 

39063674ex.jpg

Audi 100 Coupe S

 

Und Baujahr so ungefähr :confused:

Und Baujahr so ungefähr :confused:

 

Ca. 1970 +

Und Baujahr so ungefähr :confused:

 

Das Coupe gabs von 1970 bis 1973.

 

Korrektur: bis 1976

Bearbeitet von erik

Ahja, kommt hin. Hatte nur kurz in Wikipedia nachgeschaut und den Abschnitt Modellpflege ausgelassen. Bis 1976 ist natürlich richtig.
Ahja, kommt hin. Hatte nur kurz in Wikipedia nachgeschaut und den Abschnitt Modellpflege ausgelassen. Bis 1976 ist natürlich richtig.

 

Ok, das ist alt :smile:

Kommt auf den Betrachter an. :tongue:

Ich bin älter … :vroam:

 

 

Und in der Garage stehen noch Fahrzeuge die es auch sind. Aber die sind mir nicht fremd.:biggrin:

Kommt auf den Betrachter an. :tongue:

Ich bin älter … :vroam:

 

 

Und in der Garage stehen noch Fahrzeuge die es auch sind. Aber die sind mir nicht fremd.:biggrin:

 

Ich bin auch älter :beer:

Aber Autos, welche mich richtig interessieren würden, fangen in den 80ern an :smile:

Ich bin auch älter :beer:

Aber Autos, welche mich richtig interessieren würden, fangen in den 80ern an :smile:

 

 

Das wird schon noch.

Ahja, kommt hin. Hatte nur kurz in Wikipedia nachgeschaut und den Abschnitt Modellpflege ausgelassen. Bis 1976 ist natürlich richtig.

Modellpflege gab es, Rostvorsorge nicht... :cool:

Modellpflege gab es, Rostvorsorge nicht... :cool:

 

Zitat:

 

Rostprobleme: Coupés der letzten Baujahre 1974 bis 1976 sind wegen der damaligen minderen Stahlqualität stark rostanfällig.

Interessant was am Wochenende im Dorf alles so rumparkt - sogar mit H. Aber ich hab keine Ahnung was das ist...

wasisndas.thumb.jpg.0a07f34ff5ace5f3f92e1439c3ca5b9e.jpg

Interessant was am Wochenende im Dorf alles so rumparkt - sogar mit H. Aber ich hab keine Ahnung was das ist...

Dome RC82, ein Gruppe C Rennwagen aus den Achtzigern (Debüt 1982, deswegen auch die 82). Meine die kamen aus Japan und der Wagen wurde in England gebaut?

Zitat:

 

Rostprobleme: Coupés der letzten Baujahre 1974 bis 1976 sind wegen der damaligen minderen Stahlqualität stark rostanfällig.

 

Du meinst, für den Rost war vorgesorgt?:biggrin:

Interessant was am Wochenende im Dorf alles so rumparkt - sogar mit H. Aber ich hab keine Ahnung was das ist...

 

Dome RC82, ein Gruppe C Rennwagen aus den Achtzigern (Debüt 1982, deswegen auch die 82). Meine die kamen aus Japan und der Wagen wurde in England gebaut?

 

Mit Straßenzulassung? Wie geht das denn? :eek:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.