Februar 3, 20178 j Die Bezeichnung KAD ist neueren Datums, kam 10,15 Jahre nach Produktionsstopp des letzten Diplomat auf. Naja, ich hab mich halt damals dann für Corsa und Kadett interessiert und nicht für Oldtimer...
Februar 3, 20178 j Hier gilt Selbiges: Kadett E Caravan als 1.8i Club Special...Die "Club"-Felgen fand ich damals Supercool! die hier in Anthrazit: http://www.auto-guthe.de/mediapool/127/1271618/resources/big_24244378_0_300-225.jpg
Februar 3, 20178 j Mich interessieren keine pannenfreien, flinken Familienkutschen, sorry. Langweilige mobile Pranger. Aber jeder, wie er es braucht. Nochmals: Ein Auto ist für mich Lifestyle. Der Mann trägt keine Uhr, um nur die Zeit ablesen zu können. Es sollte ein Schmuckstück sein. Eine Partnerin sollte nicht nur die Brut gebären sondern eine attraktive Lebensbegleitung sein. Kleidung dient nicht nur der Wärme, sondern sollte auch ein Schmuck des Körpers sein. Summarum: rein praktische Dinge sind mir mehr als fremd!
Februar 3, 20178 j Da muß ich jetzt aber mal den SLK entgegen setzen ja gut, dann aber eher Z1. Nein, insbesondere aus Kostengründen hab ich die in einer separaten Gruppe gesehen.
Februar 3, 20178 j Die "Club"-Felgen fand ich damals Supercool! die hier in Anthrazit: [ATTACH=full]123388[/ATTACH] Ja, die zweifarbigen waren die Serienausstattung an unserem GT. Sahen klasse aus für eine Stahlfelge.
Februar 3, 20178 j Mich interessieren keine pannenfreien, flinken Familienkutschen, sorry. Langweilige mobile Pranger. Und das ist auch ok so Ich bin auch froh, dass es nicht nur die gibt, sondern auch die, die mir als Mehrwert einzig und alleine ein dickes Grinsen in's Gesicht zaubern. Aber begeistern kann ich mich für alle...die langweiligen Pflichterfüller genauso wie die aufdringlichen Poser.
Februar 3, 20178 j Und das ist auch ok so Ich bin auch froh, dass es nicht nur die gibt, sondern auch die, die mir als Mehrwert einzig und alleine ein dickes Grinsen in's Gesicht zaubern. Aber begeistern kann ich mich für alle...die langweiligen Pflichterfüller genauso wie die aufdringlichen Poser. langweiligen Poser...und aufdringlichen Pflichterfüllern... Vielleicht reziprok...?
Februar 3, 20178 j Ja, von mir aus auch reziprok. Abhängig von der Sichtweise oder manchmal auch nur Tagesverfassung.
Februar 3, 20178 j Ein Auto ist für mich Lifestyle. Der Mann trägt keine Uhr, um nur die Zeit ablesen zu können. Es sollte ein Schmuckstück sein. Eine Partnerin sollte nicht nur die Brut gebären sondern eine attraktive Lebensbegleitung sein. Kleidung dient nicht nur der Wärme, sondern sollte auch ein Schmuck des Körpers sein. Summarum: rein praktische Dinge sind mir mehr als fremd! Wahrscheinlich sind andere Menschen einfach nicht saturiert genug, um sich selbst den schnöden Dingen unterzuordnen und zum Schmuckträger zu degradieren... Wer Ziele und Sinn hat, geht tunlichst zuerst diesen nach. Zurück zu den Fahrzeugen: Die "Club"-Felgen fand ich damals Supercool! die hier in Anthrazit: http://www.auto-guthe.de/mediapool/127/1271618/resources/big_24244378_0_300-225.jpg [ATTACH=full]123388[/ATTACH] Bis zum letzten Kilometer original!
Februar 4, 20178 j Ja, heute ist es viel einfacher, ein neues Auto, welche Marke auch immer, zu fahren, als damals. Und das ist auch gut so. Nein, ich persönlich bin kein Freund von Leasing und Finanzierung. Begrüße aber, dass es für den Verbraucher so etwas gibt. Damit sich die Jungen Kerls auch ja schnell verschulden ? Da fand ich die Zeiten besser , als man Geld gespart hatte und sich dann seinen Wagen gekauft hatte .
Februar 4, 20178 j Also ich fand damals schon einige Opel ganz toll . Der erste Rallye Kadett sah doch schon recht sportlich aus und der GT war doch auch ein schöner Opel . Das waren noch eigenständige Karosserien zu der Zeit . Ach ja, der Kadett GTE , der war ja schon mal nicht schlecht . Im Motorsport war schon der Ascona A bei manch Bergrennen ein heißer Kandidat . Gut , da gab es noch andere , NSU TTS und dann den NSU TT , Simca Rallye II , Ford Capri RS , Opel Commodore GSE , Die ganzen kleinen Klassen , mit den Puch, Fiat 500 , da ging es schon hoch her . War doch auch eine schöne Zeit .
Februar 4, 20178 j Mich interessieren keine pannenfreien, flinken Familienkutschen, sorry. Langweilige mobile Pranger. Aber jeder, wie er es braucht. Nochmals: Ein Auto ist für mich Lifestyle. Der Mann trägt keine Uhr, um nur die Zeit ablesen zu können. Es sollte ein Schmuckstück sein. Eine Partnerin sollte nicht nur die Brut gebären sondern eine attraktive Lebensbegleitung sein. Kleidung dient nicht nur der Wärme, sondern sollte auch ein Schmuck des Körpers sein. Summarum: rein praktische Dinge sind mir mehr als fremd! Es ist ja schön und es sei Dir gegönnt, wenn Du so leben kannst . Doch viele Menschen können dies eben nicht , aber die freuen sich auch auf einfache Dinge und sind zufrieden . Vielleicht sind sie sogar glücklicher wie Du dabei .
Februar 4, 20178 j Es ist ja schön und es sei Dir gegönnt, wenn Du so leben kannst . Doch viele Menschen können dies eben nicht , aber die freuen sich auch auf einfache Dinge und sind zufrieden . Vielleicht sind sie sogar glücklicher wie Du dabei . Dabei geht es gar nicht unbedingt um's Geld. Das wird immer falsch verstanden. Durch meinen Job kann ich da viele Beispiele nennen. In der Zeit der Abwrackprämie habe ich es oft erlebt, wie sich teilweise junge Leute für viel Geld nagelneue, völlig teuere, "Allerweltautos" kauften, statt sich einen witzigen individuellen billigeren gebrauchten fahrbaren Untersatz zuzulegen. Mir würde ein heruntergekommener Alfa Spider mehr Freude bereiten als ein neuer VW Golf. Das will ich damit sagen. Die Menschen haben oft einen zu vernünftigen und angepassten Geschmack und wagen nicht, da herauszubrechen. Ohne Quatsch, ich kenne einige Leute, die sich nicht trauen, in einem offenen Cabrio mit(!)zufahren. Ich finde es lebensqualitätsmindernd (welch' ein Wort), sämtliche Dinge, die man erwirbt, allein auf den Nutzenfaktor zu beschränken. Irgendwie habe ich immer das Bestreben, dass es erst einmal für mich irgendwie gut, attraktiv, witzig, wie auch immer, aussehen sollte. Dann macht auch die Nutzung dieser Sache Spaß. Das mag vielleicht falsch sein, aber so bin ich gestrickt. Wie gesagt, mit Geld hat das nix zu tun.
Februar 4, 20178 j Damit sich die Jungen Kerls auch ja schnell verschulden ? Da fand ich die Zeiten besser , als man Geld gespart hatte und sich dann seinen Wagen gekauft hatte . Ja klar, ist auch so. Das ist jedoch der freien Entscheidungsmöglichkeit der jungen Leute geschuldet, die damit sogar die Wirtschaft ankurbeln. Und, zurückzahlen müssen sie eh. Daher ist es ja in Ordnung, so wie es ist. In unserer Generation ist es eben so manifestiert, dass man zuerst auf etwas spart, bevor man es erwerben kann. Das hat sich jedoch mit den heutigen Möglichkeiten völlig geändert. Man sollte da doch umdenken und auch die Vorteile dieser neuen Varianten abwägen.
Februar 4, 20178 j oh man, können Typen wie Breitling80 mal ihre Meinungen hier raus halten und einfach nur Bilder von Autos posten, die irgendwie interessant sind. Jedem bleibt dann selber überlassen ob er das Auto cool oder piefig findet, oder ob er einfach nur denkt "ja, den fand ich als 16 jähriger auch klasse"
Februar 4, 20178 j Mir würde ein heruntergekommener Alfa Spider mehr Freude bereiten als ein neuer VW Golf. Mir auch. Und das ist tatsächlich keine Geldfrage (reduziert ihn doch nicht immer darauf ) Brauchbare 916-Keil-Spider der 90er gibt`s für 3.000 Ok, die alten kosten bissl mehr, aber da sollte sich für 6.000 eine selbstfahrende Basis finden lassen. Spitfire gibt`s um die 6.000 wenns denn bitte unbeding ein TR sein soll wird`s 5stellig. Und ja, mir ist es egal ob`s in`s Verdeck rein pfeift, solange die Kiste knattert und röhrt ... Da darf man nicht so ningelig sein und muß mal für die nicht vorhandene Servolenkung die....in der Hose suchen. Und überhaupt braucht man die .. weil der Nachbar mit seinem neuen Golf vor der Tür garantiert dumm glotzt wenn man mit sowas antanzt. Darüber zu stehen und den Spaß genießen, das ist mir mehr wert als jeder Mainstream Scheiß. SLK gibt`s momentan für 4-5000 hinterhergeworfen, für´s doppelte findet man brauchbare SL. BMW, Chrysler & Co habe ich nicht im Blick, kann mir aber nicht vorstellen dass es keine billigen Z3 gibt. MGF ist auch einen Blick wert. Da frage ich mich aber auch warum man sich n neuen Dacia Sandero für 7 Scheine kauft Aber ok, tolerieren wir jede Meinung, also bitte auch diese hier: Und wenn`s richtig billig sein soll: Ford Escort Cabrio...jaaa lyncht mich, teert mich, federt mich, aber da gibts zum Preis von 2-3 Tankfüllungen viel Frischluftfeeling, was man mal eben eine Saison genießen kann. Kostet ja die Versicherung mehr als das Auto Will sagen: das ist echt keine Sache des Geldes, solange es kein Daytona Spider sein muß... Und für geringes Geld, wird sich sicher auch ein 902 Cabrio finden lassen... Meine erste Karre war ein runter gerittener 900 Turbo, bar aus der eigenen Tasche bezahlt, der hat mir viel Freude bereitet Eine aus meinem Jahrgang hat sich einen Käfer gekauft, die hatte auch viel Spaß Die anderen mit ihren Polos, Megans usw...tja ich weiß nicht, Lächeln hatten die im Auto nie drauf Bearbeitet Februar 4, 20178 j von turbo_forever
Februar 4, 20178 j Mir würde ein heruntergekommener Alfa Spider mehr Freude bereiten als ein neuer VW Golf.Absolut! Ja klar, ist auch so. Das ist jedoch der freien Entscheidungsmöglichkeit der jungen Leute geschuldet, die damit sogar die Wirtschaft ankurbeln. Und, zurückzahlen müssen sie eh. Daher ist es ja in Ordnung, so wie es ist. In unserer Generation ist es eben so manifestiert, dass man zuerst auf etwas spart, bevor man es erwerben kann. Das hat sich jedoch mit den heutigen Möglichkeiten völlig geändert. Man sollte da doch umdenken und auch die Vorteile dieser neuen Varianten abwägen.Einspruch! Ich bin klarer Verfechter der österreichischen Schule (www.hgcn.de/pdf/Suess_oestr_oekonomie.pdf), und sehe damit jeglich heutige Kreditfinanzierung (Ausnahme: Haus, da eher Langfrist-Anlage als Konsum) als schwere Hypothek für die Zukunft. Dies nicht nur, weil dies aus der Zukunft vorweggenommene Kaufkraft ist, welche dort dann natürlich fehlt, sondern weil hierbei, statt nur Erzeuger und Vertriebskette, auch immer wieder die Banken Nutznießer sind, und das dort landende Geld damit der echten Wirtschaft zunehmend fehlt. SLK gibt`s momentan für 4-5000 hinterhergeworfen, für´s doppelte findet man brauchbare SL. BMW, Chrysler & Co habe ich nicht im Blick, kann mir aber nicht vorstellen dass es keine billigen Z3 gibt. Da frage ich mich aber auch warum man sich n neuen Dacia Sandero für 7 Scheine kauft Ganz klar: Absolute Einfallslosigkeit, gepaart mit dem Ansatz, unbedingt etwas 'neues' und 'mit Garantie' haben zu müssen. Ist auch immer ein Teil reine Vollkasko-Mentalität. Ja sorry, ist natürlich völlig ot, aber wir sind hier ja am Stammtisch. Und da geht es im realen Leben schließlich auch immer mal zwischendurch um etwas anderes, bevor man wieder auf das Hauptthema zurück kommt. Bearbeitet Februar 4, 20178 j von René
Februar 4, 20178 j Klar René, gebe ich Dir vollkommen recht, was die Vorfinanzierung von Autos und dergleichen anbetrifft. Außer für Immobilien sollte man keine Schulden machen. Ich wollte nur ausdrücken, dass das in der heutigen Zeit anders aussieht. Für mich käme das ebenfalls nicht in Frage und für meine Tochter auch nicht. Da sind wir konservativ, was in diesem speziellen Fall auch 'mal ganz gut ist.
Februar 4, 20178 j oh man, können Typen wie Breitling80 mal ihre Meinungen hier raus halten ... Nö, sind ja nicht in Nordkorea hier, sondern im "Stammtisch". Brauchst ja meinen gegründeten Chat nicht lesen.
Februar 4, 20178 j http://www.dontfeedthetroll.de/images/dftt.gif Bearbeitet Februar 4, 20178 j von zweiundvierzig
Februar 4, 20178 j Nö! Ist langweilig, Herr "honoris causa". Wahrscheinlich, trotz der impliziten Aussage, irgendwie nicht nachvollzieh- und übersetzbar. Da würde mich die lateinische Sprachkenntnis meines Gegenübers schon interessieren.
Februar 4, 20178 j Leider nicht in der Lage gewesen, im Vorbeifahren ein Foto zu machen, aber habe heute, bei salznasser Fahrbahn, einen Ferrari Testarossa gesehen, mitten in der Kolonne bei der Einfahrt zu einem Einkaufszentrum. Nach wie vor ein spektakulärer Anblick!
Februar 5, 20178 j Leider nicht in der Lage gewesen, im Vorbeifahren ein Foto zu machen, aber habe heute, bei salznasser Fahrbahn, einen Ferrari Testarossa gesehen, mitten in der Kolonne bei der Einfahrt zu einem Einkaufszentrum. Nach wie vor ein spektakulärer Anblick! Optisch vielleicht . Ich hatte mal das Vergnügen einen Ferrari 512 BB König zu reparieren . Bin dann auch damit gefahren . Schön ist aber etwas anderes . Von der Leistung war ich echt nicht begeistert , hat mich nicht überzeugt . Auch das Fahren ist alles andere als schön . Da bevorzuge ich jeden Porsche 911 . Klar , die Optik mag manchem gefallen , aber ich war nicht gerade begeistert .
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.