Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor

Also erstens mal ist das keine gummiente es ist eine aus Plastik.

 

Zweitens das mit den Orangen Seiten leuchten ist und bleibt eine GeschmackSache.

Da es mir gefällt und ich mit dem Fahrzeug fahren muss bleibt er natürlich so wie er jetzt ist. ;)

 

Wenn es nicht gefällt muss ja nicht hinschauen

 

Achso und zum Thema Felgen steht für mich eins fest sie passen optisch er zum 9-3 als auf dem 9-5 hatte beides probiert. Aber auch dazu ist Geschmacksache

  • Antworten 70
  • Ansichten 8,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

...

Da es mir gefällt und ich mit dem Fahrzeug fahren muss bleibt er natürlich so wie er jetzt ist. ;)

....

Na dann bekommen ja nur die anderen Verkehrsteilnehmer Augenkrebs:biggrin:

okay... okay... nicht gleich zornig werden! Aber Du stellst die Bilder hier doch ein, um ein paar Rückmeldungen zu erhalten, oder? Sollen die ehrlich sein oder willst Du, dass man das sagt, was dem TE gefallen könnte? Klar, Geschmack ist streitbar, aber dann muss man doch auch kritikverträglich sein, wenn man hier Bilder postet. Ich bleibe dabei, Auto sehr gut; Rubberduck, Aufkleber an der Seite und die orangefarbenen Lämpchen nur einen von fünf Punkten.
Na dann bekommen ja nur die anderen Verkehrsteilnehmer Augenkrebs:biggrin:

 

... aber doch nicht wegen den paar kleinen "Mutationen" am Fahrzeug ... :canabis:

  • Autor

Ich es nicht zornig.

 

Wenn das jeden gefallen würde wäre es ja langweilig :smile:

Tja so ist das eben. Dem einen gefällt's und der andere findet es grausig.

Meine unwichtige Meinung:

Positionslichter sind absoluter Schnulli und bei einem Auto von 4-Meter-sechzig , albern.

Chic sind die Ami Blinker..und gerade deswegen erübrigen sich die Positionslichter.

Nebelscheinwerfer...sind ansich auch albern. Ich sehe darin keinen wirklichen Sinn. Rein optisch gesehen machen die ein Auto natürlich "wertiger".

Was gar nicht geht, sind gelbe NSW. Schon gar nicht an einem Schweden.

Das mag an einem französischen Peugeot 504 aus den 70ern noch gut aussehen...aber nicht an einem Saab.

Zudem greifst du hier in einen Bauartgeprüften Scheinwerfer ein (E Nummer) . Durch das Aufbringen der Folie, erlischt die Bauartprüfung ....und somit streng genommen deine Betriebserlaubnis.

Nicht ohne Grund steht Beispielsweise bei "Foliatec" - DEM Hersteller von Folien aller Art:

Hinweis: Nicht zugelassen auf bauartgenehmigungspflichtigen Fahrzeugteilen inkl. Scheinwerfern und Nebelscheinwerfern!

 

Bei Bedarf sind 135 € nebst 3 Punkte in Flensburg fällig

 

 

Zur Plastikgummi Ente....naja in nem 2er Golf kann ich's noch verstehen

  • Autor

Die STVO ist mir bestens Bekannt auch das Risiko mit dem verbunden an/umbauten.

Aber das Fahrzeug fällt auf ob Positiv oder auch Negativ.

 

Da ich mit dem Fahrzeug ein kleines Projekt starten wollte bin ich doch zufrieden mit dem Ergebnis.

 

Zum Thema Ente frag ich mich wie man sie daran so aufgeilen kann.

Diese Ente ist eine Kult Ente und ich Find sie cool.

 

So Trotzdem Danke für so viel rege Interesse und Tipps zum Fahrzeug.

 

 

Nähste Woche kommt der Orig Spoiler hinten drauf den ich Günstig erworben habe.

Damit ist mein Projekt dann auch beendet.

 

Als nähstes steht dann die Suche nach eine Schönen 9-5 Kombi an.(Ohne Großer Umbau :cool:)

Wobei, der Film ist klasse:smile:
  • Autor
Mein reden. :biggrin:
  • Autor

Das mit dem Elch ist ja auch mal cool. Ist das er ein großer oder er ein kleiner ?

 

Wie du hast von deinem Aero die Papier verramscht echt jetzt ?

Bearbeitet von Rodewald

  • Autor

Mal ein anderes Thema bezüglich der Felgen welche findet ihr den schön auf ein 9-3 ?

Lass mich da gerne Inspirieren.

 

Wie man ja sieht sind meine Aktuellen Felgen von meine alten 9-5er.

Da ich die noch im keller hatte und meine auf Stahlfelgen schei... aussahen hatte ich die erst mal drauf. Das Ergebnis überrascht mich trotzdem.

 

Wenn ich ein paar Vorschläge habt gerne mit bild.

Das mit dem Elch ist ja auch mal cool. Ist das er ein großer oder er ein kleiner ?

 

Wie du hast von deinem Aero die Papiere verramscht echt jetzt ?

 

(oh hier haben die Mods zugeschlagen) :-)

Ach die Papiere sind irgendwo in irgendeiner Kiste, welche noch nicht ausgepackt ist.

Zum Elch:

naja, der von IKEA (hier mal der selbe bei EBay)

Knapp 70 cm groß.

Müsste jetzt lügen was der damals im Ikea kostete.

Bilde mir ein, irgendwas um die 15 Euro?

 

Ich finde die Felgen, die du drauf hast, ganz in Ordnung.

Live sieht das wieder ganz anders aus, als auf Bildern.

Letztendlich sitzt du im Auto und nicht vor ihm.

Wir hatten kürzlich in der 9-5er Abteilung eine Diskussion bezüglich der originalen AERO Felgen.

(Tröhd hier)

Ich finde diese tod- chic. Aber auf einem silberen Auto sahen die einfach doof aus.

Wobei, der Film ist klasse:smile:

 

Deswegen wirkt die Plastikente im Saab eher do.... unpassend. Nur Kris Kristofferson darf Rubberducks in Zugmaschinen packen und Tonnen Feinstaub in die Umwelt hämmern, oder?

  • Autor

Cool danke.

 

Ja die Aero Felgen auf dem Schwarzen Kombi sehen echt lecker aus.

Hatte die auch angeboten bekommen Find aber auf dem 9-5er sehen sie viel besser auch besonders dann wenn er Schwarz ist.

 

Find meine jetzt auch nicht schlecht aber es ist nicht das was ich mir vorgestellt hatte.

Wie gesagt hatte sie halt im keller und besser als erst mal garkeine.

Cool danke.

 

Ja die Aero Felgen auf dem Schwarzen Kombi sehen echt lecker aus.

.

ist in diesem Fall aber mitternachtsblau:smile:

Nebelscheinwerfer...sind ansich auch albern. Ich sehe darin keinen wirklichen Sinn.
Fahre mal bei wirklichem Nebel. Also dann, wenn bereits das Abblendlich eine nette weiße Wand vor das Auto zaubert.

Dann helfen nur noch (per mit Standlich geschaltete!) Nebler, welchen sich so dirch wie möglich am Boden darunter durch bohren.

 

Durch das Aufbringen der Folie, erlischt die Bauartprüfung ....und somit streng genommen deine Betriebserlaubnis.
Nö, der (A)BE dürfte das seit irgendwann Anfang der Neunziger nichts mehr ausmachen.

Solange man Abgas- und Geräuschverhalten unangetastet läßt, ist seirt dem die Schwelle recht hoch.

(Gab es hier mal deutlich genauer von mir, mit Zitaten aus alter und neuer Fassung, finde ich aber gerade nicht).

 

Nachtrag zum letzten Satz: http://www.saab-cars.de/threads/der-saab-der-tuev-und-die-federn.27706/page-2#post-651705

Bearbeitet von René

  • Autor

Das stimmt mit dem Nebel. Find beim Saab die Nebelleuchten sind super für das ausleuchten der Linken und Rechten Seite.

Fahr täglich bei Dunkelheit bei uns durch den Wald da sind die echt klasse.

Ja, die Seitenausleuchtung kommt natürlich, gerade in wild(schwein)reichen Gegenden, noch dazu.
Fahre mal bei wirklichem Nebel. Also dann, wenn bereits das Abblendlich eine nette weiße Wand vor das Auto zaubert.

 

Bei 2 Millionen gefahrenen Kilometern bin ich schon durch so manch Nebelwand gefahren.

Warum auch immer, ich war damals kurz nach der Wende kurz bevor der schwere Unfall (mit glaube ich, 27 Toten) zwischen Münchberg und Gefrees durch die Nebelwand .

Ich bin 2011 wenige Sekunden bevor 85 Autos auf der A19 bei Rostock ineinander gefahren sind , durch die ominöse Staubwolke.

Ich bin durch etliche Nebelwände gefahren ohne auch nur einen Kratzer an mir, meinem Auto oder anderen Verkehrsteilnehmern zu verursachen.

Natürlich bringen zusätzliche Leuchten mehr Licht. Und natürlich auch seitlich. Einen wirklichen Sicherheitsgewinn bezweifel ich allerdings.

Oftmals sind die Funzeln nur an um zu zeigen; hey .- hier bin ich. Mach Platz!

21 Uhr im Sommer (taghell) rannte mit ein Reh ins Auto. Ich hätte da 50 Lichter vorn dran haben können. Das hätte Bambi nicht im geringsten interessiert.

Selbst die Nebelschlussleuchte würde verbieten.

Die meisten Autofahrer wissen nicht, das diese AUSCHLIEßLICH bei Nebel mit Sichtweite unter 50 Meter, nur außerhalb von Ortschaften und dann nur bis maximal 50kmh zu benutzen sind.

 

Um mich nicht falsch zu verstehen...ich habe und hatte schon immer an meinen Autos Nebelscheinwerfer dran.

Deswegen wirkt die Plastikente im Saab eher do.... unpassend. Nur Kris Kristofferson darf Rubberducks in Zugmaschinen packen und Tonnen Feinstaub in die Umwelt hämmern, oder?

Ich sag ja, der Film ist klasse:smile:

  • Autor

Man kann halten was man will davon aber mehr licht mehr Sicht mehr Sicherheit.

Grad bei schlechten Wetter wie zb Nebel stark regen usw sieht man Autos mit etwas mehr licht oder zb die led Technik bedeutend besser.

Man kann halten was man will davon aber mehr licht mehr Sicht mehr Sicherheit.

Grad bei schlechten Wetter wie zb Nebel stark regen usw sieht man Autos mit etwas mehr licht oder zb die led Technik bedeutend besser.

Bei Nebel unter 50m Sichtweite würde ich das gelten lassen. Aber ein Großteil der "Verkehrsteilnehmer" da draußen schaltet bei leichtem Sommernieselregen sämtliche verfügbaren

Lampen ein, die man ja mitgeleast hat. Problem: Als nachfolgendes Fahrzeug muss man sich mit der extremen Blendwirkung dieser Sicherheitsapostel rumquälen. Und "mehr Licht mehr Sicht" ist leider Humbug, wenn man die

Randbedingungen mit einbezieht. Oder ballerst Du mit Fernlicht in eine Nebelwand? Wenn ja, solltest Du den Gummientenkumpel gegen einen Schutzengel tauschen ...

Bei Nebel unter 50m Sichtweite würde ich das gelten lassen. Aber ein Großteil der "Verkehrsteilnehmer" da draußen schaltet bei leichtem Sommernieselregen sämtliche verfügbaren

Lampen ein, die man ja mitgeleast hat. Problem: Als nachfolgendes Fahrzeug muss man sich mit der extremen Blendwirkung dieser Sicherheitsapostel rumquälen. Und "mehr Licht mehr Sicht" ist leider Humbug, wenn man die

Randbedingungen mit einbezieht. Oder ballerst Du mit Fernlicht in eine Nebelwand? Wenn ja, solltest Du den Gummientenkumpel gegen einen Schutzengel tauschen ...

 

 

Das ist ja das Problem.

Die Nebelscheinwerfer darfst du bei schlechter Sicht.unter 50 Metern....also auch Regen und Schneefall anmachen. (Nachts im Wald...von wegen mehr Licht...ist verboten)

Der eine sieht bei Sommerniesel gaaaanz schlecht und ich habe mit einer Nebelwand keine Probleme.

 

Ich habe die Nebelscheinwerfer seit 1983 vielleicht 5 mal gebraucht. Das mag bei Bewohnern in Ländlichen Gebieten mit viel Wasser ganz anders sein.

Die Nebelschlussleuchte (ausschließlich bei Nebel unter 50 Meter) hingegen war bei mir nur zum TÜV Termin an.

 

Hier mal Auszüge aus dem Bußgeldkatalog:

117143Sie benutzten missbräuchlich die Nebelscheinwerfer und gefährdeten dadurch Andere.25€

117144Sie benutzten missbräuchlich die Nebelscheinwerfer. Es kam zum Unfall.35€

117148Sie fuhren mit eingeschalteter Nebelschlussleuchte, obwohl keine Sichtbehinderung durch Nebel mit einer Sichtweite von weniger als 50 m gegeben war.20€

117149Sie fuhren mit eingeschalteter Nebelschlussleuchte, obwohl keine Sichtbehinderung durch Nebel mit einer Sichtweite von weniger als 50 m gegeben war und gefährdeten dadurch Andere.25€

117150Sie fuhren mit eingeschalteter Nebelschlussleuchte, obwohl keine Sichtbehinderung durch Nebel mit einer Sichtweite von weniger als 50 m gegeben war. Es kam zum Unfall.35€

Bearbeitet von Saab-Frank

Das ist ja das Problem.

Die Nebelscheinwerfer darfst du bei schlechter Sicht.unter 50 Metern....also auch Regen und Schneefall anmachen. (Nachts im Wald...von wegen mehr Licht...ist verboten)

Und all das nützt nichts wenn die Leute nicht verstehen, dass es nicht um mehr Licht geht:

Und "mehr Licht mehr Sicht" ist leider Humbug,
sonder um weniger! Denn Nebler vorne bringen im Nebel nur was, wenn sie alleine an sind. Das Ablendlicht muss aus, am besten auch noch das Standlicht wenn die Nebelscheinwerfer weit genug außen montiert sind, was aber beim 902 & 931 der Fall ist. Das gibt dann weniger Licht und damit mehr Sicht weil weniger Eigenblendung.

 

Ausgenommen natürlich die Seitenausleuchtung, die bringt schon mehr Sicht durch mehr Licht!

 

 

PS: Und schmeißt jetzt nicht vorne und hinten in einen Topf. Hier ging es um die Nebelscheinwerfer, nicht um die Nebelschlussleuchte. Von der Blendwirkung eine völlig unterschiedliche Sache.

  • Autor
Bei Nebel unter 50m Sichtweite würde ich das gelten lassen. Aber ein Großteil der "Verkehrsteilnehmer" da draußen schaltet bei leichtem Sommernieselregen sämtliche verfügbaren

Lampen ein, die man ja mitgeleast hat. Problem: Als nachfolgendes Fahrzeug muss man sich mit der extremen Blendwirkung dieser Sicherheitsapostel rumquälen. Und "mehr Licht mehr Sicht" ist leider Humbug, wenn man die

Randbedingungen mit einbezieht. Oder ballerst Du mit Fernlicht in eine Nebelwand? Wenn ja, solltest Du den Gummientenkumpel gegen einen Schutzengel tauschen ...

 

Nehmen wir mal das Beispiel USA bei denen gibt es von haus aus mehr licht was ich für sinnvoll.

Deine frage ob ich mit Fernlicht in ein Nebelwand fahre verstehe ich nicht ganz.

Ich habe nirgens geschrieben das ich meine Nebelschlussleuchte an mache weil da gebe ich dir recht die Blendet echt stark.

 

So jetzt noch mal zum letzten mal das Thema Nebelscheinwerfer.

Strafe hin oder her ich fahre täglich damit und noch nie wurde ich angehalten.

Die Lampen stören kein und blenden auch kein daher ist das heute auch nicht mehr so wie früher wo dies doch er mal Bestraft wurde.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.