Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

weisst du noch, welcher das war? Da scheint es ja auch mehrere zu geben

Gefunden! War ein Bosch 0 120 469 644

Regler gibt's hier: http://www.lima-shop.de/site/index.php/cat/c69_Bosch-Regler.html

Und dabei kann man überlegen, ob man nicht gleich einen Regler mit 14,5 Volt nimmt.

Leider steht da kein Hersteller der Regler, nur "für Bosch". Und mit den Noname Dingern habe ich durchweg schlechte Erfahrungen gemacht...

Bei Bosch gibt es den Regler - bei Daparto die Saab Nr. eingeben und Bosch als bevorzugte Marke
Die 70A liefert im Leerlauf nicht genug Strom für sämtliche Verbraucher und Klima. Daher wurde mit Klima eine 80A verbaut. Beide liefern aber ab etwas über Leerlauf genug für alles. Bei dem Werksnachrüstungskit Klima war meineswissens auch keine 80A Lima dabei, daher zurück zur Eingangsfrage: Wenn Stunden im Stau stehen mit Klima, Licht und allen Verbrauchern kein relevanter Betriebszustand ist, 70A Lima drinlassen. Saabs im Allgemeinen müssen halt auch in LA oder Tokio funktionieren, Deiner im Speziellen ja nicht.
  • Autor
Die 70A liefert im Leerlauf nicht genug Strom für sämtliche Verbraucher und Klima. Daher wurde mit Klima eine 80A verbaut. Beide liefern aber ab etwas über Leerlauf genug für alles. Bei dem Werksnachrüstungskit Klima war meineswissens auch keine 80A Lima dabei, daher zurück zur Eingangsfrage: Wenn Stunden im Stau stehen mit Klima, Licht und allen Verbrauchern kein relevanter Betriebszustand ist, 70A Lima drinlassen. Saabs im Allgemeinen müssen halt auch in LA oder Tokio funktionieren, Deiner im Speziellen ja nicht.

Ich fahr zwar meist Autobahn, aber nicht die A8, von daher hält sich das mit dem Stau in Grenzen :biggrin:

Ich denke, ich werde deinen Rat befolgen, die 70er drin lassen und das Ganze mal im Auge behalten. Falls mir die Lima zu schwach erscheint, oder ich günstig an eine 80er drankomme, dann wechsele ich. Aber momentan kann ich mir was besseres vorstellen, als knapp 200 EUR in ne neue Lima zu investieren. Da mach ich lieber ein bisschen Rost für weg ;)

So hab es gefunden: Die Lima ist ne 70er von Bosch: Nr: 0 120 489 310. Die 80er hätte die Nr. 0 120 469 682. Bleibt nur noch die Frage, ob ich die drin lassen kann?

 

Nur zur Ergänzung der bisherigen Aussagen:

Mein Saab 901i 16 CV Mj.91 besitzt eine Bosch Lima 70A.

Genauer gesagt laut Typschild (gerade wegen der Diskussion abgelesen):

Saab-Nr. 95 55 269 (aber :EPC sagt 95 55 251)

Bosch Nr. 0120 489 310,(dahinter noch in kleinerer Schrift eine "311")

K1 14V 28/ 70A

 

Auslieferung 1991 des CV ohne Klima ("wer braucht das schon im Cabrio"),

1997 Nachrüstung Saab Werks-Sonderaktion Klima ("Klima sinnvoll und wichtig gerade bei Cabrio").

Kein Mensch erwähnte damals Notwendigkeit eines Limatauschs !

 

Seitdem 19 Jahre und 130 000 km keinerlei Elektroprobleme, obwohl Ganzjahres(zweit)fahrzeug.

Zweite Batterie Arktis (ATU, schäm) bisher seit 7 Jahren bisher ohne Lima- oder Ladeprobleme

(Die zeitgleich verbaute Arktis im 9K schaffte dort nur 4 Jahre).

  • Autor
Bei der Nummer für die 80er bin ich mir übrigens nicht 100% sicher. Die würde aber in diversen Shops als passende 80er ausgewiesen. Sollte jeder selbst vor einem Kauf noch mal prüfen. Ich werde den Post entsprechend anpassen (geht gerade über das Handy nicht).

Bearbeitet von JanH123

Kleiner Hinweis für den Austausch; offensichtlich ist der Antrieb für den doppelten Keilriemen zwischenzeitlich Mangelware. Die Austauschlichtmaschinen werden daher meist ohne oder mit dem des 9000ers geliefert!
Kleiner Hinweis für den Austausch; offensichtlich ist der Antrieb für den doppelten Keilriemen zwischenzeitlich Mangelware. Die Austauschlichtmaschinen werden daher meist ohne oder mit dem des 9000ers geliefert!

Ist sowieso egal, er kann den alten von der 70A nehmen, wurde bei mir auch gemacht - passt alles

  • Autor
Ist sowieso egal, er kann den alten von der 70A nehmen, wurde bei mir auch gemacht - passt alles

Dachte ich mir schon fast... Aber gut zu wissen, dass es definitiv geht!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.