Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Mein Junior hat vor einigen Wochen den 900I mj 93 von seinem Opa übertragen bekommen.

Das Auto ist Erstbesitz und bisher Garagenwagen, seit Jahren kein Winter mehr und als Neuwagen Dinol versiegelt. Vor einigen Jahren wurde der Rostschutz erneuert.

Jetzt zeigen sich dennoch Roststellen.

Ist das dramatisch und was kann man dagegen tun?image.thumb.jpeg.3220ac6b47472f3af4f24cd3063fbbac.jpegimage.thumb.jpeg.67d06e6d1dde67d1e836e49261c3b932.jpeg

Ja, die Türvorderflanke ist ab Werk schlecht. Bei allen. Wenn er ihn länger als zehn Jahre fahren will, ordentlich Fluidfilm jedes Jahr. Wenn nicht, Bild 1 wegpolieren mit Lackreiniger und den Rest ignorieren. :smile:

Das ist nichts Dramatisches :

Tür ausbauen, (Flug-)Rost entfernen und den Bereich Grundieren und Lackieren.

Der Bub hängt halt an dem Auto und schiebt Panik

 

Da kannst Du ihn beruhigen.:smile:

Der Bub hängt halt an dem Auto ...
Das ist doch schon mal toll, und sollte in jedem Falle unterstützt und gewürdigt werden. :top:
Klingel mich einfach mal an. Der Bub kann gern mal vorbeikommen. Dann zeig ich ihm, wie er das mit mehr oder weniger Aufwand behandeln kann. Ich hatte solche Stellen auch, grad diesen Kanten-Flug-Rost. Ist echt kein Grund zur Sorge. Auch der Rost an der vorderen Türwand ist problemlos. Den kann man leicht beseitigen oder auf Istzustand konservieren. An meinem Weißen kann er das gut begutachten und dann selbst entscheiden, ob er es konserviert oder beseitigt.
Wo sind die Bilder vom ganzen Auto?.....

Der Junior meldet sich zum Wort/Bild:

image.thumb.jpeg.383b7d5a2730abc139089675613f4b46.jpeg image.thumb.jpeg.2be40722c2ac0cb1c67578d790a57cbb.jpeg

cooler 900er! Mein erster 900er mit 18 war genauso einer - auch weiß, allerdings 5-Türer und ohne das wunderschöne SSD. Viel Spaß noch damit!
Schöner Wagen! Da lohnen sich die Pflege und (Zeit-)Investition ganz bestimmt.
Sollte ich zu der "Jugend" zählen, kann ich behaupten sehr stolz auf dieses Auto zu sein und sehe es nicht als reines Nutzfahrzeug.
Sollte ich zu der "Jugend" zählen, kann ich behaupten sehr stolz auf dieses Auto zu sein und sehe es nicht als reines Nutzfahrzeug.

.......eine gute Wahl-ein tolles Auto,.......pass gut darauf auf...!;)

.......eine gute Wahl-ein tolles Auto,.......pass gut darauf auf...!;)

 

Dem kann ich mich nur anschliessen.

Melde Dich einfach, falls Du Hilfe brauchst.

Ich würde meiner Tochter niemals so ein Auto zumuten..

ich auch nicht, Sie darf selbst entscheiden u kaufen!

 

genau das war es, was hier schon geklärt war!

Mensch Bub, geb dem Vadder mal nen Schupser, der soll sich schämen, dass er den bis jetzt immer versteckt hat und selbst mit so nem Taschenrechner durch die Gegend gondelt. Eins ist klar, der Obba hatte Stil. Erhalte ihn schön, stehe gern mir Rat und Tat zur Seite. Umschiffe bitte jeden Ärger, der zur Blech-Kaltverformung führt!!!! Allzeit gute Fahrt.
Mensch Bub, geb dem Vadder mal nen Schupser, der soll sich schämen, dass er den bis jetzt immer versteckt hat und selbst mit so nem Taschenrechner durch die Gegend gondelt. Eins ist klar, der Obba hatte Stil. Erhalte ihn schön, stehe gern mir Rat und Tat zur Seite. Umschiffe bitte jeden Ärger, der zur Blech-Kaltverformung führt!!!! Allzeit gute Fahrt.

Taschenrechner :biggrin:

Den merk ich mir für´s nächste Treffen der Firmen Golf (6,7,8 oder was auch immer aktuell ist) / Passerati-Horde, die beim nächsten Grillen garantiert wieder die Einfahrt zuparkt :tongue: (alle silber wegen der neuen Firmenrichtlinie :top:)

Sollte ich zu der "Jugend" zählen, kann ich behaupten sehr stolz auf dieses Auto zu sein und sehe es nicht als reines Nutzfahrzeug.

Kann ich mir vorstellen! Gratuliere!!! Schöner Wagen. By the way: Meiner Erfahrung nach finden gerade viele junge Leute die älteren Kisten viel cooler als die Taschenrechner (ist so meine Beobachtung)...(und soooo alt bin ich ja auch noch nicht) Wobei das eher für die Großstädte als für die Landregionen gilt. In meiner ländlichen Heimat gilt der Leasing BMW / Benz oder Audi immer noch als State of the Art... <- ganz persönliche Erfahrung

  • Autor
Mensch Bub, geb dem Vadder mal nen Schupser, der soll sich schämen, dass er den bis jetzt immer versteckt hat und selbst mit so nem Taschenrechner durch die Gegend gondelt. Eins ist klar, der Obba hatte Stil. Erhalte ihn schön, stehe gern mir Rat und Tat zur Seite. Umschiffe bitte jeden Ärger, der zur Blech-Kaltverformung führt!!!! Allzeit gute Fahrt.

Na wart bis heut Nachmittag

Das Dickschiff schaukelt nun mal günstiger mit Leichtöl!

Kann ich mir vorstellen! Gratuliere!!! Schöner Wagen. By the way: Meiner Erfahrung nach finden gerade viele junge Leute die älteren Kisten viel cooler als die Taschenrechner (ist so meine Beobachtung)...

 

Stelle ich auch vermehrt fest. Das neue Statussybol der Jungend ist eher die Form der digitalen Kommunikation und bei den Autos sind Downgrades angesagter. Ein cooler Panda I (141) ist angesagter als Mamas Neugolf oder Daddys Audi. Die Freunde meiner Jungs hohlen sich coole alte Japaner, Schweden, eben typische Schuhschachtelmodelle aus den 80ern, bzw 90ern. Die würden auch mit Kusshand einen 900 oder 9000 nehmen, scheuen aber den Unterhalt.

 

Sehr sehr viele haben nicht mal einen Führerschein, ist denen gänzlich egal. Zu unserer Zeit hat man ja ab 16 der Volljährigkeit entgegengefiebert und es war Plicht zum 18ten das eigene Auto zu haben. Schön, wie sich das verändert.

Ich finde es auch gut. Der gleiche Trend zeichnet sich ja auch bei Möbeln ab. Altes, qualitativ hochwertiges ist angesagt: Während bei vielen Pokko Domäne und selbst das heilige Ikea immer mehr in den Hintergrund rücken, werden am WE die Flohmärkte die Ersatzmöbelhäuser.

 

Und die Autos: Da scheint die Industrie etwas geschlafen zu haben, denn die Wegwerf-Taschenrechner von heute scheinen mir doch zu überteuert (auch in der Reparatur) um sie sich noch privat neu zu kaufen. Der 3 Jahre alte Gebrauchte fällt zumeist nach Ablauf der Gebrauchtwagengarantie durch teure Mängel an der Elektrik auf und kostet dann auch viel, dank der Werkstattkosten (selber machen ist ja nicht mehr). Zu allem Überfluss sind sie leider alle grau, schwarz oder weiß und dank der vielen Helferlein eigentlich zu perfekt um reizvoll zu sein. Also uninteressant. Man kauft lieber etwas, wovon man länger was hat, was sich von der Masse abhebt und gleichzeitig auch noch erschwinglich ist. Und man hat dann noch ein neues Hobby, welches man mit anderen teilen kann. Werden immer mehr (gerade unter den 30 jährigen, die so denken).

Und diejenigen, die in der Stadt wohnen, eigentlich eh keins brauchen und sich dann die Kaufpreise und Unterhaltskosten anschauen, lassen´s einfach gleich ganz bleiben. Den Taschenrechner kann man ja mittlerweile an jeder Straßenecke mit dem Handy entern, falls man auf dem Flohmarkt doch mal ein Schnäppchen geschossen hat und den Beistelltisch nicht in die S-Bahn hieven will :biggrin:

Ich würde meiner Tochter niemals so ein Auto zumuten. Die Jugend hat ganz andere Interessen, als so eine alte Karre zu fahren.

Wieso zumuten, das ist ein Wagen der oberen Mittelklasse mit Stil und Luxus dem lediglich der Airbag fehlt. Nach heutigem Qualitätsniveau eher der Oberklasse. Aber ist er damit weniger sicher als ein Reiskocher mit allen Gimicks?

Die einzige Gefahr besteht meines Erachtens darin wenn man so ein schönes Stück an die jüngere Generation weitergibt das mit dem Interieur nicht zeitgemäß umgegangen wird, sprich HiFi Einbau, -das wird mal ein schöner Kandidat für ein H-Kennzeichen. Daher muss man sich dahingehend beraten lassen.

Zum Rost.

Einfach mal aus dem Motorraum jeglichen Schmutz entfernen und eine Dose Fluid Film kaufen.

Pflegen ist das Zauberwort.

Dazu gehört das jede Ablaufbohrung frei ist, alles blanke etwas Fett bekommt und bei der Schrauberei ein Schonbezug über Lenkrad und Sitz gestülpt wird.

Das ist kein Opa Auto, das ist einer der schönsten SAAB s die gebaut wurden

Genau: Aber ich schätze da brauchst du dir bei N!mr0D keine Gedanken zu machen. Das hörte sich für mich eher danach an, als ob er den Wagen pflegen und erhalten möchte.

Die Baumarkt-Tuner sind ja auch eher unter den Völlig Wertlosen oder RüsselsEimern zu finden :biggrin:

 

Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß mit deinem Schätzchen und so wie er aussieht wirst du ihn auch haben! Finde ich toll, wenn so ein Klassiker dann auch noch in der Familie bleibt :top:

Bearbeitet von JanH123

Zur Beweissicherung sollten wir aber noch Bilder des Innenraums einfordern :biggrin:.

Nee is klar habe ich auch nicht...

Aber zeitgemäße GoPro Videos auf YouTube erwarte ich schon:top:

 

PS Da kann dann auch der Werte Vorbesitzer in jüngeren Zeiten schwelgen..

Das ist kein Opa Auto, das ist einer der schönsten SAAB s die gebaut wurden

 

Die salomonische Feststellung kann hier nur sein, dass es zumindest mal ein Opa-Auto war und nun ein Enkel-Auto ist! :tongue:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.