Zum Inhalt springen

Saab 9000 Aero Bj. 97 mit org 10KM Neuzustand , Wert?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Was kann man für einen Saab 9000 Aero BJ. 97 bezahlen, der Wagen hat org. 10KM gelaufen,

stand im trockenen, der Wagen ist wie Neu, stammt von einem ehemaligem Saab Mitarbeiter

Zehn Kilometer :confused::confused::confused:

Dann dürfte er wohl noch nicht einmal zugelassen gewesen sein.

 

Und wenn er 10T gelaufen hat, was immer noch aberwitzig wenig wäre, müßte man sich die eventuell vorhandenen Standschäden näher ansehen.

Wer soll Dir hier eine verbindliche Zahle nennen ?

Ich kaufe lieber gefahrene Fahrzeuge mit Historie und Belegen als Standuhren.

Hab die Tips mal reduziert.

Bearbeitet von vinario

Genau :-// Aber was willst du denn hören? Das was er dir Wert ist halt. Mit Vernunft wirst du hier wohl nicht nennenswert weiter kommen.
Genau :-// Aber was willst du denn hören? Das was er dir Wert ist halt. Mit Vernunft wirst du hier wohl nicht nennenswert weiter kommen.

Er kommt auch so nicht weiter, wenn er sich weiter so aufführt !

Ist ja nicht das erste, zweite oder dritte mal..............

Ich @rsch hatte ihn nicht sofort auf dem Schirm! asdf

Zehn Kilometer :confused::confused::confused:

Dann dürfte er wohl noch nicht einmal zugelassen gewesen sein.

Falls dem so ist sollte er sich auf jeden Fall schlau machen ob er den Wagen überhaupt (noch) zugelassen bekommt da das Fahrzeug (Neuzulassung) u.U. nicht den aktuell gültigen Abgasvorschriften für Neufahrzeuge entspricht.
Wenn er noch nicht zugelassen war kann man ihn ansonsten eh nur ins Wohnzimmer stellen.
Die Zulassung des ein oder anderen "Friction-Tester" beweist ja das Gegenteil, auch wenn es sicher immer eine Einzelfallentscheidung ist...

Sammlerfahrzeug, ist also eine sehr persönliche Entscheidund, was das einem wert ist.

 

Ich persönlich könnte mir etwas zwischen 15 und 25tEUR vorstellen - natürlich abhängig vom tatsächlichen Zustand. Standschäden sind da sicherlich dran, aber das muss man in Augenschein nehmen.

 

Ausserdem wird man den Wagen ja vermutlich auch anschliessend nicht fahren sondern weiter stehen lassen. Und wenn, höchstens mal mit roter Nummer zum Contest fahren - in 10-20 Jahren...

Ausserdem wird man den Wagen ja vermutlich auch anschliessend nicht fahren sondern weiter stehen lassen.

Dann wäre mir der Wagen 2,50€ wert. Sorry, aber ein Auto ist zum fahren da. Wenn ich was tolles mit Wertsteigerungspotential suche was nur schön anzusehen ist, dann hänge ich mir einen echten Picasso an die Wand, aber ich kaufe mir dann kein Auto.

Da hat man einen tollen "Schlitten" dergut aussieht, bequem ist mit tollen Fahrleistungen und was macht man? Richtig fahren und genießen. Muss ja nicht 50000km/p.a. sein

Die Zulassung des ein oder anderen "Friction-Tester" beweist ja das Gegenteil, auch wenn es sicher immer eine Einzelfallentscheidung ist...

Nee Tobi, das sehe ich anders. Denn beim 'H' geht es um die Inverkehrbringung vor mind. 30 Jahren. Das halte ich persönlich, da ja nirgendwo eine vorherige Zulassung gefordert ist, für juristisch recht unkompliziert.

Eine reguläre Erstzulassung dürfte ein deutlich dickeres Brett sein.

Was kann man für einen Saab 9000 Aero BJ. 97 bezahlen, der Wagen hat org. 10KM gelaufen,

stand im trockenen, der Wagen ist wie Neu, stammt von einem ehemaligem Saab Mitarbeiter

Wer soll Dir hier eine verbindliche Zahle nennen ?

Ich kaufe lieber gefahrene Fahrzeuge mit Historie und Belegen als Standuhren.

Hab die Tips mal reduziert.

merkt ihr eigentlich nicht, dass hier wieder ein TROLL am werk ist ?

Deswegen werde ich das hier beenden……

 

Gruß, Thomas

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.