Juni 7, 20196 j das Navi würde sich ja sowieso durch eine moderenes Gerät tauschen lassen: Wie ich schon mal geschrieben habe, es kommt schon vor, dass interessante Saabs bei Gebrauchtwagenhändlern laden die mit Saab überhaupt nichts am Hut haben
Juni 8, 20196 j Ist das Navi wirklich ausschlaggebend? Ist doch ein alter Hut Nein! Das ist zehn Jahre alt. Zumindestens für die reine Navigation würde ich es nicht kaufen, da es langsam und veraltet ist. Sieht zwar schicker aus, wenn beim Starten das Saablogo auftaucht, aber das Aerologo vorne im Fahrerdisplay ist genialer. Ansonsten ist die Bedinung vielleicht einwenig moderner. Vor 5 Jahren hat man für den gleichen Kurs Ttid4 Aeros beim Händler bekommen. Unser deutlich besser ausgestatteter Aero hat beispielsweise 29k gekostet. Nur zum Preisvergleich wie gering der Wertverlust anscheinend ist.
Juni 8, 20196 j Was kostete der 9-5 eigentlich neu? Mir kam der deshalb so teuer vor, weil wir zum exakt gleichen Kurs beim Ford-Händler unseren S-Max gekauft haben, wo auch die Benziner preislich gerade sehr stabil sind, da der S-Max zu 75% als Diesel verkauft wurde. Der Motor ist kleiner, die Ausstattung ähnlich (- Leder + Premium Soundsystem + Parkpilot rundum mit Kamera). Unser S-Max ist aber 3 Jahre jünger und hatte bei Kauf gerade mal die Hälfte gelaufen.
Juni 8, 20196 j Was kostete der 9-5 eigentlich neu? Mir kam der deshalb so teuer vor, weil wir zum exakt gleichen Kurs beim Ford-Händler unseren S-Max gekauft haben, wo auch die Benziner preislich gerade sehr stabil sind, da der S-Max zu 75% als Diesel verkauft wurde. Der Motor ist kleiner, die Ausstattung ähnlich (- Leder + Premium Soundsystem + Parkpilot rundum mit Kamera). Unser S-Max ist aber 3 Jahre jünger und hatte bei Kauf gerade mal die Hälfte gelaufen. https://www.auto-preisliste.de/download-preislisten-aller-marken/file/10162-2010-05-preisliste-saab-95
Juni 8, 20196 j OK, Neupreis also 46.400 Euro, gut 6 Kiloeuro mehr als der S-Max als Neuwagen. Das wiegt normalerweise aber längst nicht so schwer wie drei Jahre und 50.000 km. Gut, Vergleich Äpfel mit Birnen, ist aber letztlich beides Obst. Ich halte da auch die 15.000er Schätzung von achtermai für wesentlich realistischer.
Juni 9, 20196 j Nein! Das ist zehn Jahre alt. Zumindestens für die reine Navigation würde ich es nicht kaufen, da es langsam und veraltet ist. Sieht zwar schicker aus, wenn beim Starten das Saablogo auftaucht, aber das Aerologo vorne im Fahrerdisplay ist genialer. Ansonsten ist die Bedinung vielleicht einwenig moderner. Vor 5 Jahren hat man für den gleichen Kurs Ttid4 Aeros beim Händler bekommen. Unser deutlich besser ausgestatteter Aero hat beispielsweise 29k gekostet. Nur zum Preisvergleich wie gering der Wertverlust anscheinend ist. Doch! Das grüne Radio ist einfach klanglich schlechter. Ein Navi ist selbst in 4 Jahre alten Autos veraltet, daher navigiert man meistens eh' übers Telefon... auch optisch passt das große System besser. Zwei identische 9-5 II , einer mit Radio einfach, einer mit Navisystem... der mit dem Radio "einfach " bleibt stehen, auch wenn er 2000 Euro billiger ist. Ist leider so, kann man bei mobile beobachten. Punkt 2, Benziner gegen Diesel: 2.0 TTiD gegen 2.0 T... Für einen Bruchteil des Mehrpreises vom Benziner bekomme ich einen top gepflegten 902 oder 9-3I... mit denen komme ich in jede Umweltzone. Und die 50 Euro pro Monat Steuer + Haftpflicht verschwinden auch in der Rechnung... für eine lange Zeit... von daher, wenn Umweltzonengefahr, kein Grund, beim Diesel "nein" zu sagen. Es sei denn, man wohnt in einem sehr engen Wohngebiet. Und aus rein ökonomischen Gründen fährt man keinen 9-5 II... die Kiste ist cool, selten und macht Spaß. Und nur diese Punkte zählen nach etlichen Gesprächen bei den meisten NG-Fahrern. ... was im Übrigen nicht verwerflich ist.
Juni 9, 20196 j Doch! Das grüne Radio ist einfach klanglich schlechter. Ein Navi ist selbst in 4 Jahre alten Autos veraltet, daher navigiert man meistens eh' übers Telefon... auch optisch passt das große System besser. Zwei identische 9-5 II , einer mit Radio einfach, einer mit Navisystem... der mit dem Radio "einfach " bleibt stehen, auch wenn er 2000 Euro billiger ist. Ist leider so, kann man bei mobile beobachten. Punkt 2, Benziner gegen Diesel: 2.0 TTiD gegen 2.0 T... Für einen Bruchteil des Mehrpreises vom Benziner bekomme ich einen top gepflegten 902 oder 9-3I... mit denen komme ich in jede Umweltzone. Und die 50 Euro pro Monat Steuer + Haftpflicht verschwinden auch in der Rechnung... für eine lange Zeit... von daher, wenn Umweltzonengefahr, kein Grund, beim Diesel "nein" zu sagen. Es sei denn, man wohnt in einem sehr engen Wohngebiet. Und aus rein ökonomischen Gründen fährt man keinen 9-5 II... die Kiste ist cool, selten und macht Spaß. Und nur diese Punkte zählen nach etlichen Gesprächen bei den meisten NG-Fahrern. ... was im Übrigen nicht verwerflich ist. Die Soundqualität ist natürlich ein Argument,
Juni 9, 20196 j Glaube mir, für ein 10 Jahre altes Auto ist der Sound wirklich gut, wenn man die Parameter optimal erwischt. Eine DVD Audio in 5.1 macht richtig Laune. Ich habe den Vergleich zu neuen Fahrzeugen mit diesem Bose-Krempel oder Dynaudio ("Dünnaudio") - Anlagen. Urteil: nicht besser Und guter Klang beruhigt ungemein. Was bei mir manchmal nötig ist...
Juni 9, 20196 j Aber sowas von! Wir haben hier nen aktuellen 3er mit Soundanlage. Was ein Dreck im Vergleich zum Saab!! Scheiß aufs Navi.
Juni 9, 20196 j Autor Man kann für das Navi auch eine aktuellere Festplatte einbauen. Diese Version ist aus Ende 2012 und war als Update vorgesehen. Gibt's bei Hendrik Blohm für nen schmalen Taler. Gesendet von meinem F5121 mit Tapatalk
Juni 11, 20196 j Aber sowas von! Wir haben hier nen aktuellen 3er mit Soundanlage. Was ein Dreck im Vergleich zum Saab!! Scheiß aufs Navi. Empfinde ich genau andersrum. Bei BMW sind selbst die Basis-Audios zumindest brauchbar. Selbst die Minimalausführung im i3 ist ok. Hingegen die Grundausführung ("150" oder so?) in meinem 9-3 III ist kolossale Scheiße. 9-5 kenne ich leider nicht.
Juni 11, 20196 j Empfinde ich genau andersrum. Bei BMW sind selbst die Basis-Audios zumindest brauchbar. Selbst die Minimalausführung im i3 ist ok. Hingegen die Grundausführung ("150" oder so?) in meinem 9-3 III ist kolossale Scheiße. 9-5 kenne ich leider nicht. So drastisch würd' ich's nicht ausdrücken, aber ja, das große/größte (!) Audiosystem bei einem kürzlich überführten 9-3II Cabriolet fand ich enttäuschend - sowohl so, als auch umso mehr dafür, dass es schon das größte gewesen sein soll. Im Vergleich dazu: alle 9-5I Audio-Systeme, die ich bisher gehört habe, auch in kleineren Versionen, wirkten da deutlich fülliger, angenehmer, 'besser' (und auch besser als das größte, in den Beschreibungen dazu "auftrumpfende" Audio-System in meinem 2002er Nobel-V70II, den ich die letzten Monate hatte) - will sagen: nach meinem Eindruck hat SAAB audiotechnisch im 9-3II/III, zumindest beim Cabrio, nix Dolles geliefert. Zu allem Weiteren und v.a. 9-5II glaube ich da sehr dem, was achtermai schreibt und mir erzählt - der weiß weit mehr einzuschätzen als ich, was guter Klang ist. Bei BMW halten meine Vergleiche nicht mit - Onkel hat im E36 aufgerüstet, und der Rest ist noch weiter weg von aktuell .
Juni 11, 20196 j ... leider gab es nie einen Saab mit LINN - Audiopaket... das wäre der Knaller gewesen...
Juni 11, 20196 j Autor Das große Bose Surround Soundsystem im 9-3 III ist schon Top , das große Harman Kardon im 9-5 II setzt noch einen drauf und läßt meiner Meinung nach , nichts vermissen ! Nach eigenen Geschmack einstellbar, Parameter lassen sich sehr schön einstellen, Lautsprecher sind super. Vor allem das schnelle kopieren von Audioquellen auf die verbaute Festplatte, geht super schnell. Bevor ein Lied zu Ende ist, habe ich schon 3 Favoriten auf der Festplatte kopiert. Da hat Saab vor 8-9 Jahren schon ein Top System gehabt. Auch die Kophörer hinten sind allererste Sahne und bringen excellente Tiefen und Höhen wieder. Wer noch mehr möchte, dem kann ich Radical Audio ans Herz legen.
Juni 11, 20196 j Nur im Viggen. Ich im 9-3 I auch... habe die AS3 LS aus'm 9-5 I genommen... hatte die noch rumliegen. Das war schon ein Sprung nach vorn...
Juni 12, 20196 j ... leider gab es nie einen Saab mit LINN - Audiopaket... das wäre der Knaller gewesen... Ach Du scheiße - ersetze "leider" durch "zum Glück!" Linn! Es heißt: no Naim - no Music. (Und echte Plattenspieler kommen aus Frankreich bzw. -furt [das ist manchmal dasselbe])
Juni 12, 20196 j Ach Du scheiße - ersetze "leider" durch "zum Glück!" Linn! Es heißt: no Naim - no Music. (Und echte Plattenspieler kommen aus Frankreich bzw. -furt [das ist manchmal dasselbe]) ... jetzt geht diese Schlacht wieder los .... Und: es gibt bestimmt bald Anschiss von der Saabforum-Heeresleitung wegen voll OT... Naim... was`n Spielzeug...
Juni 26, 20196 j https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=277334031&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&features=HEAD_UP_DISPLAY&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=6&minFirstRegistrationDate=2010&pageNumber=1&scopeId=C&sfmr=false&searchId=3828cdd4-b577-048d-497f-0ea2be319a0c Kennt das Auto hier jemand von euch?
Juni 27, 20196 j https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=277334031&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&features=HEAD_UP_DISPLAY&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=6&minFirstRegistrationDate=2010&pageNumber=1&scopeId=C&sfmr=false&searchId=3828cdd4-b577-048d-497f-0ea2be319a0c Kennt das Auto hier jemand von euch? Kennen nicht, aber der Wagen steht schon ziemlich lange. Sollte vor ~3 Monaten noch etwas über 11.000€ kosten. M.E. ein fairer Preis gegenüber den Standardangeboten. Die relativ hohe Laufleistung bedingt den Preis wahrscheinlich, dafür bekommt man einen Vector der keine schlechte Ausstattung hat. Ich würde auf jedem Fall nach dem Kauf einen GROßEN Service machen lassen, ggf. sind dann die Ketten fällig. Auf dem Koferraumdeckel steht unter dem „Turbo 4“ noch etwas, also wird es wahrscheinlich ein XWD sein, dann gleich Haldex-Service mitmachen. Anosten wirkt das Auto unauffällig. Etwas größere Räder würden ihm gut stehen. Für das Geld finde ich das Auto auf jeden Fall auch interessant!
Juni 27, 20196 j dürfte wohl Fake sein: TiD mit 100tkm für 6600€ https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-5-2-0tid-aut-vector/1150988667-216-2158
Juni 27, 20196 j dürfte wohl Fake sein: TiD mit 100tkm für 6600€ https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-5-2-0tid-aut-vector/1150988667-216-2158 6600 sind schon verdammt wenig... 110000 km nämlich auch. Was sollte der Grund für eine Fake-Anzeige sein? Funktioniert das immer noch mit: " ... ich wandere aus, kann das Auto nicht mitnehmen, nun kann man es holen, wenn schnell 50% Anzahlung auf mein Western Union - Konto eintreffen... Rest bei Übergabe an den Kumpel, der die Schlüssel hat..?
Juni 27, 20196 j https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=277334031&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&features=HEAD_UP_DISPLAY&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=6&minFirstRegistrationDate=2010&pageNumber=1&scopeId=C&sfmr=false&searchId=3828cdd4-b577-048d-497f-0ea2be319a0c Kennt das Auto hier jemand von euch? Den beobachte ich auch schon länger... sehr interessanter Wagen. Hier müsste man auch mal rechnen, wie sich ein quasi neuer ATM (Opel Standardware) gegen den großen Service (wie Kurti vorschlug) rechnet. Ich würde lediglich den Haldex-Service machen und den dann erstmal fahren... Der Motor kann auch locker die 300.000 km packen... Allerdings sieht in Bild 3/13 der hintere Stoßfänger farblich etwas anders aus als die restliche Karosserie. (Und Ken, ganz nebenbei: an Deiner Stelle würde ich lieber alle Lenkungskomponenten checken, bevor es wieder zur großen Ausfahrt geht.. )
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.