Zum Inhalt springen

Innenraumfilter mit Aktivkohle - passende Modelle von anderen PKW

Empfohlene Antworten

Die Außenmaße sind gleich dem gelieferten Standard Filter: 290 x 225 mm. Nur die Dicke ist halt anders und es hat diesen umlaufenden Rand.

Das entspricht den Maßen der oben gezeigten Filter.

 

Der Kohleaktiv-Filter ist ca 11 mm stark, der Papierfilter ca. 13 mm (Rahmen etwas dünner als Filter selber)

  • 3 Monate später...
  • Autor

Seit November ist der vierte Filter drin, ein Valeo 698688. Auch das inzwischen 4 Jahre alte Schaumband klebt noch super, wenn man es frisch von der Rolle nimmt.

Bisher hatte ich folgende Filter in der Reihenfolge jeweils 12 - 15 Monate drin:

Mahle LAK 74 - das war der beste.

Mann CUK 2757 - noch gut, aber er liess manchmal kurz etwas Dieslegruch durch.

Vemo V40-31-1117-1 - noch gut, gleich wie der CUK 2757, aber auch nicht so gut wie der LAK 74.

 

Wer einen der Filter ausprobieren will, sollte sich die Maße ansehen. Aus dem Forum hatte ich den Hinweis bekommen, dass der LAK 74 aktuell mit anderen Maßen angegeben wird als ich 2016 in meinem PDF geschrieben hatte. Man findet ihn tatsächlich nur mit größeren Maßen, die wenn es stimmt nur noch knapp reinpassen würden. Mich wundert das, denn die Fahrzeuge für die er gemacht ist haben sich ja nicht geändert. Also voher prüfen, ob die Maße noch so sind wie im PDF im ersten Beitrag bzw. ob es trotzdem passt. Die Maße vom Originalfilter stehen ja auch drin.

  • 2 Monate später...

Hallo,

gibt es in Sachen Aktivkohlefilter ähnliche Empfehlungen für den Saab 900 ?

Gruß

von Klaus

  • 1 Jahr später...
  • Autor

5 Jahre nach Beginn des Tests ist nun seit Mai der letzte der 5 Filter eingebaut. Hier mein Fazit:

Alle Filter waren mit angeklebter Schaumdichtung leicht zu montieren und hielten Gerüche fast immer zurück. Der LAK 74 liess nie etwas durch, aber die anderen waren sehr dicht dran. Deswegen habe ich gerade auch einige von den Vemo Filtern gekauft, die gerade für unter 7 Euro das Stück zu bekommen sind (Daparto). Das Schaumband ist auch nach 5 Jahren noch einwandfrei verwendbar, also schön elastisch und klebt gut. Von der Rolle aus 2016 ist noch genug für ein paar weitere Filter übrig. Noch ein Tipp zum Einbau. Die Schaumdichtung am Gehäusedeckel der auf den Filter drückt war bei mir zerbröselt. Hier habe ich das Schaumband einmal umlaufend aufgeklebt. Es ist bis auf fast 1 mm Dicke komprimierbar und der Deckel lässt sich gut montieren. Die Details zu Filter und Schaumband stehen im PDF des ersten Beitrags. Bei der Auswahl sollte sich also auch die nächsten Jahre immer ein günstiger Aktivkohlefilter finden lassen.

 

Die Einzelbewertungen

Mahle LAK 74 - das war der beste.

Mann CUK 2757 - noch gut, aber er liess manchmal kurz etwas Dieslegruch durch.

Vemo V40-31-1117-1 - noch gut, gleich wie der CUK 2757, aber auch nicht so gut wie der LAK 74.

Valeo 698688 - gleich gut wie die beiden vorherigen, also manchmal aber selten etwas Dieselgeruch wahrnehmbar.

Mann CUK 2842 - so wie die drei davor - nach bisher knapp 3 Monaten im Auto . Aber man braucht wie erwartet insgesamt 4 Lagen Schaumgummi auf beiden langen Seiten. Also besser die anderen nehmen, die kommen mit weniger aus.

Ich habe bei meinem lokalen Teilehändler nur einen Mann und Hummel-Filter gekriegt, um 35€ ! schweineteuer, aber noch nicht eingebaut.

Danke für Dein wieder hochholen !

  • 3 Jahre später...

...Mahle LAK 74 - das war der beste...

...den Hinweis bekommen, dass der LAK 74 aktuell mit anderen Maßen angegeben wird...

Dank deiner Forschungsarbeit den LAO 74 (verbesserter LAK 74) bestellt und heute eingesetzt.

Die neuerdings angegebenen 277x243 sind incl. Dichtung und lassen sich locker um 10 mm zusammendrücken. Die Dicke ist 29 mm nach dem Abschneiden der Leiste.

Passt also genau so wie damals beschrieben.

Selbst das 20€-Kriterium nur sehr knapp verfehlt. Den einfacheren LAK 74 gibt es derzeit sogar ab 16€.

Bearbeitet von eisensturm

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.