10. Oktober 20168 j Autor Hey, ja ich wohne in Berlin. Es wird die Werkstatt hier machen. ( alles andere waren Tipps ) Ja die machen es so wie du schreibst. Es stimmt so. Ab Mittwoch ist der Aero da, alles andere zeige ich danach. ( hoffe auf ein paar Fotos )
14. Oktober 20168 j Autor First impressions vom ausgebauten Motor. Sieht sehr sehr sauber aus. Eine mögliche Theorie, der Aero fährt seit 130-140 t km mit LPG. Kriegte jede 10 t km Mobil 1 NEW LIFE 0W-40. ( beim Vorbesitzer 5 Jahre x 30 t km pro Jahr = bis 3 mal im Jahr Ölwechsel. ) Danke an Nico für die Info, Fotos und tolle Arbeit. Bearbeitet 14. Oktober 20168 j von Ivan26
14. Oktober 20168 j Autor Ketten-Set ist raus. Spätestens jetzt merkt man, wenn man auf die Führungsschiene schaut, dass der Wechsel sinnvoll ist.
14. Oktober 20168 j Autor Der ist doch schon vor den Fotos geputzt! Wie war gleich die Gesamtlaufleistung? "nur" ausgespült. ca. 224-225 t.
14. Oktober 20168 j Ja, die Schienen sind recht verschlissen. Dagegen waren die unseres B204 bei 250tkm neuwertig.
14. Oktober 20168 j erstaunlich sauber, selbst der Abrieb der wirklich stark verschlissenen K-Schienen nicht mehr vorhanden?......wirklich erstaunlich sauber! Ob die Werkstatt an einem Test gedacht hat............... so sauber macht ja schon fast wieder Angst!! Nun vielleicht noch den Schwingungsdämpfer Riemenscheibe Kurbelwelle ern.(leichte Risse) dann sollten die nächsten KM absolut Sorgenfrei verlaufen..
14. Oktober 20168 j Wie sieht es bei so einer OP mit den Ausgleichswellen und den Kolbenringen aus? Wenn ich den Kram schon soweit auseinander hab...
15. Oktober 20168 j Wie sieht es bei so einer OP mit den Ausgleichswellen und den Kolbenringen aus? Wenn ich den Kram schon soweit auseinander hab...Ich hatte zwar noch den Kopf drauf, aber ich habe meine Zweifel, dass man bei Motor im Auto, wie in diesem Fall gegeben, an den AWs mehr tun kann als die Kettenräder tauschen. Zum ziehen dürfte da ein wenig Platz fehlen.
15. Oktober 20168 j Ketten-Set ist raus. Spätestens jetzt merkt man, wenn man auf die Führungsschiene schaut, dass der Wechsel sinnvoll ist. [ATTACH]118614[/ATTACH] [ATTACH]118615[/ATTACH] Da hast du vollkommen recht, die ist wirklich schon sehr grenzwertig! Da muß aber der Kettenspanner schon ganz ausgefahren gewesen sein!? Bin bei der Beuteilung der Notwendigkeit von meinem 9k ausgegangen, da sah diese Gleitschiene nach ca. 290tkm noch so aus: An der tiefsten Stelle war sie übrigens genau 0,9mm eingelaufen, also noch durchaus im grünen Bereich. Erstaunlich, dass deine bei dem weit niedrigeren Zählerstand so übel aussieht im Vergleich zu meiner. Vielleicht schlechteres Material oder Öl?
15. Oktober 20168 j . Vielleicht schlechteres Material oder Öl? naja so wie der Motor von innen ausgesehen hat, Diesel----mit zu wenig---öl...................
15. Oktober 20168 j KW-Drehzahlgeber tauschen, meiner hat bei 95kkm gesponnen. Laut Forum scheint der öfter Probleme zu machen. Kommt man allerdings - wenn auch etwas umständlich - jederzeit auch von außen dran.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.