Veröffentlicht Oktober 15, 20168 j Frage in die Saab Runde : Bei meinem 9-3 SC 1,9 tid laufen die beiden Kühlerventilatoren permanent , unabhängig ob Klima an aus und vor allem auch direkt nach dem starten und bei relativen niedriger Aussentemperatur Ist das bei allen so ? Von meinen bisherigen Fahrzeugen kenn ich das nicht , da es mein erster Saab ist , wollte ich mal nachfragen
Oktober 15, 20168 j Ich glaube in den 5,5 Jahren, die ich damals meinen 1.9TiD gefahren bin, habe ich die Ventilatoren selbst bei langen Autobahnfahrten im Hochsommer nie bewusst laufen gehört.
Oktober 16, 20168 j Laufen alle beide auf hoher Drehzahl? Also Stufe 4? Dass wäre die Notlauffunktion wenn das Temperatursignal fehlt oder der Drucksensor der Klima eine zu hohen Druck liefert.
Oktober 16, 20168 j Autor Ja Flemming , laufen auf höchster Stufe Auch wenn keine Klima eingeschaltet ist Danke schon mal für den Hinweis , dann kann ich den Temperatur Geber prüfen Weißt Du zufällig wo der sitzt ?
Oktober 16, 20168 j Wissen nur, dass es ins Thermostatgehäuse eingeschraubt ist. Sitzt meine ich bei den 1.9ern iFr. links am Motor. Prüfen naja. Müsste man Referenzwerte haben. Oder mit einem alternativen Thermometer (z.B. Pyrometer-Pistole) messen und dann per OBD die Temperatur auslesen und das am besten bei verschiedenen Temperaturen. Verstehe ich dich richtig, die laufen auch schon kurz nach dem Start, auch wenn das Kühlwasser vermutlich noch unter 60°C oder zumindest deutlich 98°C hat? Was sagt denn der Temperaturzeiger? Der müssten doch noch einen haben, oder?
Oktober 16, 20168 j Autor Ok danke Prüfen lohnt sich hier nicht , wenn es der Geber ist den ich gefunden habe, dann kostet der kein 15,- Euro. Den Kauf ich mal neu. Ja die laufen ab Kaltstart. Anzeige geht auf Mitte , da gibt es keine Auffälligkeiten. Es könnte sein, dass es länger dauert bis das Kühlwasser warm wird, wenn die Lüfter laufen. Aber da habe ich keine Referenzzeiten, da ich den Wagen so übernommen habe.
Oktober 16, 20168 j Sehr merkwürdig. Kommst du irgendwo an eine Tech2 um mal nachzuvollziehen, was das Steuergerät da meint zu machen?!
Oktober 16, 20168 j Autor Eher nein , da müsste ich mal zu einer Werkstatt oder den ADAC rufen auf Unwissend ;-)
Oktober 16, 20168 j Gibt hier auch eine Tech2 Hilfeliste oder du müsstest zumindest deine Region verraten oder ins Profil eintragen.
Oktober 16, 20168 j Upps. Da muss ich inzwischen passen. Ich kann dir auch nicht sagen, ob man bei deinem Wagen z.B mit einem OBD-Bluetooth Dongle und der Android App Torque die Temperatur lesen kann. Die Frage müsste jemand anders hier beantworten.
Oktober 17, 20168 j Ich meine, dass die Temperaturwerte auch von einem China-OBD2-Dongle geliefert werden. Überprüfen kann ich es jedoch erst am kommenden Wochenende, da auf Dienstreise...
Oktober 17, 20168 j ja, geliefert werden alle Werte. Nur muss die Software (und sei es die Firmware eines kompakt Gerätes mit eigenem Display) die Werte auch abfragen, richtig zuordnen und interpretieren/skalieren.
Oktober 17, 20168 j Eines der kostenlosen Apps liefert die verschiedenen Daten als Anzeige oder Graph. Ich werde nachsehen, welches App es ist und ob die Werte plausibel sind. Der Dongle ist einer der 5€ Teile mit Bluetooth...
Oktober 17, 20168 j Ich glaub das ist den Ganzen Aufwand nicht wert... http://www.ebay.de/itm/KUHLMITTELTEMPERATUR-SENSOR-SAAB-9-3-1-9-TID-04-9-5-1-9-TID-06-/371320825042?hash=item56747224d2:g:YagAAOSwv-NWUL-Y der Sensor kostet keine 10€ Zieh doch einfach mal das Kabel am Sensor ab und schau was passiert... Wenn die Lüfter genauso auf höchster Stufe laufen, dann wird er defekt sein
Oktober 17, 20168 j [mention=10681]panizzi[/mention]: Nähe Wien - Saab Himberg fällt mir da ein - oder ein Forumskollege aus der Nähe Baden, der ein TechII (neben einer fast 2 stelligen Anzahl an Saab( hat fällt mir auch ein. Aber Kühlmitteltemperatur sollte auch Bluetooth Dongle mit Torque (Android) auslesen können - bzw. jede Werkstatt mit OBDII Scanner
Oktober 17, 20168 j Ja Flemming , laufen auf höchster Stufe Auch wenn keine Klima eingeschaltet ist Danke schon mal für den Hinweis , dann kann ich den Temperatur Geber prüfen Weißt Du zufällig wo der sitzt ? Der sitzt vorne links an der vorderen Eckkante des Motors........ Gruß, Thomas
Oktober 30, 20168 j Ich hatte es versäumt, noch die Informationen zu bestätigen (#14). Mit mehreren kostenlosen Apps werden die meisten Werte angezeigt, auch verschiedene Temperaturwerte (Kühlmittel, Luft) sind dabei. Falls jemand etwas konkretes wissen möchte, kann ich nachsehen oder Screenshots posten. Und bei Bedarf kann ich in der Region zw. Zürich-Oerlikon und March auch weiterhelfen...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.