Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
Aber die beiden Teile sehen doch super aus!

ja,... jetzt nach einigen abwaschen u immer wieder ran............

sind zwei Welten ob nun Wasserlack oder die einfachen Treckerfarben.

Und wenn man dann, so wie ich, zum Wasserlack Verdünner u Härter mengt...............asdf.............naja Übung macht nicht immer einen Meister...:biggrin:

Habe die Nase im wahrsten Sinne voll!!:mad:

  • Antworten 86
  • Ansichten 7,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

wie jetzt ? warum kommt Ihr jetzt erst damit............hätten heute an den Cab Teilen üben können.....:biggrin:

 

mist 257 Wasserplörre.......gefühlte 100 Anläufe, nu fertisch....:bananapowerslide:

 

[ATTACH]118982[/ATTACH] [ATTACH]118983[/ATTACH]...........mal sehen wie lange das so aussieht.

 

Der Brabus ärgert, dort wurde scheinbar vor längeren mal mit Klarlack der verblichene Hauptlack nachgebessert.

Das Zeug(Grundverfüllungspampe) wird nicht trocken, scheint soetwas, wie von Klaus beschrieben, zu sein.

Deine Pampe hast Du wahrscheinlich nicht richtig angemischt , zumindest gehe ich davon aus ( Füller , 2K Verdünner , Härter ) , denn selbst Spritzspachtel trocknet sogar beim Spritzen schon in der Luft , muss als schon gut fließfähig sein . Also diese Problem hatte ich in den letzten 55 Jahren ja noch nicht einmal :biggrin: . Folglich ist da etwas falsch gelaufen :rolleyes:.

Ja einen Lackier Work Shop hatte ich schon mal angeboten hier, leider war das Interesse sagen wir mal eher bescheiden . Sicher wäre Dir danach einiges nicht passiert, genau deshalb biete ich so etwas ja an . Nichts desto Trotz hast Du es ja nun doch hinbekommen :top: . Ich denke mal , spritzen tust Du schon ganz gut :congrats:.

Zu dieser Jahreszeit ist Wasserlack wegen der hohen Luftfeuchtigkeit und den kühlen Temperaturen nicht ratsam .Selbst Lackierer nehmen es nur ungerne , da sie damit viel Zeit verlieren . Nur noch zur Info : wird Wasserlack verwendet, ist spätestens beim Klarlack 2K immer der Fall , sonst darf die Karre nicht in den Regen kommen :biggrin: .

Aber all diese Themen werden im Workshop genau erklärt und vorgeführt . Es wird gezeigt, auf was man achten muss und was man nie machen darf :cool:

Zu einem Workshop tät ich auch mal Interesse anmelden. :hello:
Ich auch, hab quasi noch einen ganzen 96er an dem ich üben kann, da wären ein paar Grundlagen bestimmt nicht ganz verkehrt
Ich auch, hab quasi noch einen ganzen 96er an dem ich üben kann, da wären ein paar Grundlagen bestimmt nicht ganz verkehrt

Na da kannst Du bei mir je gerade einen ganz gut begutachten . den hatte ich total zerlegt und dann erst mal gesehen, dass drei Rostlöcher in Wirklichkeit 3000 sind :biggrin: . Trotzdem hab ich die Karre restauriert :top: .

Ich wäre bei einem Workshop auch gerne mit dabei
  • Autor
Zu einem Workshop tät ich auch mal Interesse anmelden. :hello:

Ich auch, hab quasi noch einen ganzen 96er an dem ich üben kann, da wären ein paar Grundlagen bestimmt nicht ganz verkehrt

Ich wäre bei einem Workshop auch gerne mit dabei

 

Zum Workshop hier entlang----->http://www.saab-cars.de/threads/was-man-sich-selbst-zutrauen-koennte.60699/#post-1173267

 

:top:

Es sieht ja jetzt zumindest mal so aus, als besteht doch Interesse , mehr , als damals jedenfalls . Da ich kleine Gruppen bevorzuge ( man kann mehr mit den Teilnehmern machen ) wäre ich bereit , diesen Workshop mehrmals zu machen .

Da ja in der Regel kaum einer bei sich zu Hause eine Halle hat , werde ich dies auch bei mir zu Hause durchführen , so wie Ihr es bei Euch dann auch nur machen könnt , Wer natürlich eine Halle hat , wird berücksichtigt , da gehen wir in eine Halle .

Es wird ratsam sein, dass wir zeitlich im Frühjahr dies durchziehen, wenn die Temperaturen um die 20° liegen .

Der Workshop findet in 79730 Murg statt , der in der Halle in Bad Säckingen , alles am Hochrhein .

Wer sich anmelden möchte, kann mir schreiben, zu welchem Zeitpunkt es am besten passt . Ich werde dann die Teilnehmer an Hand der Terminvorschläge zu kleinen Gruppen zusammenfassen und dann den Termin jedem bestätigen .

Man hat mich schon gefragt, ob man Teile mitbringen kann . Das ist natürlich schon möglich , aber ich kann nicht versprechen, ob wir alle Teile in der Zeit fertig bekommen, denn wir arbeiten alle zusammen einen Tag . Damit jeder auch alle Arbeitsabläüfe kennenlernen kann , habe ich Teile die schon in verschiedenen Abschnitten vorbereitet sind hier bei mir . Da kann dann jeder mal spachteln, schleifen, Füller spritzen , diesen schleifen und zum Schluss lackieren .

Bei Blecharbeiten habe ich das Verzinnen noch mit in das Programm genommen .

Auf diese Art kann man in einem Tag an jedem erforderlichen Arbeitsschritt seinen Versuch starten . Manch einer wird sich wundern, wieviel Zeit dabei drauf geht und dies , wenn alles gut läuft . Aber das ist ja auch Sinn und Zweck von so einem Unterfangen .

Selbstverständlich spielt es keine Rolle, was für eine Fahrzeugmarke Ihr habt .

 

Gruß Michel :ciao:

  • Autor
Aber die beiden Teile sehen doch super aus!

Hier nun der Rest, Lack war trocken, Auto musste raus..............passt schon..;-)

 

IMG_20161021.thumb.jpg.8181bf419fe4f22fbf18f9fe0c188b77.jpg IMG_20161021_.thumb.jpg.274e62aed88d198db28217bf7a1394a6.jpg IMG_20161021_112513.thumb.jpg.9e1fb9b577bd4651a356bfe38d1008e1.jpg IMG_20161021_112529.thumb.jpg.7744d87ecf408c1ba71ec2833b2553ae.jpg IMG_20161021_112547.thumb.jpg.de5227ba8d9a1c91e35b7662ffc6825e.jpg IMG_20161021_112600.thumb.jpg.b12d5c24bbbe99d997687dcb83be3e38.jpg

 

Lackierte Scheibenwaschdüsen.......;-) sehen auch lecker aus.

Hier nun der Rest, Lack war trocken, Auto musste raus..............passt schon..;-)

 

[ATTACH]119050[/ATTACH] [ATTACH]119051[/ATTACH] [ATTACH]119052[/ATTACH] [ATTACH]119053[/ATTACH] [ATTACH]119054[/ATTACH] [ATTACH]119055[/ATTACH]

 

Lackierte Scheibenwaschdüsen.......;-) sehen auch lecker aus.

Sehr schön geworden :top: :congrats:

Hier nun der Rest, Lack war trocken, Auto musste raus..............passt schon..;-)

 

 

Typischer Wasserlack

  • Autor
Typischer Wasserlack

Mit Smilie...........wäre es der Brüller!

Mit Smilie...........wäre es der Brüller!

 

Den denkst Du Dir einfach dazu:hello:

Gratulation! Ich ziehe den Hut und bin neidisch. Behältst Du den?
  • Autor
Gratulation! Ich ziehe den Hut und bin neidisch. Behältst Du den?

ich kratze doch deinetwegen den Lack nicht wieder ab!.....:biggrin::biggrin:

ich kratze doch deinetwegen den Lack nicht wieder ab!.....:biggrin::biggrin:

Stimmt, Du schleifst lieber!

  • 2 Wochen später...
  • Autor
He, der sieht wirklich wieder schick aus! :top:

 

Aufbereiter meldet (so) Vollzug............

 

IMG-20161107-WA0000.thumb.jpg.7b98a426c7b2f2da10a7ec44bce08495.jpg IMG-20161107-WA0001.thumb.jpg.ea8e2a8b4d5264d3f820d802b3a1da78.jpg

 

Bei Tage zum verl...... G..L

  • Autor
Hm, ich muss meine wohl auch mal in fachkundige Hände geben, Polieren will mir immer nicht so recht gelingen...

So würde es dann bei Tage aussehen!.....:smile:

 

IMG_20161110_122215.thumb.jpg.6d09f43da628459cd7e9251435558965.jpg IMG_20161110_122149.jpg.6107f0acca5163c65b1c7550d3bd5c4a.jpg IMG_20161110_122523.thumb.jpg.df8f522edab050e994e90cfcd2769070.jpg

Achim, der Wagen ist derart schick geworden, da kannst Du glatt einen ganzen Kalender mit Fotos füllen. Hut ab! :top:

Ja, sieht echt gut aus auf den Fotos. Hut ab.

 

Nur nochmal zum Verständnis:

Nach dem Abschleifen selbst lackiert? Basislack + Klarlack? Kompressor/Pistole oder gar Sprühdose?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.