Veröffentlicht Oktober 26, 20168 j ganz einfach, https://www.dropbox.com/s/n38x256d51yeryd/MOV_0029.mp4?dl=0 sogar ohne die Hände schmutzig zu machen.........:biggrin:
Oktober 26, 20168 j Autor Und warum macht man das mit Absicht? zu retten war eh nichts, dann lieber verknotet auf dem Schrott, bevor ein Held das Ding als wertigen Gebrauchtmotor verkauft. Tja soooooooo einfach die Antwort!
Oktober 26, 20168 j :dontknow:Mhm. Motoren wachsen beliebig nach. Zu retten ist fast immer was. Aber gut. Versteht nicht jeder.
Oktober 26, 20168 j Mitglied :dontknow:Mhm. Motoren wachsen beliebig nach. Zu retten ist fast immer was. Aber gut. Versteht nicht jeder. Muss man auch nicht wirklich…………
Oktober 26, 20168 j Autor Spießer!............ :dontknow:Mhm. Motoren wachsen beliebig nach. Zu retten ist fast immer was. Aber gut. Versteht nicht jeder. 2,0 Sauger so hau mal raus was man da noch verwertet!
Oktober 26, 20168 j Spießer!............ 2,0 Sauger so hau mal raus was man da noch verwertet! Was gegen Sauger???? Immer auf die Minderheiten eindreschen!
Oktober 26, 20168 j Spießer!............ 2,0 Sauger so hau mal raus was man da noch verwertet! Ist für mich gleichgültig ob Sauger oder Turbo. Mutwillig Resourcen zu zerstören ist für mein Empfinden immer schlecht. Aber da sind wir ganz einfach unterschiedlicher Ansichten. Du baust lieber nen Motor um wenn einer kaputt geht. Ich würde in den meisten Fällen (auch bei einem Sauger) den Motor wieder aufbauen.
Oktober 27, 20168 j Autor Um es mal Grundsätzlich klar zu stellen! Hier ging es um einen der wenigen Motoren, welcher eigentlich nie vor der Karosse ablebt. Ist für mich gleichgültig ob Sauger oder Turbo. Mutwillig Resourcen zu zerstören ist für mein Empfinden immer schlecht..........er war kaputt, ich musste nichts zerstören! Über die Vorgeschichte lass mich nur erwähnen, das es ein aus Saab-Meisterhand rep. Motor war, somit Vorgeschichte u auch Schaden für mich klar war! Aber da sind wir ganz einfach unterschiedlicher Ansichten. Du baust lieber nen Motor um wenn einer kaputt geht. Ich würde in den meisten Fällen (auch bei einem Sauger) den Motor wieder aufbauen. Bist du nicht der jenige mit dem neuen Motor im Viggen?..obwohl der alte Motor nur ein wenig in den Lagern klapperte? Und genau jetzt mein lieber Erik, wenn du genau überlegst, fällt dir bestimmt ein, wer sich für den Erhalt u Neuaufbau nach eventuellen Erwerb deines Altteil interessierte. Erneut gefragt, was ist an dem Kurbeltrieb rettbar oder dem Ausbau so wertig ...............nichts!! Einen anderen Rumpf od Motor rein und gut ist! Aber ausgerechnet mir vor zu halten solche Semmeln nicht zu erhalten...........ist schlichtweg lächerlich!
Oktober 27, 20168 j Autor Und warum macht man das mit Absicht? Spaß u Sarkasmus ............! oder schnellstmögliche Erklärung für....... " ich verstehe es nicht,einfach so wärend der BAB Fahrt Motorschaden"...
Oktober 27, 20168 j Ja, ich habe für meine Viggen einen neuen Motor beschafft, weil ich einen günstig bekommen konnte und zu dem Zeitpunkt nicht die Zeit für eine Instandsetzung hatte (die nebenbei beim B235R etwas teuerer kommt als der Preis für den Neumotor). Den alten Motor behalte ich, man weiß nie was noch passiert. Ich wüßte nicht, daß es hier eine Verpflichtung gibt dir den Motor auszuhändigen, wenn man ihn nicht sofort neu aufbaut. Der wird auf jeden Fall nicht weg geschmissen, und wurde auch bei Aufkommen der Geräusche nicht mit Gewalt kaputt gefahren sondern sofort abgestellt. Außerdem weiß ich erst, welchen Schaden er genau hat, wenn ich ihn aufmache. Letztlich kannst du mit deinem Motor machen was du willst, ich fand es halt mittelgeil, auch die Art wie es präsentiert wurde. Ist aber dein gutes Recht. Du mußt halt damit rechnen daß es kommentiert wird und nicht nur Beifall geklatscht wird. Damit komme ich ja auch gut klar.
Oktober 27, 20168 j ...ich fand es halt mittelgeil, auch die Art wie es präsentiert wurde. Ist aber dein gutes Recht. Du mußt halt damit rechnen daß es kommentiert wird und nicht nur Beifall geklatscht wird. Damit komme ich ja auch gut klar. ...und solange das - durch alle, in diesem Thread postenden User - gewahrt bleibt, ist doch alles in Ordnung. Also bitte des jeweils anderen Meinung zumindest tolerieren. Dann kann es hier auch munter weitergehen...
Oktober 27, 20168 j und, zerlegst du ihn dann doch noch und sogar ohne die Hände schmutzig zu machen.........:biggrin:machst die Finger dann doch noch schmutzig? Oder geht der am Stück in die Tonne?
Oktober 27, 20168 j Autor . Meinung zumindest tolerieren. Ich wüßte nicht, daß es hier eine Verpflichtung gibt dir den Motor auszuhändigen, wenn man ihn nicht sofort neu aufbaut. Betrachtet man das als Meinung? Das ist eine freche Unterstellung eines Querleser!........ Aufgrund einer Nachfrage ob er den alten 2,3l verkaufen möchte, da ich genug Teile liegen habe um ihn wieder aufzubauen!......... und, zerlegst du ihn dann doch noch und machst die Finger dann doch noch schmutzig? Oder geht der am Stück in die Tonne? Klar ist der Rumpf in der Tonne u das schon vor ca 1jahr, Auto ist unlängst unterwegs. Der Kopf verichtet seine Dienste in irgendeinen Turbo CS in weiter Ferne.
Oktober 27, 20168 j ja dann. Bei Knoten hatte ich erst an abgerissene Pleul gedacht. Und das tut dann auch gerne dem Kopf weh.
Oktober 27, 20168 j ...und solange das - durch alle, in diesem Thread postenden User - gewahrt bleibt, ist doch alles in Ordnung. Also bitte des jeweils anderen Meinung zumindest tolerieren. Dann kann es hier auch munter weitergehen... Dass ich so schöne Zeilen im wichtigsten Automobilforum der Welt lesen darf, freut mich sehr! Nun knotet mal alle weiter, ich vertrage sowas..... solange meine Saabse ungeknotet bleiben dürfen!
Oktober 27, 20168 j Wir lassen das jetzt hier sein. Es führt zu nichts. Ironie wird auch nicht immer richtig erkannt (okay, könnte man besser kennzeichnen). Wir sprechen anscheinend unterschiedliche Sprachen. Wenn ich dir, Achim, zu sehr auf den Schlips getreten bin, dann entschuldige ich mich dafür. War nicht meine Absicht, dir was zu unterstellen. Aber auch du könntest dir ab und an mal an die eigene Nase fassen. Ich fasse mir jetzt an die Nase und bin raus! ;-)
Oktober 27, 20168 j Klar ist eines, der hatte es echt hinter sich, Und das ist mal ein echter Soundfile für so etwas! Vergesst doch mal die Marke dahinter! Nicht alles ist rettenswert. Ich oute mich, ich habe einen Sunbeach nach 2 Jahren Werkstätten ans Laufen gebracht und dann getüvt. Das gerissene Flexstück im Hosenrohr reichte, um endlich 3 Wochen nach Neutüv das häßliche Ding zu töten Es gibt Erhaltenswertes oder eben nicht, das sollte gerade hier dem Besitzer überlassen werden. Brauchbare Teile sind eh relativ, geschenkte Sitze sind zu teuer, neue Kolben will keiner für Nüsse haben, guten B204L Block vom 234R Umbau auch, also weg damit! Mein Lager ist gefüllt mit von mir brauchbaren Teilen. Bearbeitet Oktober 27, 20168 j von bantansai
Oktober 27, 20168 j Autor Wir lassen das jetzt hier sein. Es führt zu nichts. Ironie wird auch nicht immer richtig erkannt (okay, könnte man besser kennzeichnen). Wir sprechen anscheinend unterschiedliche Sprachen. Wenn ich dir, Achim, zu sehr auf den Schlips getreten bin, dann entschuldige ich mich dafür. War nicht meine Absicht, dir was zu unterstellen. Aber auch du könntest dir ab und an mal an die eigene Nase fassen. Ich fasse mir jetzt an die Nase und bin raus! ;-) alles im günen............ Halten wir uns mal das Positive vor Augen, am Ölmangel/Druck hat es nicht gelegen. Bearbeitet Oktober 27, 20168 j von majoja02
Oktober 27, 20168 j ja dann. Bei Knoten hatte ich erst an abgerissene Pleul gedacht. Und das tut dann auch gerne dem Kopf weh. Na und? Da wären B234i Köpfe rettenswerter, so was kann kurzfristig rar werden, wenn es denn ein Zylinderkopfsterben gäbe
Oktober 27, 20168 j kann nicht folgen. Der Kopf hat doch eine neue Heimat gefunden. Ist also weiter in Nutzung. Also nicht verschwendet oder verschrottet.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.