Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Herstell Nr. YS3AD75L0J7040830; Motor B2022L; Anno Immatricolazione 88 (Bj. 1988) hatte noch die Italien- Papiere

Ist auf jeden Fall auch ein Modelljahr 88. Turbo 16V...

  • Autor
Das bestätigt meine Vermutung.

Also dann kein Fehlerspeicher und ein wahrscheinlich defekter LMM Bosch 0 280 212 005

 

die Szeuergerätenr. ist 02800000547 bzw. Saab-Nr. 7536683

Also habe ich richtig gesehen.

Das ist LH 2.2, kein Fehlerspeicher und dazu gehört der o.a. LMM.

Ich hatte mit defektem LMM an der LH2.2 Check-Engine, mit Einbau eines Neuteils (bzw auch mit dem Vorab-Gebrauchtexemplar) war die Lampe dann aus und die Leistung da!
Und ich hatte in den letzten 31 Jahren fünf (!) defekte LMM und jedesmal ohne Check-Engine...
Und ich hatte in den letzten 31 Jahren fünf (!) defekte LMM und jedesmal ohne Check-Engine...

Ich hatte zwar nur einen defekten LMM im 1986er 16V Turbo, aber der auch ohne CE, aber mit Massiver Qualmentwicklung...

Und ich hatte in den letzten 31 Jahren fünf (!) defekte LMM und jedesmal ohne Check-Engine...

 

Du hast die CE doch selbst gesehen!

Ja, das heißt aber nicht, dass sie bei jedem Fehler an ist.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.