Veröffentlicht November 26, 20168 j Hi, die Tönung der Scheiben ist leider nicht original:-bekommt das schöner hin ? Oder so lassen?
November 26, 20168 j Moderator Wenn die Scheiben an meinem so ausgesehen hätten, hätte ich da keinen Handschlag dran gemacht! So lassen, wenn es nicht Stellen gibt, die das Foto nicht zeigt. So ganz easy ist es beim ersten Mal Selbermachen nicht!
November 27, 20168 j Frage mich, was du denn mit schöner meinst? Selbst wenn ich das Bild auf 400% ziehe sehe ich jetzt nichts was mich stören würde. Außer dass es mir zu dunkel wäre.
November 27, 20168 j Lass das so! Ich habe die dunkelste 3M-Folie in meinem 9-5, sieht sehr fein aus. Wenn es ordentlich gemacht ist, hält das ewig!
November 27, 20168 j Moderator Das Rausmachen kann eine Schweinearbeit sein, und dass die Heizdrähte in der Kofferraumklappe und die Antennendrähte in den Seitenscheiben dabei heilbleiben, garantiert dir niemand. Also: so lassen!
November 29, 20168 j Ich finde es bei einem schwarzen Auto in deinem Fall nicht zu dunkel... Diese komplett blickdichten Tönungen brauch man dann auch nicht Bei meinem 9-5 Kombi steht das auch noch an im kommenden Frühjahr, eher etwas heller aber ähnlich von der Ausführung.
November 30, 20168 j Kann mich mal jemand aufklären, warum diese Dunkeltönungen so beliebt werden, auch wenn man nicht chauffiert wird? Ich kenn den Ausdruck F....folie mittlerweile, aber gehe davon aus, dass die meisten Fahrer beheizte Wohnungen haben. Dennoch sehe ich das immer öfter. Bearbeitet November 30, 20168 j von brose
November 30, 20168 j Mitglied Ich kenn den Ausdruck F....folie mittlerweile, aber gehe davon aus, dass die meisten Fahrer beheizte Wohnungen haben. Also genau das Gegenteil ist der Fall. Die Folie macht es im Fahrzeug nicht innen wärmer, um dann drin beheizter f...... ähhhh frühstücken zu können, wie in der Wohnung. Die Folie soll gegen die direkte Sonneneinstrahlung, Wärme und das Verblassen der Inneneinrichtung schützen. Ist im Moment halt "trendy". Hab zu hause auch die Diskussion - Folie ja oder nein. Noch fahr ich ohne.......
November 30, 20168 j Ich wünschte ich hätte sowas auch. Aber die gewölbten Scheiben haben mich dann doch abgeschreckt. Deshalb liegt die Folie seit 2 Jahren hier rum. Zum einen gefällt mir die Optik, zum anderen heizt es sich nicht ganz so stark auf. Gerade für den Fellarsch ein nicht zu verachtender Aspekt.
November 30, 20168 j im "Monent" trendy ?? das ist doch seit mindestens 15 Jahren fast Standard, ich habe meinen Wagen leider mit einer viel zu dunklen Tönung gekauft, in der Nacht ist man völlig blind unterwegs.
Dezember 1, 20168 j ich habe meinen Wagen leider mit einer viel zu dunklen Tönung gekauft, in der Nacht ist man völlig blind unterwegs. Wieviel Prozent Tönungsgrad hast du denn?
Dezember 1, 20168 j Also genau das Gegenteil ist der Fall. Die Folie macht es im Fahrzeug nicht innen wärmer, um dann drin beheizter f...... ähhhh frühstücken zu können, wie in der Wohnung. Die Folie soll gegen die direkte Sonneneinstrahlung, Wärme und das Verblassen der Inneneinrichtung schützen. Ist im Moment halt "trendy". Hab zu hause auch die Diskussion - Folie ja oder nein. Noch fahr ich ohne....... ein Schutz gegen Sonneneinstrahlung beim Parken mag ja Sinn machen, aber nun gibt es ja schon lange rundum getönte Scheiben. Warum die hinteren stärker tönen? Da muss man doch genauso präzise rausgucken können. sogar schneller, da mit Drehung oder Rückblick
Dezember 1, 20168 j ich hab seit 25 Jahren hinten getönte (max Tönung) Scheiben drin, und seit 25 Jahren empfinde ich es als angenehm auch mal etwas auf der Rückbank liegenlassen zu können, weniger Hitze im Auto zu haben, weniger von hinten geblendet zu werden bei Nachtfahrten, und nett aussehen tut es meist auch noch.... [mention=3556]thyl[/mention]: der "Seitenblick" geht bei mir zur Seite, und da ist keine Folie drin. übersehen habe ich in all den Jahren nur wenige, und das lag nicht an den getönten Scheiben sondern an mir, da ich es verpennt hatte bein Spurwechsel rüber zu gucken (zum Glück !!! ist nichts dabei passiert ausser nem fetten Schreck) der einzig wirkliche Nachteil (bei Autos ohne Parkpiepser) ist nachts in unbeleuchteten Strassen einparken, und selbst das ist pillepalle, wozu hat man 2 Aussenspiegel getönte Scheiben vorne, bzw Seitenscheiben empfinde allerdings selbst ich als kompletten Bullshit bei meinem neuen allerdings werde ich erstmalig auf das tönen hinten verzichten, der 1986 er US_Karren ist zu gut und original, als das ich Ihn damit versaue....
Dezember 1, 20168 j Mitglied getönte Scheiben vorne, bzw Seitenscheiben empfinde allerdings selbst ich als kompletten Bullshit Die Streckenkontrolle hätte was dagegen...... Bei Änderungen an den Scheiben von Fahrzeugen muss besonders Paragraph 40 Absatz 1 der Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO) Beachtung finden: „Sämtliche Scheiben […] müssen aus Sicherheitsglas bestehen. Als Sicherheitsglas gilt Glas oder ein glasähnlicher Stoff, deren Bruchstücke keine ernstlichen Verletzungen verursachen können. Scheiben aus Sicherheitsglas, die für die Sicht des Fahrzeugführers von Bedeutung sind, müssen klar, lichtdurchlässig und verzerrungsfrei sein.“
Dezember 1, 20168 j Nicht ganz im Thema, aber vielleicht trotzdem für den Einen oder Anderen interessant: http://www.cool-shades.at/ kann ich sehr empfehlen, habe ich im 9-5er. Ist reversibel, sieht gut aus und ist auch nicht so teuer. Qualität ist sehr gut und hat den Vorteil, daß man beispielsweise im Winter die Heckscheibe frei machen kann, wenn es einem zu dunkel wird, ums Herz... Auf der anderen Seite hat man Alles Vorteile, die Folien auch bieten. lichtdurchlässig und verzerrungsfrei
Dezember 2, 20168 j Scheiben aus Sicherheitsglas, die für die Sicht des Fahrzeugführers von Bedeutung sind, müssen klar, lichtdurchlässig und verzerrungsfrei sein.“ Bei meinen beiden 9-5ern hab ich den Eindruck, dass 1) die Heckscheibe nicht gänzlich verzerrungsfrei ist 2) bei der Windschutzscheibe die Scheinwerfer der Entgegenkommenden - bei langer Distanz von ca. 500-1000m - doppelt gebrochen werden. Es kommen einem also nicht 2 Scheinwerfer entgegen, sondern 4. Ist das vlt. ein Grund, dass die Versicherung einem den Scheibentausch bezahlt? Ist es normal, dass die 9-5er-Scheiben (BJ 2000 und 2001) OHNE Grünkeil sind?
Dezember 2, 20168 j Zumindest wenn er einen Regensensor hat,dann ist nix mit Grünkeil.Dafür gab es laut meinem Scheibenmann nur einen Bronzekeil,diese Scheibe bekommt man aber schlecht bis garnicht.Ich hätte die auch gern gehabt,war aber nirgends zu bekommen.
Dezember 2, 20168 j Mitglied Die Streckenkontrolle hätte was dagegen...... die für die Sicht des Fahrzeugführers von Bedeutung sind, müssen klar, lichtdurchlässig und verzerrungsfrei sein.“ Bei meinen beiden 9-5ern hab ich den Eindruck, dass 1) die Heckscheibe nicht gänzlich verzerrungsfrei ist Daher hast du an deinem 9-5er bestimmt zwei Außenspiegel ?!! Denn was machst du - wo/wie schaust du nach hinten raus - wenn dein Kombi mal anständig für den Urlaub bis unters hintere Dach bepackt ist ? Denke somit nicht, das dir irgend eine Versicherung diesen "Schaden" bezahlen wird? Die Sicht des Fzg-Führers bezieht sich auf die Front- und die beiden vorderen Scheiben - Fahrer/Beifahrer......denn es gibts ja auch zum Beispiel - ein zweisitziges Cabrio - oder auch zB nen Land-Rover Defender mit LKW Zulassung - dessen Scheiben bis auf die 3 o.g. zugeklebt/zugeschraubt sind. Bei den genannten gibt es dann auch nur 3 Scheiben zum raus gucken.
Dezember 5, 20168 j [mention=1673]el-se[/mention] "Ist es normal, dass die 9-5er-Scheiben (BJ 2000 und 2001) OHNE Grünkeil sind?" Das kann ich dir nicht hundertprozentig beantworten, aber mein MY2001 hat vor drei Jahren eine neue originale Saab-frontscheibe bekommen und da gab es auch [leider!] nur ohne Grünkeil. Regensensor hat meiner nicht...
Dezember 5, 20168 j Mein 2002er hat letztes Jahr bei Carglass eine neue Scheibe bekommen und da wurde ich vor die Auswahl gestellt: Ohne Grünkeil? Mit Grünkeil? Mit Regensensor? Mit Regensensor und Grünkeil? Ich habe mich dann für "Mit Grünkeil" entschieden, aber naja, der ist gerade mal 5-6cm schmal. Von "Keil" würde ich da nicht reden, eher von "Strich"
Dezember 5, 20168 j Gibt es wohl sonst nicht auch entsprechende Folie, die man von innen an die Scheibe kleben (lassen) kann? Hat da jemand Erfahrungen mit?
Dezember 6, 20168 j diesselbe wie für die seitenscheiben...., streifen abschneiden, reinpfriemeln, luftblasen raus und fertig; funktioniert 10x besser als ein grün,blau oder graukeil; Die letzten Scheibe die ich hab tauschen lassen hatte einen Graukeil, sah im unverbauten Zustand genial aus, gebracht hat es nix, deswegen wurde 3 Tage später von innen per Tönungsfolie nachgeholfen. alternativ kannste dir auch nen Streifen von aussen kleben, aber die halten meist nur 1-2 Jahre bis Scheibenwischer+Dreck die ersten kleinen Risse reinrabbeln achja ich würde es "machen lassen" (die Variante von innen), kostet ca nen 100er aber dafür sieht es auch ordentlich aus und hält. aussen kannste selber machen
Dezember 6, 20168 j achja ich würde es "machen lassen" (die Variante von innen), kostet ca nen 100er aber dafür sieht es auch ordentlich aus und hält. aussen kannste selber machen Ist aber ein recht abgehobener Preis. Ich möchte bei unserem Kombi zum nächsten Sommer die Heckscheibe, und die vier hinteren Seitenscheiben leicht tönen lassen. Ich habe ein Angebot über 200-250€ und das sind keine Pfuscher und das Material ist auch Markenware.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.