Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallihallo!

 

Hoffe den Puristen wird es jetzt nicht dem Magen verdrehen...

 

Für ein Projekt überlege ich Velour-Vordersitze aus einem Saab 900 I in einen 1974 96er zu verbauen. Hat das von Euch jemand schon mal gemacht? Mit geht es dabei nicht um die vielleicht streitbare Optik, vielmehr um die technische Umsetzbarkeit.

 

Danke für Tipps. ;-)

 

Grüße

maxman

[mention=5048]maxman111[/mention]

 

Du wirst Deine Gründe haben :wink:

 

Ein Umbau wird für einen "Begabten" keine unlösbare Aufgabe darstellen.

Wie es sich mit der Sitzhöhe verhält ???

 

Zum Vergleich habe ich hier die Konstruktionen vom 96er + 90er (dürfte ähnlich dem "alten 900er sein )

 

96.PNG.d6cd6f1704b183f4c7691d0efe690651.PNG nnt.thumb.PNG.78407b375f81971810af372901ea926a.PNG

sitz.PNG.62302a596d418015e19fb4dabe497af8.PNG sitz2.PNG.885c59fa42dca44e2b364e82c7984483.PNG

 

Gruß->

"Machbar" ists schon

[mention=3711]Meki[/mention]

 

Sooo prickelnd ist die Unterkonstruktion im Original nun auch nicht.

 

saab__96_v4_1979_3_lgw.jpg.070949490ef58475c36413744cfa427c.jpg

 

 

So brauch es nicht auszusehen

 

1967-Saab-96-V4-Rally-Car-For-Sale-Interior.jpg.2a1fe582d51e1db222fcd6b46b9f0523.jpg

 

Etwas Lack und Teppich fehlt da noch...........

 

ADL-10.thumb.jpg.493ac6389ebeecdad16abf867b8af731.jpg

 

Gruß->

  • Autor

Vielen Dank für Eure Rückmeldungen!

 

Meki`s puristische Ansicht ist natürlich berechtigt. ...und ein wirklich originales Exemplar würde ich auch nicht "verschandeln".

 

Ich habe mal eine Anprobe gemacht.... Hmmmm Danke an Saabotör für die Zeichnungen. Machbar isses.

 

Ich werde sehen, was ich nun mache. Sollte was geschehen, dann gibt es bebilderte Rückmeldung (Meki: Augen zu! ;-) )

mit frühen 99er Sitzen wäre es ja noch Original.
Dank der Kopfstützen bring es ja auch noch Sicherheit :top:

[mention=4565]SAABOTÖR[/mention]

warum lichtest du deinen eigenen Umbau nicht ab?.......ich fand der 900II Lederstuhl sah doch auch nett aus :top:

[mention=4565]SAABOTÖR[/mention]

warum lichtest du deinen eigenen Umbau nicht ab?.......ich fand der 900II Lederstuhl sah doch auch nett aus :top:

 

 

Eben erst gesehen................

 

Dich soll man nun verstehen, auf dem einen Ende knetest du das ein 96 gefahren werden muss, jetzt ist die Sitzoptik wichtiger wie das verbogene Kreuz (?)..:biggrin::hello:

Schlimmer finde ich den Gehörschutz auf dem Beifahrersitz..:biggrin::biggrin:

 

Die Original Sitze sind gut!!! Wenn sie nicht total verrockt sind. Kopfstützen haben die auch.

 

streichel.gif.1411b732cc8bece24cfb4f1c9a41dd01.gif

 

Ich bekenne.................:cool: :biggrin:............

Hab' 'mal die "Externe" durchforstet.

 

 

 

BittePlatznehmen.thumb.jpg.19e301d31750300c741b64bbdf00ea20.jpg

 

2001-12-31_23-00-00_2.thumb.jpg.a900a08e14cbeb15a9ddbde8c76b151c.jpg

 

Gruß->

Mit geht es dabei nicht um die vielleicht streitbare Optik, vielmehr um die technische Umsetzbarkeit.

 

Danke für Tipps. ;-)

 

Grüße

maxman

Leute,

 

bitte beim Thema bleiben. Es wurde vom TE extra geschrieben, dass es ihm hier nur um die Machbarkeit, nicht um Geschmacksfragen geht.

 

Könnte man sich dann mal bitte wenigstens dann daran halten?

 

Danke.

 

Die ganzen reinen Geschmackskommentare habe ich gelöscht.

:top:

Bearbeitet von Meki

  • 9 Monate später...
  • Autor

So, es hat etwas gedauert und Sitze aus einem Saab 900 I sind es schlussendlich auch nicht geworden, aber mir gefällt's...

 

Das mit der Sitzkonsole war etwas tricky, aber jetzt wird sie wohl diesen 96er und andere überstehen. Edelstahl und pulverbeschichtet.

 

IMG_1343.JPG.81cb0e0f8bcec6e599da1f8a04663807.JPG IMG_1345.JPG.a4fdeb63f4f4fc217c7e2750497cae8f.JPG IMG_1346.JPG.dff5ddbd1665dc190ba90256fc994ed9.JPG IMG_1347.JPG.734710fc27b8a67205f8a5052747d521.JPG

Schön gemacht! Viel Spaß! :top:

Feines Gestühl.

 

Ciao!

  • 1 Jahr später...

Sieht super aus, Bravo.

Welche Sitze wurden verbaut, bin nämlich auch am suchen eines passenden Gestühls für meinen 96er, die etwas mehr Seitenhalt geben.

Danke

  • Autor
Sieht super aus, Bravo.

Welche Sitze wurden verbaut, bin nämlich auch am suchen eines passenden Gestühls für meinen 96er, die etwas mehr Seitenhalt geben.

Danke

 

Danke!

 

http://shop.bf-torino.com/bf-autositze/nurburgring-r/nurburgring-b10r-kunstleder-cord-schwarz.html

 

Die Konsolen sind selbst gebaut, da passt nichts von der Stange. Breite der Sitzschienen, Verschraubungen sind komplett anders im Vergleich zu den originalen Saabsitzen. Achte darauf für links und rechts jeweils eine eigene Konsole zu fertigen oder fertigen zu lassen. Die Geometrie muss jeweils anders sein.

  • Autor

Ach ja und Saab wäre nicht Saab, wenn es nicht doch noch jeweils etwas mehr von einander abweichen würde.... Nur eine Seite für die Konsole auszumessen und die andere Seite dann einfach nur andersherum zu bauen, ist zwar logisch gedacht, aber eben nicht Saab. Es waren jeweils Abweichungen von bis zu 10mm und bis zu 3 Grad in den Winkeln - Damals wurde eben noch alles von Hand eingeschweisst - auch die Aufnahmen für die Sitzkonsolen.

 

Also genau messen, die Teile nur heften, halten, prüfen, messen. Lieber vor dem zusammenschweissen 3mal das Ganze. Löcher erst zum Schluss bohren. Langlöcher oder grosse Bohrdurchmesser sind zu vermeiden!

 

Es soll bitte nicht altklug klingen, aber "gebranntes Kind"..........................

Vielen herzlichen Dank für die Infos und vorallem auch für die guten Ratschläge. Kann man nie genug bekommen davon. Sehr nett.

Bei uns in der Schweiz werden derzeit gerade ähnlich gebrauchte Sitze angeboten im Internet für CHF 40.- (derzeitiger Bieterstand). Wenn ich die kriegen würde...

Sonst eben dann Torino. Sind sie bequem? Bin nicht der schlänkste (leider).

Vielen Dank

.....was meinst Du mit bequem? Du mußt Dich in der Kurve nicht mehr am Lenkrad festhalten und hast ein viel besseres Gefühl für die Straße.

Bevor Du weiter auf die alten Sitze bietest, frage erstmal den Sattler, was das Aufarbeiten kostet, da kommen neue Torinos meist günstiger, zumal Du sie Dir mit dem passenden Stoff bauen lassen kannst.

Eine Konsole mußt Du nicht schweissen, einfach ein Bandeisen mit den passenden Löchern auf die original Konsole schrauben ,vorne eins quer, und die Höhe mit Unterlegscheiben regulieren. Ich hab mir das zunächst aus Holz gebaut und so lange ausprobiert,bis ich die Idealform hatte.

Dazu noch ein Sport-Lenkrad und Du hast ein völlig neues Fahrgefühl....

Bearbeitet von Fichte10

Mit der Frage nach bequem meinte ich ob sie nicht zu eng sind für meine Pölsterchen... Werde versuchen, irgendwo Probe zu sitzen in den Torino-Sitzen.

Vielen Dank für die Hinweise zur Konsole, werde ich auch so machen. Zuerst gehe ich jetzt aber nach Schweden in die Ferien und werde dort in Trollhättan das Saab-Museum besuchen..

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.