Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
Das Schöne ist, dass die Autos bei euch nicht nur zum Ansehen da sind, sondern gefahren werden - und trotzdem zum Ansehen sind! :top:

 

Heike zeigt da gerade auf einen kleinen Fleck :biggrin:

  • Autor
Und die hintere Stoßstange wird auch noch gegen eine bessere und vor Allem aus dem entsprechenden Baujahr getauscht!!
  • Autor

Noch früher als die Stoßstange bekommt Ida nen Vergaser:smile::smile:. Ist eben angekommen.

 

kopie1.thumb.jpg.40759cb05dd45f07546826d1a5c805ec.jpg kopie2.thumb.jpg.174a78147f7319791edccfbaf53bda74.jpg kopie3.jpg.19d9b6f5f4c23139438e76032eb40be1.jpg kopie4.jpg.e5b3317d8f4eca59b8b67666b36d4153.jpg kopie5.jpg.c74b1bac20b56d0a3937098ccda24dfa.jpg

  • 3 Wochen später...
  • Autor

Die Stoßstage war doch zuerst dran! Jezt hat Ida eine schönere und vor allem zum Baujahr passende bekommen. Der Vergaser muss noch ein wenig warten.

 

 

IMG_20161221_13748.thumb.jpg.4e1768c0617ff38bfe7f9d98cc3e38e9.jpg IMG_20170920_160142.thumb.jpg.942bd346619a976c96426041f60921f3.jpg

Vorher Nachher

Bearbeitet von Meki

Noch früher als die Stoßstange bekommt Ida nen Vergaser:smile::smile:. Ist eben angekommen.

 

[ATTACH]133719[/ATTACH] [ATTACH]133720[/ATTACH] [ATTACH]133721[/ATTACH] [ATTACH]133722[/ATTACH] [ATTACH]133723[/ATTACH]

wo hast den her, bzw wer hat den überholt?

  • 3 Wochen später...
  • Autor
So, nachdem der Vergaser zum zweiten Mal montiert ist, beim ersten Mal ist leider die Drosselklappenwelle fest gegangen und ließ sich absolut nicht mehr bewegen, hoffe ich dass wir nun mit Ida unseren Herbsturlaub durch Katalonien und in Barcelona machen können. (Selbstverständlich werden wir auch wieder Station in Cadaques machen. Ida war schon ganz eiversüchtig auf die alte blaue Karre die schon dreimal in Barcelona war. Übernächste Woche geht's los und ich hoffe wir werden viel Spaß haben. IMG_20170927_162113(2).thumb.jpg.e9d6e2f218e6b2dba2ab188a156b4ffa.jpg IMG_20170927_153822(2).thumb.jpg.5078c0a700a733d7e8dbefdc4bb3ea14.jpg
Dann wünsche ich Ida und euch Beiden eine gute Reise und hoffentlich gefällt Ida der Süden. Ich bin mal gespannt was ihr mitbekommt bzw. mitnehmt, aus den aktuell andauernden politischen Diskussionen.
du solltest noch ein paar Straßsteine applizieren!:vroam:
  • Autor
du solltest noch ein paar Straßsteine applizieren!:vroam:

 

Kann mich für keine Farbe entscheiden:rolleyes:

Nicht das sich die ABK noch vernachlässigt fühlt. Viel Spaß und gute Reise.
  • Autor
Nicht das sich die ABK noch vernachlässigt fühlt. Viel Spaß und gute Reise.

 

Ach was, die war doch gerade erst in Schweden:biggrin:

wo hast du denn den schönen Ölpeilstab her... :-)
  • Autor
Selbst gemacht:biggrin:
  • 1 Monat später...
  • Autor

Es gib mal wieder etwas von Ida zu berichten! Nachdem ich immer mal wieder einen einzelnen Tropfen Kühwasser unterm Auto gefunden hatte, bin ich gestern der Sache mal auf den Grund gegangen! Es hat schon etwas gedauert bis ich die Ursache gefunden hatte. Kaum sichtbar unter dem Krümmer war ein Froststopfen durchgerostet. Also: Krümmer abbauen!!!! Dabei natürlich eine Schraube abgerissenasdf. Aber letztendlich war Ida dann wieder dicht:smile:.

 

IMG_20171212_141551.thumb.jpg.c2d45c98cb5d82489f489833065d6ae5.jpg IMG_20171212_141543.thumb.jpg.16a3ddf767287867ae573416b631112c.jpg IMG_20171212_143405.thumb.jpg.6136c240cc647ad0cf589f459bc5572c.jpg IMG_20171212_143310.thumb.jpg.5e6634ad837aaba7925cafcbaf0f814d.jpg

  • Autor
Wobei das Loch nicht so groß war wie nach dem Ausbau. Durch das Rausschlagen wurde es mehr als doppelt so groß. Aber nicht auszudenken wenn das Ding auf der Autobahn plötzlich rausfiegt--------

Wie kriegt man so ein Teil überhaupt raus?

Loch bohren und mit dem Rückwärtshammer?

  • Autor

Auf einer Seite mit kleinem Meissel einschlagen, dann dreht sich der Stopfen und kann mittels Zange entfernt werden. Aber: gaaaaanz vorsichtig sonst ist er im Motor verschwunden:biggrin:

Auch beim Einbau des neuen ist Vorsicht geboten, da ist kein Anschlag.

Bearbeitet von Meki

Aber nicht auszudenken wenn das Ding auf der Autobahn plötzlich rausfiegt--------

 

Was soll passieren? Kuehlwasserverlust, vor Überhitzung warnt die Anzeige, rollst gemuetlich aus und dann kommt auch schon das grosse gelbe Auto mit 4 schwarzen Buchstaben.

  • Autor
Da bin ich mir nicht sicher, ob der Fühler ohne Wasser noch korrekt arbeitet.:confused:

Bei den 900ern habe ich überall Schwimmer in den Ausgleichsbehältern nachgerüstet. Das Lämplein dazu ist im Kombiinstrument ja bereits vorhanden.

Wie man dass, auf Geber- und Anzeigeseite, beim 99er hübsch und ordentlich ausführen kann, weiß ich aber mangels passendem Auto leider auch nicht.

Wenn der Stopfen an der Stelle während der Fahrt raus fliegt brauchst du keine Anzeige... Das dürfte sich in Sekundenbruchteilen bemerkbar machen...
Wenn der Stopfen an der Stelle während der Fahrt raus fliegt brauchst du keine Anzeige... Das dürfte sich in Sekundenbruchteilen bemerkbar machen...

...und die Temperaturanzeige hat keine Zeit ins Rote zu wandern.

... und ne nette Dampfwolke im Rückspiegel!:rolleyes:
  • 1 Monat später...
  • Autor
Gestern wurde auch endlich Idas "neuer" Vergaser, der mit der klemmenden Drosselklappe in Ordnung gebracht.

IMG_20180115_144135.thumb.jpg.0de6b2765890197a6abafab056daad64.jpg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.