Januar 18, 20178 j Und ein Kabelbruch/Scheuerstelle hast du sicher ausgeschlossen? --> deine vormalige Schlussfolgerung, dass die Beleuchtung und Schloß in der Heckklappe gehen und deswegen der Kabelbaum i.O. ist, ist nicht richtig, weil das verschiedene Kabel sind...
März 15, 20178 j Step 2: Licht im Kofferraum brennt jetzt wieder (Himmel und 2x Klappe) Tacho zeigt wieder offene Heckklappe an. Problem: Licht geht nicht mehr aus, PDC meckert wieder bei geschlossener Heckklappe, Anzeige offene Heckklappe brennt, obwohl geschlossen. Ich habe den Schlossbügel neu isoliert, da die Gummiummantelung verschlissen war, hatte aber keinen Erfolg. Hat jemand ein Foto von der nackten Innenseite der Heckklappe für mich? Danke&VG Ich hänge mich mal hier ran. Habe seit eben exakt das gleiche Problem bei meinem 9-5er Kombi. Heckklappe zu, das Licht brennt weiter (Himmel und 2x Klappe), Tacho zeigt offene Heckklappe an. Habe die Sofitten erstmal abgeklemmt, sonst lutschen mir selbige die Batterie leer. PDC hat er nicht. Kabelbruch schließe ich aus, weil ansonsten alles funktioniert. Hecklappenschloß schließt und öffnet perfekt. Am Heckklappenschloß hängt noch ein winziger Gummilappen. Ich nehme an, von einer Isolierung. Was muss denn exakt am Bügel und/oder am Schloß isoliert werden? Ich gehe davon aus, dass ich zunächst das Schloß mit Ballistol duschen sollte (wie in #2 beschrieben). Ansonsten neues (gibt es nicht mehr) Heckklappenschloß oder hat jemand noch weitere Tipps? Bearbeitet März 15, 20178 j von gendzora
März 15, 20178 j Ich hänge mich mal hier ran. Habe seit eben exakt das gleiche Problem bei meinem 9-5er Kombi. Heckklappe zu, das Licht brennt weiter (Himmel und 2x Klappe), Tacho zeigt offene Heckklappe an. Habe die Sofitten erstmal abgeklemmt, sonst lutschen mir selbige die Batterie leer. PDC hat er nicht. Kabelbruch schließe ich aus, weil ansonsten alles funktioniert. Hecklappenschloß schließt und öffnet perfekt. Am Heckklappenschloß hängt noch ein winziger Gummilappen. Ich nehme an, von einer Isolierung. Was muss denn exakt am Bügel und/oder am Schloß isoliert werden? Ich gehe davon aus, dass ich zunächst das Schloß mit Ballistol duschen sollte (wie in #2 beschrieben). Ansonsten neues (gibt es nicht mehr) Heckklappenschloß oder hat jemand noch weitere Tipps? Achtung! Kabel zur Zentralverriegelung und zum Mikroschalter (Licht und Tachosymbol) sind seperat. Allerdings kenne ich das auch nur so, dass wenn das Kabel zum Mikroschalter durch ist,bleibt alles dunkel.
März 15, 20178 j Hast du die Innenverkleidung vom Deckel schon runter? Stecker trennen selber Schalter spielen und beobachten.
März 16, 20178 j Nein, noch nicht. Ich werde am WE mal die Innenverkleidung runternehmen und mir das Drama anschauen.
April 9, 20178 j Autor Ich hänge mich mal hier ran. Habe seit eben exakt das gleiche Problem bei meinem 9-5er Kombi. Heckklappe zu, das Licht brennt weiter (Himmel und 2x Klappe), Tacho zeigt offene Heckklappe an. Habe die Sofitten erstmal abgeklemmt, sonst lutschen mir selbige die Batterie leer. PDC hat er nicht. Kabelbruch schließe ich aus, weil ansonsten alles funktioniert. Hecklappenschloß schließt und öffnet perfekt. Am Heckklappenschloß hängt noch ein winziger Gummilappen. Ich nehme an, von einer Isolierung. Was muss denn exakt am Bügel und/oder am Schloß isoliert werden? Ich gehe davon aus, dass ich zunächst das Schloß mit Ballistol duschen sollte (wie in #2 beschrieben). Ansonsten neues (gibt es nicht mehr) Heckklappenschloß oder hat jemand noch weitere Tipps?
April 9, 20178 j Autor ups... Also das Heckschloß mit "Ballistol duschen" ist insofern schlecht, da sich das Gummi davon auflöst. Ja, neues Heckklappenschloß, da defekter Microschalter der Verursacher ist.
April 9, 20178 j "Ballistol duschen" ist insofern schlecht, da sich das Gummi davon auflöst. Wer sagt das? Ballistol löst keinen Gummi auf (es wird sogar zur Gummipflege empfohlen und von mir u.a. auch dafür eingesetzt), wenn dann tut das FluidFilm - vielleicht verwechselt?!
April 10, 20178 j ups... Also das Heckschloß mit "Ballistol duschen" ist insofern schlecht, da sich das Gummi davon auflöst Stimmt nicht. Ballistol löst kein Gummi auf. Der Mikroschalter in meinem Heckklappenschloß funktioniert wieder einwandfrei nach intensiver Ballistol-Dusche.
April 10, 20178 j Der Mikroschalter in meinem Heckklappenschloß funktioniert wieder einwandfrei nach intensiver Ballistol-Dusche.Meiner auch seit einem knappen Jahr.
Dezember 11, 20195 j Wo genau befindet sich denn der Schalter für die Kofferraumbeleuchtung beim 9-5 bj 1999 MJ 2000 Bei mir geht die Beleuchtung nicht bzw geht sie kurz an wenn ich ihn öffne und dann gleich wieder aus. Grüße
Dezember 11, 20195 j Wo genau befindet sich denn der Schalter für die Kofferraumbeleuchtung beim 9-5 bj 1999 MJ 2000In der Heckklappe im Kofferraumschloss. Heißt aber auch, dass das Kabel durch die Biegedurchführung am Scharnier mit durch muss. Der Fehler also auch da oben ein Kabelbruch sein kann.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.