März 24, 20214 j Welcher Preis wurde denn für den bereits verkauften Non-Turbo weiter oben aufgerufen?
März 24, 20214 j Welcher Preis wurde denn für den bereits verkauften Non-Turbo weiter oben aufgerufen? Ich glaube das waren um die 2400 €.
März 25, 20214 j Ich glaube das waren um die 2400 €. ja, habe ich auch so in Erinnerung. Von den Basisdaten her ein ähnliches Angebot (später 2.0l non-Turbo Gradschnautzer, keine Klima, Schiebedach, zurückhaltende Farbkombi) wie der letzte Woche sehr schnell verkaufte CC. Selbst wenn ein wenig Arbeit für eine neue HU im Sommer zu machen/investieren wäre, sind der vergleichsweise niedrige KM-Stand und der ebenso vergleichsweise niedrige Preisaufruf (s.o.) verlockend.
März 25, 20214 j ja, habe ich auch so in Erinnerung. Von den Basisdaten her ein ähnliches Angebot (später 2.0l non-Turbo Gradschnautzer, keine Klima, Schiebedach, zurückhaltende Farbkombi) wie der letzte Woche sehr schnell verkaufte CC. Selbst wenn ein wenig Arbeit für eine neue HU im Sommer zu machen/investieren wäre, sind der vergleichsweise niedrige KM-Stand und der ebenso vergleichsweise niedrige Preisaufruf (s.o.) verlockend. Genau so einen mit schwarzem Leder und gleicher KM Leistung hatte ich vor Jahren mal bei mir stehen. 1000 € waren nicht zu bekommen. Jetzt sollte das eigentlich als Schnäppchen gelten und morgen weg sein...
März 30, 20214 j ja, habe ich auch so in Erinnerung. Von den Basisdaten her ein ähnliches Angebot (später 2.0l non-Turbo Gradschnautzer, keine Klima, Schiebedach, zurückhaltende Farbkombi) wie der letzte Woche sehr schnell verkaufte CC. Selbst wenn ein wenig Arbeit für eine neue HU im Sommer zu machen/investieren wäre, sind der vergleichsweise niedrige KM-Stand und der ebenso vergleichsweise niedrige Preisaufruf (s.o.) verlockend. Ist das ein ehemaliges "Oster-Ei"? In Germany wurden die letzten CC mit diversen Extras zum Nulltarif ausgerüstet und demnach 5000,-DM billiger gegenüber dem Listenpreis angeboten. Also im Frühjahr 1991...bevor der CS herauskam. Metallic, Schiebedach, Alus, ACC...und ansonsten Buchhalter-Velours...und nix Turbo.
April 3, 20214 j https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-cde-automatic/1657074131-216-14861 Ein weiterer CD(E), ich gebe zu, ich bin mir nicht sicher ob der alt genug ist um hier ewähnt zu werden! Nachdem ich vor einer Weile schon mit dem VK telefoniert hatte, habe ich heute den Heimatbesuch in Dresden genutzt, um einen Ausflug ins Brandenburgische zu machen. Die Erfahrung war es wert, der 9k leider nicht. Der hier angebotene 9k befand sich in einer Halle mit ca. 40 weiteren Saabs jeglicher Couleur in unterschiedlichen Stadien des Zerfalls; der VK ein Unikum und ziemlich sympathisch. Der Saab selbst ist in einem mittelmäßigen Zustand - läuft und fährt, die Automatik schaltet mitunter sehr rabiat. WSSR augenscheinlich ohne Rost, ebenso die Türen. ZV und eFH und eASP funktionieren, Leder machte einen ganz guten Eindruck, Klimaanlage bei 7 Grad Außentemperatur schwer zu testen, Heizung funzt. Tempomat ohne Funktion, Himmel hängt natürlich, Stoff der Türverkleidungen löst sich. Motorlager oben rissig, ebenso wie diverse andere Gummis am und unterm Auto. Am Radlauf vorn rechts treten deutliche Rostbläschen hervor. Radlauf hinten rechts hat Macken, dazu kommt ein Rostbläschen. Radlauf hinten links bereits mit deutlichem Rost, Endspitze konserviert. Ringsum ist der Lack schon ziemlich matt und mit diversen Dellchen und Kratzern versehen. Die Delle im Seitenteil hinten links, die der VK am Telefon auch auf Nachfrage leugnete, ließ sich in persona nicht mehr wegreden. Die Angaben darüber, was der ATM und das AT-Getriebe gelaufen haben, schwanken nach Tagesform, das Schlachtfahrzeug hatte wohl über 200.000 km weg, wieviel sie seitdem gelaufen sind, weiß er auch nicht mehr so recht. So wie er dastand, wäre er MIR den aufgerufenen Preis keinesfalls wert gewesen, auch wenn mich das Gefühl nicht losließ, dass der VK ihn für angemessen erachtete. Auf der Bühne kam dann für mich der Dealbreaker - die Stoßdämpferaufnahme hinten rechts war in Blätterteig ausgeführt. Eine Preisverhandlung erübrigt sich dann mit dem Kommentar des VK, dass er ihn jetzt für einen Preis abgeben müsse, für den er nicht bereit wäre, das Auto herzugeben. Für mich geht die Suche weiter.
April 5, 20214 j Danke für Deine ausführliche Beschreibung. Nett der Hinweis auf die Halle mit den ca. 40 Saabs. Das relativiert dann die damalige eigene Beklopptheit mit ca. 1/3 der Anzahl (fast alle ohne Zerfall). Wäre dann eigentlich in "besseren" Zeiten mal ein schönes Ausflugsziel für ein Saab-Treffen (und dann sollte der VK doch auch dem ein und anderen hier im Forum bekannt sein). Schade, daß sich die Besichtigung dann für Dich nicht gelohnt hat, aber immerhin hast Du neue Eindrücke gewonnen. Am anderen Ende in D wird ja schon seit längerem dieser CD angeboten. Einen Bericht einer Besichtigung gab es hier meines Wissens noch nicht. Die Preisvorstellung ist angesichts der ehrlich genannten Mängel ambitioniert, aber bei einem anderen inserierten CC wurde erwähnt, der VK sei für Preisvorschläge offen. Sollte bei dem CD daher auch der Fall sein.
April 5, 20214 j ...Am anderen Ende in D wird ja schon seit längerem dieser CD angeboten. Einen Bericht einer Besichtigung gab es hier meines Wissens noch nicht. Die Preisvorstellung ist angesichts der ehrlich genannten Mängel ambitioniert, aber bei einem anderen inserierten CC wurde erwähnt, der VK sei für Preisvorschläge offen. Sollte bei dem CD daher auch der Fall sein. Ohne ihn gesehen zu haben.... Rost an den hinteren Radläufen bedeutet dass beide saniert und die komplette hintere Seitenwand auf beiden Seiten neu lackiert werden muss. Türen müssen getauscht (und neu lackiert) werden. Das Sanieren (Schweißen und neu Lackieren) ist finanziell wahrscheinlich noch teurer. Riss in de WSS: Da ist die Wahrscheinlichkeit extrem hoch, dass der wegen Rost im WSSR entstanden ist (punktuellen Druck von innen verträgt die Scheibe gar nicht). Hängender Himmel ist in dem Umfang schon Peanuts... Und andere Stellen, und die gibt es garantiert (Stoßdämpferaufnahmen, Endspitzen, Wagenheberaufnahmen etc..) werden auch noch zu Buche schlagen. So traurig es ist, aber der Investitionsaufwand ist so groß, dass der VK-Preis schon fast geschenkt sein müsste, bzw symbolisch....schade ist es, denn vom Innenraum her sieht er auf den Bildern wirklich gut aus. (aber auch das: Blau ist recht speziell und gefällt nicht jedem bzw. wenigen)....
April 5, 20214 j Rost an den hinteren Radläufen bedeutet dass beide saniert und die komplette hintere Seitenwand auf beiden Seiten neu lackiert werden muss. . Zur Orientierung: diese Arbeiten inkl. Endspitzen und Stoßdämpferaufnahmen haben bei meinem CC bei einem professionellen auf Saab spezialisierten Karosseriebauer 1700,- Euro brutto gekostet Türen: muß man sich genau ansehen, was da gemacht werden muß bzw. "muß" im wahrsten Sinne des Wortes wahrscheinlich erstmal nichts gemacht werden, sondern das ist wie bei meinem eine "kann man machen, wenn es richtig schön sein soll und ich will das H-Kennzeichen" Option. Aber auf den Bildern sehen die zumindest von außen gar nicht so tragisch aus. Ja, den WSSR muß man sich ganz genau ansehen: wenn der tatsächlich angegriffen wäre, dann wird es schmerzhaft. Aber ein Riss kann auch profane Ursachen haben. Ich wiederhole mich: ein durchschnittlicher früher 9k Turbo mit frischer H-Abnahme ohne Reparaturstau ist aktuell ab 5000,- Euro aufwärts wert. Da mag dann jede*r selber runterrechnen, wo für einem selbst der Einstiegspreis liegen kann. Abgesehen davon, daß einem das Angebot eh nur eine sehr eingeschränkte Auswahl läßt.
April 5, 20214 j Zur Orientierung: diese Arbeiten inkl. Endspitzen und Stoßdämpferaufnahmen haben bei meinem CC bei einem professionellen auf Saab spezialisierten Karosseriebauer 1700,- Euro brutto gekostet... Alleine die beiden Radläufe inkl. Lackieren beider hinterer Seitenwände ist nicht für 1700 € in vernünftiger Arbeit zu bekommen. Wenn das bei Dir der Fall war, dann gebe doch bitte die Adresse bekannt, da werden sicherlich dann viele ihre "Arbeiten" hinbringen. Wäre der absolute Geheimtipp. Andere hier haben nur für die Sanierung des Unterbodens 9000 € ausgegeben.... Und die Türen: Schon das was man auf den Bildern sieht, reicht mit. Da drücke ich Dir ohne Kraftaufwand einen Schraubenzieher durch.. Das akzeptiert der TÜV nicht und "H" schonmal garnicht. Den Wagen mit 5.000 € Investition "H" Bereit zu bekommen dürfte schon knapp werden....daher meine Einschätzung, dass der Kaufpreis rein Symbolisch sein müsste. Was auf den Bildern (die nicht wirklich Nahaufnahmen sind) zu sehen ist, reicht völlig aus. Und nochmal: Aus eigener mehrfacher Erfahrung sind da an anderer Stelle garantiert auch noch deutliche Rostprobleme, die ich vorher nicht erwähnt habe. Unterboden, Enden der Längsträger am Kofferraum, Kotflügel vorne??... Ich habe hier einen CC stehen, der nur eine Roststelle hat (und natürlich den Gallischen Himmer), sonst aber in Ordnung ist. Selbst für den würde ich wahrscheinlich keine 3.000 € bekommen. Weil selbst bei dem sicherlich Investitionen von mind. 2000 € anstehen, um den in einen "H" Zustand zu bekommen. Und wenn sich jemand einen CC kauft, dann nur aus 2 Gründen: 1) billige Gurke zum runterfahren 2) ein schönes Exemplar (oder schön machen), um den zu erhalten. 1) zahlt den Preis nicht, da zu teuer 2) zahlt den Preis nicht, da mit dem Investitionsvolumen es zu teuer wird. Und genau das ist der Grund, warum dieser CC sich die Reifen platt steht. Irgendwann wird der geschlachtet, da sich evtl. ein Liebhaber für die Blaue Innenausstattung findet.... Aber....es wird schon wieder OT.
April 5, 20214 j Luca, es muß doch nicht immer eine Grundsatzdiskussion daraus werden. Es werden CC/CD angeboten, und es werden diese auch ver- und gekauft. Inzwischen eben die Turbos auch regelmäßig für 4000,- Euro, hin und wieder für 5000 - 7000,- Euro (wie der "Neuzugang" gestern im Forum) oder auch mal im Sammlerzustand für 10.000,- Euro (z.B. letztes Jahr hier in Paris selbst begleitet). Nur kurz noch drei Hinweise: 1. bei meinem CC, der äußerlich "schlechter" aussah, waren z.B. keine weiteren Arbeiten nötig, weder Unterboden noch Kotflügel noch sonst etwas. Mag die Ausnahme gewesen sein, aber es ist also auch möglich, daß ein CC/CD zwar "hinten außen/innen" und an Türen den bekannten Rostfraß hat, aber sonst durchaus gut in Schuss ist. 2. meine rostigen Türen werden in den HU-Berichten erwähnt und trotzdem die Plakette ohne trara 3. da Du mich zur "Werbung" aufgefordert hast: der Karosseriebauer heißt Frank Kruse Automobile in Barsbüttel bei HH (und ist unter Saabfahrern rund um HH gut bekannt und beleumdet). Vielleicht hast Du recht, und dieser CD in Erkelenz wird eines Tages geschlachtet. Trotzdem muß der jetzige Zustand des CD eben nicht das Ko-Kriterium sein. Das möchte ich auch betonen. Daß eine Käufer*in bereit sein muß, entsprechend zu investieren ist klar. Was den aufgrufenen Preis angeht, wie immer gilt: echte Interessenten lassen sich nicht abschrecken, sondern man spricht. Bearbeitet April 5, 20214 j von ST 2
April 5, 20214 j Ich glaube das waren um die 2400 €. Der 9000er wurde mir für 2.200 € frei Hof angeliefert. Trotz TÜV von 2 Jahren (Mangel: Endtopf angerostet) gibt es noch einiges zu tun um H-konform zu werden.. Rost an Batteriehalterung, Radläufen hinten/Endspitzen, erste Bläschen im Bereich A-Säule/Frontscheibe, Dachhimmel und Stoffeinsätze der Türverkleidungen brauchen die übliche Zuwendung, Sonnenblende re. hängt. Aber: Elektrik O.K. Das Fzg. steht erstmal trocken bei mir, andere Sääbe haben derzeit Vorrang (9.3 Tu. Anniv. / 901 CV (Dach, Fahrwerk) und ein 9.5 2.3 Vector Kombi Mod. 2004 ohne TÜV, der mir letztes Jahr zugelaufen ist). Na ja - bei dem 9000er so direkt vor der Haustür musste ich einfach zuschlagen - den fand ich immer schon gut! Bearbeitet April 5, 20214 j von SAABukas
April 5, 20214 j ja - bei dem 9000er so direkt vor der Haustür musste ich einfach zuschlagen - den fand ich immer schon gut! Willkommen im Forum und danke für die Rückmeldung und die Beschreibung. Das hilft auch anderen Interessenten an den alten Kisten für eine bessere Einschätzung, was man am Markt so erwarten kann. Auch hier die Erwähnung: hier gibt es eine Foren-Liste mit den alten CC/CD, gerne Deinen Neuzugang auch dort eintragen ... bald haben wir dort die ersten 20 zusammen. Mit Deiner kleinen differenzierten Baureihen-Sammlung kannst Du Dich ja auch unter "Hallo" vorstellen.
Mai 4, 20214 j Ich bin mir sicher, den auch schon mal hier im Thema gesehen zu haben, aber da aktuell "gesichtet": 2.3l CDE "Executive" EZ 91 mit 132 Tkm in Belgien. [mention=1808]flahulach[/mention] paßt doch in Dein Suchschema edit: ah, hatte ich selber vor 2 Monaten schon mal gepostet (damals war der Preis noch höher), und mit dem hattest Du Dich ja schon beschäftigt: Ich habe den Verkäufer angeschrieben und um etwas mehr Info zum Auto gebeten (Historie, Wartungshistorie, optischer Zustand, Rost - was man halt so fragt). Kam leider nur ein Halbzeiler zurück, dass das Auto sehr gut fahre - also nichts, was über die Beschreibung in der Anzeige hinausgeht. > hmm schade, wenn der VK nicht so auskunftsfaul wäre ... aber vielleicht ist entgegengesetzt zum Preis inzwischen seine Auskunftsfreudigkeit gestiegen. Bearbeitet Mai 4, 20214 j von ST 2
Mai 4, 20214 j Ich denke das passt hierher. Dieser hier tritt jetzt leider seine letzte Reise an. TÜV wäre zwar für ca. 750.- Euro nochmal möglich gewesen, aber ich habe leider zu viele......es tut schon weh.... weezle
Mai 4, 20214 j Ich denke das passt hierher. Dieser hier tritt jetzt leider seine letzte Reise an. TÜV wäre zwar für ca. 750.- Euro nochmal möglich gewesen, aber ich habe leider zu viele......es tut schon weh.... weezle [ATTACH]198530[/ATTACH] Warum letzte Reise? Was ist denn da "arges" dran? Rost?
Mai 4, 20214 j Genau , das wars dann aber auch schon beinahe . Das wäre aber für weitere zwei Jahre noch gut machbar sagt meine Werkstatt (Sticht in Traunreut) . Aber ich habe keinen Platz und keine Verwendung mehr. Danach oder besser jetzt wären dann schon Schweißarbeiten erforderlich um ihn weiter zu erhalten, und schweißen kann ich leider nicht.... Technisch wurde laufend viel gemacht und die Teile werde ich mir jetzt, so weit ich komme, ausbauen. Das Meiste wird aber leider verwertet werden. Ausbauen und verkaufen lohnt auch nicht, dass weißt Du ja selbst. weezle
Mai 4, 20214 j Nein ,bis jetzt noch nicht. was soll ich auch dafür verlangen..... Für mäßige 9000 CC gibt es ja so gut wie nichts, wenn sich überhaupt jemand meldet. weezle
Mai 4, 20214 j Nein ,bis jetzt noch nicht. was soll ich auch dafür verlangen..... Für mäßige 9000 CC gibt es ja so gut wie nichts, wenn sich überhaupt jemand meldet. weezle Schick mir doch mal ein paar Daten zu dem Fahrzeug und eine kleine Zustandsbeschreibung per PN
Mai 4, 20214 j Nein ,bis jetzt noch nicht. was soll ich auch dafür verlangen..... Für mäßige 9000 CC gibt es ja so gut wie nichts, wenn sich überhaupt jemand meldet. weezle Rost haben die alten CC in der Preisklasse bis 4000,- Euro doch alle (mehr oder weniger). Und die Nachfrage ist in der letzten Zeit sichtbar gestiegen (und wäre ohne Corona sicherlich noch größer). Wenn es Dir nicht zuviele Umstände macht, setze doch einfach eine Beschreibung in den Marktplatz. Wenn gar nichts passiert, kannst Du ja immer noch schlachten. Klingt doch aber gerade aus Deinen Händen so, als wäre es sehr schade drum.
Mai 4, 20214 j Es ist der hier aus der CD/CC Liste. Wenn ich morgen Zeit habe, schreibe ich noch etwas zum Zustand. Modell . 9000 Turbo 16 Kaross. : CC MJ : 1990 Motor : 2.0 Turbo 16 KAT DI 163 PS Getriebe . 5 Gang Farbe : odoardograu Innenraum : Leder schwarz Türen Holz Bes. . man. Klima , braucht Zuwendung weezle
Mai 4, 20214 j Es ist der hier aus der CD/CC Liste. Wenn ich morgen Zeit habe, schreibe ich noch etwas zum Zustand. Modell . 9000 Turbo 16 Kaross. : CC MJ : 1990 Motor : 2.0 Turbo 16 KAT DI 163 PS Getriebe . 5 Gang Farbe : odoardograu Innenraum : Leder schwarz Türen Holz Bes. . man. Klima , braucht Zuwendung weezle You`re kidding ... den und schlachten ... einen der seltenen 2.0l Turbos ... fahrbereit, wenn ich Dich richtig verstehe ...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.