Zum Inhalt springen

Umbau B205E auf B205R im 9-3 I / läuft nicht :-(

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Morgen an alle.

 

Ich habe einen 2001er 9-3 SE Automatik mit B205E Motor, den ich nach einem Lagerschaden auf einen B205R inkl. Steuergerät und Lader umgebaut habe. Nun springt er mit dem dazugehörigen Steuergerät nicht an. Hänge ich das alte Steuergerät vom B205E wieder ran, läuft er. Kann das was mit der Wegfahrsperre zu tun haben? Da bin ich Laie.

 

Und gibt es im Großraum Stuttgart/BB/PF/Calw außer dem Griechen in LB noch einen Spezialisten, vielleicht einer der seine Leidenschaft für unsere Schweden zum Hobby gemacht hat?

 

Grüße aus dem Nordschwarzwald

Ronny

Na, du wirst dem "R" Steuergerät schon noch deine Schlüssel bekannt machen müssen :ciao:
  • Autor
öhm, sowas dachte ich mir schon..ok...und wie lernt man den ein? :confused:
Tech2 :redface:
  • Autor
...ja doof....gibt es vielleicht jemanden im Raum S/BB/CW/PF der dieses Diagnosegerät hat und das durchführen kann? ... oder gibts Alternativen?
Tech2 :redface:

Oder die restlichen Steuergeräte aus dem Motorspender mit nehmen. Dürfte beim 931 noch recht überschaubar sein.

  • Autor
...habe nur den Motor mit Steuergerät gekauft
Oder die restlichen Steuergeräte aus dem Motorspender mit nehmen. Dürfte beim 931 noch recht überschaubar sein.

 

Dann musste aus dem "E" aber immer noch ein "R" machen ;-)

Wieso? Der Spender war doch ein R. Schlimmer wäre, dass auch die Schlösser mit müssten.

 

Also besser Tech2.

Wieso? Der Spender war doch ein R. Schlimmer wäre, dass auch die Schlösser mit müssten.

 

Also besser Tech2.

 

Eh..achso...jetzt.... Jo, denke auch, dass das anlernen mit Tech2 auch am einfachsten ist. Allerdings sehe ich das so, dass das Tech wohl zum Auto kommen muss... (oder man fährt mit dem "E" Steuergerät zum Tech und dem "R" im Gepäck...)

letzteres dürfte wohl der günstigere und variablere Weg sein. Wenn nicht gerade eins in der Nachbarschaft verfügbar ist.
  • Autor
asdf ... jetzt hab ichs auch kapiert....also das Tech2 muss wohl zum Auto...werde schauen das ich irgend jemand mit dem Gerät auftreiben kann
Voraussetzung ist, daß er auch die nötige SAAB-Karte hat. Tech2 allein (oder mit Opel-Karte) wird nix bringen.
habe einen GM Servicetechniker aus Calw mit Tech2 aufgetrieben

Der muss aber dann die passende Saab-Karte im Gerät haben. Bei deinem also ein 6-Stellige Firmware (e.g. 148.000). Eine Opel Karte z.B. wird nichts nützen!

Probiers mal bei Conrad Mohr in Renningen (Tel. 07159-18748) mit Meister Reichardt (ex Saab.Zentrum Leo).

Die haben daher genügend Saab-Kunden !

Ich habe diese freie Werkstatt in den letzten Jahren mehrfach für die Hilfeliste vorgeschlagen, aber ich allein bin ja keine vertrauenswürdige Referenz.

Wenn Du dort geholfen wirst, melde ihn halt auch mal an turbo9000; vielleicht glaubt er`s dann!

  • Autor
Probiers mal bei Conrad Mohr in Renningen (Tel. 07159-18748) mit Meister Reichardt (ex Saab.Zentrum Leo).

Die haben daher genügend Saab-Kunden !

Ich habe diese freie Werkstatt in den letzten Jahren mehrfach für die Hilfeliste vorgeschlagen, aber ich allein bin ja keine vertrauenswürdige Referenz.

Wenn Du dort geholfen wirst, melde ihn halt auch mal an turbo9000; vielleicht glaubt er`s dann!

 

...super Troll13...danke vorab

  • Autor
Der muss aber dann die passende Saab-Karte im Gerät haben. Bei deinem also ein 6-Stellige Firmware (e.g. 148.000). Eine Opel Karte z.B. wird nichts nützen!

 

 

...ist vorhanden

Wenn du "nur" den Motor getauscht hast und das Steuergerät.

Dann lass dein Originales Steuergerät drin.

Ohne den MHI Turbo ist und bleibt dein Saab ein LPT.

Falls du aber auch den Turbo vom Aero hast musst du deinem Neuen Steuergerät noch die Richtige VIN Nummer verpassen per Tech 2 und schon funktioniert das ganze.

Wenn du "nur" den Motor getauscht hast und das Steuergerät.

Dann lass dein Originales Steuergerät drin.

Ohne den MHI Turbo ist und bleibt dein Saab ein LPT.

Falls du aber auch den Turbo vom Aero hast musst du deinem Neuen Steuergerät noch die Richtige VIN Nummer verpassen per Tech 2 und schon funktioniert das ganze.

 

Beitrag #1 gelesen? :rolleyes:

  • Autor
Wenn du "nur" den Motor getauscht hast und das Steuergerät.

Dann lass dein Originales Steuergerät drin.

Ohne den MHI Turbo ist und bleibt dein Saab ein LPT.

Falls du aber auch den Turbo vom Aero hast musst du deinem Neuen Steuergerät noch die Richtige VIN Nummer verpassen per Tech 2 und schon funktioniert das ganze.

 

...Turbo hab ich auch getauscht...dann brauch ich also ne Fahrgestellnummer vom Aero???

Nein. Das Aero Steuergerät braucht die VIN von deinem Fahrzeug.
...Turbo hab ich auch getauscht...dann brauch ich also ne Fahrgestellnummer vom Aero???

 

Du brauchst deine alte VIN auf dem neuen Aero Steuergerät.

Eine Saab garage kann dies Problemlos umschreiben.

Oder einer der Steuergeräte Programieren kann.

  • Autor
Du brauchst deine alte VIN auf dem neuen Aero Steuergerät.

Eine Saab garage kann dies Problemlos umschreiben.

Oder einer der Steuergeräte Programieren kann.

 

..ah ok...alles vorhanden...morgen kommt ein Mechaniker mit dem Tech2 und versucht das in Gang zu bekommen...ich werde euch Bescheid geben....DANKE !!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.