Zum Inhalt springen

Bedientasten am Lenkrad

Empfohlene Antworten

Seit geraumer Zeit kann ich über die Tasten nicht mehr die Lautstärke regeln,sowie zwischen der Funktion Radio/CD wechseln.

Ich habe überlegt,den Pralltopf am Lenkrad abzunehmen und die darunter wahrscheinlich sichtbaren Kontakte zu säubern.Oder liege ich da gedanklich ganz falsch.....

Seit geraumer Zeit kann ich über die Tasten nicht mehr die Lautstärke regeln,sowie zwischen der Funktion Radio/CD wechseln.

Ich habe überlegt,den Pralltopf am Lenkrad abzunehmen und die darunter wahrscheinlich sichtbaren Kontakte zu säubern.Oder liege ich da gedanklich ganz falsch.....

 

Das der "Pralltopf" der Airbag ist, das weisst du aber?

Wenn ich mich richtig erinnere sind die Gehäuse der LFB rückseitig an den Airbag geschraubt. Die Kontakte sind aber nicht direkt sichtbar, dazu musst du die die Gehäuse öffnen.

Ich vermute eher, wie wahrscheinlich patapaya auch, das die Wickelfeder (Schleifring) defekt ist

airbag abnehmen und die kontakte ĂĽberprĂĽfen, vorher natĂĽrlich batterie abklemmen !

 

wenn es nicht an den kontakten liegt, wird es der schleifring sein.

 

falls du ersatz benötigst kann ich dir da gerne etwas zusenden.

  • Autor
Danke fĂĽr die Antworten.Auto ist ab morgen zwecks Abdichten der Ă–lpumpe in der Werkstatt.Sollte es der Schleifring sein,melde ich mich nochmals. Hupe funktioniert. ...
Die Skip/Seek-Tasten funktionierten aber noch? Dann kann es nicht die Wickelspule sein. Dann kommen nur die Tasten selber in Frage. Das sind alle drei auf der rechten Seite beim 931?
lautstärke und quellenwahl ist recht, und seek und skip auf der linken

Ich bin mir fast sicher, es ist die Wickelfeder. Krankheit am 9-3 I.

Meist geht erst eine Funktion nicht mehr und irgendwann geht gar nichts mehr.

Hast du das originale Radio oder eins aus dem Zubehör?
  • Autor

Habe mich soeben nochmals mit meinem Lenkrad beschäftigt.

Folgende Kuriositäten sind mir dabei aufgefallen:

1.Wenn die Bedienknöpfe mal reagieren,dann alle.

2.Versuche ich es dann zu einem späterem Zeipunkt nochmals,fällt mir auf,das nicht immer alle Tasten reagieren.Was immer geht, ist die Titelanwahl der eingelegten CD und der Wechsel des Radiosenders.

3.Bezüglich der Lautstärkenregelung ist es so,das hier +/- vertauscht sind.D.h will ich die Lautstärke verringern,wird das Radio lauter.Ist übrigens das Originale.

Komisch. Naja, ausbauen und messen, ggf auch vom SID aus, das wertet die Tasten ja aus.

 

Die Taster (jeweils mit ihrem Widerstand in Reihe) liegen alle parallel an den beiden Adern fĂĽr die Tasten, die anderen beiden Adern sind Airbag. Gibt da keine Verbindung. Wenn mehrere Tasten gleichzeitig gedrĂĽckt werden ergeben sich wieder andere Werte. Hier die Sollwerte in Ohm, die sich fĂĽr den Gesamtwiderstand gemessen von auĂźen (Wickelspirale, SID ergeben sollten), Toleranz ist mit immerhin 5% angegeben!

 

Signalhorn 0

 

VOL - 82

VOL + 164

SRC 284

 

SEEK >> 464

<< SEEK 794

NXT 1474

Normal (keine Taste gedrĂĽckt) 3674

 

Flemming

  • Autor
Danke für Deine Ratschläge.
Ist ĂĽbrigens das Originale.

Ok dann hat sich mein Gedanke soeben in Luft aufgelöst.

  • 3 Jahre später...

Guten Morgen,

 

was war denn nun des Rätsels Lösung? Bei mir haben bis vor kurzem die Tasten am Lenkrad ALLE funktioniert. Ok, die Hupe geht oft nur, wenn man mittig auf das Lenkrad fest draufdrückt.

 

Nun gehen die rechten Tasten für die Lautstärke nicht mehr, genau: die untere zum Leise stellen geht gar nicht, die mittlere zum Lauter stellen geht sporadisch. Alle anderen Tasten funktionieren.

Ich hatte bis vor kurzem ein DIN Radio verbaut, das habe ich aber gewechselt und das ursprĂĽngliche, originale wieder eingebaut.

Ich habe das Saabaux mit Stecker verbaut. Das funktioniert sehr gut.

 

GruĂź von der Saar,

 

Tom

Kann auch am Schleifring-Ăśbertrager liegen. Da geht alles durch, was im Lenkrad sitzt, Airbag, Hupenkontakt, Radiotasten. Hatte erst neulich den Fall, daĂź Radiotasten teilweise nicht mehr gingen. Konnte aber gebrauchten Ersatz aus einer Schlachtung verbauen und jetzt geht alles wieder.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.