März 22, 20178 j Ich habs anders herum gemacht. Lange ein Coupe gehabt und als Saisonfahrzeug ein 902 Cabrio, dann auf 901 Cabrio und Volvo Kombi umgestiegen... der fiel dann mangels Zuglast dem Mitsubishi zum Opfer.... Das Coupe ist eben ein praktischer, halbwegs zeitgemäßer Alltagsbegleiter! Und das können nur ganz wenige Fahrzeuge mit dem entsprechenden Alter von sich behaupten...
März 22, 20178 j Schon länger beobachte ich die Angebote in den gängigen Internetbörsen. Dabei fällt auf, dass inzwischen mehr Cabrios als geschlossene 900er angeboten werden und die Tendenz hat sich verstärkt. Werden geschlossene 900er seltener als Cabrios oder fällt es den Cabrio-Besitzern leichter, sich von Ihrem Auto zu trennen? Ich finde auch langsam, dass die Cabrios "langweiliger" werden, da es die im VGL zu den geschlossenen immer mehr werden...
März 22, 20178 j Das Verhältnis Limosine zu Cabrio liegt herstellungstechnisch bei etwa 18 zu 1 (ca. 900.000 901er insgesamt davon knapp 50000 CV's). Cabrios waren erheblich teurer, sind häufiger "Schönwetterautos" und haben zusätzlich die Gnade der späten Geburt... ... Dann läuft das IntSAAB 2017 dem Trend jedenfalls nicht nach Dort steht es 31 zu 18 für die geschlossenen 900er Im Gegensatz zu 9-3I und 9-3II. Da ist die Verteilung mit 7 zu 6 für das 9-3I CV und 11 zu 12 bei 9-3II nahezu ausgeglichen. Wo diese Entwicklung sicherlich schon zuschlägt, ist das Verhältnis bei der Motorisierung. Inzwischen sind beim 900 Vergaser fast ausgestorben, Einspritzer selten und Turbos wohl in der Überzahl. Das dürfte bei den Neuzulassungen anders ausgesehen haben. Auch wenn ber Anteil der Turbos bei Saab immer höher war als bei anderen Marken
März 22, 20178 j Wo diese Entwicklung sicherlich schon zuschlägt, ist das Verhältnis bei der Motorisierung. Inzwischen sind beim 900 Vergaser fast ausgestorben, Einspritzer selten und Turbos wohl in der Überzahl. Das dürfte bei den Neuzulassungen anders ausgesehen haben. Auch wenn ber Anteil der Turbos bei Saab immer höher war als bei anderen Marken Da hast du sicher nicht nicht unrecht... irgendwann wird man mit nem "schnöden" 900 GLS der absolute Exot auf nem Treffen sein....wobei...vermutlich ist man das heute schon...
März 22, 20178 j Da hast du sicher nicht nicht unrecht... irgendwann wird man mit nem "schnöden" 900 GLS der absolute Exot auf nem Treffen sein....wobei...vermutlich ist man das heute schon... Könnte ja mit meinem "GLI" nach Dinslaken kommen.
März 23, 20178 j Nun, Vieles läuft eben auch wohl über Mund-zu-Mund-Propaganda... So werden bei uns in Kassel sehr viele Saabs über entsprechenden Smaltalk bei unserem Schrauber verkauft.... da ruft dann auch Hinz und Kunz an und fragt nach bestimmten Typen nach... in Kassel gibt es doch gar einen Saab-Spezialisten! Der alte Baron war ja einer- von da an gings bergab! Oder gibt es einen der kann was er verspricht?
März 23, 20178 j [mention=7746]banwe[/mention] So langsam wird es grenzwertig was du hier treibst. Von deinen 107 Beiträgen ist sicher die Hälfte mehr oder weniger qualifizierte Kritik an einer Werkstatt, mit der du schlechte Erfahrungen gemacht hast. Das hat jetzt jeder den es interessiert verstanden. Ein öffentliches Forum ist ein denkbar schlechter Ort für einen persönlichen Rachefeldzug. Es kann ja nicht sein, das ich ein Bild aus meiner Galerie gelöscht habe, weil du es mit deinen Kommentaren zugemüllt hast.
März 23, 20178 j Könnte ja mit meinem "GLI" nach Dinslaken kommen. Warum nicht? Oder eben mit Beiden.
März 23, 20178 j Und zur CC-CV-Diskussion: Natürlich ist das CC der schönste geschlossene 900. Und das CV der schönste Offene. Deshalb braucht man unbedingt beide.
März 23, 20178 j "in Kassel gibt es doch gar einen Saab-Spezialisten! Der alte Baron war ja einer- von da an gings bergab! Oder gibt es einen der kann was er verspricht?" (Zitat Banwe) Hmmm, ich weiß ja jetzt nichts über die Hintergründe dieser Aussage, aber wo steht denn jetzt in meinem Text das Wort "Spezialist"? Dann vermute ich mal, das dort auch der Buchstabe "k" fehlt, um diesem Satz einen Sinn zu geben... Wenn ich dann weiterhin mal mutmaße, du meinst mit deiner doch etwas abfälligen Bemerkung SIMON, dann solltest du aber auch Ross und Reiter benennen, also was hast du auszusetzen?
März 23, 20178 j "in Kassel gibt es doch gar einen Saab-Spezialisten! Der alte Baron war ja einer- von da an gings bergab! Oder gibt es einen der kann was er verspricht?" (Zitat Banwe) Hmmm, ich weiß ja jetzt nichts über die Hintergründe dieser Aussage, aber wo steht denn jetzt in meinem Text das Wort "Spezialist"? Dann vermute ich mal, das dort auch der Buchstabe "k" fehlt, um diesem Satz einen Sinn zu geben... Wenn ich dann weiterhin mal mutmaße, du meinst mit deiner doch etwas abfälligen Bemerkung SIMON, dann solltest du aber auch Ross und Reiter benennen, also was hast du auszusetzen? Wofür das hier aber nicht der richtige Thread ist...also bitte beim Thema bleiben.
März 23, 20178 j Und zur CC-CV-Diskussion: Natürlich ist das CC der schönste geschlossene 900. Und das CV der schönste Offene. Deshalb braucht man unbedingt beide. Noch besser von beiden je 2
März 23, 20178 j Je nach Anspruch und Zuwendungsmöglichkeit (finanziell und vor allem zeitlich) sowie Platz, kann man mit einem Schätzchen auch zufrieden sein. Ich konzentriere mich auf EINEN, mache ihn ständig schöner und besser und bin ganz zufrieden damit. Es spuken zwar ständig andere "Schätzchen" im Kopf umher, Träume sind ja etwas gutes. Nicht alles muss auch erfüllt werden. Auf 2 könnte ich mich noch einlassen, aber wie man mehr als 2 mit normalen Mitteln richtig gepflegt über die Zeit bringen soll, das ist mir tatsächlich ein Rätsel. Hut ab vor denen, die das schaffen. Bearbeitet März 23, 20178 j von RainerW
März 23, 20178 j .... Auf 2 könnte ich mich noch einlassen, aber wie man mehr als 2 mit normalen Mitteln richtig gepflegt über die Zeit bringen soll, das ist mir tatsächlich ein Rätsel. Hut ab vor denen, die das schaffen. Wobei Ihr doch auch mind. 3-4 habt.
März 23, 20178 j Je nach Anspruch und Zuwendungsmöglichkeit (finanziell und vor allem zeitlich) sowie Platz, kann man mit einem Schätzchen auch zufrieden sein. Ich konzentriere ich auf EINEN, mache ihn ständig schöner und besser und bin ganz zufrieden damit. Es spuken zwar ständig andere "Schätzchen" im Kopf umher, Träume sind ja etwas gutes. Nicht alles muss auch erfüllt werden. Auf 2 könnte ich mich noch einlassen, aber wie man mehr als 2 mit normalen Mitteln richtig gepflegt über die Zeit bringen soll, das ist mir tatsächlich ein Rätsel. Hut ab vor denen, die das schaffen. Das ist auch ganz genau die richtige Einstellung. Einen, der richtig top dasteht, als mehrere halbseidene, optische und technische Peinlichkeiten.
März 23, 20178 j Sind alles Saison-Fahrzeuge. Wir wollen halt zu jeder Jahreszeit sowohl CC-Steil als auch CV-mäßig unterwegs sein. Und mit dem 96er all time...
März 23, 20178 j danke "in Kassel gibt es doch gar einen Saab-Spezialisten! Der alte Baron war ja einer- von da an gings bergab! Oder gibt es einen der kann was er verspricht?" (Zitat Banwe) Hmmm, ich weiß ja jetzt nichts über die Hintergründe dieser Aussage, aber wo steht denn jetzt in meinem Text das Wort "Spezialist"? Dann vermute ich mal, das dort auch der Buchstabe "k" fehlt, um diesem Satz einen Sinn zu geben... Wenn ich dann weiterhin mal mutmaße, du meinst mit deiner doch etwas abfälligen Bemerkung SIMON, dann solltest du aber auch Ross und Reiter benennen, also was hast du auszusetzen? Danke Kater, mit dem k hast du recht. Den Namen muss ich nicht kennen. Denke selbst das inzwischen doch einige den CV mögen, weil er zur Zeit als man selbst den 900 er täglich brauchte nur einen kaufen konnte. Mein letzter 900 T in hellblau-metallic war eine Wucht. Habe ihn dann durch einen neuen 9kT ersetzt, weil er ca. 160000 nach 2 Jahren runter hatte. Der verkannte 9k war für mich techn. um eine Meile besser. So pflege ich meine Alltags 9k u. als Hobby zusätzlich den 900 cv T. 1988 hole ich der gealterten Lady (Rotkäppchen) das H.
März 23, 20178 j mit dem 900 wurde von manchen auch Schindluder betrieben und jedes bisschen Leistungssteigerung herausgekitzelt. Nicht mehr gut zumachende Schäden waren schnell die Folge. so wurden es immer weniger- leider. mit dem "besonderen" CV ging man anders um. Eben kein Schweden- Rally-Wagen der Geschichte schrieb. Ob es deshalb heute mehr CV -Liebhaber wie 900er gibt, ist nur fake Vermutung.
März 24, 20178 j Die CVs genossen öfter die Privillegien eines Drittwagens, der nur bei schönem Wetter raus musste.
März 24, 20178 j Um noch 'mal auf die, meiner Meinung nach richtigen, Feststellung des Threadopeners zurückzukommen: Man darf zu den Angeboten an geschlossenen Saabs nicht die heruntergerittenen Gurken für 'n paar Euros dazuzählen. Denn dann sind es doch wesentlich mehr CC-Modelle als Cabrios. Diese Grotten "zum Herrichten für Liebhaber" mit ihren durchgegammelten Karosserieteilen, stumpfen Lack, aschfahlen Innenausstattungen und hängenden Himmeln ohne irgendwelche optischen Highlights gehören definitiv in meinen Laden zur Exekution und repräsentieren nicht annähernd den "Spirit of Saab". In solchen "grauen" Karren bekommst' Depressionen, statt Freude über ein schönes Ambiente.
März 24, 20178 j Richtig "bunt" habe ich Deinen Saab-Fuhrpark nicht in Erinnerung. Gab es da aktuelle Änderungen?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.