Veröffentlicht 27. März 20178 j Ich erneuere gerade die Front und bin auf diese Blinker gestoßen. Nicht HELLA, sondern nachgemacht. Hat diese von Euch schon jemand mal mit den originalen verglichen oder gar verbaut? http://www.ebay.de/itm/Blinker-Blinkleuchte-links-rechts-Saab-900-I-08-1986-/302166302662?hash=item465a83dfc6:g:IBcAAOSwEzxYUXqr Danke fürs Interesse. ;)
28. März 20178 j Bei dem Preis...einfach mal bestellen & schlimmstenfalls im Keller fuer schlechte Zeiten aufbewahren?
28. März 20178 j Ich erneuere gerade die Front und bin auf diese Blinker gestoßen. Nicht HELLA, sondern nachgemacht. Hat diese von Euch schon jemand mal mit den originalen verglichen oder gar verbaut? http://www.ebay.de/itm/Blinker-Blinkleuchte-links-rechts-Saab-900-I-08-1986-/302166302662?hash=item465a83dfc6:g:IBcAAOSwEzxYUXqr Danke fürs Interesse. ;) Die sind ganz brauchbar, der Orangeton ist etwas kräftiger .
28. März 20178 j Ich hab die erst vor 2 Wochen verbaut, auch Front insgesamt aufgefrischt. Der Orangeton ist etwas anders, kann aber auch an der Frische der Teile liegen. Die Hella sind auf der Rückseite schwarz, die Neuen sind in Silber lackiert. Das sieht man an der Kante zwischen Blinker und Kotflügel. Da meiner weiß ist, fällt das überhaupt nicht auf. Schau mal in den Shop von Polarparts, könnten dort günstiger sein. Passgenauigkeit ist SEHR gut. Vorher: Nachher: Ja, die Reflektoren der HS sind auch neu:top: Bearbeitet 28. März 20178 j von RainerW
28. März 20178 j Warum nicht in weiß; zwar nicht original aber m. E. hübscher. Beiden Nachbauten fehlt übrigens die eingeprägte Zulassung; hat den TÜV bislang aber nicht gestört.
28. März 20178 j Ich finde, an der Front sieht ein weißer Blinker auch nicht schlecht aus. Verfolgt man aber die seitliche Linie, dann stört es sehr, wenn die Heckblinker in Orange sind. Ich will auch nah am Original bleiben. Die Streuscheiben und Gehäuse sind noch Hella. Es sind nur die Spiegel ersetzt worden.
28. März 20178 j ... [ATTACH=full]125997[/ATTACH] Ja, die Reflektoren der HS sind auch neu:top: Jetzt nur noch die Keder des Aerokits dann bist Du durch, oder?
28. März 20178 j Jetzt nur noch die Keder des Aerokits dann bist Du durch, oder? Was das Optische betrifft, JA:rolleyes:
28. März 20178 j Ich hab die erst vor 2 Wochen verbaut, auch Front insgesamt aufgefrischt. Der Orangeton ist etwas anders, kann aber auch an der Frische der Teile liegen. Die Hella sind auf der Rückseite schwarz, die Neuen sind in Silber lackiert. Das sieht man an der Kante zwischen Blinker und Kotflügel. Da meiner weiß ist, fällt das überhaupt nicht auf. Schau mal in den Shop von Polarparts, könnten dort günstiger sein. Passgenauigkeit ist SEHR gut. Vorher: [ATTACH=full]125995[/ATTACH] Nachher: [ATTACH=full]125997[/ATTACH] Ja, die Reflektoren der HS sind auch neu:top: Also wenn man tauscht, dann nur beide. Wenn die Farben erkennbar unterschiedlich sind sieht der Mix wohl eher bescheiden aus.
28. März 20178 j Autor Na das ist doch mal erhellend! Blinkerfarbe natürlich original, weil Auto mit beigem Verdeck und beigem Innenleben. Trüge er kühlere Farbe, würde ich mir das aber überlegen. Bei meinem Jag sieht das schon anders aus. Da ist der vordere Blinker in den Scheinwerfer integriert, also nix Gelbes zu sehen. Da geht es nur um die Seiten, und da habe ich vorn weiß (und hinten die originalen, sogar beleuchteten) roten US-Seitenreflektoren dran. Finde, es kommt immer auf mehrere Faktoren an, was gut aussieht. Zudem wechselt auch mal der Geschmack... Je älter, desto öfter...
28. März 20178 j Ich finde, an der Front sieht ein weißer Blinker auch nicht schlecht aus. Verfolgt man aber die seitliche Linie, dann stört es sehr, wenn die Heckblinker in Orange sind. Richtig, und genau aus diesem Grund habe ich die Heckblinker rot lasieren lassen.
29. März 20178 j Warum nicht in weiß; zwar nicht original aber m. E. hübscher. Beiden Nachbauten fehlt übrigens die eingeprägte Zulassung; hat den TÜV bislang aber nicht gestört. Hab mir die neuen Blinkernachbauten gestern mal angesehen. Da sind einige Nummern eingeprägt, samt Hersteller, konnte ich allerdings nicht entziffern. Ein ECE Prüfzeichen "E4" ist auch eingeprägt. Sollte also Zulassung haben.
29. März 20178 j Also wenn man tauscht, dann nur beide. Wenn die Farben erkennbar unterschiedlich sind sieht der Mix wohl eher bescheiden aus. Vollste Zustimmung. Nur einen SW tauschen oder gar Blinker sähe bestimmt schlimm aus. Mich haben schon die frischen Hella-Nebler in Verbindung mit der alten Restbeleuchtung sehr gestört. Jetzt ist ja alles gut. Neues Emblem auf der Motorhaube musste dann natürlich auch noch sein. Stoßstange ist auch neu lackiert, die Wischerarme ebenso. Jetzt fehlt nur noch Ersatz für die Zierleisten in den Stoßstangen.
29. März 20178 j Vollste Zustimmung. Nur einen SW tauschen oder gar Blinker sähe bestimmt schlimm aus. Mich haben schon die frischen Hella-Nebler in Verbindung mit der alten Restbeleuchtung sehr gestört. Jetzt ist ja alles gut. Neues Emblem auf der Motorhaube musste dann natürlich auch noch sein. Stoßstange ist auch neu lackiert, die Wischerarme ebenso. Jetzt fehlt nur noch Ersatz für die Zierleisten in den Stoßstangen. Das nenne ich 'mal "konsequent".
29. März 20178 j ... Jetzt fehlt nur noch Ersatz für die Zierleisten in den Stoßstangen. Das wird nicht einfach.
29. März 20178 j Jetzt fehlt nur noch Ersatz für die Zierleisten in den Stoßstangen. Schau mal hier, sollte doch passen - Klick
29. März 20178 j Das wird nicht einfach. Ich stell mir eigentlich passende Edelstahlleisten vor. Diese könnte man bürsten, damit es nicht zu sehr nach Chrom aussieht.
29. März 20178 j Die gab es auch mal als deutsches Angebot. Hab sie auch gekauft. Nur wo? [emoji849] Sag mir doch einfach wo dein Auto wohnt:biggrin:
29. März 20178 j Hab mir die neuen Blinkernachbauten gestern mal angesehen. Da sind einige Nummern eingeprägt, samt Hersteller, konnte ich allerdings nicht entziffern. Ein ECE Prüfzeichen "E4" ist auch eingeprägt. Sollte also Zulassung haben. E4 => Geprüft in den Niederlanden. Irgendwo sollte es noch eine „1“(Blinker) und ein „A“(Standlicht) haben. https://de.wikipedia.org/wiki/Fahrzeugbeleuchtung#Zulassungsbestimmungen_Europa
3. April 20178 j Autor So, die Polar-Parts Blinker sind gekommen. Qualitätsanmutung harmoniert leider mit dem Preis. Hella-Qualität ist etwas anderes. Farbbereiche überschritten, Dichtung teils mitlackiert und somit fleckig wirkend, Abfluss in einem der beiden durch Dichtmasse blockiert. Ich bin enttäuscht, da ich jetzt weiter suchen muss und Arbeit mit dem Umtausch habe. Wenigstens der eine, neue rechte Hella-Blinker auf Ebay ist nun meiner. 99 Euro. Aber das ist es mir wert. Mal sehen, ob ich nun noch einen rechten finde. Aber klar, viele dürfte die Anmutung der Polarblinker nicht stören. Und das ist auch gut so. Bearbeitet 3. April 20178 j von jungerrömer
3. April 20178 j So, die Polar-Parts Blinker sind gekommen. Qualitätsanmutung harmoniert leider mit dem Preis. Hella-Qualität ist etwas anderes. Farbbereiche überschritten, Dichtung teils mitlackiert und somit fleckig wirkend, Abfluss in einem der beiden durch Dichtmasse blockiert. Ich bin enttäuscht, da ich jetzt weiter suchen muss und Arbeit mit dem Umtausch habe. Wenigstens der eine, neue rechte Hella-Blinker auf Ebay ist nun meiner. 99 Euro. Aber das ist es mir wert. Mal sehen, ob ich nun noch einen rechten finde. Aber klar, viele dürfte die Anmutung der Polarblinker nicht stören. Und das ist auch gut so. Dann reklamier das doch einfach. Meine von Polar-Parts waren absolut okay und auch ich habe ein gutes Auge. Lackierung der Rückseite zwar silber, aber sauber. Die Belüftungen, bzw Abläufe sind nicht zugeklebt und ich finde, das Orange ist nicht störend "anders", eben einfach klarer.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.