Veröffentlicht April 25, 20178 j Moin, nach dem Wechsel der Kupplung ist der Tempomat außer Funktion. ich komme bei der Fehlersuche nicht weiter. Hat einer eine Idee warum der Tempomat nicht mehr funktioniert. Es handelt sich um einen 2,0 Turbo, Cabrio mit 185 PS. Vielen Dank für eure ANtworten.
April 25, 20178 j und prüfen, ob der Seilzug freigängig ist. Dieser wird bei Montagearbeiten schon mal versehentlich zwischen Ventildeckel und Ansaugbrücke eingeklemmt. Oder die Kupplungen an beiden Seiten des Seiles können nicht richtig eingehakt sein.
April 25, 20178 j Tempomat braucht tacho , kupplung , gas und bremse . Da du kupplung gemacht hast , würde ich auch auf kupplungschalter tippen . kommt das pedal ganz hoch ????
April 26, 20178 j Der Kupplungsschalter muss wieder richtig eingerastet sein. Pedalweg/Pedallage hat sich nach Kupplungstausch evtl. verändert. Kupplungspedal treten. Stößel des Schalters bis Anschlag herausziehen. Pedal lösen, Stößel gibt nach, bis Pedal in Endposition
April 28, 20178 j Anbei die komplette Fehlersuchtabelle zur Eingrenzung. Für alle B2x4 Motoren 900 und 9-3.Fehlersuche Tempomat 400130563.pdf
Oktober 31, 20186 j und prüfen, ob der Seilzug freigängig ist. Dieser wird bei Montagearbeiten schon mal versehentlich zwischen Ventildeckel und Ansaugbrücke eingeklemmt. Oder die Kupplungen an beiden Seiten des Seiles können nicht richtig eingehakt sein. Ist m.W. nur beim Sauger mechanisch mit Seilzug
Oktober 31, 20186 j Beim Turbo auch. Zumindest T5 Genau, alle B204 und B234 Motoren von 1994 bis 1998 haben die gleiche Elektronik mit Bowdenzug, auch der 9000. Erst ab B205 und B235 erfolgt die Regelung elektronisch über die T7.
November 3, 20186 j bei mir war es auch die Einstellung des Kupplungspedals. Zu weit weg vom Schalter, Tempomat war daher immer aus....neu eingestellt, keine Probleme mehr.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.