Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Ich habe mit Skandix telefoniert...tatsächlich verfügbar...aber runde Endstücke haben sie nicht.

Schade.

  • Antworten 142
  • Ansichten 11,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Das Endrohr ist rund, "Endstücke" gabs beim 900er nie.

Skandix ist der deutsche Vertrieb von Ferrita....

bin bei dir Endrohr statt Stück. Leider trotzdem rund.

Aber ich denke dass sollte keinen Einfluss auf den Sound haben...oder gibt es dazu eine andere Meinung?

also ich habe gerade für 900-1 Stahl-Anlagen bei Scandi gesehen- am Lager ab Kondensator

Aber ich denke dass sollte keinen Einfluss auf den Sound haben...oder gibt es dazu eine andere Meinung?

 

Nein, völlig egal.

die Edelstahl-anlagen sind in der Verfügbarkeit eben anders. Der Mittelschalldämpfer war als ich ihn brauchte auch nicht da, trotz Anzeige! Da hab ich halt gewartet. Das Aprilwetter muss ja auch erst mal vorbei sein.

:tongue:Momentan ist es mir im offenen CV nicht warm genug- da gehen ich lieber zu den "Warmduschern":biggrin:

die von Saabsinse haben ein Ovales Endrohr- es geht also doch.
Muss mal ein Foto machen u. einstellen

[mention=6673]Tobsen[/mention] : die Sache mit dem "ovalen" Endtopf vs. "Standard rund" ist eine rein optische Geschmacksfrage, und wieviel Geld man bereit ist, für dieses Gimmick aufzuwenden.

Ich hatte bisher den Eindruck, Dir geht es um eine langfristige Lösung im Hinblick auf Zulassung, H und Haltbarkeit. Diese ist mit der Ferrita gegeben.

 

Andererseits hast Du gesagt, Du hättest nur ein Loch im Endtopf. Was spricht dann dagegen, nur dieses zu beziehen, der link wurde hier ja schon gepostet:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-classic-turbo-endrohr-abgeflachte-version-neu/906212083-223-1699

> ich habe bei dem Anbieter auch schon bestellt, alles bestens.

die Edelstahl-anlagen sind in der Verfügbarkeit eben anders.

 

Seltsam, bisher hat es bei mir nie länger als 3 Tage gedauert.

[mention=6673]Tobsen[/mention] :...

 

Andererseits hast Du gesagt, Du hättest nur ein Loch im Endtopf.

Was spricht dann dagegen, nur dieses zu beziehen, der link wurde hier ja schon gepostet:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-classic-turbo-endrohr-abgeflachte-version-neu/906212083-223-1699

 

Das EndROHR ist das letzte Teil welches dem Rost zum Opfer fäll und dessen Ersatz wird im og. Fall kaum helfen:cool:

Das EndROHR ist das letzte Teil welches dem Rost zum Opfer fäll und dessen Ersatz wird im og. Fall kaum helfen:cool:

 

War bei mir aber der Fall. Der Schalldämpfer ist immer noch der, der 2002 beim Kauf meines 900 drunter war. Seitdem alles schonmal gewechselt. Downpipe+Euro2-Kat+Rohr 2003. Endrohr 2019 weil am Flansch abgerissen wegen Rost. War aber sonst noch topp beisammen, aber nützt ja nix.

Ich hatte immer gesagt, wenn da was fällig ist, kommt Edelstahl drunter. Aber das Endrohr kostet keine 40€ und war in 20 Minuten montiert inkl. Entfernung der Reste vom alten Endrohr. Schalldämpfer sieht immer noch gut aus, von daher hoffe ich, daß der noch eine Weile hält.

Falls der Schalldämpfer "nur" mit einem Loch an der Unterseite auffällig wird, würde ich das erstmal schweißen.

[mention=6673]Tobsen[/mention] : die Sache mit dem "ovalen" Endtopf vs. "Standard rund" ist eine rein optische Geschmacksfrage, und wieviel Geld man bereit ist, für dieses Gimmick aufzuwenden.

Ich hatte bisher den Eindruck, Dir geht es um eine langfristige Lösung im Hinblick auf Zulassung, H und Haltbarkeit. Diese ist mit der Ferrita gegeben.

 

Andererseits hast Du gesagt, Du hättest nur ein Loch im Endtopf. Was spricht dann dagegen, nur dieses zu beziehen, der link wurde hier ja schon gepostet:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-classic-turbo-endrohr-abgeflachte-version-neu/906212083-223-1699

> ich habe bei dem Anbieter auch schon bestellt, alles bestens.

 

Fehler von mir, hatte den Finger nicht im Endtopf sondern im Schalldämpfer, den ich auch mit Topf bezeichnet habe.

als Schalldämpfer meinst du dann sicher den der fast in der Fahrzeugmitte angeordnet ist. Da habe ich den Universalen aus Niro von Scandi eingebaut- sollte auch verfügbar sein. Hat in Niro aber keine ABE. Bei der HU drücken die in der Regel die Augen zu, da es die Fahrzeuge u. viele Teile ja nicht mehr gibt. Ein guter Ersatz ist da besser wie olle Gebrauchte mit vom Rost zerfressenen Innenleben, die keine richtige Schalldämmung mehr bringen. Wichtig ist da die Wirkung des Ersatzschalldämpfers.
IMG_0943.thumb.jpg.7db8d639420f8ff027138fe65e16f40e.jpg IMG_0943.thumb.jpg.7db8d639420f8ff027138fe65e16f40e.jpg IMG_0938.thumb.jpg.5817d53c84c5f67a62e20491cff6839d.jpg anbei mal Fotos der Niroanlage vin Scandi u. auch von Saabsinse. So blank sind die Teile bei der Lieferung aber nicht. :-)

Besten Dank an alle Schreiber und deren Fotos.

[mention=75]klaus[/mention], Ralf Müller alias Mr since 19...hat die oben verlinkte (eigentlich für ein Projekt verplante) Anlage tatsächlich einmal da und würde sie abtreten.

Somit schlage ich zwei Fliegen mit einer Klappe.

Aufgrund der Zulassung und dann der folgenden H-Zulassung fühle ich mit der ABE einfach wohler.

Tobsen da kaufst du was gutes und hast eine ABE

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.