Zum Inhalt springen

schon wieder kaputt! V6 Benziner/räuchert schwarz

Empfohlene Antworten

  • Autor

hi flemming, danke für die Infos..ja das Gekrissel sieht aber irgendwie merkwürdig aus, als wenn die Kondensatoren "ausgelaufen" sind---die restlichen Komponenten waren nicht gerissen nur halt die Kondensatoren sehen nicht ok aus-- kann ich dier runden Teile auch auseinander bauen ??

 

..die Kerzen waren am Gewinde nass, die Elektroden feucht...

Auseinander bauen kann man da recht wenig. Dafür müsste die Vergussmasse weg ohne was zu beschädigen. Um die auszulöten muss man meine ich an die Unterseite.

 

PS: Ich habe mal gelernt, dass Kerzen reinigen mit Lösungsmitteln nicht geht, der Isolator ist etwas porös und würde das Lösungsmittel aufnehmen. Und wer hat schon einen Vakuumofen um das wieder raus zu ziehen.

Mir brummt gerade der Kopf, ein paar brummende Gedanken.

 

Wie steht es um den KWS? Temperatur Abhängigkeit ist bei dem nichts neues. Das ein (teil-)defekter häufig zu keiner CE-Meldung führt ist auch bekannt. Dass die Zündung auf sein Signal aufsetzt auch. Und dass solche d Defekte schon zu recht merkwürdigen Verhalten geführt haben ebenso.

  • Autor

ja , ich weiss auch nicht so recht... den KWS habe ich getauscht (von Bosch) im November..

die einfachste Lösung wäre, jemanden in Hamburg und Umgebung zu finden, der seine DI´s sozusagen

einmal probeweise bei mir raufsteckt ( gegen Gebühr und Spesen natürlich) und ich sehen kann ob ´s daran liegt. dann wäre ich na klar bereit weiter zu investieren...

aber in Hamburg brennt eh grad der Baum, wegen G20 :eek:

Hallo,

 

der Kondensator und das blau ... auch Kondesator? Sehen neu nicht so aus.

Dieser "Schaum" wie du es nennst, kommt meiner Meinung nach von Innen. Wenn die Zündkasetten nicht absolut unglaublich makellos aussehen, haben die bei mir stets gezickt.

 

Gebraucht darf man nur nach auseinanderbau kaufen. Wieder meine! Meinung. Aussagen von Verkäufern, dass die aus einem fahrenden Auto stammen würden, sind ohne Wert.

 

Schau mal bei EBay.com,dort werden stets auch Fotos im zerlegten Zustand gezeigt.

 

--------------------------------

 

KW-Sensor ist eine gute Idee! Da kommt keine CE, aber wird normaler Weise (wurde bei mir zumindest) im Fehlerspeicher hintelegt.

 

 

 

Du schreibst:

 

...die Kerzen waren am Gewinde nass, die Elektroden feucht...

 

Feucht von unverbranntem Benzin gehe ich von aus?

 

Wie sehen die Stecker deiner Zündkassetten aus? Sind die mal angeschmolzen beim Tot einer Zündkassette?

 

Viele Grüße und weiter viel Erfolg bei der Suche!

 

 

----------------------------------------

 

Noch was ganz anderes:

 

Du schreibst, die Drehzahl ist erhöht im LL, er hustet, Raucht .... Was ist mit einer tropfenden Einspritzdüse?

 

Wie sehen denn die 6 Kerzen neben einander gelegt aus? Alle gleich? Problem auf einen Zylinder beschränkt?

 

Viele Grüße II

Einer noch:

 

Hast du eine Möglichkeit die Kompression zu messen?

  • Autor
Einer noch:

 

Hast du eine Möglichkeit die Kompression zu messen?

ja , das mein Nachbar bringt mir das Gerät anfang der Woche mit

  • Autor

..noch nichts neues zu berichten, habe mich aber mal durch diverse Foren weltweit gelesen und es kristalliert sich doch so langsam die DI als Übeltäter heraus,

wenn nicht doch der Zahnriemen verstellt ist, was wir aber noch prüfen wollen..heute erstmal Kompressionstest machen

 

Jetzt aber bin ich vorab über folgendes gestolpert:

Hat jemand Erfahrungen mit einem dieser Zündbox Hersteller ?? Meat&Doria oder BBT

Finde sehr wenig über die Hersteller ---:confused:

 

Bei Meat kostet eine Box 173,00€ (bekommt mann auch bei vielen Teilehändlern online) und bei BBT in der Bucht 230,00€ ( angeblich made in Germany),

BBT Boxen sind auch bei der rot weissen Werkstattkette AT.. zu bestellen

alles inkl. 2 Jahre Garantie

 

Das wäre event. auch interessant für die 4 Zylinder Fraktion..:) !?

 

gruss

t.

Hm, die Hersteller sagen mir nichts, ich hoffe mal dass das ordentliche Teile sind und Du Dir dann nicht das nächste Problem ins Haus holst, meine Originalen haben ohne Märchensteuer knapp 800 Euro gekostet.:rolleyes:

Ich drück Dir jedenfalls die Daumen, falls Du das Risiko eingehst.

Tja, da die No-Name DIs für die 4-Zylinder nix taugen, würde mich wundern wenn es beim V6 anders wäre...
  • Autor

es bleibt spannend:

Kompressionstest ist ok--alle weit über 10 bar.

zusammen mit meinem Nachbarn gestern wieder alles durchgeschaut.. es liegt anscheinend auch ein Fehler mit dem Unterdruck vor..denn einige Male im Stand einfach ausgegangen.. beim wackeln an diversen Schläuchen--die Schläuche werde ich na klar gleich neu ordern.

 

Fehlercode gibts auch neue :

P0340 Nockenwellensensor

+

P0171 Gemisch zu mager , kam vermutlich vom abziehen der Schläuche

Hei,

 

und KW-Sensor ist neu?

 

Bei deinen Problemen, würde ich nach Gefühl schwer Richtung Elektronik tendieren.

 

Das Problem ist deiner Beschreibung nach ja "manchmal" da. Da ist Zahnriemen für mich einfach mal raus.

Homogene Kompression ist doch top, eine Sorgen weniger!

 

Wie sehen die Kerzen alle neben einander gelegt aus?

 

Fällt da eine raus vom Aussehen?

 

Eispritzdüsen hatte ich glaube ich bereits vorgeschlagen :-)

 

Viele Grüße!

immer bedenken: Beim Saab gibt es keinen Nockenwellensensor! Weder beim 4 Zylinder noch beim 6 Zylinder im 9-5.

Die Daten die bei einem "normalen" Motor vom Nockenwellensensor kommen erzeugt die Trionic mittels Ionisationsmessung in der DI Kasette. Also deutet das doch sehr auf DI Kasette hin

Der Nockenwellensensor ermöglicht es der Motorsteuerung, die exakte Position des Kurbeltriebs zu bestimmen.

Der Kurbelwellensensor erfasst Drehzahl und Position der Kurbelwelle, während der DI Box durch den Ionisationsmessung der Verbrennungsverlauf jedes einzelnen Zylinders überwacht und steuert.

  • Autor

danke für die Infos...Kurbelwellensensor ist neu im November .

 

eure Beschreibungen deuten ja wirklich immer mehr auf defekte DI´s hin.. zumal jetzt zum 2. ten Mal der Nockenwellenfehler im Display kam--

ich habe nächste Woche also 29.07. einen Termin bei Opel/ Saab in HH .. wollen dort mal das Einstellwerkzeug an die Nockenwellenräder halten.

vllt. können wir dann den Zahnriemenpfusch ausschliessen.. sollte das dann alles i.o sein, werde ich mich auf die Suche nach günstigen DI´s machen, die 2 Garantie haben:)

  • Autor

Moin.

so, es gibt ein Update:)

Vorsichtige Besserung in Sicht!

Hatte mich kurzfristig entschieden, zuerst neue Kassetten zu ordern.

Heute sind die neuen Zündkassetten aus England gekommen.

Neue Kerzen rein und die neuen DI´s drauf geschraubt und was soll ich sagen, die Kiste läuft wieder, als wäre nichts geschehen. 30 Minuten Probefahrt mit Vollgaspassagen --kann es kaum glauben, alles ok.

Scheint tatsächlich an einer Fehlzündung an irgendeinem Zylinder gelegen zu haben.

Aber warten wir es mal ab. Hab ja zur Not noch meinen guten alten Golf...:hello:

Bis hierhin erstmal vielen Dank an alle.

schönen Abend !

Bearbeitet von klabusterbeere

Prima! Es wird!
Dafür hättest du dir besser Originale DI's gekauft :ciao:

 

....der Fehler scheint in den "billig DI's" zu liegen....laut diesem Beitrag

 

http://www.saabcentral.com/forums/showthread.php?t=170631

 

.....zudem wird dort in einem weiteren verlinkten Beitrag auf eine klemmendes Wastegate hingewiesen:

 

http://www.saabcentral.com/forums/showthread.php?t=168980

 

= Nur zur Info, der V6 hat kein Wastegate. Der kleine Turbolader ist quasi "ungeregelt" - besitze auch einen 9-5 V6 der wunderbar läuft. Das mit den gebrauchten Kassetten kenn ich vom Saab 9000 noch - Quote 100% kaputt wenn gebraucht. Habe die Kassetten in "neu" in der Bucht in den USA gesehen für relativ kleines Geld.... Aber das scheint die "Ebay" Schrott- Version zu sein.....

Habe auch gelernt, dass eine Fehlersuche bei einem Saab Experten meisten unterm Strich günstiger ist. Schließlich hat der V6 auch die Trionic Motorsteuerung. Da können Bosch Dienste schnell überfordert sein.

  • Autor

Thema Bosch Dienst-- das war eh eine Farce, die hatten hier bei mir, auf dem Dorf, noch nie einen Saab gesehen und den Zündschlüsselslot gesucht :eek:, aber dafür 150,00€ verlangt.. da geh ich nie wieder hin, das steht fest.Jeder Opel Höker hätte das für viel weniger machen können. Hab draus gelernt.

Thema Zündkassette, ich habe die etwas günstigeren Kassetten mit Bremi Elektronik aus UK gekauft für knapp 200,00€ das Stück. Mal schauen wie lange die halten ..

zumindest läuft er jetzt seit einer Woche wieder 1A.

PS: den Golf hab ich auch schon wieder verkauft.. und ein sehr gutes Geschäft gemacht :)

vg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.