Veröffentlicht Juli 15, 20178 j Hallo Saabisti, habe ein seltsames Problem: Mein 9-5 Aero Sportkombi (2002) mag nicht mehr tanken. Stecke ich den Rüssel der Zapfpistole rein, dann löst diese sofort nach einem knappen halben Liter aus, als ob der Tank voll wäre. Festhalten oder auch Drehen der Zapfpistole hilft nichts, habe bis jetzt drei verschiedene Tankstellen ausprobiert und überall das selbe Problem gehabt. Hat jemand eine Idee? Danke im Voraus Uwe
Juli 15, 20178 j Tankentlüftung zu ? Versuch mal während des Tankens den Wagen ein bisschen zu "schaukeln". Das hilft in so einem Fall manchmal, wenigstens ein bisschen mehr reinzubringen.
Juli 15, 20178 j Wo muss ich nachschauen wegen der Tankentlüftung? ....hier ein Beispiel http://www.saab-parts.eu/Lueftung
Juli 18, 20177 j Tankentlüftung hat beim besten mal nichts mit dem Tankbelüftungssystem über den Aktivkohlebehälter zu tun. Parallel zum Einfüllrohr läuft ein Entlüftungsrohr, da werden Spinnen ein zu Hause gefunden haben.
Juli 18, 20177 j Autor Tankentlüftung hat beim besten mal nichts mit dem Tankbelüftungssystem über den Aktivkohlebehälter zu tun. Parallel zum Einfüllrohr läuft ein Entlüftungsrohr, da werden Spinnen ein zu Hause gefunden haben. Danke, ich denke ich blase das mal mit Druckluft durch, wo kommt das unten an? Hat evtl. jemand ein Foto?
Juli 18, 20177 j Autor Unten kommt das wohl im Tank an, wenn es den Tank entlüften soll. ;-) Wie soll ich das am Besten reinigen - den Müll in den Tank blasen macht ja wohl kein Sinn. Kann ich die Entlüftung am Tank lösen?
Juli 18, 20177 j Wie soll ich das am Besten reinigen - den Müll in den Tank blasen macht ja wohl kein Sinn. Kann ich die Entlüftung am Tank lösen? Vielleicht andersrum? Erstmal saugen?
Juli 18, 20177 j Autor Au ja mit nem Staubsauger, gib n satten blow up:biggrin: Danke! Mal im Ernst, wie mache ich das am Besten?
Juli 18, 20177 j Oh nee,?! Vorgesehen ist nur ein Tausch komplett, einfach mal unter das Auto legen, unten trennen und Richtung Stutzen pusten. Oben gibt es eh keinen Weg dahin, der erreichbar ist, vor dem Ende sind die Lamellen für den Rüssel. Du findest parallel zum Einfüllrohr die Entlüftungsleitung. Die geht noch durch eine "Wurst" die den Druck im Tank überwacht. Sinnig trennen und nach Pusten verbinden, geht nur beim Tanken Luft durch. Bearbeitet Juli 18, 20177 j von bantansai
Juli 18, 20177 j Nimmst ne Spritze mit Dreiwegeventil und legst los - darauf achten, immer die richtigen Hähne auf- und zu- zudrehen - sonst ist die Arbeit mit einem Öffnen hinüber...
Juli 18, 20177 j Sagt mal, wer kennt dieses Phänomen denn? Es ist kein Witz, dass diese Mehrbeiner auf Kohlenstoff stehen, und toll ist es dann eben in diesem Schlauch. Habt Ihr langeweile?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.